bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Wieserbahn Strecke Lieboch – Wies-Eibiswald Fotos

69 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Im Jahre 2012 wurde in Deutschlandsberg eine gut 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke die über die Laßnitz führt gegen eine neue ausgetauscht.
Die DH1500.6 ist hier am 23.3.2012 als Arbeitszuglok im Bahnhof Deutschlandsberg im Einsatz beim zerlegen des Bauzuges.
Im Jahre 2012 wurde in Deutschlandsberg eine gut 80 Jahre alte Eisenbahnbrücke die über die Laßnitz führt gegen eine neue ausgetauscht. Die DH1500.6 ist hier am 23.3.2012 als Arbeitszuglok im Bahnhof Deutschlandsberg im Einsatz beim zerlegen des Bauzuges.
Max Kiegerl

St. Peter m Sulmtal . R8567 gezogen von DH 1500.3 rollt in die Haltestelle St. Peter im Sulmtal .
5.Oktober 2023
St. Peter m Sulmtal . R8567 gezogen von DH 1500.3 rollt in die Haltestelle St. Peter im Sulmtal . 5.Oktober 2023
Karl Heinz Ferk

Am Morgen des 14.September 2023 verlässt der morgendliche R8567 den Bahnhof Frauental Bad Gams in richtung Süden.
Am Morgen des 14.September 2023 verlässt der morgendliche R8567 den Bahnhof Frauental Bad Gams in richtung Süden.
Karl Heinz Ferk

Deutschlandsberg Gleis 2. Im Zuge des 2ten Teils der Sommersperre erreichen die Züge seit Sonntag wieder den Bahnhof Deutschlandsberg Stadt . Im letzten Sommer wurde ein Abstellgleis Westlich des Bahnsteiges errichtet. Damit hat der Bahnhof wieder wie in den 80igern ein Gleis  4  .
 26.08.2023
Deutschlandsberg Gleis 2. Im Zuge des 2ten Teils der Sommersperre erreichen die Züge seit Sonntag wieder den Bahnhof Deutschlandsberg Stadt . Im letzten Sommer wurde ein Abstellgleis Westlich des Bahnsteiges errichtet. Damit hat der Bahnhof wieder wie in den 80igern ein Gleis "4" . 26.08.2023
Karl Heinz Ferk

7.Juli 2023. Die Sommersperre der GKB am Wieser Ast beginnt in wenigen Stunden . Dazu werden alle Zuggarnituren nach Graz überstellt. Hier kam es an diesem Abend zum seltenen Fall das sich 2 Doppelstockzüge im Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla begegnen.
7.Juli 2023. Die Sommersperre der GKB am Wieser Ast beginnt in wenigen Stunden . Dazu werden alle Zuggarnituren nach Graz überstellt. Hier kam es an diesem Abend zum seltenen Fall das sich 2 Doppelstockzüge im Bahnhof St.Martin im Sulmtal Bergla begegnen.
Karl Heinz Ferk

6.Juli 2023 . Vor der Baustellenbedingten Sommersperre der Wieserbahn zwischen Wettmanstätten und Wies Eibiswald rollt der abendliche R8567 noch einmal mit dem Diho am Haken in richtung Wies im Ermerbogen bei Gasselsdorf.
6.Juli 2023 . Vor der Baustellenbedingten Sommersperre der Wieserbahn zwischen Wettmanstätten und Wies Eibiswald rollt der abendliche R8567 noch einmal mit dem Diho am Haken in richtung Wies im Ermerbogen bei Gasselsdorf.
Karl Heinz Ferk

Einer der letzten Abschnitte am Wieser Ast der GKB ohne Fahrleitungsmasten war dieser bei Pölfing Brunn.  Bereits in der Nacht darauf wurden auch hier die fehldenden gestellt. DH1500.2 mit dem Diho und 3 Dosto Mittelwagen auf dem Weg nach Wies Eibiswald als R8567. 
4.Juli 2023
Einer der letzten Abschnitte am Wieser Ast der GKB ohne Fahrleitungsmasten war dieser bei Pölfing Brunn. Bereits in der Nacht darauf wurden auch hier die fehldenden gestellt. DH1500.2 mit dem Diho und 3 Dosto Mittelwagen auf dem Weg nach Wies Eibiswald als R8567. 4.Juli 2023
Karl Heinz Ferk

13.Juni 2023

Bei Kresbach ist der morgendliche R8554 auf dem Weg nach Graz . Hinter der DH1500 rollt der Generatorwagen , ein Ersatz für den sonst im Zugverband fahrenden Steuerwagen der das Aggregat für die Zugheizung beinhaltet.
13.Juni 2023 Bei Kresbach ist der morgendliche R8554 auf dem Weg nach Graz . Hinter der DH1500 rollt der Generatorwagen , ein Ersatz für den sonst im Zugverband fahrenden Steuerwagen der das Aggregat für die Zugheizung beinhaltet.
Karl Heinz Ferk

GKB DH 1500.2 erreicht am Morgen des 5. Mai 2023 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla. 
Am Haken den  Diho  einen umgebauten GS der zur Energieerzeugung für die Doppelstockwagen dient. Er kommt zum Einsatz wenn einer der Steuerwagen nicht zur verfügung steht.
GKB DH 1500.2 erreicht am Morgen des 5. Mai 2023 den Bahnhof St. Martin im Sulmtal Bergla. Am Haken den "Diho" einen umgebauten GS der zur Energieerzeugung für die Doppelstockwagen dient. Er kommt zum Einsatz wenn einer der Steuerwagen nicht zur verfügung steht.
Karl Heinz Ferk

GKB DH 1500.4 mit dem Generatorwagen am Abendlichen R8567 erreicht die Halte und Ladestelle Bad Schwanberg. 26.04.2023
GKB DH 1500.4 mit dem Generatorwagen am Abendlichen R8567 erreicht die Halte und Ladestelle Bad Schwanberg. 26.04.2023
Karl Heinz Ferk

Bei Groß Sankt Florian ist der Abendliche R8567 auf dem Weg nach Wies Eibiswald . 
Wenn einer der Doppelstock-Steuerwagen ausfällt rollt zur Energieversorgung als Ersatz der eigens ausgerüstete Generatorwagen mit . 28.März 2023
Bei Groß Sankt Florian ist der Abendliche R8567 auf dem Weg nach Wies Eibiswald . Wenn einer der Doppelstock-Steuerwagen ausfällt rollt zur Energieversorgung als Ersatz der eigens ausgerüstete Generatorwagen mit . 28.März 2023
Karl Heinz Ferk

Am 22.9.2022 schiebt die DH1500.3 den R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald hier kurz vor Frauental-Bad Gams.
Der Steuerwagen 86-29 201 ist einer der zwei noch originallackierten GKB Steuerwagen.
Gruß zurück an den Triebfahrzeugführer.
Am 22.9.2022 schiebt die DH1500.3 den R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald hier kurz vor Frauental-Bad Gams. Der Steuerwagen 86-29 201 ist einer der zwei noch originallackierten GKB Steuerwagen. Gruß zurück an den Triebfahrzeugführer.
Max Kiegerl

GKB DH 1500.1 schiebt den Vereinten R8567/8569 nachdem . untauglich wurde nach Wies Eibiswald. 
26. Mai 2021 bei Freidorf/St. Peter
GKB DH 1500.1 schiebt den Vereinten R8567/8569 nachdem . untauglich wurde nach Wies Eibiswald. 26. Mai 2021 bei Freidorf/St. Peter
Karl Heinz Ferk

DH1500.4 auf dem Weg nach Graz bei Frauental Bad Gams . 
Am 25.März 2022 zieht Sie den R7358 pünktlich gen Osten.
DH1500.4 auf dem Weg nach Graz bei Frauental Bad Gams . Am 25.März 2022 zieht Sie den R7358 pünktlich gen Osten.
Karl Heinz Ferk

In einigen Tagen werden wohl die  Plutza  zusammengeschoben und bereit zur Ernte sein. 
Dann werde ich wohl die Stelle in Wies erneut besuchen. 
13.08.2020
In einigen Tagen werden wohl die "Plutza" zusammengeschoben und bereit zur Ernte sein. Dann werde ich wohl die Stelle in Wies erneut besuchen. 13.08.2020
Karl Heinz Ferk

Nach dem der von 1500.1 geschobene R8567 die Steigung auf die Leibenfelder Höhe geschafft hat, passiert er am 30.7.2020 am Weg nach Wies-Eibiswald die  Kresteiche  bei Kresbach.
Nach dem der von 1500.1 geschobene R8567 die Steigung auf die Leibenfelder Höhe geschafft hat, passiert er am 30.7.2020 am Weg nach Wies-Eibiswald die "Kresteiche" bei Kresbach.
Max Kiegerl

Die starke Steigung auf die  Leibenfelder Höhe  kurz nach Deutschlandsberg erkämpft die 1500.6 deutlich sichtbar und hörbar am 9.7.2020 mit den drei Wagen des R8569 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald.
Die starke Steigung auf die "Leibenfelder Höhe" kurz nach Deutschlandsberg erkämpft die 1500.6 deutlich sichtbar und hörbar am 9.7.2020 mit den drei Wagen des R8569 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald.
Max Kiegerl

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.