bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

12 Bilder
Bis zur Elektrifizierung im Jahre 1963 stellte die vor mehr als 182 Jahren eröffnete 2,5 km lange Steilrampe zwischen Erkrath und Hochdahl mit einer Neigung von 3,3 % besondere Anforderungen an den Bahnbetrieb. Nachdem sich der Betrieb mit einer stationären Dampfmaschine, die die Züge hochzog, nicht bewährte, wurde in Hochdahl eine Umlenkrolle installiert und ein drittes Gleis nach Erkrath gelegt, auf der talwärts verkehrende Lokomotiven mittels einer Kette den bergwärts fahrenden Lokomotiven halfen, die 82 m Höhenunterschied zu überwinden. Erst 1926 konnte auf dieses umständlichen Verfahren verzichtet werden, danach waren Vorspann- und Schublokomotiven die Regel. Heute befahren die Züge die Rampe ohne Unterstüzung mit unverminderter Geschwindigkeit. Am 04.10.2023 hat ein 412 mit dem ICE 201 (Hamburg-Altona - Basel SBB) auf der  Talfahrt  von Wuppertal nach Düsseldorf das Ende der Steilrampe erreicht.
Bis zur Elektrifizierung im Jahre 1963 stellte die vor mehr als 182 Jahren eröffnete 2,5 km lange Steilrampe zwischen Erkrath und Hochdahl mit einer Neigung von 3,3 % besondere Anforderungen an den Bahnbetrieb. Nachdem sich der Betrieb mit einer stationären Dampfmaschine, die die Züge hochzog, nicht bewährte, wurde in Hochdahl eine Umlenkrolle installiert und ein drittes Gleis nach Erkrath gelegt, auf der talwärts verkehrende Lokomotiven mittels einer Kette den bergwärts fahrenden Lokomotiven halfen, die 82 m Höhenunterschied zu überwinden. Erst 1926 konnte auf dieses umständlichen Verfahren verzichtet werden, danach waren Vorspann- und Schublokomotiven die Regel. Heute befahren die Züge die Rampe ohne Unterstüzung mit unverminderter Geschwindigkeit. Am 04.10.2023 hat ein 412 mit dem ICE 201 (Hamburg-Altona - Basel SBB) auf der "Talfahrt" von Wuppertal nach Düsseldorf das Ende der Steilrampe erreicht.
Horst Lüdicke

Wenige Minuten nach dem ICE 519 fährt ein 412 mit dem ICE 200 (Basel SBB - Hamburg-Altona) kurz nach Verlassen des Düsseldorfer Hauptbahnhofes am 04.10.2023 durch Düsseldorf-Flingern
Wenige Minuten nach dem ICE 519 fährt ein 412 mit dem ICE 200 (Basel SBB - Hamburg-Altona) kurz nach Verlassen des Düsseldorfer Hauptbahnhofes am 04.10.2023 durch Düsseldorf-Flingern
Horst Lüdicke

Diese Begegnung in Düsseldorf-Flingern am 04.10.2023 zwischen dem 1440 817-3 als S 8 von Mönchengladbach nach Hagen und einem 412 mit dem ICE 519 (Hamburg-Altona - München Hbf.) ist nur während der Herbstferien in NRW möglich, da einige ICE in diesem Zeitraum wegen der Streckensperrung zwischen Mülheim (Ruhr) und Duisburg Hbf. über die Wupperscheine verkehren
Diese Begegnung in Düsseldorf-Flingern am 04.10.2023 zwischen dem 1440 817-3 als S 8 von Mönchengladbach nach Hagen und einem 412 mit dem ICE 519 (Hamburg-Altona - München Hbf.) ist nur während der Herbstferien in NRW möglich, da einige ICE in diesem Zeitraum wegen der Streckensperrung zwischen Mülheim (Ruhr) und Duisburg Hbf. über die Wupperscheine verkehren
Horst Lüdicke

Zu den während der Herbstferien umgeleiteten Zügen gehören auch einige ICE, die zwischen Dortmund und Düsseldorf den Weg über die Wupperschiene nehmen. Planmäßig verkehren zwischen Düsseldorf und Wuppertal nur RE und S-Bahnen, Grund genug, einmal einen 412 mit dem IC 519 (Hamburg-Altona - München) am 04.10.2023 bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Flingern aufzunehmen.
Zu den während der Herbstferien umgeleiteten Zügen gehören auch einige ICE, die zwischen Dortmund und Düsseldorf den Weg über die Wupperschiene nehmen. Planmäßig verkehren zwischen Düsseldorf und Wuppertal nur RE und S-Bahnen, Grund genug, einmal einen 412 mit dem IC 519 (Hamburg-Altona - München) am 04.10.2023 bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Flingern aufzunehmen.
Horst Lüdicke

Die südliche Bahnhofseinfahrt von Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Oben fährt 218 104-8 mit einem (vermutlich) Westerländer Schnellzug ein, darunter nähert sich ein ICE 4 nach Kiel
Die südliche Bahnhofseinfahrt von Neumünster am 27.04.1985 und am 07.07.2023: Oben fährt 218 104-8 mit einem (vermutlich) Westerländer Schnellzug ein, darunter nähert sich ein ICE 4 nach Kiel
Horst Lüdicke

Am 17.12.2022 fährt ein unbekannter 412 vom Düsseldorfer Hauptbahnhof ins Bw Düsseldorf
Am 17.12.2022 fährt ein unbekannter 412 vom Düsseldorfer Hauptbahnhof ins Bw Düsseldorf
Horst Lüdicke

Um DB-Frauen und ihre Jobs sichtbarer zu machen verkehrt seit dem 11.05.2022 der vom Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ initierte „Female ICE“ 412 046-1, am 11.06.2022 wartet er in Hamburg Altona auch auf männliche Fahrgäste
Um DB-Frauen und ihre Jobs sichtbarer zu machen verkehrt seit dem 11.05.2022 der vom Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ initierte „Female ICE“ 412 046-1, am 11.06.2022 wartet er in Hamburg Altona auch auf männliche Fahrgäste
Horst Lüdicke

In Basel SBB steht am 04.04.2022 ein ICE 4 abfahrbereit nach Berlin Ostbahnhof
In Basel SBB steht am 04.04.2022 ein ICE 4 abfahrbereit nach Berlin Ostbahnhof
Horst Lüdicke

Charakterköpfe am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof: vorne ein RABe 501 der SBB, dahinter ein ICE 4 der DB, gefolgt von einem Flirt 3EMU der SOB und im HIntergrund zwei Re 460 der SBB
Charakterköpfe am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof: vorne ein RABe 501 der SBB, dahinter ein ICE 4 der DB, gefolgt von einem Flirt 3EMU der SOB und im HIntergrund zwei Re 460 der SBB
Horst Lüdicke

Ein RABe 501 der SBB und ein ICE 4 der DB treffen sich am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof
Ein RABe 501 der SBB und ein ICE 4 der DB treffen sich am 04.04.2022 im Zürcher Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Seit dem Fahrplanwechsel ist die BR 412 auch in Düsseldorf anzutreffen, hier hat ICE 4 9002 am 03.01.2019 gerade den Hauptbahnhof verlassen und durchfährt den S-Bahnhof Wehrhahn in Richtung Dortmund
Seit dem Fahrplanwechsel ist die BR 412 auch in Düsseldorf anzutreffen, hier hat ICE 4 9002 am 03.01.2019 gerade den Hauptbahnhof verlassen und durchfährt den S-Bahnhof Wehrhahn in Richtung Dortmund
Horst Lüdicke

Am 09.09.2017 steht ein ICE 4 nach Hamburg abfahrbereit im Münchener Hauptbahnhof
Am 09.09.2017 steht ein ICE 4 nach Hamburg abfahrbereit im Münchener Hauptbahnhof
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.