bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

14 Bilder
Der SOB RABe 526 001-3 fuhr am 22. August 2018 anlässlich einer Überführung vom Stadler-Werk in Erlen nach Solothurn. Der 4-teiliger Flirt 3 ist im Bild unterwegs bei der Tössmühle zwischen Winterthur und Kempthal.
Der SOB RABe 526 001-3 fuhr am 22. August 2018 anlässlich einer Überführung vom Stadler-Werk in Erlen nach Solothurn. Der 4-teiliger Flirt 3 ist im Bild unterwegs bei der Tössmühle zwischen Winterthur und Kempthal.
Nicolas K.

Eine SBB RABe 502 in seiner vollen Länge unterwegs zwischen Winterthur und Kemptthal auf dem dreispurigen Streckenabschnitt bei der Tössmühle in Winterthur.
Der Twindexx war von Zürich nach Frauenfeld unterwegs und wird auch schon bald die älteren Kompositionen von Zürich nach Winterthur ersetzen und hier täglich fahren. 

Donnerstag, 24. Mai 2018
Eine SBB RABe 502 in seiner vollen Länge unterwegs zwischen Winterthur und Kemptthal auf dem dreispurigen Streckenabschnitt bei der Tössmühle in Winterthur. Der Twindexx war von Zürich nach Frauenfeld unterwegs und wird auch schon bald die älteren Kompositionen von Zürich nach Winterthur ersetzen und hier täglich fahren. Donnerstag, 24. Mai 2018
Nicolas K.

Eine SBB RABe 502 in seiner vollen Länge durchquert zwischen Winterthur und Kemptthal auf dem dreispurigen Streckenabschnitt kurz vor der Tössmühle, die Töss. Der Twindexx war von Zürich nach Frauenfeld unterwegs und wird auch schon bald die älteren Kompositionen von Zürich nach Winterthur ersetzen und hier täglich fahren.

Donnerstag, 24. Mai 2018
Eine SBB RABe 502 in seiner vollen Länge durchquert zwischen Winterthur und Kemptthal auf dem dreispurigen Streckenabschnitt kurz vor der Tössmühle, die Töss. Der Twindexx war von Zürich nach Frauenfeld unterwegs und wird auch schon bald die älteren Kompositionen von Zürich nach Winterthur ersetzen und hier täglich fahren. Donnerstag, 24. Mai 2018
Nicolas K.

SBB RABe 514 049-6 ist am 4. März 2018 auf der S8 (Pfäffikon SZ - Winterthur) zwischen Wallisellen und Dietlikon kurz vor der Verzweigung der Bahnstrecken:

ZH Oerlikon - Wallisellen - Dietlikon (- Effretikon) 
ZH Oerlikon - Wallisellen - Dübendorf (- Uster)
SBB RABe 514 049-6 ist am 4. März 2018 auf der S8 (Pfäffikon SZ - Winterthur) zwischen Wallisellen und Dietlikon kurz vor der Verzweigung der Bahnstrecken: ZH Oerlikon - Wallisellen - Dietlikon (- Effretikon) ZH Oerlikon - Wallisellen - Dübendorf (- Uster)
Nicolas K.

Umleitung der Flughafenlinie: SBB Re 4/4 II Nr. 11111 unterwegs am 4. März 2018 mit Umleiter IR 37 von St. Gallen via Winterthur HB  non Stop  nach Zürich HB zwischen Wallisellen und Dietlikon. 

Normalerweise verkehren die EC 194 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC 194 (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der  non-Stop  von Zürich nach Winterthur.
Umleitung der Flughafenlinie: SBB Re 4/4 II Nr. 11111 unterwegs am 4. März 2018 mit Umleiter IR 37 von St. Gallen via Winterthur HB "non Stop" nach Zürich HB zwischen Wallisellen und Dietlikon. Normalerweise verkehren die EC 194 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC 194 (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der "non-Stop" von Zürich nach Winterthur.
Nicolas K.

Umleitung der Flughafenlinie: SBB Re 421 383-1 unterwegs am 4. März 2018 mit Umleiter EC 31194 von München Hbf via Winterthur HB  non Stop  nach Zürich HB zwischen Wallisellen und Dietlikon. 

Normalerweise verkehren die EC 194 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC 194 (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der  non-Stop  von Zürich nach Winterthur.

Ich war etwas überrascht und sogleich auch erleichtert, dass der Eurocity 194 keine Verspätung hatte und pünktlich war.
Umleitung der Flughafenlinie: SBB Re 421 383-1 unterwegs am 4. März 2018 mit Umleiter EC 31194 von München Hbf via Winterthur HB "non Stop" nach Zürich HB zwischen Wallisellen und Dietlikon. Normalerweise verkehren die EC 194 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC 194 (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der "non-Stop" von Zürich nach Winterthur. Ich war etwas überrascht und sogleich auch erleichtert, dass der Eurocity 194 keine Verspätung hatte und pünktlich war.
Nicolas K.

Umleitung der Flughafenlinie: SBB Re 421 383-1 unterwegs am 4. März 2018 mit Umleiter EC 31194 von München Hbf via Winterthur HB  non Stop  nach Zürich HB zwischen Wallisellen und Dietlikon. 

Normalerweise verkehren die EC 194 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC 194 (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der  non-Stop  von Zürich nach Winterthur.

Ich war etwas überrascht und sogleich auch erleichtert, dass der Eurocity 194 keine Verspätung hatte und pünktlich war.
Umleitung der Flughafenlinie: SBB Re 421 383-1 unterwegs am 4. März 2018 mit Umleiter EC 31194 von München Hbf via Winterthur HB "non Stop" nach Zürich HB zwischen Wallisellen und Dietlikon. Normalerweise verkehren die EC 194 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC 194 (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der "non-Stop" von Zürich nach Winterthur. Ich war etwas überrascht und sogleich auch erleichtert, dass der Eurocity 194 keine Verspätung hatte und pünktlich war.
Nicolas K.

Umleitung der Flughafenlinie: SBB Werbelok Re 460 005-2  Thales  durchfährt am 4. März 2018 mit Umleiter IR 37 30274 von St. Gallen via Winterthur  non Stop  nach Zürich HB den Bahnhof Wallisellen. 

Normalerweise verkehren die IR 37 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der  non-Stop  von Zürich nach Winterthur.
Umleitung der Flughafenlinie: SBB Werbelok Re 460 005-2 "Thales" durchfährt am 4. März 2018 mit Umleiter IR 37 30274 von St. Gallen via Winterthur "non Stop" nach Zürich HB den Bahnhof Wallisellen. Normalerweise verkehren die IR 37 über die Flughafenlinie mit Halt im Flughafen Zürich, doch wegen Bauarbeiten im Bahnhof Bassersdorf war der Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Deshalb fielen die IR 75 (Konstanz - Zürich HB) und die S24 zwischen Zürich HB/Zürich Oerlikon und Winterthur aus. Deshalb wurden die IR 37 und die EC (Zürich HB - München Hbf) von Zürich Oerlikon via Wallisellen und Dietlikon nach Winterthur umgeleitet und hielten nicht im Bahnhof Zürich Flughafen. Darum auch der "non-Stop" von Zürich nach Winterthur.
Nicolas K.

Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» und Waggons der Swiss Classic Train, anlässlich der  Züriost-Founduefahrt  auf Gleis 6 im Bahnhof Effretikon. Im Bild befindet der Fonduezug bei der Abfahrt. 
Es hätte ein schönes Treffen mit der BDe 3/4 Nr. 43 und dem rotem Doppelpfeil SBB RAe 4/8 Nr. 1021  Churchillpfeil  gegeben, wenn der Fonduezug nur 5 min länger im Bahnhof geblieben wäre! Aber es klappt aber nicht immer  alles , vor allem bei einer nicht wenn es die Eurovapor das  Treffen  nicht geplant hat. Aber es war trotzdem gut zu wissen dass auch der Churchillpfeil auf Brunchfahrt war...  Sonntag, 19. November 2017

(Route des Founduezuges: Effretikon-Winterthur-Elgg-St. Gallen-Romanshorn-Ermatingen-Schaffhausen-Eglisau-Bülach-ZH Seebach-Effretikon-Winterthur-Elgg.)
Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» und Waggons der Swiss Classic Train, anlässlich der "Züriost-Founduefahrt" auf Gleis 6 im Bahnhof Effretikon. Im Bild befindet der Fonduezug bei der Abfahrt. Es hätte ein schönes Treffen mit der BDe 3/4 Nr. 43 und dem rotem Doppelpfeil SBB RAe 4/8 Nr. 1021 "Churchillpfeil" gegeben, wenn der Fonduezug nur 5 min länger im Bahnhof geblieben wäre! Aber es klappt aber nicht immer "alles", vor allem bei einer nicht wenn es die Eurovapor das "Treffen" nicht geplant hat. Aber es war trotzdem gut zu wissen dass auch der Churchillpfeil auf Brunchfahrt war... Sonntag, 19. November 2017 (Route des Founduezuges: Effretikon-Winterthur-Elgg-St. Gallen-Romanshorn-Ermatingen-Schaffhausen-Eglisau-Bülach-ZH Seebach-Effretikon-Winterthur-Elgg.)
Nicolas K.

Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» und Waggons der Swiss Classic Train, anlässlich der  Züriost-Founduefahrt  im Bahnhof Effretikon. Sonntag, 19. November 2017

(Route des Founduezuges: Effretikon-Winterthur-Elgg-St. Gallen-Romanshorn-Ermatingen-Schaffhausen-Eglisau-Bülach-ZH Seebach-Effretikon-Winterthur-Elgg.)
Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» und Waggons der Swiss Classic Train, anlässlich der "Züriost-Founduefahrt" im Bahnhof Effretikon. Sonntag, 19. November 2017 (Route des Founduezuges: Effretikon-Winterthur-Elgg-St. Gallen-Romanshorn-Ermatingen-Schaffhausen-Eglisau-Bülach-ZH Seebach-Effretikon-Winterthur-Elgg.)
Nicolas K.

Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» und Waggons der Swiss Classic Train, anlässlich der  Züriost-Founduefahrt  im Bahnhof Effretikon. Nun muss der Fonduezug eine Weile im Regen warten, als er vom Abstellgleis zum Gleis 8 anfahren darf, bis dahin endlich losfahren darf... Sonntag, 19. November 2017

(Route des Founduezuges: Effretikon-Winterthur-Elgg-St. Gallen-Romanshorn-Ermatingen-Schaffhausen-Eglisau-Bülach-ZH Seebach-Effretikon-Winterthur-Elgg.)
Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» und Waggons der Swiss Classic Train, anlässlich der "Züriost-Founduefahrt" im Bahnhof Effretikon. Nun muss der Fonduezug eine Weile im Regen warten, als er vom Abstellgleis zum Gleis 8 anfahren darf, bis dahin endlich losfahren darf... Sonntag, 19. November 2017 (Route des Founduezuges: Effretikon-Winterthur-Elgg-St. Gallen-Romanshorn-Ermatingen-Schaffhausen-Eglisau-Bülach-ZH Seebach-Effretikon-Winterthur-Elgg.)
Nicolas K.

Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» anlässlich der  Züriost-Founduefahrt  im Bahnhof Effretikon. Hier begenete der Triebzug, 4 Waggons der Swiss Classic Train. Sonntag, 19. November 2017
Eurovapor: BDe 3/4 Nr. 43 «Apfelsaft-Express» anlässlich der "Züriost-Founduefahrt" im Bahnhof Effretikon. Hier begenete der Triebzug, 4 Waggons der Swiss Classic Train. Sonntag, 19. November 2017
Nicolas K.

Die SBB Werbelok Re 460 029 - 2 mit Taufname Eulach und Werbung Chiquita - Just Smile! verkehrte am 26.2.17 mit IC 2000 Waggons als IC 710 von Winterthur nach Zürich Flughafen- Zürich HB- Bern- Fribourg/Freiburg- Lausanne- Genève- Genève-Aéroport. Im Hintergrund ist im Bild ein einfahrende ICN 1509 von Winterthur- Wil SG- Uzwil- Flawil- Gossau SG- St. Gallen zu sehen. Das Bild entstand auf dem Perrongleis 4/5 im Bahnhof Winterthur.
Die SBB Werbelok Re 460 029 - 2 mit Taufname Eulach und Werbung Chiquita - Just Smile! verkehrte am 26.2.17 mit IC 2000 Waggons als IC 710 von Winterthur nach Zürich Flughafen- Zürich HB- Bern- Fribourg/Freiburg- Lausanne- Genève- Genève-Aéroport. Im Hintergrund ist im Bild ein einfahrende ICN 1509 von Winterthur- Wil SG- Uzwil- Flawil- Gossau SG- St. Gallen zu sehen. Das Bild entstand auf dem Perrongleis 4/5 im Bahnhof Winterthur.
Nicolas K.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.