bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
VT 03 der Teutoburger Wald Eisenbahn rangierte am 7.11.2006 im hauseigenen BW in Lengerich Hohne Großgüterwagen.
VT 03 der Teutoburger Wald Eisenbahn rangierte am 7.11.2006 im hauseigenen BW in Lengerich Hohne Großgüterwagen.
Gerd Hahn

Jubiläum Ausstellung der Steinhuder Meer Bahn am 25.9.2005 in Wunsdorf: Für Mitfahrten wurde der Oldtimer TW der OHE ex Steinhuder Meer Bahn eingesetzt.
Jubiläum Ausstellung der Steinhuder Meer Bahn am 25.9.2005 in Wunsdorf: Für Mitfahrten wurde der Oldtimer TW der OHE ex Steinhuder Meer Bahn eingesetzt.
Gerd Hahn

MAN Triebwagen VT 2.10 steht hier am 29.5.2004 als Reservefahrzeug im Bahnhof Putbus auf Rügen.
MAN Triebwagen VT 2.10 steht hier am 29.5.2004 als Reservefahrzeug im Bahnhof Putbus auf Rügen.
Gerd Hahn

Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: Musealer Triebwagen 170 WZTE
Besuch im Depot der EVB in Bremervörde am 24.3.2002: Musealer Triebwagen 170 WZTE
Gerd Hahn

Anläßlich einer Sonderfahrt kam VT 795445 EAKJ dreiteilig am 13.5.1995 in den Bahnhof Düren.
Bereisungstriebwagen MAN 808 von Rheinbraun war am 28.8.1994 im Tagebau Garzweiler im Einsatz.
Bereisungstriebwagen MAN 808 von Rheinbraun war am 28.8.1994 im Tagebau Garzweiler im Einsatz.
Gerd Hahn

1000 Jahr Feier der Stadt Potsdam am 20.5.1993: VT 685254 von der Beiwagen Seite aus!
1000 Jahr Feier der Stadt Potsdam am 20.5.1993: VT 685254 von der Beiwagen Seite aus!
Gerd Hahn

BW Jerichow am 20.5.1993: Eine dreiteilige VT Einheit mit BW 971051 vorne. Dahinter steht
ein alter Beiwagen mit der Bezeichnung Bgn 190832 der DR.
BW Jerichow am 20.5.1993: Eine dreiteilige VT Einheit mit BW 971051 vorne. Dahinter steht ein alter Beiwagen mit der Bezeichnung Bgn 190832 der DR.
Gerd Hahn

Bei Gehlbergen sichtete ich am 19.6.1994 den T 1 der VGH auf der Fahrt in Richtung Hoya.
Bei Gehlbergen sichtete ich am 19.6.1994 den T 1 der VGH auf der Fahrt in Richtung Hoya.
Gerd Hahn

Diesen Beiwagen Bc4i 3. Klasse entdeckte ich am 20.5.1993 im BW Stendal.
Diesen Beiwagen Bc4i 3. Klasse entdeckte ich am 20.5.1993 im BW Stendal.
Gerd Hahn

Gestrandet war am 6.10.1992 nach der Wende dieser DDR Prototy Triebwagen 173001 im BW Hoyerswerda.
Gestrandet war am 6.10.1992 nach der Wende dieser DDR Prototy Triebwagen 173001 im BW Hoyerswerda.
Gerd Hahn

VT 03 der Teutoburger Wald Eisenbahn war am 16.9.1992 mit einem Munitionszug bei Tecklenburg - Brochterbeck unterwegs zum Hafen Dörenthe, zu dem die TWE bis heute einen Gleisanschluss hat.
VT 03 der Teutoburger Wald Eisenbahn war am 16.9.1992 mit einem Munitionszug bei Tecklenburg - Brochterbeck unterwegs zum Hafen Dörenthe, zu dem die TWE bis heute einen Gleisanschluss hat.
Gerd Hahn

TW 2 von MEM an der Drehscheibe des ehemaligen BW Rahden am 8.6.1992.
TW 2 von MEM an der Drehscheibe des ehemaligen BW Rahden am 8.6.1992.
Gerd Hahn

Einst war die Baureihe 175 der DR als  Vindobona  oder  Karlex  unterwegs und war der Prestigezug der Deutschen Reichsbahn. Am 16.4.1992 gehöre 175015 schon zum alten Eisen und stand nahezu verdeckt und kaum zu sehen unterhalb des Bahnhof Alexanderplatz in Berlin.
Einst war die Baureihe 175 der DR als "Vindobona" oder "Karlex" unterwegs und war der Prestigezug der Deutschen Reichsbahn. Am 16.4.1992 gehöre 175015 schon zum alten Eisen und stand nahezu verdeckt und kaum zu sehen unterhalb des Bahnhof Alexanderplatz in Berlin.
Gerd Hahn

Oldie Triebwagen 186257 der DR am 21.3.1992 im BW Staßfurt.
Oldie Triebwagen 186257 der DR am 21.3.1992 im BW Staßfurt.
Gerd Hahn

BW Tradtitionsfest in Staßfurt am 26.09.2015:
Das alte Gebäude  Staßfurt Leopoldshall  und der alte Reichsbahn Triebwagen 786257 paßten sehr gut zueinander und bildeten eine hervorragende Kulisse!
BW Tradtitionsfest in Staßfurt am 26.09.2015: Das alte Gebäude "Staßfurt Leopoldshall" und der alte Reichsbahn Triebwagen 786257 paßten sehr gut zueinander und bildeten eine hervorragende Kulisse!
Gerd Hahn

Am Osnabrücker Dampftag am Piesberg pendelte der T 2 von MEM auf dem Anschlussgleis zum alten Brecher.
Am Osnabrücker Dampftag am Piesberg pendelte der T 2 von MEM auf dem Anschlussgleis zum alten Brecher.
Gerd Hahn

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.