bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

20 Bilder
203652-3, bezeichnet als private Pool 17, rangiert hier am 14.5.2007 im Bahnhof Helmstedt.
203652-3, bezeichnet als private Pool 17, rangiert hier am 14.5.2007 im Bahnhof Helmstedt.
Gerd Hahn

Pool 17, 203652-3, rangiert hier am 14.5.2007 im Bahnhof Helmstedt.
Pool 17, 203652-3, rangiert hier am 14.5.2007 im Bahnhof Helmstedt.
Gerd Hahn

Die mit dem RB aus Braunschweig einfahrende 143927 begegnet hier am 14.5.2007 im Bahnhof Helmstedt der 203652-3 Pool Lok 17.
Die mit dem RB aus Braunschweig einfahrende 143927 begegnet hier am 14.5.2007 im Bahnhof Helmstedt der 203652-3 Pool Lok 17.
Gerd Hahn

203652-3 von Pool 17 rangierte am 14.5.2007 im HBF Helmstedt.
203652-3 von Pool 17 rangierte am 14.5.2007 im HBF Helmstedt.
Gerd Hahn

Zwei ex DR Lokomotiven am 14.5.2007 im HBF Helmstedt. Links ist 143927-2 mit einem Dosto in Richtung Magdeburg unterwegs. Daneben ist die ehemalige DR V 100 inzwischen als 203652 dr privaten Pool 17 unterwegs.
Zwei ex DR Lokomotiven am 14.5.2007 im HBF Helmstedt. Links ist 143927-2 mit einem Dosto in Richtung Magdeburg unterwegs. Daneben ist die ehemalige DR V 100 inzwischen als 203652 dr privaten Pool 17 unterwegs.
Gerd Hahn

503606 fährt hier am 12.5.1994 mit einem Sonderzug in Richtung Magdeburg in den Bahnhof Helmstedt ein.
503606 fährt hier am 12.5.1994 mit einem Sonderzug in Richtung Magdeburg in den Bahnhof Helmstedt ein.
Gerd Hahn

112152 fährt hie am 12.5.1994 mit einem Interregio nach Magdeburg in Helmstedt ein.
112152 fährt hie am 12.5.1994 mit einem Interregio nach Magdeburg in Helmstedt ein.
Gerd Hahn

Rangierlok 365656 am 5.10.1991 um 11.50 Uhr im Bahnh0f Helmstedt.
Rangierlok 365656 am 5.10.1991 um 11.50 Uhr im Bahnh0f Helmstedt.
Gerd Hahn

132425 wartet im damaligen Grenzbahnhof Helmstedt am 5.10.1991 um 11.39 Uhr auf den nächsten Einsatz vor einem Zug in Richtung Magdeburg.
132425 wartet im damaligen Grenzbahnhof Helmstedt am 5.10.1991 um 11.39 Uhr auf den nächsten Einsatz vor einem Zug in Richtung Magdeburg.
Gerd Hahn

DB Lok 120106 ist hier am 5.10.1991 um 12.41 Uhr den C 176 Ricarda Huk nach Berlin in Helmstedt angekommen, wo nun der Lokwechsel auf Dieselbetrieb erfolgen wird.
DB Lok 120106 ist hier am 5.10.1991 um 12.41 Uhr den C 176 Ricarda Huk nach Berlin in Helmstedt angekommen, wo nun der Lokwechsel auf Dieselbetrieb erfolgen wird.
Gerd Hahn

Die Deutsche Reichsbahn Diesellok 118774 rangiert hier am 5.10.1991 im damaligen DB Grenzbahnhof Helmstedt.
Die Deutsche Reichsbahn Diesellok 118774 rangiert hier am 5.10.1991 im damaligen DB Grenzbahnhof Helmstedt.
Gerd Hahn

Da 1991 der Fahrdraht nur bis Helmstedt reichte, wurde im West - Ost Verkehr von E-Traktion auf Diesel Loks und umgekehrt gewechselt. Hier sehen wir am 5.10.1991 im ehemaligen Grenz Bahnhof Helmstedt die DB 120106 und die DR 1188774, die einen solchen gegenseitigen Wechsel vollzogen.
Da 1991 der Fahrdraht nur bis Helmstedt reichte, wurde im West - Ost Verkehr von E-Traktion auf Diesel Loks und umgekehrt gewechselt. Hier sehen wir am 5.10.1991 im ehemaligen Grenz Bahnhof Helmstedt die DB 120106 und die DR 1188774, die einen solchen gegenseitigen Wechsel vollzogen.
Gerd Hahn

DR 132158 fährt am 5.10.1991 um 12.41 Uhr aus Berlin kommend mit dem IC 601  Rheinland  in den Grenzbahnhof Helmstedt ein.
DR 132158 fährt am 5.10.1991 um 12.41 Uhr aus Berlin kommend mit dem IC 601 "Rheinland" in den Grenzbahnhof Helmstedt ein.
Gerd Hahn

Reichsbahn Lok 118744 rangierte am 5.10.1991 im DB Grenzbahnhof Helmstedt.
Reichsbahn Lok 118744 rangierte am 5.10.1991 im DB Grenzbahnhof Helmstedt.
Gerd Hahn

Treffen zweier deutscher Bahnen: Links 212141 der DB und rechts 132458 der DR im Bahnhof Helmstedt am 5.8.1989 um 14.51 Uhr.
Treffen zweier deutscher Bahnen: Links 212141 der DB und rechts 132458 der DR im Bahnhof Helmstedt am 5.8.1989 um 14.51 Uhr.
Gerd Hahn

Begleitwagen des Royal Corps of Transport am 5.4.1989 im Bahnhof Helmstedt. Derartige Wagen wurden in den Interzonenzügen der Briten zwischen Westdeutschland und Berlin eingesetzt. Dieser Wagen trug die Bezeichnung: Bcmk 518009-40051-7
Begleitwagen des Royal Corps of Transport am 5.4.1989 im Bahnhof Helmstedt. Derartige Wagen wurden in den Interzonenzügen der Briten zwischen Westdeutschland und Berlin eingesetzt. Dieser Wagen trug die Bezeichnung: Bcmk 518009-40051-7
Gerd Hahn

360303 rangiert am 5.4.1989 um 14.15 Uhr im damaligen Grenzbahnhof zur DDR Helmstedt.
360303 rangiert am 5.4.1989 um 14.15 Uhr im damaligen Grenzbahnhof zur DDR Helmstedt.
Gerd Hahn

DR 132144 wartet im Bahnhof Helmstedt am 5.4.1989 auf ihren Einsatz vor einem Interzonenzug nach Berlin.
DR 132144 wartet im Bahnhof Helmstedt am 5.4.1989 auf ihren Einsatz vor einem Interzonenzug nach Berlin.
Gerd Hahn





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.