bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

38 Bilder
1 2 next page  >>
Da die InnoTrans in diesem Jahr ausfällt, veranstaltet RailAdventure in diesem Jahr eine mobile Roadshow und lädt Kontakte und Kunden auf diesem Wege zu Gesprächen ein. Zu den teilnehmenden Fahrzeugen gehören auch die britischen Class 43 92 70 0043480-7 D-RADVE und 92 70 0043484-9 D-RADVE, die am 06.10.2021 im Münchener Hauptbahnhof (für Fotografen leider äußerst unvorteilhaft) abgestellt sind.
Da die InnoTrans in diesem Jahr ausfällt, veranstaltet RailAdventure in diesem Jahr eine mobile Roadshow und lädt Kontakte und Kunden auf diesem Wege zu Gesprächen ein. Zu den teilnehmenden Fahrzeugen gehören auch die britischen Class 43 92 70 0043480-7 D-RADVE und 92 70 0043484-9 D-RADVE, die am 06.10.2021 im Münchener Hauptbahnhof (für Fotografen leider äußerst unvorteilhaft) abgestellt sind.
Horst Lüdicke

Auch die 1934/35 von English Electric gebauten  Balloon -Doppeldecker waren im April 1992 noch unentbehrlich, wie hier die Nr. 700
Auch die 1934/35 von English Electric gebauten "Balloon"-Doppeldecker waren im April 1992 noch unentbehrlich, wie hier die Nr. 700
Horst Lüdicke

Im April 1992 verläßt der  Centenary Class -Triebwagen 646 Fleetwood in Richtung Starr Gate. Diese Fahrzeuge, deren Aufbau von einer Busfabrik stammt, wurden zwischen 1984 und 1987 in Dienst gestellt und verdrängten allmählich die formschönen Altbau-Triebwagen.
Im April 1992 verläßt der "Centenary Class"-Triebwagen 646 Fleetwood in Richtung Starr Gate. Diese Fahrzeuge, deren Aufbau von einer Busfabrik stammt, wurden zwischen 1984 und 1987 in Dienst gestellt und verdrängten allmählich die formschönen Altbau-Triebwagen.
Horst Lüdicke

Heftiger Wind führte an diesem Apriltag 1992 dazu, dass der Sand vom Strand bis auf die Promenade geweht wurde. Davon zeugt auch die Staubwolke hinter dem  Centenary Class -Triebwagen 643.
Heftiger Wind führte an diesem Apriltag 1992 dazu, dass der Sand vom Strand bis auf die Promenade geweht wurde. Davon zeugt auch die Staubwolke hinter dem "Centenary Class"-Triebwagen 643.
Horst Lüdicke

Richtung Pleasure Beach ist ein Brush-Triebwagen aus dem Jahre 1937 auf der Promenade  in Blackpool unterwegs (April 1992)
Richtung Pleasure Beach ist ein Brush-Triebwagen aus dem Jahre 1937 auf der Promenade in Blackpool unterwegs (April 1992)
Horst Lüdicke

Ein Brush-Triebwagen aus dem Jahr 1937 fährt im April 1992 die um diese Zeit fast menschenleere Promenade im Seebad  Blackpool entlang. Kilometerlang reihen sich hier Hotels und Vergnügungsstätten entlang, die davon zeugen, dass Blackpool lange Zeit ein beliebtes Ausflugsziel der britischen Arbeiterklasse war.
Ein Brush-Triebwagen aus dem Jahr 1937 fährt im April 1992 die um diese Zeit fast menschenleere Promenade im Seebad Blackpool entlang. Kilometerlang reihen sich hier Hotels und Vergnügungsstätten entlang, die davon zeugen, dass Blackpool lange Zeit ein beliebtes Ausflugsziel der britischen Arbeiterklasse war.
Horst Lüdicke

Im April 1992 ist einer der letzten noch in Betrieb befindlichen, 1934/35 in Dienst gestellten  One-Man Cars  auf der Blackpooler Promenade nach Bispham unterwegs. Diese Bahn war bis zur Renaissance der Straßenbahn lange Zeit der einzige Straßenbahnbetrieb in Großbritanien.
Im April 1992 ist einer der letzten noch in Betrieb befindlichen, 1934/35 in Dienst gestellten "One-Man Cars" auf der Blackpooler Promenade nach Bispham unterwegs. Diese Bahn war bis zur Renaissance der Straßenbahn lange Zeit der einzige Straßenbahnbetrieb in Großbritanien.
Horst Lüdicke

DMU (Diesel Motor Unit) 855 nach Exmouth verlässt im April 1992 den Bahnhof Newton Abbot
DMU (Diesel Motor Unit) 855 nach Exmouth verlässt im April 1992 den Bahnhof Newton Abbot
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / ~ Sonstige

206 1200x770 Px, 04.09.2016

Zwar nicht am Ende der Welt, aber auch nicht weit entfernt davon liegt der Bahnhof von Kyle of Lochalsh, Endpunkt der Strecke von Inverness. Im April 1992 hat 156 457 nach knapp vierstündiger Fahrt durch die einsame Landschaft des schottisches Hochlandes sein Ziel erreicht. Im Hintergrund die Isle of Skye.
Zwar nicht am Ende der Welt, aber auch nicht weit entfernt davon liegt der Bahnhof von Kyle of Lochalsh, Endpunkt der Strecke von Inverness. Im April 1992 hat 156 457 nach knapp vierstündiger Fahrt durch die einsame Landschaft des schottisches Hochlandes sein Ziel erreicht. Im Hintergrund die Isle of Skye.
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 156

238  2 685x1024 Px, 04.09.2016

158 701 und 158 718 treffen sich im April 1992 im Bahnhof Aviemore (Strecke Perth - Inverness)
158 701 und 158 718 treffen sich im April 1992 im Bahnhof Aviemore (Strecke Perth - Inverness)
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 158

173 1200x795 Px, 04.09.2016

Eine Class 47 fährt im April 1992 mit einem Intercity in den Bahnhof Exeter St. Davids ein
Eine Class 47 fährt im April 1992 mit einem Intercity in den Bahnhof Exeter St. Davids ein
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieselloks / Class 47

200 1200x778 Px, 04.09.2016

HST (High Speed Train) 43088 wartet im April 1992 im Bahnhof Holyhead auf Fahrgäste der Fähre aus Irland
HST (High Speed Train) 43088 wartet im April 1992 im Bahnhof Holyhead auf Fahrgäste der Fähre aus Irland
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieselloks / Class 43 HST 125

250  2 1200x721 Px, 04.09.2016

Eine Class 37 und eine weitere nicht identifizierte Lok durchfahren im April 1992 Dawlish
Eine Class 37 und eine weitere nicht identifizierte Lok durchfahren im April 1992 Dawlish
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieselloks / Class 37

276  2 1200x806 Px, 04.09.2016

DMU 824 verlässt im April 1992 Paignton in Richtung Newton Abbot
DMU 824 verlässt im April 1992 Paignton in Richtung Newton Abbot
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / ~ Sonstige

262  2 1200x736 Px, 10.09.2015

Stromschienenzug Class 411/5 1617 im April 1992 in LOndon Victoria Station
Stromschienenzug Class 411/5 1617 im April 1992 in LOndon Victoria Station
Horst Lüdicke

Ein Triebzug der Class 319 überquert im Sommer 1992 die Blackfriars Railway Bridge in London. Im Vorgrund die Reste der älteren, 1864 errichteten Brücke, die bis 1971 ebenfalls für den Zugverkehr genutzt und 1984 bis auf die Pfeiler abgerissen wurde, im Hintergrund die St. Pauls Cathedral.
Ein Triebzug der Class 319 überquert im Sommer 1992 die Blackfriars Railway Bridge in London. Im Vorgrund die Reste der älteren, 1864 errichteten Brücke, die bis 1971 ebenfalls für den Zugverkehr genutzt und 1984 bis auf die Pfeiler abgerissen wurde, im Hintergrund die St. Pauls Cathedral.
Horst Lüdicke

Class 91 017 und Class 43 120 warten im April 1992 in London Kings Cross mit ihren Intercitys auf die Abfahrt
Class 91 017 und Class 43 120 warten im April 1992 in London Kings Cross mit ihren Intercitys auf die Abfahrt
Horst Lüdicke

Im April 1992 warten Class 47 201 und eine wetere Class 47 sowie Class 33 103 und ein dreiteiliger DMU in Exeter St. Davids auf ihre nächsten Einsätze
Im April 1992 warten Class 47 201 und eine wetere Class 47 sowie Class 33 103 und ein dreiteiliger DMU in Exeter St. Davids auf ihre nächsten Einsätze
Horst Lüdicke

Eine Class 37 der BR durchfährt im April 1992 den Bahnhof Exeter St. Davids. Die jungen Herren links im Bild sind Trainspotter, ihnen geht es nicht ums Fotografieren, sondern sie sammeln Loknummern.
Eine Class 37 der BR durchfährt im April 1992 den Bahnhof Exeter St. Davids. Die jungen Herren links im Bild sind Trainspotter, ihnen geht es nicht ums Fotografieren, sondern sie sammeln Loknummern.
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieselloks / Class 37

307  2 1200x762 Px, 08.09.2015

Ein DMU (Diesel Multiple Unit) der BR überquert im April 1992 den Viadukt bei Calstock im Zuge der Tamar Valley Line von Plymouth nach Gunnislake
Ein DMU (Diesel Multiple Unit) der BR überquert im April 1992 den Viadukt bei Calstock im Zuge der Tamar Valley Line von Plymouth nach Gunnislake
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / ~ Sonstige

286 1200x776 Px, 08.09.2015

Bei typisch britischem Wetter fährt Class 158 792 im April 1992 in Dawlish ein. Das Stellwerk stand gerade zum Verkauf, vielleicht hat es ein Eisenbahnfreund mit dem notwendigen Kleingeld erworben.
Bei typisch britischem Wetter fährt Class 158 792 im April 1992 in Dawlish ein. Das Stellwerk stand gerade zum Verkauf, vielleicht hat es ein Eisenbahnfreund mit dem notwendigen Kleingeld erworben.
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 158

248 1200x625 Px, 08.09.2015

In London Liverpool Station stehen die BR-Triebwagen Class 317 366 und Class 322 483 nebeneinander (April 1992)
In London Liverpool Station stehen die BR-Triebwagen Class 317 366 und Class 322 483 nebeneinander (April 1992)
Horst Lüdicke

Blick in die Halle von Dover Western Docks mit dem BR-Stromschienenzug Class 423 3191 (April 1992). Diese Züge beförderten die Passagiere der Fähren vom Kontinent nach London Victoria. 1994 fuhr hier der letzte Zug. Die schöne Halle blieb erfreulicherweise erhalten.
Blick in die Halle von Dover Western Docks mit dem BR-Stromschienenzug Class 423 3191 (April 1992). Diese Züge beförderten die Passagiere der Fähren vom Kontinent nach London Victoria. 1994 fuhr hier der letzte Zug. Die schöne Halle blieb erfreulicherweise erhalten.
Horst Lüdicke

Großbritannien / Elektrotriebzüge / Class 423

287 1200x757 Px, 08.09.2015

1 2 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.