bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 6/6 SBB · Re 620 Fotos

15 Bilder
Mit offenen Güterwagen ist Re 620 069-5  Hägendorf  im Bahnhof Pratteln (CH) Richtung Basel SBB RB zu sehen.

🧰 SBB Cargo
🕓 29.7.2022 | 17:11 Uhr
Mit offenen Güterwagen ist Re 620 069-5 "Hägendorf" im Bahnhof Pratteln (CH) Richtung Basel SBB RB zu sehen. 🧰 SBB Cargo 🕓 29.7.2022 | 17:11 Uhr
Clemens Kral

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620, Schweiz / Sonstiges / Güterverkehr, Schweiz / Bahnhöfe / Pratteln, Süddeutschland und Schweiz

102 1600x1015 Px, 29.09.2022

Kesselzug mit Re 6/6 11614 (620 014-1)  Meilen  unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH) Richtung Bahnhof Saint-Maurice (CH).
Viele Grüße zurück ans Lokpersonal!

🧰 SBB Cargo AG
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 12:48 Uhr
Kesselzug mit Re 6/6 11614 (620 014-1) "Meilen" unterwegs am Schloss Saint-Maurice (CH) Richtung Bahnhof Saint-Maurice (CH). Viele Grüße zurück ans Lokpersonal! 🧰 SBB Cargo AG 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 12:48 Uhr
Clemens Kral

Ein bunt zusammengewürfelter Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9)  Aarburg-Oftringen  ist bei regnerischem Wetter unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH).

🧰 SBB Cargo AG
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Ein bunt zusammengewürfelter Güterzug mit Re 6/6 11634 (620 034-9) "Aarburg-Oftringen" ist bei regnerischem Wetter unterwegs am Plage de la Lisette in Saint-Saphorin (CH) Richtung Vevey (CH). 🧰 SBB Cargo AG 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 10:44 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit Re 6/6 116?? (620 0??) ist zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman) Richtung Vevey (CH) unterwegs.

🧰 SBB Cargo AG
🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200)
🕓 4.8.2020 | 9:35 Uhr
Kesselzug mit Re 6/6 116?? (620 0??) ist zwischen Epesses (CH) und Cully VD (CH) am Genfersee (Lac Léman) Richtung Vevey (CH) unterwegs. 🧰 SBB Cargo AG 🚩 Bahnstrecke Vallorbe–Domodossola (Simplonstrecke | 100/200) 🕓 4.8.2020 | 9:35 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit Re 6/6 11660  Tavannes  (620 060-4) SBB durchfährt den Bahnhof Pratteln (CH) in westlicher Richtung.
Aufgenommen von der Güterstrasse.
[10.7.2018 | 12:16 Uhr]
Gemischter Gz mit Re 6/6 11660 "Tavannes" (620 060-4) SBB durchfährt den Bahnhof Pratteln (CH) in westlicher Richtung. Aufgenommen von der Güterstrasse. [10.7.2018 | 12:16 Uhr]
Clemens Kral

Die Re 6/6 11625  Oensingen  donnert mit einem Mineralölzug den Bözberg hinauf.Bild Villnachern 24.10.2016
Die Re 6/6 11625 "Oensingen" donnert mit einem Mineralölzug den Bözberg hinauf.Bild Villnachern 24.10.2016
Matti Morelli

Eine Re 12/12 mit der Re 6/6 11684  Uznach  und der Re 6/6 11679  Cadenazzo  am 15.5.2016 kurz nach dem LBT.
Eine Re 12/12 mit der Re 6/6 11684 "Uznach" und der Re 6/6 11679 "Cadenazzo" am 15.5.2016 kurz nach dem LBT.
Stefan H.

Die Re 6/6 11601  Wolhusen  ist am 21.12.12 mit einem Kurzgüterzug bei Reiden unterwegs. Auch die 11602, ebenfalls mit geteiltem Kasten, war an jenem Tag auf der Strecke unterwegs, jedoch mit einer 80-achsigen Anhängelast.
Die Re 6/6 11601 "Wolhusen" ist am 21.12.12 mit einem Kurzgüterzug bei Reiden unterwegs. Auch die 11602, ebenfalls mit geteiltem Kasten, war an jenem Tag auf der Strecke unterwegs, jedoch mit einer 80-achsigen Anhängelast.
Gabriel Hofer

Die xrail-Botschafterin Re 620 088-5  Linthal  traf am 16.03.2012 soeben mit einem Altdorfer-GZ in Rotkreuz ein. In diesem Zug sind die langsam aussterbenden Gbs noch Alltag.
Die xrail-Botschafterin Re 620 088-5 "Linthal" traf am 16.03.2012 soeben mit einem Altdorfer-GZ in Rotkreuz ein. In diesem Zug sind die langsam aussterbenden Gbs noch Alltag.
Gabriel Hofer

Länger, ausgelasteter: Der Fruchtexpress nach Aarau wird am 01.09.11 von der Re 6/6 11606  Turgi  und der Bo'Bo' 11254 nach Norden gezogen. Ist es eine Illusion, oder wird dieser typische Gotthärdler tatsächlich immer länger? (Aufgenommen kurz nach Mühlau)
Länger, ausgelasteter: Der Fruchtexpress nach Aarau wird am 01.09.11 von der Re 6/6 11606 "Turgi" und der Bo'Bo' 11254 nach Norden gezogen. Ist es eine Illusion, oder wird dieser typische Gotthärdler tatsächlich immer länger? (Aufgenommen kurz nach Mühlau)
Gabriel Hofer

Zukunfts-GZ: Mit vielen Wechselbehältertragwagen und den dazugehörigen Containern durchfährt am 15.04.10 die Re 6/6 11617  Heerbrugg  mit der Re 420 310-5 Rotkreuz.
Zukunfts-GZ: Mit vielen Wechselbehältertragwagen und den dazugehörigen Containern durchfährt am 15.04.10 die Re 6/6 11617 "Heerbrugg" mit der Re 420 310-5 Rotkreuz.
Gabriel Hofer

Bald eigenes Unternehmen?: Die Ganzzüge, welche durch die Schweiz rollen, sollen bald von einer eigenen Firma verwaltet, (in CH reserviert und verkauft) werden, die den Standort wahrscheinlich in Uri haben wird. Die Re 6/6 11610  Spreitenbach  und die Re 4/4  11176 durchfahren Rotkreuz am 15.04.10.
Bald eigenes Unternehmen?: Die Ganzzüge, welche durch die Schweiz rollen, sollen bald von einer eigenen Firma verwaltet, (in CH reserviert und verkauft) werden, die den Standort wahrscheinlich in Uri haben wird. Die Re 6/6 11610 "Spreitenbach" und die Re 4/4" 11176 durchfahren Rotkreuz am 15.04.10.
Gabriel Hofer

Wahrscheinlich keine grosse Mühe bereitet am 15.04.10 der Kurzgüterzug Gurtnellen-Erstfeld der Re 620 086-9  Hochdorf . Toll aber, dass es was zu befördern gibt.
Wahrscheinlich keine grosse Mühe bereitet am 15.04.10 der Kurzgüterzug Gurtnellen-Erstfeld der Re 620 086-9 "Hochdorf". Toll aber, dass es was zu befördern gibt.
Gabriel Hofer

Re 6/6 11636 *Vernier-Meyrin* mit 64843 Buchs SG - Domat-Ems im Grenzbahnhof Buchs SG fahrbereit. Die Autowagen sind falsch herum in per ÖBB in Buchs SG angekommen, daher werden sie mit bis Landquart gegeben, wo sie per anderem Gz (64744) dann richtig gedreht in den RBL weitergeleitet werden.
20.01.10
Re 6/6 11636 *Vernier-Meyrin* mit 64843 Buchs SG - Domat-Ems im Grenzbahnhof Buchs SG fahrbereit. Die Autowagen sind falsch herum in per ÖBB in Buchs SG angekommen, daher werden sie mit bis Landquart gegeben, wo sie per anderem Gz (64744) dann richtig gedreht in den RBL weitergeleitet werden. 20.01.10
Remo Hardegger





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.