bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Autotransportzüge Fotos

143 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Der 25. Februar 2024 war im Voralpengebiet ein klarer, aber schneeloser Wintertag, der schon den Vorfrühling erahnen ließ. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich den DGS 49841 von München Milbertshofen zum Brenner fotografieren. Die Ladung fabrikneuer Volkswagen für den italienischen Markt wurde vom ÖBB Taurus 1116.270 befördert.
Der 25. Februar 2024 war im Voralpengebiet ein klarer, aber schneeloser Wintertag, der schon den Vorfrühling erahnen ließ. Bei Niederaudorf im Inntal konnte ich den DGS 49841 von München Milbertshofen zum Brenner fotografieren. Die Ladung fabrikneuer Volkswagen für den italienischen Markt wurde vom ÖBB Taurus 1116.270 befördert.
Christoph Schneider

Dieser Zug war mir bereits bei Sinngrün in der Oberpfalz begegnet, in Langenisarhofen in Niederbayern klickte der Auslöser ein zweites Mal. Erneut grüßte der Lokführer der 1116.099, als er mich auf der Leiter stehend erblickte. Am Haken hatte er einen Neuwagentransport der Firma Hödlmayr, Ladegut waren Fahrzeuge des Typs Mazda 3 (07. April 2023).
Dieser Zug war mir bereits bei Sinngrün in der Oberpfalz begegnet, in Langenisarhofen in Niederbayern klickte der Auslöser ein zweites Mal. Erneut grüßte der Lokführer der 1116.099, als er mich auf der Leiter stehend erblickte. Am Haken hatte er einen Neuwagentransport der Firma Hödlmayr, Ladegut waren Fahrzeuge des Typs Mazda 3 (07. April 2023).
Christoph Schneider

Freundlich grüßend passierte der Lokführer der 1116.099 am 07. April 2023 meinen Standort bei Sinngrün in der Oberpfalz. Der ÖBB-Taurus hatte einen Hödlmayr Neuwagentransport am Haken. Ladegut waren Fahrzeuge des japanischen Herstellers Mazda.
Freundlich grüßend passierte der Lokführer der 1116.099 am 07. April 2023 meinen Standort bei Sinngrün in der Oberpfalz. Der ÖBB-Taurus hatte einen Hödlmayr Neuwagentransport am Haken. Ladegut waren Fahrzeuge des japanischen Herstellers Mazda.
Christoph Schneider

Auch wenn RCC viele Leistungen im Neuwagentransport an die Konkurrenz abgeben musste, die nachmittägliche Leistung von München-Milbertshofen zum Brenner und weiter nach Italien scheint es weiterhin zu geben. Allerdings wechselte die Traktion vom Vectron zum Taurus. Am 20. März 2020 - dem letzten Tag vor der Ausgangssperre - konnte ich die 1116.186 vor geschlossenen Wagen der Gattung Hccrrs bei Vogl in Oberbayern fotografieren.
Auch wenn RCC viele Leistungen im Neuwagentransport an die Konkurrenz abgeben musste, die nachmittägliche Leistung von München-Milbertshofen zum Brenner und weiter nach Italien scheint es weiterhin zu geben. Allerdings wechselte die Traktion vom Vectron zum Taurus. Am 20. März 2020 - dem letzten Tag vor der Ausgangssperre - konnte ich die 1116.186 vor geschlossenen Wagen der Gattung Hccrrs bei Vogl in Oberbayern fotografieren.
Christoph Schneider

1116 191 mit einem Autozug am 18.04.2018 bei Edlhausen.
1116 191 mit einem Autozug am 18.04.2018 bei Edlhausen.
M. Schmid

1116 149 mit einem ARS Altmann am 24.0.2018 bei Sinngrün.
1116 149 mit einem ARS Altmann am 24.0.2018 bei Sinngrün.
M. Schmid

15.Juni 2005, Saalachbrücke Freilassing/Salzburg, Zwei Taurus-Loks (ÖBB-BR 1116) befördern einen Zug mit Autotransportwagen auf die deutsche Seite.
15.Juni 2005, Saalachbrücke Freilassing/Salzburg, Zwei Taurus-Loks (ÖBB-BR 1116) befördern einen Zug mit Autotransportwagen auf die deutsche Seite.
Jürgen Krause

Die 1116 257 mit einem Autoteilezug am 20.06.2019 unterwegs bei Hausbach.
Die 1116 257 mit einem Autoteilezug am 20.06.2019 unterwegs bei Hausbach.
Christian Maier

1116 280+1116 181 am 23.07.2019 mit einem Autozug in Eichenberg.
1116 280+1116 181 am 23.07.2019 mit einem Autozug in Eichenberg.
Marvin K.

1116 280 am 16.07.2019 mit einem Autozug bei Friedland.
1116 280 am 16.07.2019 mit einem Autozug bei Friedland.
Marvin K.

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.