bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 151 Baureihe 151 Fotos

64 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
151 125 hat den  Taurus  bis zum Scheitelpunkt vor dem Schwarzkopftunnel unterstützt (8.4.2006).
151 125 hat den "Taurus" bis zum Scheitelpunkt vor dem Schwarzkopftunnel unterstützt (8.4.2006).
Markus Engel

Am 8.4.2006 war  Museumslok in spe  (später wurde dann nichts draus) 151 049 eine auffällige Abwechslung im verkehrsroten Zug- und ICE-Einerlei.
Am 8.4.2006 war "Museumslok in spe" (später wurde dann nichts draus) 151 049 eine auffällige Abwechslung im verkehrsroten Zug- und ICE-Einerlei.
Markus Engel

Dass kurz darauf 151 060 mit einem Sonderzug auftauchte, war dann doch eine gern mitgenommene Zugabe (24.5.1985).
Dass kurz darauf 151 060 mit einem Sonderzug auftauchte, war dann doch eine gern mitgenommene Zugabe (24.5.1985).
Markus Engel

151 024 am Ende der Spessartrampe (24.5.1985).
151 024 am Ende der Spessartrampe (24.5.1985).
Markus Engel

Die Laufacher Schubloks (3) : 151 125 und die damals als mögliche Museumslok gehandelte 151 049 am 8.4.2006.
Die Laufacher Schubloks (3) : 151 125 und die damals als mögliche Museumslok gehandelte 151 049 am 8.4.2006.
Markus Engel

Bei den zahlreichen Besuchen an der alten Spessartrampe im Lauf der Zeit war diese scheinbare  Dreifachtraktion  151 eine besondere Überraschung. Genau genommen handelt es sich um eine 151, die 2 abgebügelte  Wagenloks  im Zugverband überführt (Block Hain, 24.5.1985).
Bei den zahlreichen Besuchen an der alten Spessartrampe im Lauf der Zeit war diese scheinbare "Dreifachtraktion" 151 eine besondere Überraschung. Genau genommen handelt es sich um eine 151, die 2 abgebügelte "Wagenloks" im Zugverband überführt (Block Hain, 24.5.1985).
Markus Engel

Vom Bahnhof Heigenbrücken aus mußte der mit  Tramper-Monatsticket  reisende Fotograf einen anstrengender Fußmarsch durch den Wald und über den Berg zum markanten Nordportal des Heigenbrückener Tunnels absolvieren, das hier mit 151 022 verewigt wurde (3.10.1981).
Vom Bahnhof Heigenbrücken aus mußte der mit "Tramper-Monatsticket" reisende Fotograf einen anstrengender Fußmarsch durch den Wald und über den Berg zum markanten Nordportal des Heigenbrückener Tunnels absolvieren, das hier mit 151 022 verewigt wurde (3.10.1981).
Markus Engel

151 068 mit einem Güterzug auf der neuen Spessartrampe kurz hinter Laufach. Aufgenommen am 3.4.2018 10:54
151 068 mit einem Güterzug auf der neuen Spessartrampe kurz hinter Laufach. Aufgenommen am 3.4.2018 10:54
Br111 Fan

Einst war 151 049 als designierte Museumslok in chromdioxidgrün im Einsatz - nun zeigt sie auch optisch, dass sie sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer nähert. Inzwischen an Railpool verkauft und von der DB wieder angemietet brachte sie am 05. Mai 2018 den EZ 51896 von Mannheim Rbf nach Nürnberg Rbf und konnte mit diesem gemischten Güterzug im Maintal bei Himmelstadt fotografiert werden.
Einst war 151 049 als designierte Museumslok in chromdioxidgrün im Einsatz - nun zeigt sie auch optisch, dass sie sich dem Ende ihrer Nutzungsdauer nähert. Inzwischen an Railpool verkauft und von der DB wieder angemietet brachte sie am 05. Mai 2018 den EZ 51896 von Mannheim Rbf nach Nürnberg Rbf und konnte mit diesem gemischten Güterzug im Maintal bei Himmelstadt fotografiert werden.
Christoph Schneider

Nachdem am 10.06.2017 die Loks 151 012 und 151 058 einen Güterzug die Spessartrampe hinaufgeschoben haben, kommen sie alleine wieder zurück und durchfahren hier den Ort Hain.
Nachdem am 10.06.2017 die Loks 151 012 und 151 058 einen Güterzug die Spessartrampe hinaufgeschoben haben, kommen sie alleine wieder zurück und durchfahren hier den Ort Hain.
Christian Schulze

151 152 zog am 12.8.09 einen Güterzug unter der Thüngersheimer Signalbrücke hindurch. Links die Bundesstraße B8, rechts vom Bildrand fließt der Main.
151 152 zog am 12.8.09 einen Güterzug unter der Thüngersheimer Signalbrücke hindurch. Links die Bundesstraße B8, rechts vom Bildrand fließt der Main.
Jörg Schäfer

151 027 fuhr auf dem Weg nach Norddeutschland am 12.8.09 mit einem Güterzug durch den Personenbahnhof Würzburg-Zell.
151 027 fuhr auf dem Weg nach Norddeutschland am 12.8.09 mit einem Güterzug durch den Personenbahnhof Würzburg-Zell.
Jörg Schäfer

Der neue Tag im Maintal begann erfreulicherweise gleich mit einem Bundesbahn-Sechsachser: 151 165 passierte mit dem GA 60047 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf die bekannte Morgenstelle bei Wernfeld. Ladegut des Zuges waren Audi A4 und Q5 (19. Juli 2014).
Der neue Tag im Maintal begann erfreulicherweise gleich mit einem Bundesbahn-Sechsachser: 151 165 passierte mit dem GA 60047 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf die bekannte Morgenstelle bei Wernfeld. Ladegut des Zuges waren Audi A4 und Q5 (19. Juli 2014).
Christoph Schneider

Am 02. April 2014 erfreute mich noch ein weiterer Bundesbahn-Klassiker im Maintal. Am späteren Nachmittag passierte 151 088 mit einem Kesselwagen-Ganzzug den Fotostandpunkt bei Gambach.
Am 02. April 2014 erfreute mich noch ein weiterer Bundesbahn-Klassiker im Maintal. Am späteren Nachmittag passierte 151 088 mit einem Kesselwagen-Ganzzug den Fotostandpunkt bei Gambach.
Christoph Schneider

Den KT 40553 von Genk Zuid nach Verona hat hier 151 017 am Haken, die noch die Railion Beschriftung trägt. Aufgenommen wurde diese samstägliche Leistung am 20. Juli 2013 von den Weinbergen bei Gambach aus.
Den KT 40553 von Genk Zuid nach Verona hat hier 151 017 am Haken, die noch die Railion Beschriftung trägt. Aufgenommen wurde diese samstägliche Leistung am 20. Juli 2013 von den Weinbergen bei Gambach aus.
Christoph Schneider

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.