bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Christian Bremer

36 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die Dampflokomotive 38 2267 wurde hier im April 2024 während der Fahrt Tender voraus abgelichtet.
Die Dampflokomotive 38 2267 wurde hier im April 2024 während der Fahrt Tender voraus abgelichtet.
Christian Bremer

Mitte April 2024 wurden anlässlich der Museumstage im Bochumer Eisenbahnmuseum Führerstandsmitfahrten auf der Dampflokomotive 38 2267 angeboten.
Mitte April 2024 wurden anlässlich der Museumstage im Bochumer Eisenbahnmuseum Führerstandsmitfahrten auf der Dampflokomotive 38 2267 angeboten.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2267, Baujahr 1918 ist hier Mitte April 2024 unter dem markanten Einfahrtsignal des Bochumer Eisenbahnmuseums zu sehen.
Die Dampflokomotive 38 2267, Baujahr 1918 ist hier Mitte April 2024 unter dem markanten Einfahrtsignal des Bochumer Eisenbahnmuseums zu sehen.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2267 wurde 1918 in der Lokomotivfabrik Henschel in Kassel gebaut und als  2553 Erfurt  an die Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung übergeben. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Die Dampflokomotive 38 2267 wurde 1918 in der Lokomotivfabrik Henschel in Kassel gebaut und als "2553 Erfurt" an die Königlich Preußische Eisenbahn-Verwaltung übergeben. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Christian Bremer

Voll, würde ich sagen. Die Dampflokomotive 38 2267 wird gerade mit frischem Wasser versorgt. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Voll, würde ich sagen. Die Dampflokomotive 38 2267 wird gerade mit frischem Wasser versorgt. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2267 kämpft sich durch das satte Grün auf der Strecke der Ruhrtalbahn, so gesehen im September 2023 in Hattingen-Welper.
Die Dampflokomotive 38 2267 kämpft sich durch das satte Grün auf der Strecke der Ruhrtalbahn, so gesehen im September 2023 in Hattingen-Welper.
Christian Bremer

Die Bochumer P8 (38 2267) ist nach einer umfangreichen Überholung wieder einsatzbereit und ist hier Anfang September 2023 auf der Ruhrtalbahn in Hattingen-Welper zu sehen.
Die Bochumer P8 (38 2267) ist nach einer umfangreichen Überholung wieder einsatzbereit und ist hier Anfang September 2023 auf der Ruhrtalbahn in Hattingen-Welper zu sehen.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2267 ist nach einer umfangreichen Überholung wieder einsatzbereit und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen.
Die Dampflokomotive 38 2267 ist nach einer umfangreichen Überholung wieder einsatzbereit und ist hier Anfang September 2023 in Hattingen zu sehen.
Christian Bremer

Endlich ist es so weit, die Bochumer P8 (38 2267) zieht nach Jahren wieder den Museumszug auf der Ruhrtalbahn. (Hattingen, September 2023)
Endlich ist es so weit, die Bochumer P8 (38 2267) zieht nach Jahren wieder den Museumszug auf der Ruhrtalbahn. (Hattingen, September 2023)
Christian Bremer

Eines der beiden Drehgestelle des Tenders an der 38 1301. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Eines der beiden Drehgestelle des Tenders an der 38 1301. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Die bei Borsig gebaute Dampflokomotive 38 1301 stammt aus dem Jahr 1911 und ist Teil der Ausstellung im Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Die bei Borsig gebaute Dampflokomotive 38 1301 stammt aus dem Jahr 1911 und ist Teil der Ausstellung im Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Christian Bremer

Die bei Borsig gebaute Dampflokomotive 38 1301 stammt aus dem Jahr 1911 und ist Teil der Ausstellung im Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Die bei Borsig gebaute Dampflokomotive 38 1301 stammt aus dem Jahr 1911 und ist Teil der Ausstellung im Lokpark Ampflwang. (August 2020)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 3999 wurde 1923 bei Schichau und war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein zu sehen.
Die Dampflokomotive 38 3999 wurde 1923 bei Schichau und war Mitte September 2019 im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein zu sehen.
Christian Bremer

Die Lokomotive 38 3180 Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen .
Die Lokomotive 38 3180 Anfang Juni 2019 im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen .
Christian Bremer

Die 1919 gebaute Dampflokomotive 38 2383 ist auf dem Freigelände im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg abgestellt. (Juni 2019)
Die 1919 gebaute Dampflokomotive 38 2383 ist auf dem Freigelände im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg abgestellt. (Juni 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2383 ist im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg ausgestellt. (Juni 2019)
Die Dampflokomotive 38 2383 ist im Deutschen Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt-Wirsberg ausgestellt. (Juni 2019)
Christian Bremer

Gusseisernes Schild an der Dampflokomotive 38 2884. (Verkehrsmuseum Nürnberg, Mai 2017)
Gusseisernes Schild an der Dampflokomotive 38 2884. (Verkehrsmuseum Nürnberg, Mai 2017)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2884 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Die Dampflokomotive 38 2884 stand Mitte Mai 2017 im Verkehrsmuseum Nürnberg.
Christian Bremer

Schlepptender der Dampflokomotive 38 1182-5. (Eisenbahnmuseum Arnstadt, August 2018)
Schlepptender der Dampflokomotive 38 1182-5. (Eisenbahnmuseum Arnstadt, August 2018)
Christian Bremer

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.