bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Zwei Bilder, eine Situation, dreißig Jahre Unterschied. Am 23. Dezember 2013 (im Juni 1983) rangiert EH Lok 762 (05) eine Reihe Flachwagen auf dem Gelände der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (Mannesmann Hüttenwerke) in Duisburg. Diese beiden Bilder, die einzeln schon seit Anfang 2014 eingestellt sind, wollte ich nochmal auf diese Weise zeigen, um einen direkten Vergleich zu ermöglichen. Lediglich die Hausfarben der EH haben sich geändert. 2013 sind sie gelb und rot, 1983 warenes gelb und blau.
Zwei Bilder, eine Situation, dreißig Jahre Unterschied. Am 23. Dezember 2013 (im Juni 1983) rangiert EH Lok 762 (05) eine Reihe Flachwagen auf dem Gelände der Hüttenwerke Krupp-Mannesmann (Mannesmann Hüttenwerke) in Duisburg. Diese beiden Bilder, die einzeln schon seit Anfang 2014 eingestellt sind, wollte ich nochmal auf diese Weise zeigen, um einen direkten Vergleich zu ermöglichen. Lediglich die Hausfarben der EH haben sich geändert. 2013 sind sie gelb und rot, 1983 warenes gelb und blau.
Ingo Konrad Müller

Nachschuss auf VT 209 der HLB am 19.05.2019 in Richtung Altenkirchen kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach

Hersteller: Alstom
Fabriknummer: 1187-009
Abnahmedatum: 03.12.2004
Erst-Bw: Limburg
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
Nachschuss auf VT 209 der HLB am 19.05.2019 in Richtung Altenkirchen kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach Hersteller: Alstom Fabriknummer: 1187-009 Abnahmedatum: 03.12.2004 Erst-Bw: Limburg Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
Ingo Konrad Müller

VT 209 der HLB am 19.05.2019 aus Richtung Limburg kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach

Hersteller: Alstom
Fabriknummer: 1187-009
Abnahmedatum: 03.12.2004
Erst-Bw: Limburg
Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
VT 209 der HLB am 19.05.2019 aus Richtung Limburg kurz vor der Einfahrt in den Bf Ingelbach Hersteller: Alstom Fabriknummer: 1187-009 Abnahmedatum: 03.12.2004 Erst-Bw: Limburg Beheimatung z.Z.d. Aufnahme: Siegen UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 95 80 0640 109-4 D-HEB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: VT 209 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hessische Landesbahn
Ingo Konrad Müller

Eine recht gemischte Alex-Garnitur am 09.06.2018 in Volkmannsdorf nahe Moosburg an der Isar in Richtung Landshut. An der Zugspitze führt 183 004-1 gefolgt von zwei CD-Wagen und verschiedenen Alex-Wagen.

Hersteller: Siemens
Fabriknr.: 21522
Baujahr: 2007
Abnahmedatum: 17.12.2007
Eigentümer z.z.d. Aufnahme: Hannover Leasing
Betreiber-Nr.: 183 004
UIC-Nr.: 91 80 6183 004-1 D-DLB
EBA-Nr.: EBA 07E08G 004
Eine recht gemischte Alex-Garnitur am 09.06.2018 in Volkmannsdorf nahe Moosburg an der Isar in Richtung Landshut. An der Zugspitze führt 183 004-1 gefolgt von zwei CD-Wagen und verschiedenen Alex-Wagen. Hersteller: Siemens Fabriknr.: 21522 Baujahr: 2007 Abnahmedatum: 17.12.2007 Eigentümer z.z.d. Aufnahme: Hannover Leasing Betreiber-Nr.: 183 004 UIC-Nr.: 91 80 6183 004-1 D-DLB EBA-Nr.: EBA 07E08G 004
Ingo Konrad Müller

Agilis Triebzug 440 475 in Richtung Regensburg am 14.05.2017 bei Künzing in Niederbayern.

Bildrechte: agilis, IKM
Agilis Triebzug 440 475 in Richtung Regensburg am 14.05.2017 bei Künzing in Niederbayern. Bildrechte: agilis, IKM
Ingo Konrad Müller

abellio ET 25 2214 als Regionalbahn von Arnhem nach Düsseldorf am 01.05.2017 im Bf Düsseldorf-Flughafen.
abellio ET 25 2214 als Regionalbahn von Arnhem nach Düsseldorf am 01.05.2017 im Bf Düsseldorf-Flughafen.
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Unternehmen / Abellio Rail NRW GmbH ·ABRN·

282  2 1200x800 Px, 04.05.2017

Eine nicht identifizierte Lok der BBL Logistik zieht am 09.04.2017 bei Plattling einen Zug aus Flachwagen in Richtung Vilshofen.
Eine nicht identifizierte Lok der BBL Logistik zieht am 09.04.2017 bei Plattling einen Zug aus Flachwagen in Richtung Vilshofen.
Ingo Konrad Müller

Deutschland / Unternehmen / BBL Logistik GmbH, Hannover

184 1200x375 Px, 09.04.2017

VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft fährt am 21.05.2016 aus dem Bahnhof Kirchenlaibach nach Hof aus.
VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft fährt am 21.05.2016 aus dem Bahnhof Kirchenlaibach nach Hof aus.
Ingo Konrad Müller

VT 650.732 (links) und VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft im Bahnhof Kirchenlaibach am 21.05.2016. Kirchenlaibach ist Kreuzungsbahnhof der Relationen Bayreuth - Weiden und Marktredwitz - Pegnitz. VT 650.732 fährt soeben aus Gleis 3 aus und setzt seine Fahrt nach Weidenberg (über Bayreuth) fort. VT 650.712 wird in wenigen Minuten auf seiner Fahrt nach Hof in Richtung Marktredwitz ausfahren.
VT 650.732 (links) und VT 650.712 der agilis Verkehrsgesellschaft im Bahnhof Kirchenlaibach am 21.05.2016. Kirchenlaibach ist Kreuzungsbahnhof der Relationen Bayreuth - Weiden und Marktredwitz - Pegnitz. VT 650.732 fährt soeben aus Gleis 3 aus und setzt seine Fahrt nach Weidenberg (über Bayreuth) fort. VT 650.712 wird in wenigen Minuten auf seiner Fahrt nach Hof in Richtung Marktredwitz ausfahren.
Ingo Konrad Müller

Ein Güterzug gezogen von einem OHE-Hercules in Richtung Hof überquert am 20.05.2016 den Röslau-Viadukt bei Thölau nahe Marktredwitz
Ein Güterzug gezogen von einem OHE-Hercules in Richtung Hof überquert am 20.05.2016 den Röslau-Viadukt bei Thölau nahe Marktredwitz
Ingo Konrad Müller

Einfahrt des ET 440 224 der NWB als Regionalzug nach Bad Zwischenahn in den Bahnhof Oldenburg am 18.01.2015.

440 224
Hersteller: ALSTOM Transport Deutschland, Salzgitter
Abnahmedatum: 22.08.2011
UIC-Nr.: 94 80 0440 224-4 D-NWB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 224
EBA-Nr.: EBA 08K07A 224a
Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: NordWestBahn (NWB), Osnabrück
Radsatzfolge: Bo'(Bo)(2)(Bo)Bo'
Vmax (km/h): 160
Leergewicht (t): 140
LüP (mm): 70.900
Einfahrt des ET 440 224 der NWB als Regionalzug nach Bad Zwischenahn in den Bahnhof Oldenburg am 18.01.2015. 440 224 Hersteller: ALSTOM Transport Deutschland, Salzgitter Abnahmedatum: 22.08.2011 UIC-Nr.: 94 80 0440 224-4 D-NWB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 440 224 EBA-Nr.: EBA 08K07A 224a Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: NordWestBahn (NWB), Osnabrück Radsatzfolge: Bo'(Bo)(2)(Bo)Bo' Vmax (km/h): 160 Leergewicht (t): 140 LüP (mm): 70.900
Ingo Konrad Müller

2016 904 der LTE fährt als Lz von Burghausen in Richtung Mühldorf. Pirach 31.12.2014

Hersteller: Siemens, München
Fabriknummer: 21823
Baujahr: 2006
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: LTE Logistic und Transport, Graz
UIC-Nr.: 93 81 2016 904-1 A-LTE
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 2016 904
2016 904 der LTE fährt als Lz von Burghausen in Richtung Mühldorf. Pirach 31.12.2014 Hersteller: Siemens, München Fabriknummer: 21823 Baujahr: 2006 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: LTE Logistic und Transport, Graz UIC-Nr.: 93 81 2016 904-1 A-LTE Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 2016 904
Ingo Konrad Müller

2016 904 der LTE fährt am 31.12.2014 mit einem Ganzzug aus offenen Güterwagen aus Richtung Mühldorf in den Bahnhof Kastl ein. Öffentlich zugänglicher Standort (Fußgängerübergang, sicherer Bereich)

Hersteller: Siemens, München
Fabriknummer: 21823
Baujahr: 2006
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: LTE Logistic und Transport, Graz
UIC-Nr.: 93 81 2016 904-1 A-LTE
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 2016 904
2016 904 der LTE fährt am 31.12.2014 mit einem Ganzzug aus offenen Güterwagen aus Richtung Mühldorf in den Bahnhof Kastl ein. Öffentlich zugänglicher Standort (Fußgängerübergang, sicherer Bereich) Hersteller: Siemens, München Fabriknummer: 21823 Baujahr: 2006 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: LTE Logistic und Transport, Graz UIC-Nr.: 93 81 2016 904-1 A-LTE Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 2016 904
Ingo Konrad Müller

211 308 der Emsländischen Eisenbahngesellschaft ist am Abend des 08.10.2014 im Hauptbahnhof Oldenburg in Oldenburg auf dem Weg ins Bw.

Hersteller: Krauss-Maffei, München
Fabriknummer: 18904
Abnahmedatum: 19.09.1962
Erst-Bw: Hof
weitere Beheimatungen: 
UIC-Nr.: 92 80 1211 308-2 D-EEB
Betreibezeichnung z.Z.d. Aufnahme: Emsland
ursprüngl. Fahrzeugnr.: V 100 1308
Umzeichnungen: 211 308-2 (01.01.1968), Emsland (09.1989), 92 80 1211 308-2 D-EEB (?)
Ausmusterung (DB): 31.12.1986
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Emsländische Eisenbahn, Meppen
211 308 der Emsländischen Eisenbahngesellschaft ist am Abend des 08.10.2014 im Hauptbahnhof Oldenburg in Oldenburg auf dem Weg ins Bw. Hersteller: Krauss-Maffei, München Fabriknummer: 18904 Abnahmedatum: 19.09.1962 Erst-Bw: Hof weitere Beheimatungen: UIC-Nr.: 92 80 1211 308-2 D-EEB Betreibezeichnung z.Z.d. Aufnahme: Emsland ursprüngl. Fahrzeugnr.: V 100 1308 Umzeichnungen: 211 308-2 (01.01.1968), Emsland (09.1989), 92 80 1211 308-2 D-EEB (?) Ausmusterung (DB): 31.12.1986 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Emsländische Eisenbahn, Meppen
Ingo Konrad Müller

183 003 der Vogtlandbahn mit einem Alex in Richtung Regensburg bei Neufahrn in Niederbayern am 02.10.2014

Hersteller: Siemens, München
Fabriknummer: 21134
Abnahmedatum: 05.11.2007
UIC-Nr.: 91 80 6183 003-3 D-VBG
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 183 003
EBA-Nr.: EBA 07E08G 003
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hannover Leasing, Pullach
Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Vogtlandbahn, Neumark
183 003 der Vogtlandbahn mit einem Alex in Richtung Regensburg bei Neufahrn in Niederbayern am 02.10.2014 Hersteller: Siemens, München Fabriknummer: 21134 Abnahmedatum: 05.11.2007 UIC-Nr.: 91 80 6183 003-3 D-VBG Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 183 003 EBA-Nr.: EBA 07E08G 003 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hannover Leasing, Pullach Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Vogtlandbahn, Neumark
Ingo Konrad Müller

VT 206 der Hessenbahn fährt am 03.01.2014 als VEC25709 nach Limburg aus dem Bf Montabaur aus.
VT 206 der Hessenbahn fährt am 03.01.2014 als VEC25709 nach Limburg aus dem Bf Montabaur aus.
Ingo Konrad Müller

183 001 im Dampflok-Outfit mit einem Alex in Richtung Landshut bei Neufahrn am 02.10.2014

Hersteller: Siemens, München
Fabriknummer: 21130
Abnahmedatum: 05.10.2007
UIC-Nr.: 91 80 6183 001-7 D-VBG
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 183 001
EBA-Nr.: EBA 07E08G 001
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hannover Leasing, Pullach
Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Vogtlandbahn, Neumark
183 001 im Dampflok-Outfit mit einem Alex in Richtung Landshut bei Neufahrn am 02.10.2014 Hersteller: Siemens, München Fabriknummer: 21130 Abnahmedatum: 05.10.2007 UIC-Nr.: 91 80 6183 001-7 D-VBG Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 183 001 EBA-Nr.: EBA 07E08G 001 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Hannover Leasing, Pullach Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Vogtlandbahn, Neumark
Ingo Konrad Müller

Nachschuss auf 139 558-1 der rail adventure, die am 18.08.2014 als Lz den Bahnhof Vilshofen a.d. Donau in Richtung Passau durchfährt.

Hersteller: Krauss-Maffei AG, München (mechanisch); Siemens-Schuckert-Werke (elektrisch)
Fabriknummer: 19072
Baujahr: 1964
Abnahmedatum: 26.01.1965
Erst-Bw: Hannover
weitere Beheimatungen: Seelze, Bebra, Offenburg, Mannheim, München, Nürnberg
UIC-Nr.: 91 80 6139 558-1 D-RADVE
ursprüngl. Betriebsnr.: E 40 1558
Umzeichnungen: 01.01.1968 (139 558-1); 18.04.2012 (91 80 6139 558-1 D-RADVE)
Eigentümer: RailAdventure, München
z-Stellung (DB): 21.02.2009
Ausmusterung (DB): 22.09.2010
Radsatzfolge: Bo'Bo'
Vmax (km/h): 120
Stundenleistung (kW): 
Anfahrzugkraft (kN): 
Dienstmasse (t): 
Radsatzfahrmasse max. (t): 
LüP (mm):
Nachschuss auf 139 558-1 der rail adventure, die am 18.08.2014 als Lz den Bahnhof Vilshofen a.d. Donau in Richtung Passau durchfährt. Hersteller: Krauss-Maffei AG, München (mechanisch); Siemens-Schuckert-Werke (elektrisch) Fabriknummer: 19072 Baujahr: 1964 Abnahmedatum: 26.01.1965 Erst-Bw: Hannover weitere Beheimatungen: Seelze, Bebra, Offenburg, Mannheim, München, Nürnberg UIC-Nr.: 91 80 6139 558-1 D-RADVE ursprüngl. Betriebsnr.: E 40 1558 Umzeichnungen: 01.01.1968 (139 558-1); 18.04.2012 (91 80 6139 558-1 D-RADVE) Eigentümer: RailAdventure, München z-Stellung (DB): 21.02.2009 Ausmusterung (DB): 22.09.2010 Radsatzfolge: Bo'Bo' Vmax (km/h): 120 Stundenleistung (kW): Anfahrzugkraft (kN): Dienstmasse (t): Radsatzfahrmasse max. (t): LüP (mm):
Ingo Konrad Müller

151 124-5 der Scherer Rail Invest (SRI) übernimmt am Abend des 18.08.2014 einen Schotterzug und fährt aus dem Bf Vilshofen a.d. Donau in Richtung Plattling aus. Die Lok zeigt sich im klassischen DB-Farbkleid der 50er bis 70er Jahre, das sie anlässlich einer Revision am 15.11.2012 erhielt. Ausgeliefert wurde diese Lok jedoch bereits in ozeanblau-elfenbein.

Hersteller: Krupp
Fabriknummer: 5363
Baujahr: 1976
Abnahmedatum: 04.02.1977
Erst-Bw: Hagen-Eckesey
weitere Beheimatungen: Nürnberg
UIC-Nr.: 91 80 6151 124-5 D-EGP
EBA-Nr.: EBA 95Y11A 003
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 151 124-5
ursprüngl. Betriebsnr.: 151 124-5
Umzeichnungen: 2009 (91 80 6151 124-5 D-SRI); 15.11.2012 (91 80 6151 124-5 D-EGP)
Eigentümer: SRI Rail Invest, Ellwangen
Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Eisenbahngesellschaft Potsdam
z-Stellung (DB): 12.03.2009
Radsatzfolge: Co'Co'
Vmax (km/h): 120
Stundenleistung (kW): 6.300
Anfahrzugkraft (kN): 441
Dienstmasse (t): 118
Radsatzfahrmasse max. (t): 20
LüP (mm): 19.490
151 124-5 der Scherer Rail Invest (SRI) übernimmt am Abend des 18.08.2014 einen Schotterzug und fährt aus dem Bf Vilshofen a.d. Donau in Richtung Plattling aus. Die Lok zeigt sich im klassischen DB-Farbkleid der 50er bis 70er Jahre, das sie anlässlich einer Revision am 15.11.2012 erhielt. Ausgeliefert wurde diese Lok jedoch bereits in ozeanblau-elfenbein. Hersteller: Krupp Fabriknummer: 5363 Baujahr: 1976 Abnahmedatum: 04.02.1977 Erst-Bw: Hagen-Eckesey weitere Beheimatungen: Nürnberg UIC-Nr.: 91 80 6151 124-5 D-EGP EBA-Nr.: EBA 95Y11A 003 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 151 124-5 ursprüngl. Betriebsnr.: 151 124-5 Umzeichnungen: 2009 (91 80 6151 124-5 D-SRI); 15.11.2012 (91 80 6151 124-5 D-EGP) Eigentümer: SRI Rail Invest, Ellwangen Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Eisenbahngesellschaft Potsdam z-Stellung (DB): 12.03.2009 Radsatzfolge: Co'Co' Vmax (km/h): 120 Stundenleistung (kW): 6.300 Anfahrzugkraft (kN): 441 Dienstmasse (t): 118 Radsatzfahrmasse max. (t): 20 LüP (mm): 19.490
Ingo Konrad Müller

151 124-5 der Scherer Rail Invest (SRI) rangiert am Abend des 18.08.2014 im Bahnhof Vilshofen a.d. Donau. Die Lok zeigt sich im klassischen DB-Farbkleid der 50er bis 70er Jahre, das sie anlässlich einer Revision am 15.11.2012 erhielt. Ausgeliefert wurde diese Lok jedoch bereits in ozeanblau-elfenbein.

Hersteller: Krupp
Fabriknummer: 5363
Baujahr: 1976
Abnahmedatum: 04.02.1977
Erst-Bw: Hagen-Eckesey
weitere Beheimatungen: Nürnberg
UIC-Nr.: 91 80 6151 124-5 D-EGP
EBA-Nr.: EBA 95Y11A 003
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 151 124-5
ursprüngl. Betriebsnr.: 151 124-5
Umzeichnungen: 2009 (91 80 6151 124-5 D-SRI); 15.11.2012 (91 80 6151 124-5 D-EGP)
Eigentümer: SRI Rail Invest, Ellwangen
Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Eisenbahngesellschaft Potsdam
z-Stellung (DB): 12.03.2009
Radsatzfolge: Co'Co'
Vmax (km/h): 120
Stundenleistung (kW): 6.300
Anfahrzugkraft (kN): 441
Dienstmasse (t): 118
Radsatzfahrmasse max. (t): 20
LüP (mm): 19.490
151 124-5 der Scherer Rail Invest (SRI) rangiert am Abend des 18.08.2014 im Bahnhof Vilshofen a.d. Donau. Die Lok zeigt sich im klassischen DB-Farbkleid der 50er bis 70er Jahre, das sie anlässlich einer Revision am 15.11.2012 erhielt. Ausgeliefert wurde diese Lok jedoch bereits in ozeanblau-elfenbein. Hersteller: Krupp Fabriknummer: 5363 Baujahr: 1976 Abnahmedatum: 04.02.1977 Erst-Bw: Hagen-Eckesey weitere Beheimatungen: Nürnberg UIC-Nr.: 91 80 6151 124-5 D-EGP EBA-Nr.: EBA 95Y11A 003 Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 151 124-5 ursprüngl. Betriebsnr.: 151 124-5 Umzeichnungen: 2009 (91 80 6151 124-5 D-SRI); 15.11.2012 (91 80 6151 124-5 D-EGP) Eigentümer: SRI Rail Invest, Ellwangen Fahrzeugnutzer z.Z.d. Aufnahme: Eisenbahngesellschaft Potsdam z-Stellung (DB): 12.03.2009 Radsatzfolge: Co'Co' Vmax (km/h): 120 Stundenleistung (kW): 6.300 Anfahrzugkraft (kN): 441 Dienstmasse (t): 118 Radsatzfahrmasse max. (t): 20 LüP (mm): 19.490
Ingo Konrad Müller

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.