bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

40 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Heute ein paar Dia-Scan aus dem Jahre 1975 aus meiner Zeit als Betriebsdisponent im damals noch viergleisigen Bahnhof Rüthi SG. Zugskreuzung in Gleis 3 und 4. Gleis 1 und 2 sind eingeschneit. An zweiter Stelle hinter dem Postwagen befindet sich ein Kurswagen nach Chur, entweder aus München oder Stuttgart. Beides gab es einmal.
Heute ein paar Dia-Scan aus dem Jahre 1975 aus meiner Zeit als Betriebsdisponent im damals noch viergleisigen Bahnhof Rüthi SG. Zugskreuzung in Gleis 3 und 4. Gleis 1 und 2 sind eingeschneit. An zweiter Stelle hinter dem Postwagen befindet sich ein Kurswagen nach Chur, entweder aus München oder Stuttgart. Beides gab es einmal.
Herbert Graf

Von wegen DB AG, es stehen nur ÖBB und SBB Fahrzeuge auf den Abstellgeleisen von Lindau Hbf. (14.02.2017)
Von wegen DB AG, es stehen nur ÖBB und SBB Fahrzeuge auf den Abstellgeleisen von Lindau Hbf. (14.02.2017)
Herbert Graf

RhB gegen SBB. Landquart (14.01.2017)
RhB gegen SBB. Landquart (14.01.2017)
Herbert Graf

Restaurant mit Aussicht im EC nach München auf dem Wipkingerviadukt. Im Vordergrund ist Brücke der ehemaligen Bahnlinie über den Letten nach Stadelhofen zu sehen. Sie dient heute als Fussweg. (24.09.2015)
Restaurant mit Aussicht im EC nach München auf dem Wipkingerviadukt. Im Vordergrund ist Brücke der ehemaligen Bahnlinie über den Letten nach Stadelhofen zu sehen. Sie dient heute als Fussweg. (24.09.2015)
Herbert Graf

Dampfverein Zürcher Oberland Fuhrpark. 3.Klasse Wagen C106 in Bauma. (02.05.2015)
Dampfverein Zürcher Oberland Fuhrpark. 3.Klasse Wagen C106 in Bauma. (02.05.2015)
Herbert Graf

In Birsfelden Hafen entdecke ich zwei Doppelstockwagen. Es handelt sich vermutlich um Zwischenwagen der Moskauer Flughafen S-Bahn, die von Stadler geliefert werden. (04.09.2014)
In Birsfelden Hafen entdecke ich zwei Doppelstockwagen. Es handelt sich vermutlich um Zwischenwagen der Moskauer Flughafen S-Bahn, die von Stadler geliefert werden. (04.09.2014)
Herbert Graf

In Birsfelden Hafen entdecke ich zwei Doppelstockwagen. Es handelt sich vermutlich um Zwischenwagen der Moskauer Flughafen S-Bahn, die von Stadler geliefert werden. (04.09.2014)
In Birsfelden Hafen entdecke ich zwei Doppelstockwagen. Es handelt sich vermutlich um Zwischenwagen der Moskauer Flughafen S-Bahn, die von Stadler geliefert werden. (04.09.2014)
Herbert Graf

In Birsfelden Hafen entdecke ich zwei Doppelstockwagen. Es handelt sich vermutlich um Zwischenwagen der Moskauer Flughafen S-Bahn, die von Stadler geliefert werden. (04.09.2014)
In Birsfelden Hafen entdecke ich zwei Doppelstockwagen. Es handelt sich vermutlich um Zwischenwagen der Moskauer Flughafen S-Bahn, die von Stadler geliefert werden. (04.09.2014)
Herbert Graf

Ein eher ungewohntes Bild bietet dieser total versprayte Wagen in einem IC auf dem Wipkingerviadukt mit dem Primetower im Hintergrund. (19.06.2014)
Ein eher ungewohntes Bild bietet dieser total versprayte Wagen in einem IC auf dem Wipkingerviadukt mit dem Primetower im Hintergrund. (19.06.2014)
Herbert Graf

Soeben ist der RE3819 aus St.Gallen in Chur eingefahren. (12.02.2013)
Soeben ist der RE3819 aus St.Gallen in Chur eingefahren. (12.02.2013)
Herbert Graf

Dieser SBB Bpm und zwei Kroatische Wagen waren im Nachtzug von Zürich eingereiht. Belgrad (03.07.2011)
Dieser SBB Bpm und zwei Kroatische Wagen waren im Nachtzug von Zürich eingereiht. Belgrad (03.07.2011)
Herbert Graf

Verteilt über das Gelände des Belgrader Hauptbahnhofes befinden sich verschiedene Handweichenposten. Wie Stefan schon bemerkt hat, geht es sehr geruhsam und äusserst langsam zu und her in diesem Hauptstadtbahnhof.Im Hintergrund wird der SBB Sitzplatzwagen 2. Kl. des Nachtzuges aus Zürich rangiert. (03.07.2011)
Verteilt über das Gelände des Belgrader Hauptbahnhofes befinden sich verschiedene Handweichenposten. Wie Stefan schon bemerkt hat, geht es sehr geruhsam und äusserst langsam zu und her in diesem Hauptstadtbahnhof.Im Hintergrund wird der SBB Sitzplatzwagen 2. Kl. des Nachtzuges aus Zürich rangiert. (03.07.2011)
Herbert Graf

SOB Salonwagen A 50-48 16-35 221-6 in Romanshorn. (30.03.2011)
SOB Salonwagen A 50-48 16-35 221-6 in Romanshorn. (30.03.2011)
Herbert Graf

Re 4/4 II 11217 mit einer ganzen Palette verschiedener Personenwagen in Chur. (20.02.2011)
Re 4/4 II 11217 mit einer ganzen Palette verschiedener Personenwagen in Chur. (20.02.2011)
Herbert Graf

Churfirsten, Gonzen, Gauschla und Regitzerspitz bilden die Kulisse für IC573. Anstatt eines ICN verkehrt eine normale Komposition, allerings mit einem Speisewagen im Zusatzpaket. (04.01.2011)
Churfirsten, Gonzen, Gauschla und Regitzerspitz bilden die Kulisse für IC573. Anstatt eines ICN verkehrt eine normale Komposition, allerings mit einem Speisewagen im Zusatzpaket. (04.01.2011)
Herbert Graf

Dosto Bistro in Zürich HB. (30.07.2010)
Dosto Bistro in Zürich HB. (30.07.2010)
Herbert Graf

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

722  1 1021x768 Px, 26.08.2010

Totgesagte leben länger. Der SBB Panoramawagen verkehrt immer noch im EC163 Transalpin nach Wien, hier kurz vor Abfahrt in Buchs SG. (30.03.2010)
Totgesagte leben länger. Der SBB Panoramawagen verkehrt immer noch im EC163 Transalpin nach Wien, hier kurz vor Abfahrt in Buchs SG. (30.03.2010)
Herbert Graf

Die RBe kommen zur Zeit wieder zu Schnellzugsehren. IR 10790 von Chur nach Zürich als Anschlusszug des BerninaExpress ist zur Zeit wieder mit einem dieser unverwüstlichen Triebwagen bespannt. Während die Reisenden im BEX 950 in einem einheitlichen Panoramzug anreisen, geht die Reise in  diesem  Gemischtwarenladen  weiter nach Zürich. So ist diese Zugskomposition wohl nur für den Fotografen ein Glücksfall.
RBe 540 039-5, A 5085 10-95204-9 (Alt), Bpm 8520-90 242-9 (international), B 5085 20 73006-2 (New look) in Chur. (23.06.2009)
Die RBe kommen zur Zeit wieder zu Schnellzugsehren. IR 10790 von Chur nach Zürich als Anschlusszug des BerninaExpress ist zur Zeit wieder mit einem dieser unverwüstlichen Triebwagen bespannt. Während die Reisenden im BEX 950 in einem einheitlichen Panoramzug anreisen, geht die Reise in diesem "Gemischtwarenladen" weiter nach Zürich. So ist diese Zugskomposition wohl nur für den Fotografen ein Glücksfall. RBe 540 039-5, A 5085 10-95204-9 (Alt), Bpm 8520-90 242-9 (international), B 5085 20 73006-2 (New look) in Chur. (23.06.2009)
Herbert Graf

Unfallverhütungswagen vor dem Materialmagazin Brugg (AG). (18.03.2008)
Unfallverhütungswagen vor dem Materialmagazin Brugg (AG). (18.03.2008)
Herbert Graf

Es ist zwar nur ein Nachschuss vom Rheintal Express 3824 nach St.Gallen. Er zeigt aber, dass seit Fahrplanwechsel die Bahnwelt im Rheintal noch etwas bunter wurde und man hat das Gefühl, dass sämtliches überzähliges Material im Rheintal noch seine Verwendung findet. Vielfach hängt am Zugschluss noch ein EW I, was die Verschiedenartigkeit des angehängten Wagenparks noch erhöht. Heute führt 3824 einen D EW I, Apm EC, Bpm Cisalpino, EW IV neu und einen Bpm Umbau. (24.12.2008)
Es ist zwar nur ein Nachschuss vom Rheintal Express 3824 nach St.Gallen. Er zeigt aber, dass seit Fahrplanwechsel die Bahnwelt im Rheintal noch etwas bunter wurde und man hat das Gefühl, dass sämtliches überzähliges Material im Rheintal noch seine Verwendung findet. Vielfach hängt am Zugschluss noch ein EW I, was die Verschiedenartigkeit des angehängten Wagenparks noch erhöht. Heute führt 3824 einen D EW I, Apm EC, Bpm Cisalpino, EW IV neu und einen Bpm Umbau. (24.12.2008)
Herbert Graf

Totgesagte leben länger. Auch nach dem Fahrplanwechsel hängt immer noch der SBB-Panoramawagen am Schluss des EC163  Transalpin , hier bei der Ausfahrt aus Sargans. (24.12.2008)
Totgesagte leben länger. Auch nach dem Fahrplanwechsel hängt immer noch der SBB-Panoramawagen am Schluss des EC163 "Transalpin", hier bei der Ausfahrt aus Sargans. (24.12.2008)
Herbert Graf

Schweiz / Personenwagen / ~ Personenwagen | sonstige

1077  4 800x496 Px, 25.12.2008

Ae 4/7 10926, italienischer Nahverkehrswagen, Orient-Express Wagen, DS Wagen S-Bahn Zürich, zwei Wagen ÖBB und ÖBB-Lok im Bahnhof Chur. (Archiv 05/89)
Ae 4/7 10926, italienischer Nahverkehrswagen, Orient-Express Wagen, DS Wagen S-Bahn Zürich, zwei Wagen ÖBB und ÖBB-Lok im Bahnhof Chur. (Archiv 05/89)
Herbert Graf

Das Glarnerland ist ein Tal geeignet für Radfahrer, kann man sich doch bequem mit der Bahn nach Linthal bringen und das ganze Tal hinunterfahren auf eigens angelegten Velowegen. Hin und wieder kreuzt man auch die Bahn wie hier bei Näfels-Mollis. (04.05.2008)
Das Glarnerland ist ein Tal geeignet für Radfahrer, kann man sich doch bequem mit der Bahn nach Linthal bringen und das ganze Tal hinunterfahren auf eigens angelegten Velowegen. Hin und wieder kreuzt man auch die Bahn wie hier bei Näfels-Mollis. (04.05.2008)
Herbert Graf

Ein EC/Cisalpino nach Italien ist soeben vor der Kulisse des Dorfes Balerna an mir vorbeigerauscht. (22.07.2008)
Ein EC/Cisalpino nach Italien ist soeben vor der Kulisse des Dorfes Balerna an mir vorbeigerauscht. (22.07.2008)
Herbert Graf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.