bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ingo Konrad Müller

13 Bilder
Am 20.09.2019 fährt ICE-T 411 006-0  Passau  bei Hausbach nahe Vilshofen in Richtung Plattling.

Hersteller: Deutsche Waggonbau AG, Görlitz
Fabriknummer: 031800/034
Abnahmedatum: 30.10.2000
Baujahr: 1999
Erst-Bw: München
UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 93 80 5411 006-0 D-DB
EBA-Nr.: EBA 94M20A 017
ursprüngl. Fahrzeugnr.: 411 006-0
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Fernverkehr
Antriebsleistung [kW(PS)]: 5480(7300)
v(max) [km/h]: 230
Sitzplätze: 381
Leergewicht [t]: 328
LüP [mm]: 185.000
Am 20.09.2019 fährt ICE-T 411 006-0 "Passau" bei Hausbach nahe Vilshofen in Richtung Plattling. Hersteller: Deutsche Waggonbau AG, Görlitz Fabriknummer: 031800/034 Abnahmedatum: 30.10.2000 Baujahr: 1999 Erst-Bw: München UIC-Nr. z.Z.d. Aufnahme: 93 80 5411 006-0 D-DB EBA-Nr.: EBA 94M20A 017 ursprüngl. Fahrzeugnr.: 411 006-0 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Fernverkehr Antriebsleistung [kW(PS)]: 5480(7300) v(max) [km/h]: 230 Sitzplätze: 381 Leergewicht [t]: 328 LüP [mm]: 185.000
Ingo Konrad Müller

ICE 411 008  Berlin  nach Regensburg am 10.04.2015 auf der Vilsbrücke in Vilshofen.

Hersteller: Deutsche Waggonbau, Görlitz
Fabriknummer: 031800/038
Abnahmedatum: 17.12.1999
Erst-Bw: München
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Fernverkehr, Frankfurt (Main)
UIC-Nr.: 93 80 5411 008-6 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 411 008-6
EBA-Nr.: EBA 94M20A 019
ursprüngl. Name:  Hansestadt Wismar , Namenstausch mit 411 011 (02.08.2003)
ICE 411 008 "Berlin" nach Regensburg am 10.04.2015 auf der Vilsbrücke in Vilshofen. Hersteller: Deutsche Waggonbau, Görlitz Fabriknummer: 031800/038 Abnahmedatum: 17.12.1999 Erst-Bw: München Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Fernverkehr, Frankfurt (Main) UIC-Nr.: 93 80 5411 008-6 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 411 008-6 EBA-Nr.: EBA 94M20A 019 ursprüngl. Name: "Hansestadt Wismar", Namenstausch mit 411 011 (02.08.2003)
Ingo Konrad Müller

Blick unter den Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. 16.05.2014
Blick unter den Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850. Im Hintergrund rechts steht das Begleitfahrzeug zur Absicherung des Transports mit Übermaß. 16.05.2014
Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850. Im Hintergrund rechts steht das Begleitfahrzeug zur Absicherung des Transports mit Übermaß. 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Transport eines Wagenkastens eines neuen ICx-Mittelwagens auf der A44 von Kassel nach Dortmund. Autobahnparkplatz Steinausen am 16.05.2014
Transport eines Wagenkastens eines neuen ICx-Mittelwagens auf der A44 von Kassel nach Dortmund. Autobahnparkplatz Steinausen am 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Auf dem Stahlblech an der Stelle der Einstiegstür ist handschriftlich folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850
16.05.2014
Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Auf dem Stahlblech an der Stelle der Einstiegstür ist handschriftlich folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850.
16.05.2014
Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850. 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850. 16.05.2014
Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850. 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850. Im Vordergrund links steht das Begleitfahrzeug zur Absicherung des Transports mit Übermaß. 16.05.2014
Wagenkasten eines neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Handschriftlich ist folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850. Im Vordergrund links steht das Begleitfahrzeug zur Absicherung des Transports mit Übermaß. 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Wagenkasten neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Auf dem Stahlblech an der Stelle der Einstiegstür ist handschriftlich folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850
16.05.2014
Wagenkasten neuen ICx-Mittelwagens auf einem Spezialtransporter auf dem Autobahnparkplatz Steinhausen an der A44 von Kassel nach Dortmund. Auf dem Stahlblech an der Stelle der Einstiegstür ist handschriftlich folgende Nummer angegeben: 3.X01-98-0850 16.05.2014
Ingo Konrad Müller

Ein Argument für das Bahnreisen. Aber auch wenn es wie eine DB-Werbung aussieht, auf der NBS zwischen Göttingen und Kassel geht es heute gemächlich voran, wenn auch nicht so langsam wie auf der A7 in gleicher Richtung. Ein ICE 1 überquert am 01.10.2013 die Talbrücke über die Werra bei Hannoversch Münden.
Ein Argument für das Bahnreisen. Aber auch wenn es wie eine DB-Werbung aussieht, auf der NBS zwischen Göttingen und Kassel geht es heute gemächlich voran, wenn auch nicht so langsam wie auf der A7 in gleicher Richtung. Ein ICE 1 überquert am 01.10.2013 die Talbrücke über die Werra bei Hannoversch Münden.
Ingo Konrad Müller

ICE-T 411 066  Bingen am Rhein  am 18.08.2013 im Horntal südlich von Mündling auf der KBS 982 (Treuchtlingen - Donauwörth - Augsburg) in Richtung Donauwörth.

Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Halle
Fabriknummer: T1-16
Indienststellung: 20.06.2005
Erst-Bw: München 1
Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 93 80 5411 066-4 D-DB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 411 066-4
Radsatzfolge: 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2'
Vmax (km/h): 230
Dauerleistung (kW): 4.000
Anfahrzugkraft (kN): 200
Dienstmasse (t): 368
LüP (mm): 184.400
ICE-T 411 066 "Bingen am Rhein" am 18.08.2013 im Horntal südlich von Mündling auf der KBS 982 (Treuchtlingen - Donauwörth - Augsburg) in Richtung Donauwörth. Hersteller: Bombardier Transportation GmbH, Halle Fabriknummer: T1-16 Indienststellung: 20.06.2005 Erst-Bw: München 1 Fahrzeugnr. z.Z.d. Aufnahme: 93 80 5411 066-4 D-DB Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 411 066-4 Radsatzfolge: 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2' + 1A'A1' + 1A'A1' + 2'2' Vmax (km/h): 230 Dauerleistung (kW): 4.000 Anfahrzugkraft (kN): 200 Dienstmasse (t): 368 LüP (mm): 184.400
Ingo Konrad Müller





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.