bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

86 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
An einem sonnigen Montagmorgen im Monat Mai des Jahres 2024 versah der Triebwagen 508 auf der Linie 6 seinen Dienst, und wurde währenddessen von mir in der Waagner-Biro-Straße bildlich festgehalten.
An einem sonnigen Montagmorgen im Monat Mai des Jahres 2024 versah der Triebwagen 508 auf der Linie 6 seinen Dienst, und wurde währenddessen von mir in der Waagner-Biro-Straße bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Freitagvormittag in der Asperngasse, der Triebwagen 510 auf der Linie 1, unterwegs nach Mariatrost.
Freitagvormittag in der Asperngasse, der Triebwagen 510 auf der Linie 1, unterwegs nach Mariatrost.
Kriwetz Lukas

An einem sonnigen Montagmorgen im Monat Mai des Jahres 2024 versah der Triebwagen 508 auf der Linie 6 seinen Dienst, und wurde währenddessen von mir in der Waagner-Biro-Straße bildlich festgehalten.
An einem sonnigen Montagmorgen im Monat Mai des Jahres 2024 versah der Triebwagen 508 auf der Linie 6 seinen Dienst, und wurde währenddessen von mir in der Waagner-Biro-Straße bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Am regnerischen Abend des 03. Mai 2024 war der Triebwagen 612 auf der Linie 1 im Einsatz, und wurde dabei von mir auf seinem Weg nach Eggenberg bei der Einfahrt in die Haltestelle Asperngasse fotografiert.
Am regnerischen Abend des 03. Mai 2024 war der Triebwagen 612 auf der Linie 1 im Einsatz, und wurde dabei von mir auf seinem Weg nach Eggenberg bei der Einfahrt in die Haltestelle Asperngasse fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der 1986 von SGP gebaute, und in den späten 1990er Jahren mit einem Niederflurmittelteil versehene Triebwagen 601 wendete am Morgen des 13. März 2024 als  5er  in der Schleife Zentralfriedhof.
Der 1986 von SGP gebaute, und in den späten 1990er Jahren mit einem Niederflurmittelteil versehene Triebwagen 601 wendete am Morgen des 13. März 2024 als "5er" in der Schleife Zentralfriedhof.
Kriwetz Lukas

Im Mai 2022 war das Schicksal der legendären E1 Triebwägen lange schon besiegelt, nur noch wenige Fahrzeuge standen ausschließlich auf der Linie 30 im Einsatz, ehe sie im darauffolgenden Juni für immer aus dem Planverkehr verschwanden. Hier zu sehen E1 4774 mit dem c4 Beiwagen 1359 kurz nach dem verlassen der Haltestelle Carbelligasse.
Im Mai 2022 war das Schicksal der legendären E1 Triebwägen lange schon besiegelt, nur noch wenige Fahrzeuge standen ausschließlich auf der Linie 30 im Einsatz, ehe sie im darauffolgenden Juni für immer aus dem Planverkehr verschwanden. Hier zu sehen E1 4774 mit dem c4 Beiwagen 1359 kurz nach dem verlassen der Haltestelle Carbelligasse.
Kriwetz Lukas

Seit heute den 18. November 2023 ist die  Adventbim  wieder in Graz unterwegs. Heuer kommt erstmals der E1 293 zum Einsatz und wurde zu diesem Anlass festlich geschmückt, hier zu sehen am Südtirolerplatz. Die Fahrtage sowie der Fahrplan findet sich hier:
https://www.tramway-museum-graz.at/kalender/adventbim-2023

Ich wünsche allen Betrachtern eine stimmungsvolle und ruhige Adventzeit.
Seit heute den 18. November 2023 ist die "Adventbim" wieder in Graz unterwegs. Heuer kommt erstmals der E1 293 zum Einsatz und wurde zu diesem Anlass festlich geschmückt, hier zu sehen am Südtirolerplatz. Die Fahrtage sowie der Fahrplan findet sich hier: https://www.tramway-museum-graz.at/kalender/adventbim-2023 Ich wünsche allen Betrachtern eine stimmungsvolle und ruhige Adventzeit.
Kriwetz Lukas

Im Juni 2021 wirkten die Bombardier/Alstom Flexity 300 noch exotisch, mittlerweile sind sie ein fixer Bestandteil auf den wiener Straßenbahngleisen. Hier zu sehen der Triebwagen 310 auf der Linie 6 zur Burggasse-Stadthalle beim verlassen der Station Margaretengürtel am 16.06.2021.
Im Juni 2021 wirkten die Bombardier/Alstom Flexity 300 noch exotisch, mittlerweile sind sie ein fixer Bestandteil auf den wiener Straßenbahngleisen. Hier zu sehen der Triebwagen 310 auf der Linie 6 zur Burggasse-Stadthalle beim verlassen der Station Margaretengürtel am 16.06.2021.
Kriwetz Lukas

Im Mai 2022 war das Schicksal der legendären E1 Triebwägen lange schon besiegelt,
nur noch wenige Fahrzeuge standen ausschließlich auf der Linie 30 im Einsatz, ehe sie im darauffolgenden Juni für immer aus dem Planverkehr verschwanden.  Hier zu sehen E1 4774 mit dem c4 Beiwagen 1359 kurz nach dem verlassen der Endstation Stammersdorf.
Im Mai 2022 war das Schicksal der legendären E1 Triebwägen lange schon besiegelt, nur noch wenige Fahrzeuge standen ausschließlich auf der Linie 30 im Einsatz, ehe sie im darauffolgenden Juni für immer aus dem Planverkehr verschwanden. Hier zu sehen E1 4774 mit dem c4 Beiwagen 1359 kurz nach dem verlassen der Endstation Stammersdorf.
Kriwetz Lukas

Aus der Biedermeierstadt Baden kommend, überquerten die neuen Triebwägen 519 und 518 am 11. September 2023 Baden, nächste Station Staatsoper!
Aus der Biedermeierstadt Baden kommend, überquerten die neuen Triebwägen 519 und 518 am 11. September 2023 Baden, nächste Station Staatsoper!
Kriwetz Lukas

WLB Triebwagen 509 und 507 nach Baden Josefsplatz am 11. September 2023 kurz nach der Überquerung des Gaudenzdorfer Gürtels in der Flurschützgasse.
WLB Triebwagen 509 und 507 nach Baden Josefsplatz am 11. September 2023 kurz nach der Überquerung des Gaudenzdorfer Gürtels in der Flurschützgasse.
Kriwetz Lukas

Der nagelneue WLB Triebwagen 513 bediente am Morgen des 11. September 2023 den Streckenabschnitt Oper> Wiener Neudorf, hier zu sehen unweit der Haltestelle Mayerhofgasse stadtauswärts fahrend.
Der nagelneue WLB Triebwagen 513 bediente am Morgen des 11. September 2023 den Streckenabschnitt Oper> Wiener Neudorf, hier zu sehen unweit der Haltestelle Mayerhofgasse stadtauswärts fahrend.
Kriwetz Lukas

Etwas eingeschnürt präsentierte sich der E1 293, als er am 09. Juli 2023 als  Sommerbim  die Erzherzog-Johann-Brücke überquerte.
Etwas eingeschnürt präsentierte sich der E1 293, als er am 09. Juli 2023 als "Sommerbim" die Erzherzog-Johann-Brücke überquerte.
Kriwetz Lukas

Seit dem 8. Juli fährt die Sommerbim  wieder jeden Freitag, Samstag und Sonntag in der Zeit von ca. 12:00 bis 18:00 Uhr auf der Strecke Jakominiplatz - Laudongasse.  Anbei ein Bild des bunten Wagenzuges, gebildet aus dem ehemaligen Arbeitswagen 251 (Baujahr 1962) und dem Beiwagen 401b am grazer Hauptplatz. (Baujahr 1949) von der Erzherzog-Joahnn-Brücke. https://www.tramway-museum-graz.at/_lccms_/_00873/Sommer-Bim.htm?VER=220619053619&LANG=ger&MID=384
Seit dem 8. Juli fährt die Sommerbim wieder jeden Freitag, Samstag und Sonntag in der Zeit von ca. 12:00 bis 18:00 Uhr auf der Strecke Jakominiplatz - Laudongasse. Anbei ein Bild des bunten Wagenzuges, gebildet aus dem ehemaligen Arbeitswagen 251 (Baujahr 1962) und dem Beiwagen 401b am grazer Hauptplatz. (Baujahr 1949) von der Erzherzog-Joahnn-Brücke. https://www.tramway-museum-graz.at/_lccms_/_00873/Sommer-Bim.htm?VER=220619053619&LANG=ger&MID=384
Kriwetz Lukas

Heute war der erster Betriebstag der Sommerbim welche wieder jeden Freitag, Samstag und Sonntag in der Zeit von ca. 12:00 bis 18:00 Uhr auf der Strecke Jakominiplatz - Laudongasse verkehrt, und vom Grazer Tramway Museum veranstaltet wird.

Anbei ein Bild des bunten Wagenzuges, gebildet aus dem ehemaligen Arbeitswagen 251 (Baujahr 1962) und dem Beiwagen 401b (Baujahr 1949) von der Erzherzog-Joahnn-Brücke. 

https://www.tramway-museum-graz.at/_lccms_/_00873/Sommer-Bim.htm?VER=220619053619&LANG=ger&MID=384
Heute war der erster Betriebstag der Sommerbim welche wieder jeden Freitag, Samstag und Sonntag in der Zeit von ca. 12:00 bis 18:00 Uhr auf der Strecke Jakominiplatz - Laudongasse verkehrt, und vom Grazer Tramway Museum veranstaltet wird. Anbei ein Bild des bunten Wagenzuges, gebildet aus dem ehemaligen Arbeitswagen 251 (Baujahr 1962) und dem Beiwagen 401b (Baujahr 1949) von der Erzherzog-Joahnn-Brücke. https://www.tramway-museum-graz.at/_lccms_/_00873/Sommer-Bim.htm?VER=220619053619&LANG=ger&MID=384
Kriwetz Lukas

Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4784 mit dem Beiwagen 1323 in der Erzherzog Kar-Straße vor die Linse fuhr.
Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4784 mit dem Beiwagen 1323 in der Erzherzog Kar-Straße vor die Linse fuhr.
Kriwetz Lukas

Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4861 mit dem Beiwagen 1354 in der Erzherzog Kar-Straße vor die Linse fuhr.
Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4861 mit dem Beiwagen 1354 in der Erzherzog Kar-Straße vor die Linse fuhr.
Kriwetz Lukas

Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4808 mit dem Beiwagen 1357 an der Ecke Erherzog Karl-Straße/Donaustadtstraße vor die Linse fuhr.
Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4808 mit dem Beiwagen 1357 an der Ecke Erherzog Karl-Straße/Donaustadtstraße vor die Linse fuhr.
Kriwetz Lukas

Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4552 mit dem Beiwagen 1336 in der Wagramerstraße vor die Linse fuhr.
Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4552 mit dem Beiwagen 1336 in der Wagramerstraße vor die Linse fuhr.
Kriwetz Lukas

Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4554 mit dem Beiwagen 1363 in der Tokiostraße vor die Linse fuhr.
Im Sommer 2021 waren die altehrwürdigen E1 mit den Beiwagen c4 noch auf der Linie 25 nach Aspern im Einsatz, so auch am 17. Juni als mir der Triebwagen 4554 mit dem Beiwagen 1363 in der Tokiostraße vor die Linse fuhr.
Kriwetz Lukas

Unter dem Moto  Oster-Bim  pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag vor dem neu gestaltetem Dorotheum fotografiert.
Unter dem Moto "Oster-Bim" pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag vor dem neu gestaltetem Dorotheum fotografiert.
Kriwetz Lukas

Unter dem Moto  Oster-Bim  pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag in der Auersperggasse fotografiert.
Unter dem Moto "Oster-Bim" pendelte der ehemalige Wiener E1 4706, und in Graz als Triebwagen 293 nummeriert, zwischen dem Jakominiplatz und Mariatrost hin und her, und wurde dabei von mir am Ostersonntag in der Auersperggasse fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der HGL Triebwagen 610 befuhr am Nachmittag des 19. Feber 2022 das neue Teilstück der Linie 6, und wurde von mir bei seiner Rückkehr aus der Endstation Smart City vor der Kulisse des alten Wassertrums des grazer Hauptbahnhofs fotografiert.
Der HGL Triebwagen 610 befuhr am Nachmittag des 19. Feber 2022 das neue Teilstück der Linie 6, und wurde von mir bei seiner Rückkehr aus der Endstation Smart City vor der Kulisse des alten Wassertrums des grazer Hauptbahnhofs fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der HGL Triebwagen 509 befuhr am Nachmittag des 10. März 2022 das neue Teilstück der Linie 6, und wurde von mir bei seiner Rückkehr aus der Endstation Smart City vor der Kulisse des alten Wassertrums des grazer Hauptbahnhofs fotografiert.
Der HGL Triebwagen 509 befuhr am Nachmittag des 10. März 2022 das neue Teilstück der Linie 6, und wurde von mir bei seiner Rückkehr aus der Endstation Smart City vor der Kulisse des alten Wassertrums des grazer Hauptbahnhofs fotografiert.
Kriwetz Lukas

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.