bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf | SEM Fotos

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Reichsbahnflair pur in Chemnitz: 132 426 und 118 141 stehen auf dem Abstellgleis im Bahnbetriebswerk Chemnitz-Hilbersdorf und warten auf die nächsten Einsätze.
Die Tatsache, dass 132 426 die Lackierungsvariante von 1979 trägt, während 118 141 eine Lackierung hat, die spätestens Mitte der 1970er Jahre verschwunden war, holt uns zurück in die Gegenwart. Das Foto entstand 2021 und nur die 132 426 wartet auf den nächsten Einsatz für die Nossen-Riesaer-Eisenbahn-Companie. 118 141 gehört zum Bestand des Sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz.
Reichsbahnflair pur in Chemnitz: 132 426 und 118 141 stehen auf dem Abstellgleis im Bahnbetriebswerk Chemnitz-Hilbersdorf und warten auf die nächsten Einsätze. Die Tatsache, dass 132 426 die Lackierungsvariante von 1979 trägt, während 118 141 eine Lackierung hat, die spätestens Mitte der 1970er Jahre verschwunden war, holt uns zurück in die Gegenwart. Das Foto entstand 2021 und nur die 132 426 wartet auf den nächsten Einsatz für die Nossen-Riesaer-Eisenbahn-Companie. 118 141 gehört zum Bestand des Sächsischen Eisenbahnmuseums Chemnitz.
Michael Brunsch

Die Diesellokomotive 118 782-2 war hier Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Die Diesellokomotive 118 782-2 war hier Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.
Christian Bremer

Die Diesellokomotiven 219 003-1 und 118 782-2 sind im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf ausgestellt. (September 2020)
Die Diesellokomotiven 219 003-1 und 118 782-2 sind im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf ausgestellt. (September 2020)
Christian Bremer

24. August 2019, An diesem Wochenende fand im Bw Chemnitz-Hilbersdorf das Heizhausfest statt. DIESELLOK 118 141, Der VEB LKM Babelsberg lieferte sie im Jahre 1966 an die DR aus. Sie wurde in Halle in Dienst gestellt und war im Personen-, wie auch im Güterzugdienst eingesetzt. Nach der Wende kam diese Lok unter anderem im Personenzugdienst auf der Relation Chemnitz-Leipzig zum Einsatz, bevor sie 1994 in Chemnitz ausgemustert wurde. Im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf erhielt sie ihre ursprüngliche Lackierung mit zwei Zierstreifen und ist seitdem hier ausgestellt.
24. August 2019, An diesem Wochenende fand im Bw Chemnitz-Hilbersdorf das Heizhausfest statt. DIESELLOK 118 141, Der VEB LKM Babelsberg lieferte sie im Jahre 1966 an die DR aus. Sie wurde in Halle in Dienst gestellt und war im Personen-, wie auch im Güterzugdienst eingesetzt. Nach der Wende kam diese Lok unter anderem im Personenzugdienst auf der Relation Chemnitz-Leipzig zum Einsatz, bevor sie 1994 in Chemnitz ausgemustert wurde. Im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf erhielt sie ihre ursprüngliche Lackierung mit zwei Zierstreifen und ist seitdem hier ausgestellt.
Jürgen Krause

Blick anlässlich des 28. Heizhausfests auf das außer Betrieb genommene elektromechanische Stellwerk B, Bauart 1912 von Siemens&Halske, des Weichenwärters (Ww) im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) mit 228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) des SEM und 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. im Hintergrund.
[25.8.2019 | 15:55 Uhr]
Blick anlässlich des 28. Heizhausfests auf das außer Betrieb genommene elektromechanische Stellwerk B, Bauart 1912 von Siemens&Halske, des Weichenwärters (Ww) im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) mit 228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) des SEM und 52 8177-9 der Dampflokfreunde Berlin e.V. im Hintergrund. [25.8.2019 | 15:55 Uhr]
Clemens Kral

228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM), 232 601-5 (132 601-6) der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) und 232 173-5 (132 173-6) der TRIANGULA Logistik GmbH stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 15:43 Uhr]
228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM), 232 601-5 (132 601-6) der Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG (WFL) und 232 173-5 (132 173-6) der TRIANGULA Logistik GmbH stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 15:43 Uhr]
Clemens Kral

228 585-6 (118 552-9 | DR V 180 052) der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM).
[25.8.2019 | 15:06 Uhr]
228 585-6 (118 552-9 | DR V 180 052) der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) zeigt sich den Fotografen bei der Lokparade des 28. Heizhausfests im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM). [25.8.2019 | 15:06 Uhr]
Clemens Kral

BR 228 mal Drei:
228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) und 228 782-9 (118 782-2 | DR V 180 382) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
Rechts daneben rangiert 228 585-6 (118 552-9 | DR V 180 052) der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL), zur Vorbereitung der Lokparade, in Richtung des östlichen Ringlokschuppens.
[25.8.2019 | 14:06 Uhr]
BR 228 mal Drei: 228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) und 228 782-9 (118 782-2 | DR V 180 382) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. Rechts daneben rangiert 228 585-6 (118 552-9 | DR V 180 052) der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL), zur Vorbereitung der Lokparade, in Richtung des östlichen Ringlokschuppens. [25.8.2019 | 14:06 Uhr]
Clemens Kral

Nachschuss auf 228 585-6 (118 552-9 | DR V 180 052) der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL), die, zur Vorbereitung der Lokparade, anlässlich des 28. Heizhausfests in Richtung des östlichen Ringlokschuppens des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) rangiert.
[25.8.2019 | 14:05 Uhr]
Nachschuss auf 228 585-6 (118 552-9 | DR V 180 052) der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL), die, zur Vorbereitung der Lokparade, anlässlich des 28. Heizhausfests in Richtung des östlichen Ringlokschuppens des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf (SEM) rangiert. [25.8.2019 | 14:05 Uhr]
Clemens Kral

228 782-9 (118 782-2 | DR V 180 382) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
Rechts daneben rangiert 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS), zur Vorbereitung der Lokparade, in Richtung des östlichen Ringlokschuppens.
[25.8.2019 | 13:57 Uhr]
228 782-9 (118 782-2 | DR V 180 382) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. Rechts daneben rangiert 218 468-7 der Regio Infra Service Sachsen GmbH (RISS), zur Vorbereitung der Lokparade, in Richtung des östlichen Ringlokschuppens. [25.8.2019 | 13:57 Uhr]
Clemens Kral

228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 13:56 Uhr]
228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) steht anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 13:56 Uhr]
Clemens Kral

228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) und 228 782-9 (118 782-2 | DR V 180 382) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM.
[25.8.2019 | 12:13 Uhr]
228 141-8 (118 141-1 | DR V 180 141) und 228 782-9 (118 782-2 | DR V 180 382) des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) stehen anlässlich des 28. Heizhausfests im SEM. [25.8.2019 | 12:13 Uhr]
Clemens Kral

Die Diesellokomotive 118 141-1 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Die Diesellokomotive 118 141-1 Anfang April 2018 im Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Als Gastlokomotive zum 21.Heizhausfest des SEM war auch die Glauchauer 118 770-7 zu erleben. Hier bei der Lokparade am 20.08.2011.
Als Gastlokomotive zum 21.Heizhausfest des SEM war auch die Glauchauer 118 770-7 zu erleben. Hier bei der Lokparade am 20.08.2011.
René Richter

Die Dieselfraktion mit zwei ostdeutschen Babelsbergerinnen, 118 770 und 118 782 sowie zwei rumänischen U-Booten, 219 084 und 219 003 am Abend des 20.08.2011 beim Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf
Die Dieselfraktion mit zwei ostdeutschen Babelsbergerinnen, 118 770 und 118 782 sowie zwei rumänischen U-Booten, 219 084 und 219 003 am Abend des 20.08.2011 beim Heizhausfest in Chemnitz-Hilbersdorf
Gerhard Huck

Freundschaft! Zu einem Zusammentreffen dieser beiden Lokomotiven der V180-Familie kam es zum 20.Heizhausfest 2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.
Freundschaft! Zu einem Zusammentreffen dieser beiden Lokomotiven der V180-Familie kam es zum 20.Heizhausfest 2010 in Chemnitz-Hilbersdorf.
René Richter

Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 118 782-2 stand dabei etwas abseitz und wurde mit den letzten Sonnestrahlen abgelichtet.
Am 21.08.2010 fand traditionell zum Auftakt des Chemnitzer Heizhausfest im Sächsischen Eisenbahnmuseum eine Nacht-Fotoveranstaltung statt. 118 782-2 stand dabei etwas abseitz und wurde mit den letzten Sonnestrahlen abgelichtet.
Daniel T.

V240 001 des VMD bei der großen Fahrzeugparade am 22.08.09 im SEM-Chemnitz-Hilbersdorf.
V240 001 des VMD bei der großen Fahrzeugparade am 22.08.09 im SEM-Chemnitz-Hilbersdorf.
Daniel T.

118 141-1 und 118 782-2 mit dem Klima Schneepflug am 22.08.09 im SEM-Chemnitz-Hilbersdorf.
118 141-1 und 118 782-2 mit dem Klima Schneepflug am 22.08.09 im SEM-Chemnitz-Hilbersdorf.
Daniel T.

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.