bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

48 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der CFL Triebzug Z 2009 verkehrt am 09.05.2018 als Pendel zwischen Kautenbach und Wiltz. In der Nähe von Merkholtz passiert er die schöne alte Brücke auf seiner Reise im wild romantischen Tal der Wiltz. (Hans)
Der CFL Triebzug Z 2009 verkehrt am 09.05.2018 als Pendel zwischen Kautenbach und Wiltz. In der Nähe von Merkholtz passiert er die schöne alte Brücke auf seiner Reise im wild romantischen Tal der Wiltz. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Elektrotriebzüge / BR 2000, Luxemburg / Unternehmen / CFL, Luxemburg / Galerien / Stimmungsbilder, Die luxemburgische Nordstrecke

509  4 1200x799 Px, 02.06.2018

. Harmonie der Farben - Das Farbkleid des Z 2 passt perfekt zu den warmen herbstlichen Tönen in der Natur. Die RB 4412 Luxembourg – Wasserbillig hat die ersten Häuser von Mertert erreicht und wird in Kürze den dortigen Bahnhof bedienen. 27.09.2015 (Jeanny)
. Harmonie der Farben - Das Farbkleid des Z 2 passt perfekt zu den warmen herbstlichen Tönen in der Natur. Die RB 4412 Luxembourg – Wasserbillig hat die ersten Häuser von Mertert erreicht und wird in Kürze den dortigen Bahnhof bedienen. 27.09.2015 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Galerien / Stimmungsbilder

394  9 1200x800 Px, 28.09.2015

. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Von Wasserbillig führte unser Ausflug via Luxemburg Stadt nach Esch/Belval. Bei bestem Frühlingswetter waren schon so manche Aufnahmen entstanden und diese wurden im Bahnhof Belval Université von den BB Fotografen Ivie, Erhard und Hans in Augenschein genommen. 07.03.2014  (Jeanny)
. Saarländisch-luxemburgisches Bahnbildertreffen – Von Wasserbillig führte unser Ausflug via Luxemburg Stadt nach Esch/Belval. Bei bestem Frühlingswetter waren schon so manche Aufnahmen entstanden und diese wurden im Bahnhof Belval Université von den BB Fotografen Ivie, Erhard und Hans in Augenschein genommen. 07.03.2014 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Luxemburg / Galerien / Stimmungsbilder

810  4 737x1024 Px, 08.03.2014

. Sonnenaufgang – Am frostigen Morgen des 16.12.2013 erreicht der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges pünktlich zum Sonnenaufgang den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Sonnenaufgang – Am frostigen Morgen des 16.12.2013 erreicht der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges pünktlich zum Sonnenaufgang den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Bügelfeuer – Begleitet von einem regelrechten Feuerwerk verlässt am kalten Morgen des 16.12.2013 der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
. Bügelfeuer – Begleitet von einem regelrechten Feuerwerk verlässt am kalten Morgen des 16.12.2013 der IR 3708 Luxembourg – Troisvierges den Bahnhof von Wilwerwiltz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Herbst im Sauertal - Während die Brücke über die Sauer in der Nähe von Michelau am 19.10.2013 noch im Schatten lag, versuchte die Sonne sich gegen den Dunst im engen Tal durchzusetzen. So enstand eine interessante Lichtsituation, als der Triebzug Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg die Sauer überquerte und dem Bahnhof von Michelau entgegenstrebte. (Jeanny)
. Herbst im Sauertal - Während die Brücke über die Sauer in der Nähe von Michelau am 19.10.2013 noch im Schatten lag, versuchte die Sonne sich gegen den Dunst im engen Tal durchzusetzen. So enstand eine interessante Lichtsituation, als der Triebzug Z 2017 als RB 3235 Wiltz - Luxembourg die Sauer überquerte und dem Bahnhof von Michelau entgegenstrebte. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 standen Ausbildungsfahrten mit dem Westwaggon Z 208/218 ( BJ 1956) auf dem Programm und so konnte ich den tollen alten Triebwagen in Michelau bildlich festhalten, nachdem er die beiden Tunnel [Tunnel de Burden (534 Meter) und Tunnel de Michelau (291 Meter)] durchfahren hatte.

Wenn man mit etwas Phantasie die Fahrleitung und die Betonschwellen wegdenkt, so könnte das Bild auch vor 25 Jahren entstanden sein, denn das alte Brückengeländer rechts im Bild stammt bestimmt noch aus der Zeit, als der Westwaggon im Planverkehr täglich daran vorbei brummte.  (Jeanny)
. Doppelter Tunnelblick - Am 21.02.2013 standen Ausbildungsfahrten mit dem Westwaggon Z 208/218 ( BJ 1956) auf dem Programm und so konnte ich den tollen alten Triebwagen in Michelau bildlich festhalten, nachdem er die beiden Tunnel [Tunnel de Burden (534 Meter) und Tunnel de Michelau (291 Meter)] durchfahren hatte. Wenn man mit etwas Phantasie die Fahrleitung und die Betonschwellen wegdenkt, so könnte das Bild auch vor 25 Jahren entstanden sein, denn das alte Brückengeländer rechts im Bild stammt bestimmt noch aus der Zeit, als der Westwaggon im Planverkehr täglich daran vorbei brummte. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Sonnenuntergang  - Pünktlich zum Sonnenuntergang am 02.03.2013 fährt die RB (Regionalbunn) 3216 Luxembourg-Wiltz in den Endbahnhof ein. (Hans)
. Sonnenuntergang - Pünktlich zum Sonnenuntergang am 02.03.2013 fährt die RB (Regionalbunn) 3216 Luxembourg-Wiltz in den Endbahnhof ein. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Im letzten Abendlicht des 25.12.2010 fährt die 3017 mit dem IR 116 Luxembourg-Liers in den Bahnhof von Ettelbrück ein. (Hans)
Im letzten Abendlicht des 25.12.2010 fährt die 3017 mit dem IR 116 Luxembourg-Liers in den Bahnhof von Ettelbrück ein. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

In der sonderbaren Abendlichtstimmung des 15.11.09 fährt die 3009 mit ihren DoStos durch den Bahnhof von Capellen. (Jeanny)
In der sonderbaren Abendlichtstimmung des 15.11.09 fährt die 3009 mit ihren DoStos durch den Bahnhof von Capellen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die letzten Sonnenstrahlen des 18.10.09 spiegeln sich in der Dampflok 5519 im Bahnhof von Wasserbillig. (Hans)
Die letzten Sonnenstrahlen des 18.10.09 spiegeln sich in der Dampflok 5519 im Bahnhof von Wasserbillig. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Stimmungsbild des Train 1900 im  Fuussbësch . 13.09.09 (Hans)
Stimmungsbild des Train 1900 im "Fuussbësch". 13.09.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Rendez-vous im Bahnhof von Bettembourg am 04.10.09 zum großen Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg. Der Planverkehr fuhr zu diesem Anlass im Schritttempo durch den Bahnhof, sonst braust der TGV hier durch. (Hans)
Rendez-vous im Bahnhof von Bettembourg am 04.10.09 zum großen Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg. Der Planverkehr fuhr zu diesem Anlass im Schritttempo durch den Bahnhof, sonst braust der TGV hier durch. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg mit den beiden Dampfrössern CFL 5519 und SNCB 29.103 steht abfahrbereit am 04.10.09 im Bahnhof von Bettembourg. (Jeanny)
Der Sonderzug anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg mit den beiden Dampfrössern CFL 5519 und SNCB 29.103 steht abfahrbereit am 04.10.09 im Bahnhof von Bettembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Sogar die Computermaus hatte eine Dampffahne am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg im Bahnhof von Bettembourg. ;-) 04.10.09 (Hans)
Sogar die Computermaus hatte eine Dampffahne am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg im Bahnhof von Bettembourg. ;-) 04.10.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die AMTF Dampflok Anna N° 9 war auch am 04.10.09 zum Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg nach Bettembourg gekommen und erhielt ihre wohlverdiente Pflege von einem Mitarbeiter. (Hans)
Die AMTF Dampflok Anna N° 9 war auch am 04.10.09 zum Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg nach Bettembourg gekommen und erhielt ihre wohlverdiente Pflege von einem Mitarbeiter. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das SNCF Urgestein 15005 machte am 04.10.09 ihre Aufwartung beim Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg und entgegen ihren sonstigen Angewohnheiten, schlich sie regelrecht mit dem IC 97  Iris  am Haken durch den Bahnhof Bettembourg. (Jeanny)
Das SNCF Urgestein 15005 machte am 04.10.09 ihre Aufwartung beim Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg und entgegen ihren sonstigen Angewohnheiten, schlich sie regelrecht mit dem IC 97 "Iris" am Haken durch den Bahnhof Bettembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Abendstimmung am 28.06.09 im Bahnhof von Wiltz. Die 4009 hat umgesetzt und nähert sich ihrem Sonderzug. (Jeanny)
Abendstimmung am 28.06.09 im Bahnhof von Wiltz. Die 4009 hat umgesetzt und nähert sich ihrem Sonderzug. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Eine paradoxe Wetterlage führte zu diesem Stimmungsbild. Im Frühnebel des 22.06.09 nähert sich der IR Luxemburg-Liers über die dampfenden Gleise der Haltestelle Wilwerwiltz. (Jeanny)
Eine paradoxe Wetterlage führte zu diesem Stimmungsbild. Im Frühnebel des 22.06.09 nähert sich der IR Luxemburg-Liers über die dampfenden Gleise der Haltestelle Wilwerwiltz. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am 23. Juni ist Nationalfeiertag in Luxemburg, und so fuhr unser nationales Eisenbahnmonument, die Diesellok 1604, mit dem Sonderzug  D'Natur um Zuch  durchs ganze Land. Hinter der Lok befinden sich die 4 Wegmannwagen, welche nach aufwendiger Renovierung wieder in ihrer ursprünglichen grünen Farbgebung erscheinen. Das Bild wurde am 23.06.09 in Clervaux aufgenommen. (Jeanny)
Am 23. Juni ist Nationalfeiertag in Luxemburg, und so fuhr unser nationales Eisenbahnmonument, die Diesellok 1604, mit dem Sonderzug "D'Natur um Zuch" durchs ganze Land. Hinter der Lok befinden sich die 4 Wegmannwagen, welche nach aufwendiger Renovierung wieder in ihrer ursprünglichen grünen Farbgebung erscheinen. Das Bild wurde am 23.06.09 in Clervaux aufgenommen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 1604 mit ihrem Sonderzug am Haken  dieselt  am 23.06.09 über den dreigleisigen Streckenabschnitt kurz vor Schieren in Richtung Luxemburg. (Jeanny)
Die 1604 mit ihrem Sonderzug am Haken "dieselt" am 23.06.09 über den dreigleisigen Streckenabschnitt kurz vor Schieren in Richtung Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg, waren 3 Triebzüge der BR 2200 in Reih und Glied aufgestellt. Nur der Kasten links im Bild stört den Gesamteindruck etwas, obwohl die Tür und das Dach farblich noch passt. 09.05.09 (Jeanny)
Am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg, waren 3 Triebzüge der BR 2200 in Reih und Glied aufgestellt. Nur der Kasten links im Bild stört den Gesamteindruck etwas, obwohl die Tür und das Dach farblich noch passt. 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug aus Deutschland zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg, gezogen von den Dampfloks 5519 und 01 118, fährt am 09.05.09 in den Bahnhof von Luxemburg ein. (Jeanny)
Der Sonderzug aus Deutschland zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg, gezogen von den Dampfloks 5519 und 01 118, fährt am 09.05.09 in den Bahnhof von Luxemburg ein. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Pendelzug mit den beiden AMTF Dampfloks bringt wieder eine Ladung Gäste zum Bahnbetriebswerk und ist heiß begehrt bei den Fotografen. Ob wohl ein Bahnbilderfotograf dabei ist? 09.05.09 (Jeanny)
Der Pendelzug mit den beiden AMTF Dampfloks bringt wieder eine Ladung Gäste zum Bahnbetriebswerk und ist heiß begehrt bei den Fotografen. Ob wohl ein Bahnbilderfotograf dabei ist? 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.