bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stephan Möckel

39 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Am Posten Dürnberg wurde mit Blick auf die Ortschaft Unterschwillach am Abend des 22.11.17 eine Langzeitbelichtung mit einem Doppelstock-Sandwich-Zug angefertigt.

F8.0/30s/ISO 320/+1
Am Posten Dürnberg wurde mit Blick auf die Ortschaft Unterschwillach am Abend des 22.11.17 eine Langzeitbelichtung mit einem Doppelstock-Sandwich-Zug angefertigt. F8.0/30s/ISO 320/+1
Stephan Möckel

In Steinhöring kreuzen sich die beiden eingesetzten Züge des  Filzenexpresses  Wasserburg (Inn) - Grafing Bahnhof. 

So kam es am 29.04.17 spätabends um halb elf zur Begegnung von 628 593-6 in Richtung Grafing Bahnhof und 628 576-1 in Richtung Wasserburg (Inn). Beide fuhren gerade ab.
In Steinhöring kreuzen sich die beiden eingesetzten Züge des "Filzenexpresses" Wasserburg (Inn) - Grafing Bahnhof. So kam es am 29.04.17 spätabends um halb elf zur Begegnung von 628 593-6 in Richtung Grafing Bahnhof und 628 576-1 in Richtung Wasserburg (Inn). Beide fuhren gerade ab.
Stephan Möckel

Ein durchfahrender ICE in Richtung Frankfurt/Main wurde vor dem Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerstungen am 11.03.17 im Bild festgehalten.
Ein durchfahrender ICE in Richtung Frankfurt/Main wurde vor dem Empfangsgebäude des Bahnhofes Gerstungen am 11.03.17 im Bild festgehalten.
Stephan Möckel

Ein klarer Himmel am Abend des 09.10.16 verleitete mich, noch einmal Fotografieren zu gehen.

In Markt Schwabens Ortsteil  Haus  wurde ein 628-Doppel von Mühldorf nach München Hbf beim Passieren eines unbeschrankten Bahnüberganges bildlich festgehalten.
Ein klarer Himmel am Abend des 09.10.16 verleitete mich, noch einmal Fotografieren zu gehen. In Markt Schwabens Ortsteil "Haus" wurde ein 628-Doppel von Mühldorf nach München Hbf beim Passieren eines unbeschrankten Bahnüberganges bildlich festgehalten.
Stephan Möckel

Ist man hungrig und durstig nach einem aufregenden Tag - und wenn er mit Fotografieren der Eisenbahn in und um Berlin verbunden war - dann kehrt man doch gern in Stadtgegenden ein, welche ein so typisches Flair versprühen, um seine Erlebnissse Revue passieren zu lassen. Bars und Restaurants, wo man hinsieht, Leben, welches ein singender Musikant und die Passanten um Einen versprühen...

Ja, eine leckere Pizza, ein dunkles Lübzer und die Idee, nachher noch eine Nachtaufnahme der Berliner S-Bahn anzufertigen. Das war ein schöner Abschluß eines langen und dem Hobby gewidmeten Tages.

Hier die Variante der Bewegungsunschärfe.

(Berlin Hackescher Markt am Abend des 22.09.16)
Ist man hungrig und durstig nach einem aufregenden Tag - und wenn er mit Fotografieren der Eisenbahn in und um Berlin verbunden war - dann kehrt man doch gern in Stadtgegenden ein, welche ein so typisches Flair versprühen, um seine Erlebnissse Revue passieren zu lassen. Bars und Restaurants, wo man hinsieht, Leben, welches ein singender Musikant und die Passanten um Einen versprühen... Ja, eine leckere Pizza, ein dunkles Lübzer und die Idee, nachher noch eine Nachtaufnahme der Berliner S-Bahn anzufertigen. Das war ein schöner Abschluß eines langen und dem Hobby gewidmeten Tages. Hier die Variante der Bewegungsunschärfe. (Berlin Hackescher Markt am Abend des 22.09.16)
Stephan Möckel

Die  Magischen Brückenpfeiler  einer Straßenbrücke bei Heimstetten wurden am 02.05.16 mit einem 423 der S-Bahn München verewigt.
Die "Magischen Brückenpfeiler" einer Straßenbrücke bei Heimstetten wurden am 02.05.16 mit einem 423 der S-Bahn München verewigt.
Stephan Möckel

So sieht es aus, wenn ein Triebzug der BR 423 hinter einer Hecke entlangschnellt. Gesehen und umgesetzt bei Poing am Abend des 28.04.16.
So sieht es aus, wenn ein Triebzug der BR 423 hinter einer Hecke entlangschnellt. Gesehen und umgesetzt bei Poing am Abend des 28.04.16.
Stephan Möckel

Deutschland / Sonstiges / Langzeitbelichtungen

168  1 1200x776 Px, 29.04.2016

Der  Geist  einer 218 wurde am Abend des 28.04.16 bei Poing fotografiert, als er mit einem Doppelstockzug von München nach Mühldorf unterwegs war.
Der "Geist" einer 218 wurde am Abend des 28.04.16 bei Poing fotografiert, als er mit einem Doppelstockzug von München nach Mühldorf unterwegs war.
Stephan Möckel

Deutschland / Sonstiges / Langzeitbelichtungen

192  3 1200x807 Px, 29.04.2016

Am wechselhaften 16. April 2016 wurde die Eisenbahn als Solches mal wieder auf eigene Weise dargestellt. Das Bild entstand in Hörlkofen.

Ich nenne es  Schau ins Land .
Am wechselhaften 16. April 2016 wurde die Eisenbahn als Solches mal wieder auf eigene Weise dargestellt. Das Bild entstand in Hörlkofen. Ich nenne es "Schau ins Land".
Stephan Möckel

Eine Allee samt Bahnübergang am Rande von Dorfen bot mir am 06.02.16 ein Motiv, um die Durchfahrt eines Doppelstockzuges von Mühldorf nach München im Bild festzuhalten.
Eine Allee samt Bahnübergang am Rande von Dorfen bot mir am 06.02.16 ein Motiv, um die Durchfahrt eines Doppelstockzuges von Mühldorf nach München im Bild festzuhalten.
Stephan Möckel

Etwas abgelegen von Götzdorf befindet sich sein ehemaliger Bahnhof. Dennoch passiert die Bahn täglich diese Ortschaft, dessen Kirche mit dem 628 593-6 auf seiner Fahrt nach Rosenheim am 03.01.16 in Szene gesetzt wurde.
Etwas abgelegen von Götzdorf befindet sich sein ehemaliger Bahnhof. Dennoch passiert die Bahn täglich diese Ortschaft, dessen Kirche mit dem 628 593-6 auf seiner Fahrt nach Rosenheim am 03.01.16 in Szene gesetzt wurde.
Stephan Möckel

Bei Götzdorf wurde am 03.01.16 ein 628 von Landshut Hbf nach Rosenheim im Bild festgehalten. In Kürze wird er den Bahnhof Geisenhausen erreichen.
Bei Götzdorf wurde am 03.01.16 ein 628 von Landshut Hbf nach Rosenheim im Bild festgehalten. In Kürze wird er den Bahnhof Geisenhausen erreichen.
Stephan Möckel

Ein alter Baum bekam am 31.12.15 von mir die Ehre zuteil, mit einem Doppelstock-Steuerwagen verewigt zu werden.

245 012-0 schob ihren Dosto-Zug von Mühldorf nach München Hbf.
Ein alter Baum bekam am 31.12.15 von mir die Ehre zuteil, mit einem Doppelstock-Steuerwagen verewigt zu werden. 245 012-0 schob ihren Dosto-Zug von Mühldorf nach München Hbf.
Stephan Möckel

Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach  Schwillach  und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert.

Eine 218 überquerte sie am Abend des 11.08.15 mit einem kurzen Bn-Wagenzug in Richtung Mühldorf.
Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach "Schwillach" und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert. Eine 218 überquerte sie am Abend des 11.08.15 mit einem kurzen Bn-Wagenzug in Richtung Mühldorf.
Stephan Möckel

Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach  Schwillach  und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert.

Der Saaler Kalkzug aus Saal an der Donau nach München wies samt der BR 266.4 aus dieser Perspektive diesselbe Höhe auf, wie das Brückengeländer. Dazu ist auch die Farbe der Kalkkübel so grau, wie dessen mächtiger Pfeiler. So wurde hier ein  Colour-Key  angewendet.

Unterschwillach am 10.08.15
Mächtig wirkt die Eisenbahnbrücke, die den Bach "Schwillach" und eine Straße in Unterschwillach in ziemlich großer Höhe überquert. So wie es aussieht, wurde sie einst für einen zweigleisigen Ausbau der KBS 940 München - Mühldorf konstruiert. Der Saaler Kalkzug aus Saal an der Donau nach München wies samt der BR 266.4 aus dieser Perspektive diesselbe Höhe auf, wie das Brückengeländer. Dazu ist auch die Farbe der Kalkkübel so grau, wie dessen mächtiger Pfeiler. So wurde hier ein "Colour-Key" angewendet. Unterschwillach am 10.08.15
Stephan Möckel

An einem entlegenen Bahnübergang in Ottenhofen für ein 423 als S2 nach Erding am abendlichen 09.08.15 dem Sonnenuntergang entgegen.
An einem entlegenen Bahnübergang in Ottenhofen für ein 423 als S2 nach Erding am abendlichen 09.08.15 dem Sonnenuntergang entgegen.
Stephan Möckel

Während die meisten um 22:00 Uhr vor dem Fernseher sitzen, ein Glas Wein trinken oder schon schlafen, gibt es Verrückte, die in sich in völliger Dunkelheit an die Strecke stellen, um Zug mit Mond und Sternen zu fotografieren. ;-)

Am Rande Poings wurde so ein 423-Doppel in Richtung München am 21.04.15 bildlich festgehalten.
Während die meisten um 22:00 Uhr vor dem Fernseher sitzen, ein Glas Wein trinken oder schon schlafen, gibt es Verrückte, die in sich in völliger Dunkelheit an die Strecke stellen, um Zug mit Mond und Sternen zu fotografieren. ;-) Am Rande Poings wurde so ein 423-Doppel in Richtung München am 21.04.15 bildlich festgehalten.
Stephan Möckel

Ein 628-Doppel nahm die Mondsichel am Abend des 21.04.15 in Poing gleich nach Mühldorf mit. ;-)
Ein 628-Doppel nahm die Mondsichel am Abend des 21.04.15 in Poing gleich nach Mühldorf mit. ;-)
Stephan Möckel

Nein, es brodelt nicht unter dem Fahrgestell der S-Bahn. ;-) Es sind die Rückleuchten der hinter den 423ern fahrenden Autos. Poing am 28.03.15
Nein, es brodelt nicht unter dem Fahrgestell der S-Bahn. ;-) Es sind die Rückleuchten der hinter den 423ern fahrenden Autos. Poing am 28.03.15
Stephan Möckel

Am Rande Markt Schwabens, wo sich die KBS 940 München-Mühldorf und die S-Bahn-Linie nach Erding splitten, steht eine alte Birke, welche am 8. März 2015 als Motiv für eine Langzeitbelichtung eines 423 diente. Das Licht des blinkenden Bü der S-Bahn-Strecke wird am Andreas-Kreuz der Mühldorfer Strecke reflektiert.
Am Rande Markt Schwabens, wo sich die KBS 940 München-Mühldorf und die S-Bahn-Linie nach Erding splitten, steht eine alte Birke, welche am 8. März 2015 als Motiv für eine Langzeitbelichtung eines 423 diente. Das Licht des blinkenden Bü der S-Bahn-Strecke wird am Andreas-Kreuz der Mühldorfer Strecke reflektiert.
Stephan Möckel

Hat man mal beim Altglas-Wegbringen zufällig die Kamera dabei, dann ist man Zaunsgast, während ein 423 gerade in den Haltepunkt Poing einfährt. (01.01.15)
Hat man mal beim Altglas-Wegbringen zufällig die Kamera dabei, dann ist man Zaunsgast, während ein 423 gerade in den Haltepunkt Poing einfährt. (01.01.15)
Stephan Möckel

Ein Railjet wurde am 24.11.14 am Rbf München-Süd bildlich festgehalten.
Ein Railjet wurde am 24.11.14 am Rbf München-Süd bildlich festgehalten.
Stephan Möckel

Ein Doppelgespann der BR 642, geführt von 642 035-0, erhielt am Abend des 07.12.14 in Bischofswerda Ausfahrt nach Dresden Hbf. Um einem Güterzug und einem Dampf-Sonderzug die Durchfahrt zu gewährleisten, hielt er auf Gleis 2.
Der Gegenzug in Richtung Zittau spiegelte sich an seinem  Artgenossen .
Ein Doppelgespann der BR 642, geführt von 642 035-0, erhielt am Abend des 07.12.14 in Bischofswerda Ausfahrt nach Dresden Hbf. Um einem Güterzug und einem Dampf-Sonderzug die Durchfahrt zu gewährleisten, hielt er auf Gleis 2. Der Gegenzug in Richtung Zittau spiegelte sich an seinem "Artgenossen".
Stephan Möckel

Bevor das Wetter wieder schlechter wird, habe ich mich entschieden, am Rande Markt Schwabens wiedermal einen Doppelstockzug am Abend zu fotografieren. Auf seinem Weg nach München konnte der Lokführer sicherlich den schönen Abendhimmel etwas genießen.
(24.08.14)
Bevor das Wetter wieder schlechter wird, habe ich mich entschieden, am Rande Markt Schwabens wiedermal einen Doppelstockzug am Abend zu fotografieren. Auf seinem Weg nach München konnte der Lokführer sicherlich den schönen Abendhimmel etwas genießen. (24.08.14)
Stephan Möckel

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.