bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Jens Hubers

125 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
111 024 mit dem letzten planmäßigen x-Wagen Einsatz Deutschlands auf dem Weg von Altendorf zum Nürnberger Hauptbahnhof kurz vor Feucht-Moosbach am 9.12.2023
111 024 mit dem letzten planmäßigen x-Wagen Einsatz Deutschlands auf dem Weg von Altendorf zum Nürnberger Hauptbahnhof kurz vor Feucht-Moosbach am 9.12.2023
Jens Hubers

S2 der Nürnberger S-Bahn auf dem Weg ins nahe Altendorf, der Zug hat grade den Haltepunkt Feucht-Moosbach verlassen. 111 024 hatte am 9.12.23 die ehrenvolle Aufgabe die letzte lokbespannte Nürnberger S-Bahn zu befördern.
S2 der Nürnberger S-Bahn auf dem Weg ins nahe Altendorf, der Zug hat grade den Haltepunkt Feucht-Moosbach verlassen. 111 024 hatte am 9.12.23 die ehrenvolle Aufgabe die letzte lokbespannte Nürnberger S-Bahn zu befördern.
Jens Hubers

Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Am 9.8.2023 bespannten gleich 2 Loks der Baureihe 181 der SEL den Cargotrans KLV aus Neumünster nach Wanne. 181 213 übernahm dabei die Führung vor 181 211. Die Aufnahme entstand im Nordkopf des Sythener Betriebsbahnhof. Möglich machte diese seltene Doppeltraktion eine Wagenüberführung am nächsten Tag für die 181 211 benötigt wurde
Jens Hubers

103 245 des Koblenzer DB-Museums auf dem Weg mit dem AKE-Rheingold aus Papenburg durch das Münsterland in Richtung Ruhrgebiet kurz vor dem Bahnhof Münster Nevinghof/Zentrum-Nord am 22.7.23
103 245 des Koblenzer DB-Museums auf dem Weg mit dem AKE-Rheingold aus Papenburg durch das Münsterland in Richtung Ruhrgebiet kurz vor dem Bahnhof Münster Nevinghof/Zentrum-Nord am 22.7.23
Jens Hubers

143 020 der Salzlandrail auf dem Weg von Hamburg nach Oberhausen-Osterfeld bei der Durchfahrt in Sythen am 6.4.23
103 113 mit dem AKE Rheingold im Duisburger Hbf am 30.3.2023 auf dem Weg von Westerland auf Sylt nach Köln
103 113 mit dem AKE Rheingold im Duisburger Hbf am 30.3.2023 auf dem Weg von Westerland auf Sylt nach Köln
Jens Hubers

Die ultimative 111...
Schnellzuglok 111 111-1 in klassischer S-Bahn Lackierung unterwegs mit einem TRI-Verstärker RE aus Köln nach Dortmund in der Advendszeit 2022. Der Zug hat von wenigen Minuten den Mülheimer Hbf verlassen und eilt nun dem nächsten Halt in Essen entgegen. Die Aufnahme entstand am Heißener Berg am 17.12.22
Die ultimative 111... Schnellzuglok 111 111-1 in klassischer S-Bahn Lackierung unterwegs mit einem TRI-Verstärker RE aus Köln nach Dortmund in der Advendszeit 2022. Der Zug hat von wenigen Minuten den Mülheimer Hbf verlassen und eilt nun dem nächsten Halt in Essen entgegen. Die Aufnahme entstand am Heißener Berg am 17.12.22
Jens Hubers

110 459 der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik aus Crailsheim beförderte am 23.9.22 einen Schülersonderzug aus Sylt kommend durch den Sythener Betriebsbahnhof ihrem Ziel Wanne-Eickel entgegen
110 459 der Gesellschaft für Fahrzeugtechnik aus Crailsheim beförderte am 23.9.22 einen Schülersonderzug aus Sylt kommend durch den Sythener Betriebsbahnhof ihrem Ziel Wanne-Eickel entgegen
Jens Hubers

140 432 aus Bad Bentheim auf dem Weg zurück nach Koblenz ins DB-Museum. Die angehängten Speisewagen waren für einige Zeit in den Niederlanden. Aufgenommen am 13.3.2021 im Bahnhof Sythen
140 432 aus Bad Bentheim auf dem Weg zurück nach Koblenz ins DB-Museum. Die angehängten Speisewagen waren für einige Zeit in den Niederlanden. Aufgenommen am 13.3.2021 im Bahnhof Sythen
Jens Hubers

Eine unbekannte Schnellzuglok der Baureihe 111 schiebt ihren RE4 Verstärker aus Düsseldorf durch die ländlich geprägte Gegend bei Erkelenz ihrem Ziel Aachen entgegen. Deutlich zu erkennen ist der ehemalige Zugcafe Wagen vor der Lok, welcher ursprünglich auf der RE2 zwischen Mönchengladbach und Münster zu Hause war. 
Erkelenz 2.5.2018
Eine unbekannte Schnellzuglok der Baureihe 111 schiebt ihren RE4 Verstärker aus Düsseldorf durch die ländlich geprägte Gegend bei Erkelenz ihrem Ziel Aachen entgegen. Deutlich zu erkennen ist der ehemalige Zugcafe Wagen vor der Lok, welcher ursprünglich auf der RE2 zwischen Mönchengladbach und Münster zu Hause war. Erkelenz 2.5.2018
Jens Hubers

111 212 durcheilt mit ihrem RE4 das Ruhrtal zwischen Witten und Wetter in den letzten Sonnenstrahlen diesen schönen Herbsttages im November 2020. In etwas mehr als einem Monat gehört auch diese Bild der Vergangenheit an
111 212 durcheilt mit ihrem RE4 das Ruhrtal zwischen Witten und Wetter in den letzten Sonnenstrahlen diesen schönen Herbsttages im November 2020. In etwas mehr als einem Monat gehört auch diese Bild der Vergangenheit an
Jens Hubers

Ab 9.12.2020 waren noch 3 Tage an denen die stolzen Elektrolokomotiven der Baureihe 111 vor den Zügen der RE4 an der Ruhr bei Witten bestaunen konnte. Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2020 ist dann ein weiteres Kapitel lokbespannter Regionalzüge in NRW Geschichte.
Ab 9.12.2020 waren noch 3 Tage an denen die stolzen Elektrolokomotiven der Baureihe 111 vor den Zügen der RE4 an der Ruhr bei Witten bestaunen konnte. Ab dem Fahrplanwechsel am 13.12.2020 ist dann ein weiteres Kapitel lokbespannter Regionalzüge in NRW Geschichte.
Jens Hubers

Zwei Loks der Baureihe 111 vor der beeindruckenden Kulisse des Berger Denkmals in Witten auf dem Weg in Richtung Wuppertal. Noch bis zum 12.12.20 wird man diese Schnellzugloks an der Ruhr vor den Regionalzüge der Linie RE4 sehen können.
Zwei Loks der Baureihe 111 vor der beeindruckenden Kulisse des Berger Denkmals in Witten auf dem Weg in Richtung Wuppertal. Noch bis zum 12.12.20 wird man diese Schnellzugloks an der Ruhr vor den Regionalzüge der Linie RE4 sehen können.
Jens Hubers

Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010  + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Baureihenerstling 156 001 der MEG unterwegs mit 155 091-2 + 155 197 + 155 010 + 155 008 + 155 006 + 155 117 + 155 168-8 + 155 132 + 155 224 + 155 073 + 155 175 + 155 260 aus dem Stillstandsmanagement in Mukran zum Verwerter nach Opladen. Am Zugschluss lief noch eine V100 Ost der MEG mit umd den Zug später in den Anschluss in Opladen zu drücken.
Jens Hubers

Eine unbekannt gebliebene Schnellzuglok der Baureihe 111 unterwegs mit ihrem Regionalexpress 4 auf der Fahrt nach Dortmund beim Überqueren der Wupper am Spielstätte des örtlichen Fußballvereins. Unterhalb der Eisenbahnstrecke macht sich die Schwebebahn auf den Weg durch das Tal der Wupper ihrem Ziel Oberbarmen entgegen. 
Wuppertal, 14.11.2020
Eine unbekannt gebliebene Schnellzuglok der Baureihe 111 unterwegs mit ihrem Regionalexpress 4 auf der Fahrt nach Dortmund beim Überqueren der Wupper am Spielstätte des örtlichen Fußballvereins. Unterhalb der Eisenbahnstrecke macht sich die Schwebebahn auf den Weg durch das Tal der Wupper ihrem Ziel Oberbarmen entgegen. Wuppertal, 14.11.2020
Jens Hubers

Mach's gut RE4... Am 12.122020 endet der Einsatz der Schnellzuglok 111 auf dem Wupperexpress zwischen Aachen und Dortmund. 111 125 beförderte am 18.11.2020 ihren RE4 durch den Bahnhof Düsseldorf-Bilk mit seinen bekannten Formsignalen.
Mach's gut RE4... Am 12.122020 endet der Einsatz der Schnellzuglok 111 auf dem Wupperexpress zwischen Aachen und Dortmund. 111 125 beförderte am 18.11.2020 ihren RE4 durch den Bahnhof Düsseldorf-Bilk mit seinen bekannten Formsignalen.
Jens Hubers

Die wohl letzten schönen und warmen Tage der Baureihe 111 auf dem Wupperexpress, in gut einem Monat übernimmt dann NX mit Siemens Desiro HC Triebwagen diese Linie
Wetter,10.11.2020
Die wohl letzten schönen und warmen Tage der Baureihe 111 auf dem Wupperexpress, in gut einem Monat übernimmt dann NX mit Siemens Desiro HC Triebwagen diese Linie Wetter,10.11.2020
Jens Hubers

111 212 unterwegs mit dem Regionalexpress 4 auf der Wupperschiene auf dem Weg aus dem östlichen Ruhrgebiet vorbei am Bergischen Land in Richtung Rheinland wo er in knappen 2 Stunden sein Ziel Aachen erreichen wird. 111 212 ist aktuell die dritte DB 111 mit Werbung für die DB Gebrauchtzug, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 endet auch das Kapitel der Schnellzuglok 111 auf der RE4
111 212 unterwegs mit dem Regionalexpress 4 auf der Wupperschiene auf dem Weg aus dem östlichen Ruhrgebiet vorbei am Bergischen Land in Richtung Rheinland wo er in knappen 2 Stunden sein Ziel Aachen erreichen wird. 111 212 ist aktuell die dritte DB 111 mit Werbung für die DB Gebrauchtzug, zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 endet auch das Kapitel der Schnellzuglok 111 auf der RE4
Jens Hubers

1142 704 der Centralbahn unterwegs am 11.9.20 mit dem Hetzerather in Richtung Mosel, mittlerweile ist er einer von wenigen  Säuferzügen  die in der aktuellen Zeit wieder verkehren dürfen.
1142 704 der Centralbahn unterwegs am 11.9.20 mit dem Hetzerather in Richtung Mosel, mittlerweile ist er einer von wenigen "Säuferzügen" die in der aktuellen Zeit wieder verkehren dürfen.
Jens Hubers

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.