bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Herbert Graf

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
IC10778 mit 540 043-7 in Chur. (09.10.2014)
IC10778 mit 540 043-7 in Chur. (09.10.2014)
Herbert Graf

Im Gegensatz zu mir ist der RBe 540 043-7 noch nicht pensioniert, sondern kommt sogar noch zu Intercityehren, zieht er doch den IC10769 von Zürich HB nach Chur durch Maienfeld. (09.10.2014)
Im Gegensatz zu mir ist der RBe 540 043-7 noch nicht pensioniert, sondern kommt sogar noch zu Intercityehren, zieht er doch den IC10769 von Zürich HB nach Chur durch Maienfeld. (09.10.2014)
Herbert Graf

Der RBe 540 043-7 setzt sich in Chur ans andere Ende des Zuges, um als IC10778 wieder nach Zürich HB zu fahren. Chur (09.10.2014)
Der RBe 540 043-7 setzt sich in Chur ans andere Ende des Zuges, um als IC10778 wieder nach Zürich HB zu fahren. Chur (09.10.2014)
Herbert Graf

IC10765 nach Chur bei Igis verkehrt mit einem Dispopendel mit zwei RBe 540. (15.11.2013)
IC10765 nach Chur bei Igis verkehrt mit einem Dispopendel mit zwei RBe 540. (15.11.2013)
Herbert Graf

IC10765 Zürich - Chur wird mit einem Dispopendel mit zwei RBe540 geführt. Das Warnschild an alle Hundebesitzer steht am RhB Bahnübergang zwischen Igis und Zizers. (15.11.2013)
IC10765 Zürich - Chur wird mit einem Dispopendel mit zwei RBe540 geführt. Das Warnschild an alle Hundebesitzer steht am RhB Bahnübergang zwischen Igis und Zizers. (15.11.2013)
Herbert Graf

IC10765 zwischen Landquart und Zizers. Das frei Fahrt zeigende Signal gilt allerdings für die RhB im Vordergrund. (15.11.2013)
IC10765 zwischen Landquart und Zizers. Das frei Fahrt zeigende Signal gilt allerdings für die RhB im Vordergrund. (15.11.2013)
Herbert Graf

RBe 540 043-7 in Zürich HB. (08.03.2013)
RBe 540 043-7 in Zürich HB. (08.03.2013)
Herbert Graf

Ein RBe 540 Sandwich erreicht den Zürcher HB mit RBe 540 022-1 und 043-7. (08.03.2013)
Ein RBe 540 Sandwich erreicht den Zürcher HB mit RBe 540 022-1 und 043-7. (08.03.2013)
Herbert Graf

Während in weiten Teilen der Schweiz die Einsätze der altbewährten 540er langsam aussterben, kommen sie Richtung Bündnerland immer noch zu IC-Ehren, wie heute 540 018-9 mit IC 10788 von Chur nach Zürich HB. (12.02.2013)
Während in weiten Teilen der Schweiz die Einsätze der altbewährten 540er langsam aussterben, kommen sie Richtung Bündnerland immer noch zu IC-Ehren, wie heute 540 018-9 mit IC 10788 von Chur nach Zürich HB. (12.02.2013)
Herbert Graf

S-Bahn S2 nach Effretikon mit RBe 4/4 540 018-9 und am Schluss 540 020-5^in Zürich Oerlikon. (14.07.2011)
S-Bahn S2 nach Effretikon mit RBe 4/4 540 018-9 und am Schluss 540 020-5^in Zürich Oerlikon. (14.07.2011)
Herbert Graf

RBe 540 020-5 am Schluss eines Doppelpendels. (14.07.2011)
RBe 540 020-5 am Schluss eines Doppelpendels. (14.07.2011)
Herbert Graf

Dispopendel mit RBe 4/4 540 022-1 an der Spitze und einem zweiten RBe am Schluss ist als IC576 von Chur nach Zürich HB unterwegs und hält zum letzten Mal in Sargans. (04.01.2010)
Dispopendel mit RBe 4/4 540 022-1 an der Spitze und einem zweiten RBe am Schluss ist als IC576 von Chur nach Zürich HB unterwegs und hält zum letzten Mal in Sargans. (04.01.2010)
Herbert Graf

IR10790 ist der schnelle Anschlusszug vom BerninaExpress nach Zürich HB und wird mit RBe 540 018-1 geführt. Tagsüber bleibt er in Chur abgestellt. (28.09.2009)
IR10790 ist der schnelle Anschlusszug vom BerninaExpress nach Zürich HB und wird mit RBe 540 018-1 geführt. Tagsüber bleibt er in Chur abgestellt. (28.09.2009)
Herbert Graf

Re 4/4 II 11256, 11215 und RBe 540 031-2 in Chur. (19.07.2009)
Re 4/4 II 11256, 11215 und RBe 540 031-2 in Chur. (19.07.2009)
Herbert Graf

Die RBe kommen zur Zeit wieder zu Schnellzugsehren. IR 10790 von Chur nach Zürich als Anschlusszug des BerninaExpress ist zur Zeit wieder mit einem dieser unverwüstlichen Triebwagen bespannt. Während die Reisenden im BEX 950 in einem einheitlichen Panoramzug anreisen, geht die Reise in  diesem  Gemischtwarenladen  weiter nach Zürich. So ist diese Zugskomposition wohl nur für den Fotografen ein Glücksfall.
RBe 540 039-5, A 5085 10-95204-9 (Alt), Bpm 8520-90 242-9 (international), B 5085 20 73006-2 (New look) in Chur. (23.06.2009)
Die RBe kommen zur Zeit wieder zu Schnellzugsehren. IR 10790 von Chur nach Zürich als Anschlusszug des BerninaExpress ist zur Zeit wieder mit einem dieser unverwüstlichen Triebwagen bespannt. Während die Reisenden im BEX 950 in einem einheitlichen Panoramzug anreisen, geht die Reise in diesem "Gemischtwarenladen" weiter nach Zürich. So ist diese Zugskomposition wohl nur für den Fotografen ein Glücksfall. RBe 540 039-5, A 5085 10-95204-9 (Alt), Bpm 8520-90 242-9 (international), B 5085 20 73006-2 (New look) in Chur. (23.06.2009)
Herbert Graf

IR 10790 mit RBe 540 039-5 verlässt Chur um 18.37 Uhr. (23.06.2009)
IR 10790 mit RBe 540 039-5 verlässt Chur um 18.37 Uhr. (23.06.2009)
Herbert Graf

540 031-2 führt einen RBe 4/4 Doppelpendel durch Zürich Altstetten. (31.03.2009)
540 031-2 führt einen RBe 4/4 Doppelpendel durch Zürich Altstetten. (31.03.2009)
Herbert Graf

460 032-5 überholt einen allein fahrenden RBe 4/4 540 057-7 in Zürich Altstetten. (31.03.2009)
460 032-5 überholt einen allein fahrenden RBe 4/4 540 057-7 in Zürich Altstetten. (31.03.2009)
Herbert Graf

Abstellanlage der SBB und RhB westlich des Bahnhofs Chur. Im Vordergrund ist der vermutlich einzige IC mit RBe 4/4 zu sehen.
Er kommt am morgen als IC 10759 mit drei Wagen aus Zürich mit Anschlussreisenden für den Bernina-Express und macht am Abend die Rückleistung als IC 10790 nach Zürich HB. Der Einsatz dieses Saisonzuges endet morgen. (16.10.2008)
Abstellanlage der SBB und RhB westlich des Bahnhofs Chur. Im Vordergrund ist der vermutlich einzige IC mit RBe 4/4 zu sehen. Er kommt am morgen als IC 10759 mit drei Wagen aus Zürich mit Anschlussreisenden für den Bernina-Express und macht am Abend die Rückleistung als IC 10790 nach Zürich HB. Der Einsatz dieses Saisonzuges endet morgen. (16.10.2008)
Herbert Graf

Heuet überholen die Privaten die SBB. Während die SBB noch mit RBe 4/4 540 063-5 rumfährt, verfügt die SOB plötzlich über viele neu Flirt, wie hier in Rapperswil der 526 042-7. (18.03.2008)
Heuet überholen die Privaten die SBB. Während die SBB noch mit RBe 4/4 540 063-5 rumfährt, verfügt die SOB plötzlich über viele neu Flirt, wie hier in Rapperswil der 526 042-7. (18.03.2008)
Herbert Graf

RBe 540 Sandwich-Pendel der S24 in Thalwil. (13.11.2007)
RBe 540 Sandwich-Pendel der S24 in Thalwil. (13.11.2007)
Herbert Graf

Wie üblich führt RBe 540 071-8 auch heute wieder den IC 10790 von Chur nach Zürich HB im Anschluss an den Bernina Express. Im Hintergrund der Felsberger- und Haldensteiner Calanda. (30.09.2007)
Wie üblich führt RBe 540 071-8 auch heute wieder den IC 10790 von Chur nach Zürich HB im Anschluss an den Bernina Express. Im Hintergrund der Felsberger- und Haldensteiner Calanda. (30.09.2007)
Herbert Graf

Ein RBe 540 hat während des ganzen Tages ein Stilllager in Chur. Es ist vermutlich die einzige IC Leistung in der Schweiz, die ein solcher Triebwagen leistet. Es handelt sich um IC 10759/585 Zürich HB-Chur und zurück als Anschlusszug an den Berninaexpress. (15.09.2007)
Ein RBe 540 hat während des ganzen Tages ein Stilllager in Chur. Es ist vermutlich die einzige IC Leistung in der Schweiz, die ein solcher Triebwagen leistet. Es handelt sich um IC 10759/585 Zürich HB-Chur und zurück als Anschlusszug an den Berninaexpress. (15.09.2007)
Herbert Graf

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.