bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
146 233 mit der Schwarzwaldbahn Richtung Konstanz. März 2024.
146 233 mit der Schwarzwaldbahn Richtung Konstanz. März 2024.
Olli

Mit Blick auf den ehemals größeren Bahnhofsbereich von Biberach. Geschlossener Bahnsteigübergang für den Schwarzwaldbahnzug mit 146 236. Und wie könntes es nach DB-Manier anderes sein, ein Sichtanschluss auf den soeben abgefahrenen Zug nach Oberharmersbach. März 2024.

Allerdings muss man zur Ehrenrettung im gleichen Atemzug auch sagen, der Zug passierte zuvor eine Baustelle unter rollendem Rad. Die sind durch die in der Mehdornzeit überall ausgebauten Weichen nicht mehr so leicht handhabbar. 

Und so geht ein deutliches Lob an den Chef der DB Infrago, der endlich wieder den Mut hat, mit Fahrgästen, statt ohne Beförderungsfälle zu planen. Noch vor einem Jahr hätte man hier kundenfeindlich Bus fahren müssen. Folge wäre eine Stunde Zeitverlust für alle Beförderungsfälle gewesen...
Mit Blick auf den ehemals größeren Bahnhofsbereich von Biberach. Geschlossener Bahnsteigübergang für den Schwarzwaldbahnzug mit 146 236. Und wie könntes es nach DB-Manier anderes sein, ein Sichtanschluss auf den soeben abgefahrenen Zug nach Oberharmersbach. März 2024. Allerdings muss man zur Ehrenrettung im gleichen Atemzug auch sagen, der Zug passierte zuvor eine Baustelle unter rollendem Rad. Die sind durch die in der Mehdornzeit überall ausgebauten Weichen nicht mehr so leicht handhabbar. Und so geht ein deutliches Lob an den Chef der DB Infrago, der endlich wieder den Mut hat, mit Fahrgästen, statt ohne Beförderungsfälle zu planen. Noch vor einem Jahr hätte man hier kundenfeindlich Bus fahren müssen. Folge wäre eine Stunde Zeitverlust für alle Beförderungsfälle gewesen...
Olli

Diesmal streikten mal nicht Fahrzeuge, Weichen oder Signale, sondern die Mitarbeiter.

Auf der Seelinie fuhr munter RABe 526 797 der Thurbo die Seelinie entlang als S1 via St. Gallen nach Wil. Dahinter die mangels betriebsbereiter Strecke arbeitslosen Seehasen RABe 521 207 und RABe 521 208 und die Schwarzwaldbahnzüge mit 146 239 und 146 230. März 2023.
Diesmal streikten mal nicht Fahrzeuge, Weichen oder Signale, sondern die Mitarbeiter. Auf der Seelinie fuhr munter RABe 526 797 der Thurbo die Seelinie entlang als S1 via St. Gallen nach Wil. Dahinter die mangels betriebsbereiter Strecke arbeitslosen Seehasen RABe 521 207 und RABe 521 208 und die Schwarzwaldbahnzüge mit 146 239 und 146 230. März 2023.
Olli

Bahn im Markgräflerland. Mit Baden-Württemberg-Ticket-Werbung an der Baustellenankündigung für den viergleisigen Ausbau vorüber. 146 113-6 als echte Rheintallok ist das Zugpferd an diesem Regionalexpress nach Basel. Müllheim, März 2019.
Bahn im Markgräflerland. Mit Baden-Württemberg-Ticket-Werbung an der Baustellenankündigung für den viergleisigen Ausbau vorüber. 146 113-6 als echte Rheintallok ist das Zugpferd an diesem Regionalexpress nach Basel. Müllheim, März 2019.
Olli

Bahn im Markgräfler Land. Regionalexpress nach Basel mit 146 206. Im Hintergrund das noch schneebedeckte Belchen, Müllheim, März 2019.
Bahn im Markgräfler Land. Regionalexpress nach Basel mit 146 206. Im Hintergrund das noch schneebedeckte Belchen, Müllheim, März 2019.
Olli

Bahn im Markgräfler Land. Allzulange wird es diesen Blick nicht geben, denn die Ära der roten Züge neigt sich in Südbaden dem Ende zu. Hier in voller Pracht vor dem Blauen mit 146 205. Hügelheim, März 2019.
Bahn im Markgräfler Land. Allzulange wird es diesen Blick nicht geben, denn die Ära der roten Züge neigt sich in Südbaden dem Ende zu. Hier in voller Pracht vor dem Blauen mit 146 205. Hügelheim, März 2019.
Olli

Bahn im Markgräfler Land. 146 222 wirbt am völlig falschen Ort für das schwäbische Unternehmen RAB an der RB nach Neuenburg. So viel zum Einfühlungsvermögen der DB Regio Württemberg, wenn mangels Betätigungsfeld rund um Stuttgart nunmehr in Baden wütet. 

Diese Gleise im Vordergrund werden auch demnächst abgeräumt, denn im Zuge des viergleisigen Ausbaus werden hier die vier Streckengleise durch den Bahnhof geführt. 

Müllheim, März 2019.
Bahn im Markgräfler Land. 146 222 wirbt am völlig falschen Ort für das schwäbische Unternehmen RAB an der RB nach Neuenburg. So viel zum Einfühlungsvermögen der DB Regio Württemberg, wenn mangels Betätigungsfeld rund um Stuttgart nunmehr in Baden wütet. Diese Gleise im Vordergrund werden auch demnächst abgeräumt, denn im Zuge des viergleisigen Ausbaus werden hier die vier Streckengleise durch den Bahnhof geführt. Müllheim, März 2019.
Olli

Obwohl nur eine Nussschale zehn Minuten zuvor passierte, die Spiegelung war nachhaltig zerstört. Schwarzwaldbahn auf der Konstanzer Rheinbrücke. Februar 2017.
Obwohl nur eine Nussschale zehn Minuten zuvor passierte, die Spiegelung war nachhaltig zerstört. Schwarzwaldbahn auf der Konstanzer Rheinbrücke. Februar 2017.
Olli

Am  Eiskanal  von Haslach hat 146 237-3  Karlsruhe  noch über 600 Höhenmeter vor sich. Januar 2017.
Am "Eiskanal" von Haslach hat 146 237-3 "Karlsruhe" noch über 600 Höhenmeter vor sich. Januar 2017.
Olli

Beim Bw Rosenstein kann man ausschnittweise sogar die Baustelle S21 verschwinden lassen... 146 224-1 schiebt einen RE Richtung Zuffenhausen. Februar 2106.
Beim Bw Rosenstein kann man ausschnittweise sogar die Baustelle S21 verschwinden lassen... 146 224-1 schiebt einen RE Richtung Zuffenhausen. Februar 2106.
Olli

Natürliches Colorkey – Hier half nicht der Computer... 146 114-4 auf den letzten Kilometern der Schwarzwaldbahn. Singen, November 2015.
Natürliches Colorkey – Hier half nicht der Computer... 146 114-4 auf den letzten Kilometern der Schwarzwaldbahn. Singen, November 2015.
Olli

Vorbei ist's mit der Fotoherrlichkeit am Rastatter Nadelöhr. 

Die Schwarzwaldbahn mit Rheintallok 146 113-1 legt sich in die Kurve auf der Murgbrücke. Oktober 2015.

Für Zweifler: Erstaunlicherweise konnte man noch erlaubt durch eine Lücke in der neuerrichteten Schallschutzwand lugen ohne den Gleisbereich zu betreten.
Vorbei ist's mit der Fotoherrlichkeit am Rastatter Nadelöhr. Die Schwarzwaldbahn mit Rheintallok 146 113-1 legt sich in die Kurve auf der Murgbrücke. Oktober 2015. Für Zweifler: Erstaunlicherweise konnte man noch erlaubt durch eine Lücke in der neuerrichteten Schallschutzwand lugen ohne den Gleisbereich zu betreten.
Olli

Angeblich erst der dritte Tag im Planeinsatz für 146 254. Daneben der fünfteilige Flirt der HLB 429 042. Gießen, Juli 2015.
Angeblich erst der dritte Tag im Planeinsatz für 146 254. Daneben der fünfteilige Flirt der HLB 429 042. Gießen, Juli 2015.
Olli

Idyll im Schwarzwald. 146 233-2 wird auch von Nachwuchsfans begeistert begutachtet. RE nach Karlsruhe kurz vor dem großen Triberger Tunnel. Juli 2011.
Idyll im Schwarzwald. 146 233-2 wird auch von Nachwuchsfans begeistert begutachtet. RE nach Karlsruhe kurz vor dem großen Triberger Tunnel. Juli 2011.
Olli

Auf dem Damm beim Hohnentunnel fährt 146 228-2 mit ihrem RE bergan Richtung Konstanz. Triberg, April 2015.
Auf dem Damm beim Hohnentunnel fährt 146 228-2 mit ihrem RE bergan Richtung Konstanz. Triberg, April 2015.
Olli

Mitten im Schwarzwald: 146 230-8 zwischen Hohnen- und Gundwaldtunnel. April, 2015
Mitten im Schwarzwald: 146 230-8 zwischen Hohnen- und Gundwaldtunnel. April, 2015
Olli

Regionalexpress in Gutach mit 146 230-8. Wie die Orgelpfeifen sind diese drei Schwarzwaldbauernhöfe an der Strecke aufgereiht. April 2015.
Regionalexpress in Gutach mit 146 230-8. Wie die Orgelpfeifen sind diese drei Schwarzwaldbauernhöfe an der Strecke aufgereiht. April 2015.
Olli

Bei Nussbach zwischen Sommerbergtunnel und Farrenhaldetunnel wurde für die Wanderer auf dem Schwarzwaldbahnpfad ein Spielplatz geschaffen. Zum Unmut einiger Fotografen wurde dabei eine schöne Fotostelle durch den Zaun zerstört. Trotzdem finde ich, dass den Damen und Herren Junioren das Thema Bahn durch Erleben ans Herz gelegt werden kann. Gegen Abend spielte allerdings die Feuerwehr auf dem Spielplatz und übte Abseilen. Nebenan fährt 146 233-2 Richtung Karlsruhe. April 2015.
Bei Nussbach zwischen Sommerbergtunnel und Farrenhaldetunnel wurde für die Wanderer auf dem Schwarzwaldbahnpfad ein Spielplatz geschaffen. Zum Unmut einiger Fotografen wurde dabei eine schöne Fotostelle durch den Zaun zerstört. Trotzdem finde ich, dass den Damen und Herren Junioren das Thema Bahn durch Erleben ans Herz gelegt werden kann. Gegen Abend spielte allerdings die Feuerwehr auf dem Spielplatz und übte Abseilen. Nebenan fährt 146 233-2 Richtung Karlsruhe. April 2015.
Olli

In Stockburg rauscht 146 113-6 mit einem IRE nach Konstanz durch. Hier ist die Schwarzwaldbahn noch ganz oben auf einer Höhe von knapp 800 m. Daneben fließen ganz klein mit der Brigach die ersten zarten Anfänge der Donau. April 2015.
In Stockburg rauscht 146 113-6 mit einem IRE nach Konstanz durch. Hier ist die Schwarzwaldbahn noch ganz oben auf einer Höhe von knapp 800 m. Daneben fließen ganz klein mit der Brigach die ersten zarten Anfänge der Donau. April 2015.
Olli

Mit dem IRE Richtung Konstanz ist 146 234-0 in Gutach am steilsten Abschnitt der Schwarzwaldbahn unterwegs. April 2015.
Mit dem IRE Richtung Konstanz ist 146 234-0 in Gutach am steilsten Abschnitt der Schwarzwaldbahn unterwegs. April 2015.
Olli

Mit dem IRE Richtung Konstanz fährt 146 234-0 an einem der typischen großen Bauernhöfe in Gutach vorbei. Zwischen Gutach und Hornberg ist am Hang entlang der steilste Streckenabschnitt. April 2015.
Mit dem IRE Richtung Konstanz fährt 146 234-0 an einem der typischen großen Bauernhöfe in Gutach vorbei. Zwischen Gutach und Hornberg ist am Hang entlang der steilste Streckenabschnitt. April 2015.
Olli

Zwischen Gaislochtunnel, Konstanzer Portal im Hintergrund, und Hohnentunnel bietet sich diese schöne Aussicht. Passend kommt 146 237-3 mit einem kurzen IRE Richtung Konstanz. Triberg, April 2015.
Zwischen Gaislochtunnel, Konstanzer Portal im Hintergrund, und Hohnentunnel bietet sich diese schöne Aussicht. Passend kommt 146 237-3 mit einem kurzen IRE Richtung Konstanz. Triberg, April 2015.
Olli

Mal von unten betrachtet. 146 228-2 auf dem Bahndamm nach dem Hohnentunnel. Triberg, April 2015.
Mal von unten betrachtet. 146 228-2 auf dem Bahndamm nach dem Hohnentunnel. Triberg, April 2015.
Olli

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.