bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Re 6/6 SBB · Re 620 Fotos

83 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Dampf am Gotthard: Als Rahmenprogramm rollt der Verbano-Express (TR Trans Rail AG) Luino (I) - Bellinzona - Göschenen - Luzern am 18. Juni 2022 pünktlich und mit einer fröhlich pfeifenden 620 017-4 durch Wassen die Gotthard-Nordrampe hinunter. Ein Gruß geht hiermit zurück an den Tf! Danke für den tollen Sound!
Dampf am Gotthard: Als Rahmenprogramm rollt der Verbano-Express (TR Trans Rail AG) Luino (I) - Bellinzona - Göschenen - Luzern am 18. Juni 2022 pünktlich und mit einer fröhlich pfeifenden 620 017-4 durch Wassen die Gotthard-Nordrampe hinunter. Ein Gruß geht hiermit zurück an den Tf! Danke für den tollen Sound!
Matthias Kümmel

Dampf am Gotthard: Als Rahmenprogramm arbeitet sich der Verbano-Express (TR Trans Rail AG) Luzern - Göschenen - Bellinzona - Luino (I) am Abend des 18. Juni 2022 wieder pünktlich bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hinauf.
Dampf am Gotthard: Als Rahmenprogramm arbeitet sich der Verbano-Express (TR Trans Rail AG) Luzern - Göschenen - Bellinzona - Luino (I) am Abend des 18. Juni 2022 wieder pünktlich bei Silenen die Gotthard-Nordrampe hinauf.
Matthias Kümmel

SBB Re6/6 11673, Göschenen, 21.08.1986.
SBB CARGO Re 620 061-2  GAMPEL-STEG  nach der Ankunft mit zweiachsigen Zementwagen in Göschenen am 20. Januar 2009.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO Re 620 061-2 "GAMPEL-STEG" nach der Ankunft mit zweiachsigen Zementwagen in Göschenen am 20. Januar 2009. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zusammentreffen von Gotthardlokomotiven aus den Jahren 1920 und 1975 in Göschenen.
Zusammen auf einem Bild verewigt werden konnten am 20. Januar 2009 die Ce 6/8 II 14253 von SBB HISTORIC sowie die Re 620 061-2  GAMPEL-STEG  von SBB CARGO.
Foto: Walter Ruetsch
Zusammentreffen von Gotthardlokomotiven aus den Jahren 1920 und 1975 in Göschenen. Zusammen auf einem Bild verewigt werden konnten am 20. Januar 2009 die Ce 6/8 II 14253 von SBB HISTORIC sowie die Re 620 061-2 "GAMPEL-STEG" von SBB CARGO. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Zwei Re 6/6 mit einer Re 4/4 II in der Mitte erreichen von Süden kommend Göschenen.
22. Jan. 2016
Zwei Re 6/6 mit einer Re 4/4 II in der Mitte erreichen von Süden kommend Göschenen. 22. Jan. 2016
Stefan Wohlfahrt

Es herrscht noch trüber Morgennebel, als die Re 6/6 11671 zusammen mit der grünen Re 4/4 II 11330 mit einem Containerzug bei Silenen die letzten Meter der Gotthard-Nordrampe hinunter rollen. 07.12.2016
Es herrscht noch trüber Morgennebel, als die Re 6/6 11671 zusammen mit der grünen Re 4/4 II 11330 mit einem Containerzug bei Silenen die letzten Meter der Gotthard-Nordrampe hinunter rollen. 07.12.2016
Patrick

Re 6/6 11676  Zurzach  schiebt am 22. Oktober 2016 einen UKV-Zug durch den Bahnhof Wassen die Gotthard-Nordrampe hinauf nach.
Re 6/6 11676 "Zurzach" schiebt am 22. Oktober 2016 einen UKV-Zug durch den Bahnhof Wassen die Gotthard-Nordrampe hinauf nach.
Julian Ryf

Mit einem Güterzug Richtung Süden durchfahren eine Re 6/6 und eine Re 4/4 II am 14.09.2016 Gurtnellen
Mit einem Güterzug Richtung Süden durchfahren eine Re 6/6 und eine Re 4/4 II am 14.09.2016 Gurtnellen
Horst Lüdicke

Re 6/6 11662  Reuchenette-Péry  zieht am 7. September 2016 zusammen mit einer Re 4/4 II einen UKV-Zug bei Wassen in Richtung Göschenen.
Re 6/6 11662 "Reuchenette-Péry" zieht am 7. September 2016 zusammen mit einer Re 4/4 II einen UKV-Zug bei Wassen in Richtung Göschenen.
Julian Ryf

Mit zwei Re 4/4 II und zwei Re 6/6 bespannt ist dieser UKV-Zug, der am 7. September 2016 auf seinem Weg in Richtung Süden den Bahnhof Wassen nordwärts durchfährt.<br><br>
Einen Gesamtüberblick über die Strecke rund um Wassen gibt es in diesem Panorama auf Flickr (Panorama in 1200 px Breite macht keinen Spass): <a href= https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/ >https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/</a>
Mit zwei Re 4/4 II und zwei Re 6/6 bespannt ist dieser UKV-Zug, der am 7. September 2016 auf seinem Weg in Richtung Süden den Bahnhof Wassen nordwärts durchfährt.

Einen Gesamtüberblick über die Strecke rund um Wassen gibt es in diesem Panorama auf Flickr (Panorama in 1200 px Breite macht keinen Spass): https://www.flickr.com/photos/zettie94/29514755486/

Julian Ryf

Re 6/6 11613  Rapperswil , kehrt von einer Schubleistung nach Erstfeld zurück. Hier durchfährt sie soeben die Wattinger Kurve, bei Wassen.
Aufgenommen am 19.7.2016.
Re 6/6 11613 "Rapperswil", kehrt von einer Schubleistung nach Erstfeld zurück. Hier durchfährt sie soeben die Wattinger Kurve, bei Wassen. Aufgenommen am 19.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Re 6/6 11668  Stein-Säckingen  befördert am 25. August 2016 zusammen mit einer Re 4/4 II bei Gurtnellen den Wetron-Ganzzug die Gotthard-Nordrampe hinauf. <br>
Die Re 6/6 11668 trägt auf beiden Seiten unterschiedliche Gemeindewappen (Stein AG und Säckingen/DE). Meines Wissens ist sie die einzige SBB-Lok mit dem Wappen einer ausländischen Gemeinde (wobei der Bahnhof Stein-Säckingen auf Schweizer Boden liegt).
Re 6/6 11668 "Stein-Säckingen" befördert am 25. August 2016 zusammen mit einer Re 4/4 II bei Gurtnellen den Wetron-Ganzzug die Gotthard-Nordrampe hinauf.
Die Re 6/6 11668 trägt auf beiden Seiten unterschiedliche Gemeindewappen (Stein AG und Säckingen/DE). Meines Wissens ist sie die einzige SBB-Lok mit dem Wappen einer ausländischen Gemeinde (wobei der Bahnhof Stein-Säckingen auf Schweizer Boden liegt).

Julian Ryf

Re 6/6 11676  Zurzach  ist am 25. August 2016 zwar erstaunlich sauber, dafür fehlt ihr die Loknummer an der Front. Gemeinsam mit einer Re 4/4 II zieht sie bei Silenen einen UKV-Zug bergwärts.
Re 6/6 11676 "Zurzach" ist am 25. August 2016 zwar erstaunlich sauber, dafür fehlt ihr die Loknummer an der Front. Gemeinsam mit einer Re 4/4 II zieht sie bei Silenen einen UKV-Zug bergwärts.
Julian Ryf

Re 620 077 führt vor einer unbekannten Re 4/4 II am 25. August 2016 einen UKV-Zug bei Silenen bergwärts.
Re 620 077 führt vor einer unbekannten Re 4/4 II am 25. August 2016 einen UKV-Zug bei Silenen bergwärts.
Julian Ryf

Die Re 6/6 11613  Rapperswil  donnert am Zugschluss eines KLV, kurz vor dem Wattinger Kehrtunnel in Richtung Gotthard. Zugloks waren Re 4/4 II 11336 und Re 6/6 11664  Köniz .
Aufgenommen am 19.7.2016.
Die Re 6/6 11613 "Rapperswil" donnert am Zugschluss eines KLV, kurz vor dem Wattinger Kehrtunnel in Richtung Gotthard. Zugloks waren Re 4/4 II 11336 und Re 6/6 11664 "Köniz". Aufgenommen am 19.7.2016.
Hans-Peter Kurz

Re 620 075 und Re 420 344 fahren mit einem KLV die Gotthard-Nordrampe herunter, aufgenommen am 27. Mai 2016 bei Silenen.
Re 620 075 und Re 420 344 fahren mit einem KLV die Gotthard-Nordrampe herunter, aufgenommen am 27. Mai 2016 bei Silenen.
Rolf Eisenkolb

Re 6/6 11613  Rapperswil  kehrt von einer Schubleistung nach Erstfeld zurück.
Aufgenommen am 19.7.2016 in der Wattinger Kurve bei Wassen.
Re 6/6 11613 "Rapperswil" kehrt von einer Schubleistung nach Erstfeld zurück. Aufgenommen am 19.7.2016 in der Wattinger Kurve bei Wassen.
Hans-Peter Kurz

Re 6/6 11618  Dübendorf  fährt mit dem HUPAC-Zug 68197 (Basel Wolf - Chiasso) in den Bahnhof Erstfeld ein.
Ab hier bekam die Re 6/6 11618 Unterstützung durch die Re 4/4 II 11263.
Aufgenommen am 29.7.2016.
Re 6/6 11618 "Dübendorf" fährt mit dem HUPAC-Zug 68197 (Basel Wolf - Chiasso) in den Bahnhof Erstfeld ein. Ab hier bekam die Re 6/6 11618 Unterstützung durch die Re 4/4 II 11263. Aufgenommen am 29.7.2016.
Hans-Peter Kurz

In streckenverlängerten Schleifen und Kehrtunnels planten und bauten Ingenieure und Arbeiter vor über einhundert Jahren die Gotthardbahn. Als ich in Göschenen stand und durch den abziehenden Nebel die Berge sah, war ich doch arg beeindruckt (Text in meiem Fotoalbum). Das hier gezeigte Analogbild zeigt eine  Re 10/10  (mit einer Re 6/6 an der Spitze) mit einem nach nach Norden fahrenden  Güterzug. 
16. November 2001
In streckenverlängerten Schleifen und Kehrtunnels planten und bauten Ingenieure und Arbeiter vor über einhundert Jahren die Gotthardbahn. Als ich in Göschenen stand und durch den abziehenden Nebel die Berge sah, war ich doch arg beeindruckt (Text in meiem Fotoalbum). Das hier gezeigte Analogbild zeigt eine "Re 10/10" (mit einer Re 6/6 an der Spitze) mit einem nach nach Norden fahrenden Güterzug. 16. November 2001
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.