bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Nicolas K.

91 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Es ist so weit: Nach langer Zeit habe ich nun beschlossen wieder ein neues Bild hochzuladen :-) !
Die schöne Berninabahn. Noch schöner, wenn auch Dampfschneeschleuderfahrten stattfinden! Die RhB Xrotd Nr. 9213 und die Gem 4/4 Nr. 802  Murmeltier  waren am 24. Februar 2019 bei klaren Himmel unterwegs zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. Unten sieht man den komplett zugefrorenen Lago Bianco.
Es ist so weit: Nach langer Zeit habe ich nun beschlossen wieder ein neues Bild hochzuladen :-) ! Die schöne Berninabahn. Noch schöner, wenn auch Dampfschneeschleuderfahrten stattfinden! Die RhB Xrotd Nr. 9213 und die Gem 4/4 Nr. 802 "Murmeltier" waren am 24. Februar 2019 bei klaren Himmel unterwegs zwischen Ospizio Bernina und Bernina Lagalb. Unten sieht man den komplett zugefrorenen Lago Bianco.
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11124 bei der Durchfahrt mit dem Jail-Train (als Leermaterialzug wahrscheinlich) im Bahnhof Zürich Oerlikon.

Freitag, 27. Juli 2018
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11124 bei der Durchfahrt mit dem Jail-Train (als Leermaterialzug wahrscheinlich) im Bahnhof Zürich Oerlikon. Freitag, 27. Juli 2018
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 bei der Abfahrt mit dem Jail-Train im Bahnhof Bassersdorf, nach Zürich.
Liebe Grüsse an den Lokführer zurück!
Montag, 16. Juli 2018
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 bei der Abfahrt mit dem Jail-Train im Bahnhof Bassersdorf, nach Zürich. Liebe Grüsse an den Lokführer zurück! Montag, 16. Juli 2018
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 steht mit dem Jail-Train fahrbereit auf dem Gleis 1 im Bahnhof Bassersdorf, welche an dieser Stelle die  Fahrgäste  verladen wurden. 

Montag 16. Juli 2018
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11108 steht mit dem Jail-Train fahrbereit auf dem Gleis 1 im Bahnhof Bassersdorf, welche an dieser Stelle die "Fahrgäste" verladen wurden. Montag 16. Juli 2018
Nicolas K.

Die SBB Re 4/4 II Nr. 11154 unterwegs am 6. Mai 2018 mit einem Extrazug zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen.

Liebe Grüsse an den Lokführer zurück!
Die SBB Re 4/4 II Nr. 11154 unterwegs am 6. Mai 2018 mit einem Extrazug zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen. Liebe Grüsse an den Lokführer zurück!
Nicolas K.

NEUES und ALTES Rollmaterial der SBB: 
Eine Zusatz S-Bahn nach Stein-Säckingen mit der SBB Re 4/4 II Nr. 11108 ex. Swissexpress verkehrte am 27. April 2018 als Lehrmaterialzug wieder zurück nach Basel SBB.
Aufgenommen kurz mach Mumpf.
NEUES und ALTES Rollmaterial der SBB: Eine Zusatz S-Bahn nach Stein-Säckingen mit der SBB Re 4/4 II Nr. 11108 ex. Swissexpress verkehrte am 27. April 2018 als Lehrmaterialzug wieder zurück nach Basel SBB. Aufgenommen kurz mach Mumpf.
Nicolas K.

Voralpen-Express 2574 St. Gallen - Luzern mit dem OeBB RABe RBDe 4/4 Nr. 207 ex SBB NPZ-Prototyp RBDe 560 000 an der Spitze. Rechts ist die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor in Arth-Goldau abgestellt. Die C 5/6 Nr. 2969  Elefant  wird am nächten Tag wieder zurück nach Sulgen geführt.
Voralpen-Express 2574 St. Gallen - Luzern mit dem OeBB RABe RBDe 4/4 Nr. 207 ex SBB NPZ-Prototyp RBDe 560 000 an der Spitze. Rechts ist die Gottharddampflok C 5/6 Nr. 2969 der Eurovapor in Arth-Goldau abgestellt. Die C 5/6 Nr. 2969 "Elefant" wird am nächten Tag wieder zurück nach Sulgen geführt.
Nicolas K.

RhB: Das legendäre  Bernina-Krokodil  Ge 4/4 Nr. 182 durfte am 28. Januar 2018 am Zugschluss des Bernina-Express (BEX) von Pontesina nach Ospizio Bernina mitfahren. Es handelte es sich um eine Überfuhr der Lok anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass. 

Das Bild entstand von einem Regionalzug bei der bekannte Montebellokurve. Das Panorama mit Morteratschgletscher kurz vor Ospizio Bernina. 
Ab Ospizio Bernina wurde dann das Bernina-Krokodil abgekoppelt und die im Bild zusehenden Panoramawagen fuhren weiter als R nach Tirano.
RhB: Das legendäre "Bernina-Krokodil" Ge 4/4 Nr. 182 durfte am 28. Januar 2018 am Zugschluss des Bernina-Express (BEX) von Pontesina nach Ospizio Bernina mitfahren. Es handelte es sich um eine Überfuhr der Lok anlässich der Dampfschneeschleuderfahrt am Berninapass. Das Bild entstand von einem Regionalzug bei der bekannte Montebellokurve. Das Panorama mit Morteratschgletscher kurz vor Ospizio Bernina. Ab Ospizio Bernina wurde dann das Bernina-Krokodil abgekoppelt und die im Bild zusehenden Panoramawagen fuhren weiter als R nach Tirano.
Nicolas K.

Währenddem die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 im Bahnhof Göschenen literweise am Wasserfassen ist, schaut im Hintergrund die B 3/4 Nr. 1367 etwas  betrübt  zu den beiden Elefanten hinüber, da die Lok etwas im  Schatten  der Elefanten stand. 
Samstag, 21. Oktober 2017 
Währenddem die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 im Bahnhof Göschenen literweise am Wasserfassen ist, schaut im Hintergrund die B 3/4 Nr. 1367 etwas "betrübt" zu den beiden Elefanten hinüber, da die Lok etwas im "Schatten" der Elefanten stand. Samstag, 21. Oktober 2017 
Nicolas K.

Auch wenn einmal plötzlich der Zug im Hintergrund steht... SBB Re 460 065 mit Werbung für Pro Montagna unterwegs am mit dem IC 1 von Genève Aéroport - St. Gallen bei Abendstimmung bei Bassersdorf.
Auch wenn einmal plötzlich der Zug im Hintergrund steht... SBB Re 460 065 mit Werbung für Pro Montagna unterwegs am mit dem IC 1 von Genève Aéroport - St. Gallen bei Abendstimmung bei Bassersdorf.
Nicolas K.

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

89 1200x800 Px, 07.01.2018

SBB Re 4/4 II unterwegs mir IR von St. Gallen nach Basel SBB in Bassersdorf. 26. Dezember 2017
SBB Re 4/4 II unterwegs mir IR von St. Gallen nach Basel SBB in Bassersdorf. 26. Dezember 2017
Nicolas K.

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

92 1200x803 Px, 07.01.2018

Bei starkem Scheefall fährt der IC 8 von Brig nach Romanshorn bei Bassersdorf in Richtung Winterthur HB. Aufnahme vom 17. Dezember 2017
Bei starkem Scheefall fährt der IC 8 von Brig nach Romanshorn bei Bassersdorf in Richtung Winterthur HB. Aufnahme vom 17. Dezember 2017
Nicolas K.

Die IC 2000 mal anders gesehen: IR 2633 Zürich HB - Luzern und IR 2630 Luzern - Zürich HB begegnen sich im Bahnhof Thalwil. 10. Dezember 2017
Die IC 2000 mal anders gesehen: IR 2633 Zürich HB - Luzern und IR 2630 Luzern - Zürich HB begegnen sich im Bahnhof Thalwil. 10. Dezember 2017
Nicolas K.

Be 4/6 Nr. 1674 am 26. November 2017 bei der Haltestelle Zürich Bahnhofquai/HB.
Be 4/6 Nr. 1674 am 26. November 2017 bei der Haltestelle Zürich Bahnhofquai/HB.
Nicolas K.

Be 4/6 Nr. 1674 unterwegs am 26. November 2017 als Museumslinie 21 kurz vor der Haltstelle Zürich Stadelhofen.
Be 4/6 Nr. 1674 unterwegs am 26. November 2017 als Museumslinie 21 kurz vor der Haltstelle Zürich Stadelhofen.
Nicolas K.

Be 4/6 Nr. 1674 unterwegs am 26. November 2017 auf der Bahnhofstrasse als Museumslinie 21 nach Rehalp.
Be 4/6 Nr. 1674 unterwegs am 26. November 2017 auf der Bahnhofstrasse als Museumslinie 21 nach Rehalp.
Nicolas K.

Be 4/6 Nr. 1674 unterwegs am 26. November 2017 zwischen Zürich Bürkliplatz und Zürich Bellevue auf der Museumslinie 21 nach Rehalp. Im Hintergrund sieht man den St. Peter und das Frauenmünster.
Be 4/6 Nr. 1674 unterwegs am 26. November 2017 zwischen Zürich Bürkliplatz und Zürich Bellevue auf der Museumslinie 21 nach Rehalp. Im Hintergrund sieht man den St. Peter und das Frauenmünster.
Nicolas K.

Ersatzzüge im Einsatz: Aufgrund der Verspätung des IR 70 von Luzern - Zürich Flughafen kam es zu einer Doppelausfahrt von zweier Ersatzzügen im HB Zürich. Der IR 70 bestand aus einer Doppeltraktion von SBB Re 450. Der andere bestand aus einem Dispopendel, der das nächste Jahr wohl verschwinden wird. Geplant war es viel früher, doch als die Twindexxs immer mehr Verspätungen bei der Auslieferung drohten, kamen die FV-Dostos doch nach dem Fahrplanwechel 2017 nicht im Betrieb, sodass die über 50-jährige Komposition nun länger bleiben werden. Samstag, 26. August 2017
Ersatzzüge im Einsatz: Aufgrund der Verspätung des IR 70 von Luzern - Zürich Flughafen kam es zu einer Doppelausfahrt von zweier Ersatzzügen im HB Zürich. Der IR 70 bestand aus einer Doppeltraktion von SBB Re 450. Der andere bestand aus einem Dispopendel, der das nächste Jahr wohl verschwinden wird. Geplant war es viel früher, doch als die Twindexxs immer mehr Verspätungen bei der Auslieferung drohten, kamen die FV-Dostos doch nach dem Fahrplanwechel 2017 nicht im Betrieb, sodass die über 50-jährige Komposition nun länger bleiben werden. Samstag, 26. August 2017
Nicolas K.

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich, Schweiz / Galerien / Ersatzzüge

306  2 1200x804 Px, 23.12.2017

RJ 165 von Zürich HB nach Budapest-Keleti, kommt auf Gleis 12 vom Abstellgleis im HB Zürich an. Am Zugschluss des Dienstzuges, bald auch die Spitze des RJ 165, die ÖBB 1116 xxx-5. Sonntag, 10. Dezember 2017
RJ 165 von Zürich HB nach Budapest-Keleti, kommt auf Gleis 12 vom Abstellgleis im HB Zürich an. Am Zugschluss des Dienstzuges, bald auch die Spitze des RJ 165, die ÖBB 1116 xxx-5. Sonntag, 10. Dezember 2017
Nicolas K.

Schweiz / Bahnhöfe / Zürich, Schweiz / Galerien / Railjet-Züge

240  2 1200x816 Px, 15.12.2017

RJ 165 von Zürich HB nach Budapest-Keleti, kommt auf Gleis 12 vom Abstellgleis im HB Zürich an. Am Zugschluss des Dienstzuges, bald auch die Spitze des RJ 165, die ÖBB 1116 xxx-5. Sonntag, 10. Dezember 2017
RJ 165 von Zürich HB nach Budapest-Keleti, kommt auf Gleis 12 vom Abstellgleis im HB Zürich an. Am Zugschluss des Dienstzuges, bald auch die Spitze des RJ 165, die ÖBB 1116 xxx-5. Sonntag, 10. Dezember 2017
Nicolas K.

Der VBZ Weihnachtstram  Märlitram  unterwegs zwischen ZH Central und ZH Bellevue am 6. Dezember 2017. Ausserdem geriet heute, den 7.12.17 das  Märlitram  in einer Kollision mit einem Auto. Info unter: 

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/verbrechen-und-unfaelle/unfall-mit-maerlitram/story/18366992 
oder...
 http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/BMW-rammt-Diensttram-des-Samichlauses-28318196
Der VBZ Weihnachtstram "Märlitram" unterwegs zwischen ZH Central und ZH Bellevue am 6. Dezember 2017. Ausserdem geriet heute, den 7.12.17 das "Märlitram" in einer Kollision mit einem Auto. Info unter: https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/verbrechen-und-unfaelle/unfall-mit-maerlitram/story/18366992 oder... http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/BMW-rammt-Diensttram-des-Samichlauses-28318196
Nicolas K.

Der VBZ Weihnachtstram  Märlitram  unterwegs zwischen ZH Central und ZH Bellevue am 6. Dezember 2017. 
Ausserdem geriet heute, den 7.12.17 das  Märlitram  in einer Kollision mit einem Auto. Info unter: 

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/verbrechen-und-unfaelle/unfall-mit-maerlitram/story/18366992
oder...
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/BMW-rammt-Diensttram-des-Samichlauses-28318196
Der VBZ Weihnachtstram "Märlitram" unterwegs zwischen ZH Central und ZH Bellevue am 6. Dezember 2017. Ausserdem geriet heute, den 7.12.17 das "Märlitram" in einer Kollision mit einem Auto. Info unter: https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/verbrechen-und-unfaelle/unfall-mit-maerlitram/story/18366992 oder... http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/story/BMW-rammt-Diensttram-des-Samichlauses-28318196
Nicolas K.

Die ersten Schneeflocken fielen auch im Flachland: Be 4/6 Nr. 1674 erreicht am 26. November 2017 auf der Museumslinie 21 nach Rehalp, Zürich Kreuzplatz.
Die ersten Schneeflocken fielen auch im Flachland: Be 4/6 Nr. 1674 erreicht am 26. November 2017 auf der Museumslinie 21 nach Rehalp, Zürich Kreuzplatz.
Nicolas K.

Die ersten kleinen Schneeflocken fielen auch im Flachland: Be 4/6 Nr. 1674 erreicht am 26. November 2017 auf der Museumslinie 21 nach Rehalp, Zürich Stadelhofen. Nebenan eine ebenfalls eine aber etwas modernere Be 4/6 als S18 nach Esslingen.
Die ersten kleinen Schneeflocken fielen auch im Flachland: Be 4/6 Nr. 1674 erreicht am 26. November 2017 auf der Museumslinie 21 nach Rehalp, Zürich Stadelhofen. Nebenan eine ebenfalls eine aber etwas modernere Be 4/6 als S18 nach Esslingen.
Nicolas K.

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.