bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

15 Bilder
Guten Appetit! Kleine Spielerei mit Buchstabensuppe beim Abendessen.
Guten Appetit! Kleine Spielerei mit Buchstabensuppe beim Abendessen.
Mario Schürholz

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

767  12 1024x768 Px, 30.01.2013

Alt und neu. Diesel, Dampf und Elektro. 362 547-2, 03 2155-4 und 442 101. Impressionen vom 15.21.2012 am Aachener Bw.
Alt und neu. Diesel, Dampf und Elektro. 362 547-2, 03 2155-4 und 442 101. Impressionen vom 15.21.2012 am Aachener Bw.
Mario Schürholz

Kleine Spielerei um die Wartezeit zu verkürzen, 111 080 schiebt RE4 nach Aachen West, beobachtet am 30.08.201 in einem Spiegel am Bahnsteigende in Aachen Schanz.
Kleine Spielerei um die Wartezeit zu verkürzen, 111 080 schiebt RE4 nach Aachen West, beobachtet am 30.08.201 in einem Spiegel am Bahnsteigende in Aachen Schanz.
Mario Schürholz

Profil einer auf Betonschwellen montierten Schiene. gesehen am 07.07.2012 in Aachen West.
Profil einer auf Betonschwellen montierten Schiene. gesehen am 07.07.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Ein neues Projekt der Verhüllungskünstler Christo und Jeanne-Claude? Nein, die Südbrücke in Köln ist am 03.04.2012 wegen einer Baustelle mit Planen eingepackt, deshalb blieb die 482er der SBB, die mit einem Containerzug die Brücke von der rechten auf die linke Rheinseite befährt leider unerkannt.
Ein neues Projekt der Verhüllungskünstler Christo und Jeanne-Claude? Nein, die Südbrücke in Köln ist am 03.04.2012 wegen einer Baustelle mit Planen eingepackt, deshalb blieb die 482er der SBB, die mit einem Containerzug die Brücke von der rechten auf die linke Rheinseite befährt leider unerkannt.
Mario Schürholz

In den Seitenscheiben meines Pkw spiegelt sich am 18.11.2011 das Burtscheider Viadukt in Aachen. Das 277 Meter lange und bis zu 17 Meter hohe Viadukt wurde 1838-1840 als erstes deutsches Eisenbahnviadukt durch die Rheinische Eisenbahn aus Backsteinen gebaut und verbindet den Hbf mit Aachen Rothe Erde (KBS 480). Am 16.04.1944 wurde der letzte Bogen vor dem Hbf von einem nationalsozialistischen Kommando gesprengt um den Alliierten, die immer näher an den Westwall bei Aachen rückten, nicht die wichtige Eisenbahnlinie zu überlassen. Der zerstörte Bogen wurde nach dem Krieg durch eine eiserne Brücke ersetzt. Die 24 Viaduktbögen des denkmalgeschützten Bauwerks wurde in den Jahren 2007–2009 durch eine neue Stahlbetonschalenkonstruktion verstärkt.
In den Seitenscheiben meines Pkw spiegelt sich am 18.11.2011 das Burtscheider Viadukt in Aachen. Das 277 Meter lange und bis zu 17 Meter hohe Viadukt wurde 1838-1840 als erstes deutsches Eisenbahnviadukt durch die Rheinische Eisenbahn aus Backsteinen gebaut und verbindet den Hbf mit Aachen Rothe Erde (KBS 480). Am 16.04.1944 wurde der letzte Bogen vor dem Hbf von einem nationalsozialistischen Kommando gesprengt um den Alliierten, die immer näher an den Westwall bei Aachen rückten, nicht die wichtige Eisenbahnlinie zu überlassen. Der zerstörte Bogen wurde nach dem Krieg durch eine eiserne Brücke ersetzt. Die 24 Viaduktbögen des denkmalgeschützten Bauwerks wurde in den Jahren 2007–2009 durch eine neue Stahlbetonschalenkonstruktion verstärkt.
Mario Schürholz

Verzerrte Spiegelung in den Seitenscheiben eines ICE am 10.11.2011 bei der Ausfahrt aus Aachen Hbf Richtung Köln
Verzerrte Spiegelung in den Seitenscheiben eines ICE am 10.11.2011 bei der Ausfahrt aus Aachen Hbf Richtung Köln
Mario Schürholz

Das Schild eines Lokalpatrioten, Liebesschlösser und eine ICE 3-Doppeleinheit am 27.10.2011 auf der Hohenzollernbrücke in Köln.
Das Schild eines Lokalpatrioten, Liebesschlösser und eine ICE 3-Doppeleinheit am 27.10.2011 auf der Hohenzollernbrücke in Köln.
Mario Schürholz

Blick von der B42 in Koblenz zwischen zwei Kesselwagen auf das auf der anderen Rheinseite auf dem Deutschen Eck stehende Reiterstandbild des Deutschen Kaisers Wilhelm I und der BuGa-Rheinseilbahn. (15.09.2011)
Blick von der B42 in Koblenz zwischen zwei Kesselwagen auf das auf der anderen Rheinseite auf dem Deutschen Eck stehende Reiterstandbild des Deutschen Kaisers Wilhelm I und der BuGa-Rheinseilbahn. (15.09.2011)
Mario Schürholz

Mit der untergehenden Sonne im Rücken verläßt Cobra 186 223 (2831) am Abend des 03.05.2011 mit einem gemischten Güterzug Aachen West Richtung Belgien. Bei solchen Lichtverhälnissen ist man als Bahnfotograf froh wenn die Lokfront einmal nicht von der Sonne ausgeleuchtet ist.
Mit der untergehenden Sonne im Rücken verläßt Cobra 186 223 (2831) am Abend des 03.05.2011 mit einem gemischten Güterzug Aachen West Richtung Belgien. Bei solchen Lichtverhälnissen ist man als Bahnfotograf froh wenn die Lokfront einmal nicht von der Sonne ausgeleuchtet ist.
Mario Schürholz

Mal ne`ganz andere Perspektive. 185 389-4 zieht am frühen Morgen des 22.06.2010 einen nur teilweise beladenen Containerzug aus Aachen West Richtung Aachen Hbf.
Mal ne`ganz andere Perspektive. 185 389-4 zieht am frühen Morgen des 22.06.2010 einen nur teilweise beladenen Containerzug aus Aachen West Richtung Aachen Hbf.
Mario Schürholz

Nachtschicht am Westbahnhof Aachen, hier werden die Schienen mit einem Schienenschleifzug mit viel Lärm und Funkenflug wieder in Form gebracht.
Nachtschicht am Westbahnhof Aachen, hier werden die Schienen mit einem Schienenschleifzug mit viel Lärm und Funkenflug wieder in Form gebracht.
Mario Schürholz

152 015-4 steht am Aachener Westbahnhof, im Hintergrund das Riesenrad auf dem Oecher Bend
152 015-4 steht am Aachener Westbahnhof, im Hintergrund das Riesenrad auf dem Oecher Bend
Mario Schürholz

Die Ausfahrt des Aachener Westbahnhof richtung Köln bzw Belgien durch den Seitenspiegel meines Pkw gesehen. E186 215 wurde gerade an den Güterzug gekoppelt.
Die Ausfahrt des Aachener Westbahnhof richtung Köln bzw Belgien durch den Seitenspiegel meines Pkw gesehen. E186 215 wurde gerade an den Güterzug gekoppelt.
Mario Schürholz

Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen

395  3 800x600 Px, 06.07.2009





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.