bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

600 Erstfeld – Göschenen GB>SBB ·Gotthardbahn Nordrampe· Fotos

20 Bilder
Die SBB Cargo-Re 484 020 am 8. September 2007 mit einem gemischten Gotthard-Zug bei Erstfeld. Links auf dem Festplatz zum 125 Jahr Gotthardbahn-Jubiläum die Bm 4/4 18437 mit einem Lösch- und Rettungszug.
Die SBB Cargo-Re 484 020 am 8. September 2007 mit einem gemischten Gotthard-Zug bei Erstfeld. Links auf dem Festplatz zum 125 Jahr Gotthardbahn-Jubiläum die Bm 4/4 18437 mit einem Lösch- und Rettungszug.
Urs Aeschlimann

D 1/3 Limmat am 8.9.07 in Erstfeld, anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gotthardbahn. Die Limat wird nur ca. alle 10 Jahre einmal eingeheizt, da war es ein besonderes Schauspiel, die Lok einmal fahren zu sehen. ( Die 1. Lokomotive die in der Schweiz gefahren ist )
D 1/3 Limmat am 8.9.07 in Erstfeld, anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Gotthardbahn. Die Limat wird nur ca. alle 10 Jahre einmal eingeheizt, da war es ein besonderes Schauspiel, die Lok einmal fahren zu sehen. ( Die 1. Lokomotive die in der Schweiz gefahren ist )
Claudio91

Eine E 484 von Cisalpino steht gerade mit ihrem EC von Mailand nach Zürich HB im BAhnhof von Erstfeld.  Das Foto wurde am 16.09.07 bei Jubiläums Fest der Gotthardbahn in Erstfeld vom Fototurm aus gemacht.
Eine E 484 von Cisalpino steht gerade mit ihrem EC von Mailand nach Zürich HB im BAhnhof von Erstfeld. Das Foto wurde am 16.09.07 bei Jubiläums Fest der Gotthardbahn in Erstfeld vom Fototurm aus gemacht.
Claudio91

Zum 125. Jubiläum der Gotthardbahn wurde Anfangs 2007 der Gotthardbahnwanderweg lanciert. Er führt grösstenteils der Bahnlinie entlang, oder führt zu Aussichtskanzeln wo man eine wunderbare Aussicht über die Gotthardbahn erhält. Dieses Bild hab ich am 8.9.07 am Anfang des Abschnittes Gurtnellen-Wassen gemacht.
Zum 125. Jubiläum der Gotthardbahn wurde Anfangs 2007 der Gotthardbahnwanderweg lanciert. Er führt grösstenteils der Bahnlinie entlang, oder führt zu Aussichtskanzeln wo man eine wunderbare Aussicht über die Gotthardbahn erhält. Dieses Bild hab ich am 8.9.07 am Anfang des Abschnittes Gurtnellen-Wassen gemacht.
Silvio Jenny

Als ich am 8.9.07 oberhalb Gurtnellen diesen Personenzug mit der Re 620 086-9 ''Hochdorf'' fotografierte, dachte ich, ich hätte die Sensation geschafft, ein regulärer Personenzug am Gotthard mit Re 6/6, wie früher. Im Nachhinein stellte sich heraus, das dies ''nur'' ein Extrazug für die Festshuttles (Rotkreuz-) Erstfeld - Biasca (-Bellinzona) war.
Als ich am 8.9.07 oberhalb Gurtnellen diesen Personenzug mit der Re 620 086-9 ''Hochdorf'' fotografierte, dachte ich, ich hätte die Sensation geschafft, ein regulärer Personenzug am Gotthard mit Re 6/6, wie früher. Im Nachhinein stellte sich heraus, das dies ''nur'' ein Extrazug für die Festshuttles (Rotkreuz-) Erstfeld - Biasca (-Bellinzona) war.
Silvio Jenny

Eine Steelband spielte anlässlich des Gotthardjubiläums am 8.9.07 in Erstfeld im einen zur Bühne umgewandelten Güterwagen, zusammen mit der Ce 6/8 ''' 14305.
Eine Steelband spielte anlässlich des Gotthardjubiläums am 8.9.07 in Erstfeld im einen zur Bühne umgewandelten Güterwagen, zusammen mit der Ce 6/8 ''' 14305.
Silvio Jenny

Ein ICN in Göschenen ist immer noch Zukunft, aber ab Ende 2008 sollen die ersten ICN über den Gotthard fahren, allerdings nur in EInfachtraktion statt Doppeltraktion, wie das am Gotthardjubi am 8.9.07 praktiziert wurde.
Ein ICN in Göschenen ist immer noch Zukunft, aber ab Ende 2008 sollen die ersten ICN über den Gotthard fahren, allerdings nur in EInfachtraktion statt Doppeltraktion, wie das am Gotthardjubi am 8.9.07 praktiziert wurde.
Silvio Jenny

Am 8.9.07 waren in Erstfeld anlässlich des 125 jährigen Gotthardbahn Jubiläums folgende Loks in Reih und Glied aufgestellt:
-Ce 6/8' 14201
-Be 4/6 12332
-Ae 4/7 10905
-Ae 610 463-2 ''Göschenen''
-Re 4/4''' 11364 (einzige grüne Re3)
-Re 620 058-8 ''Auvernier''
Am 8.9.07 waren in Erstfeld anlässlich des 125 jährigen Gotthardbahn Jubiläums folgende Loks in Reih und Glied aufgestellt: -Ce 6/8' 14201 -Be 4/6 12332 -Ae 4/7 10905 -Ae 610 463-2 ''Göschenen'' -Re 4/4''' 11364 (einzige grüne Re3) -Re 620 058-8 ''Auvernier''
Silvio Jenny

RABe 521 029-9 anlässlich des 125 Jährigen Gotthardjubiläums am 8.9.07 in Erstfeld ausgestellt. Wahrscheinlich hatte es nicht genügend RABe 523 (Stadtbahn Zug), so dass ein Basler-Flirt nach Erstfeld beordert wurde. Der RABe 521 029-9 ist zugleich der erste überhaupt gebaute Flirt.
RABe 521 029-9 anlässlich des 125 Jährigen Gotthardjubiläums am 8.9.07 in Erstfeld ausgestellt. Wahrscheinlich hatte es nicht genügend RABe 523 (Stadtbahn Zug), so dass ein Basler-Flirt nach Erstfeld beordert wurde. Der RABe 521 029-9 ist zugleich der erste überhaupt gebaute Flirt.
Silvio Jenny

Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen gegen Mittag die Re 620 058-8 ''Auvernier'', die am 8.9.07 in Erstfeld anlässlich des Gotthardjubiläums ausgestellt war. Da das Reusstal ein relativ enges Tal ist, komment an gewissen Stellen die Sonne erst am Mittag ganz ins Tal runter.
Die ersten Sonnenstrahlen erwärmen gegen Mittag die Re 620 058-8 ''Auvernier'', die am 8.9.07 in Erstfeld anlässlich des Gotthardjubiläums ausgestellt war. Da das Reusstal ein relativ enges Tal ist, komment an gewissen Stellen die Sonne erst am Mittag ganz ins Tal runter.
Silvio Jenny

Mein erstes Bild einer Re 482, 5 Jahre nach der Ablieferung der 1. Re 482, konnte ich endlich meine erste 482er fotografieren. Es handelt sich hier um die Re 482 037-9, die anlässlich des 125 Jährigen GOtthard Jubiläums in der Werkstatt ausgestellt war. Auf jedem Führerstand hatte es Lokführer die einem die Lok Schritt für Schritt erklärten.
Mein erstes Bild einer Re 482, 5 Jahre nach der Ablieferung der 1. Re 482, konnte ich endlich meine erste 482er fotografieren. Es handelt sich hier um die Re 482 037-9, die anlässlich des 125 Jährigen GOtthard Jubiläums in der Werkstatt ausgestellt war. Auf jedem Führerstand hatte es Lokführer die einem die Lok Schritt für Schritt erklärten.
Silvio Jenny

Die im neuen grünen Glanz stehende Ae 6/6 11402 ''Uri'' war einer der Publikumslieblinge am Gotthard-Jubiläumsfest in Erstfeld am 8.9.07. Diese Lok war schon oft dem Untergang geweiht, vor 10 Jahren wollte man die Prototypen ausrangieren, im Jahre 2002 wurde sie nach Biel versetzt, wo sie aus Versehen als Ersatzteilspender gebraucht wurde. Anfangs Jahr machten sich ein paar Eisenbahner aus Erstfeld in Stundenlanger Fronarbeit daran, die damals ziemlich ruinierte 11402 wieder auzuarbeiten.
Die im neuen grünen Glanz stehende Ae 6/6 11402 ''Uri'' war einer der Publikumslieblinge am Gotthard-Jubiläumsfest in Erstfeld am 8.9.07. Diese Lok war schon oft dem Untergang geweiht, vor 10 Jahren wollte man die Prototypen ausrangieren, im Jahre 2002 wurde sie nach Biel versetzt, wo sie aus Versehen als Ersatzteilspender gebraucht wurde. Anfangs Jahr machten sich ein paar Eisenbahner aus Erstfeld in Stundenlanger Fronarbeit daran, die damals ziemlich ruinierte 11402 wieder auzuarbeiten.
Silvio Jenny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.