bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 140 Baureihe 140 · E 40 Private Fotos

23 Bilder
Am 14.03.2024 überführte die NeSA 140 797 (ex Schweerbau) einen Bauzug von Bietigheim-Bissingen nach Gemünden/Main. Die Fahrt ging über Mosbach-Neckarelz, Osterburken, Lauda und Würzburg. Anschließend fuhr die Maschine Lz auf selbem Weg zum Ausgangspunkt zurück. Dabei konnte sie bei Retzbach im Maintal fotografiert werden.
Am 14.03.2024 überführte die NeSA 140 797 (ex Schweerbau) einen Bauzug von Bietigheim-Bissingen nach Gemünden/Main. Die Fahrt ging über Mosbach-Neckarelz, Osterburken, Lauda und Würzburg. Anschließend fuhr die Maschine Lz auf selbem Weg zum Ausgangspunkt zurück. Dabei konnte sie bei Retzbach im Maintal fotografiert werden.
Matthias Kümmel

Nach längerem Warten kam sie dann doch noch die 140 850 der Bayern Bahn mit ihrem Henkelzug durch Thüngersheim gen Würzburg gefahren. 2.9.2022
Nach längerem Warten kam sie dann doch noch die 140 850 der Bayern Bahn mit ihrem Henkelzug durch Thüngersheim gen Würzburg gefahren. 2.9.2022
Andreas Strobel

Seit einigen Jahren steht die 140 432 mit zwar etwas pflegebedürftigem äußeren Erscheinungsbild, aber sonst sehr zuverlässig in Diensten der BayernBahn. Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 18. April 2022 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld bei Himmelstadt im Maintal fotografieren. Beinahe hätte der im Bildhintergrund entschwindende Gegenzug das Foto zunichte gemacht.
Seit einigen Jahren steht die 140 432 mit zwar etwas pflegebedürftigem äußeren Erscheinungsbild, aber sonst sehr zuverlässig in Diensten der BayernBahn. Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 18. April 2022 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld bei Himmelstadt im Maintal fotografieren. Beinahe hätte der im Bildhintergrund entschwindende Gegenzug das Foto zunichte gemacht.
Christoph Schneider

140 003 EBM mit einem leeren Langschienenzug bei Thüngersheim Richtung Gemünden, 07.05.2020
Im warmen vom Saharastaub eingetrübten Abendlicht kam aus Westen der Henkelzug bespannt mit der BayernBahn 140 432-6 in den Würzburger Hbf gerollt. Aufgenommen am 23.02.2021.
Im warmen vom Saharastaub eingetrübten Abendlicht kam aus Westen der Henkelzug bespannt mit der BayernBahn 140 432-6 in den Würzburger Hbf gerollt. Aufgenommen am 23.02.2021.
Matthias Kümmel

Am 30. August 2019 kam der sogenannte Henkel-Zug DGS 63071 von Langenfeld nach Gunzenhausen am früheren Nachmittag durchs Maintal gefahren. Bespannt wurde die Leistung von der inzwischen etwas  patinierten  140 438 der Bayernbahn. Das äußere Erscheinungsbild des Zuges versetzt einen um 30 bis 40 Jahre zurück - zeigt allerdings auch, dass früher auch nicht alles perfekt war. Die heutigen Güterzüge sind deutlich  farbenfroher  und heben sich dementsprechend besser vom Hintergrund ab.
Am 30. August 2019 kam der sogenannte Henkel-Zug DGS 63071 von Langenfeld nach Gunzenhausen am früheren Nachmittag durchs Maintal gefahren. Bespannt wurde die Leistung von der inzwischen etwas "patinierten" 140 438 der Bayernbahn. Das äußere Erscheinungsbild des Zuges versetzt einen um 30 bis 40 Jahre zurück - zeigt allerdings auch, dass früher auch nicht alles perfekt war. Die heutigen Güterzüge sind deutlich "farbenfroher" und heben sich dementsprechend besser vom Hintergrund ab.
Christoph Schneider

Einer der bekanntesten Züge der KBS 800 ist sicherlich der Henkelzug. Am 26. Juli 2018 ist 140 438 der BayernBahn mit der Beförderung dieses Zuges betraut. Hier ist er kurz vor Thüngersheim auf der Fahrt Richtung Würzburg.
Einer der bekanntesten Züge der KBS 800 ist sicherlich der Henkelzug. Am 26. Juli 2018 ist 140 438 der BayernBahn mit der Beförderung dieses Zuges betraut. Hier ist er kurz vor Thüngersheim auf der Fahrt Richtung Würzburg.
Laufradsatzlageröler

Einfach an die Strecke stellen und schauen, was kommt....Am 28. August 2016 legte ich einen kurzen Zwischenhalt im Maintal ein. Dabei konnte ich diese Sonderleistung bei Gambach fotografieren: Die EBM 140 003 fuhr mit ihrem DGS 95466 nordwärts. Schön, die inzwischen 59 Jahre alte Maschine noch im Dienst erleben zu können.
Einfach an die Strecke stellen und schauen, was kommt....Am 28. August 2016 legte ich einen kurzen Zwischenhalt im Maintal ein. Dabei konnte ich diese Sonderleistung bei Gambach fotografieren: Die EBM 140 003 fuhr mit ihrem DGS 95466 nordwärts. Schön, die inzwischen 59 Jahre alte Maschine noch im Dienst erleben zu können.
Christoph Schneider

140 856 fährt mit ihrem Henkelzug am 08.01.16 durch das Maintal mit ihrem Ziel Gunzenhausen.
Aufgenommen vor der markanten Industriekulisse Karlstadts.
140 856 fährt mit ihrem Henkelzug am 08.01.16 durch das Maintal mit ihrem Ziel Gunzenhausen. Aufgenommen vor der markanten Industriekulisse Karlstadts.
Seegurke

140 856-6 der Bayernbahn kommt durch Würzburg-Hbf mit einem Henkelzug aus Langerfeld(Rheinland) nach Wassertrüdingen(Bayern) bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 20.2.2015.
140 856-6 der Bayernbahn kommt durch Würzburg-Hbf mit einem Henkelzug aus Langerfeld(Rheinland) nach Wassertrüdingen(Bayern) bei schönem Sonnenschein am Nachmittag vom 20.2.2015.
Stefan Hochstetter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.