bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Rob Freriks

16 Bilder
Empfangsgebäude Nienborg-Heek, Gleisseite, am 12.02.1977. Das Gleis der WLE-Nordbahn  zwischen Ahaus und Burgsteinfurt endete damals hier. Das Gebäude samt Güterschuppen wurde später abgerissen.  Scanbild 90917, Kodak Tri-Xpan.
Empfangsgebäude Nienborg-Heek, Gleisseite, am 12.02.1977. Das Gleis der WLE-Nordbahn zwischen Ahaus und Burgsteinfurt endete damals hier. Das Gebäude samt Güterschuppen wurde später abgerissen. Scanbild 90917, Kodak Tri-Xpan.
Rob Freriks

Am 29.08.2005 gab es in Emmerich viel zu tun für die Bocholter Eisenbahn Gesellschaft.  Lok 361 663-8 rangiert mit Güterwagen. Scanbild 9111, Fujichrome100.
Am 29.08.2005 gab es in Emmerich viel zu tun für die Bocholter Eisenbahn Gesellschaft. Lok 361 663-8 rangiert mit Güterwagen. Scanbild 9111, Fujichrome100.
Rob Freriks

D21 der Bentheimer Eisenbahn mit Zug von Laarwald nach Coevorden auf der Kanalbrücke in Coevorden am 08.10.1979, 11.10u. Scanbild 1712, Kodak Tri-Xpan.
D21 der Bentheimer Eisenbahn mit Zug von Laarwald nach Coevorden auf der Kanalbrücke in Coevorden am 08.10.1979, 11.10u. Scanbild 1712, Kodak Tri-Xpan.
Rob Freriks

Gegenlichtaufnahme des D21 der Bentheimer Eisenbahn, unterwegs von Laarwald nach Coevorden mit 11 Wagen, hier bei der Ankunft am Einfahrsignal in Coevorden (NL) wo es eine kurze Pause gab, da der Brückenwärter noch nicht anwesend war. Coevorden, 08.10.1979, 11.05u. Scanbild 91943, Kodak Tri-Xpan.
Gegenlichtaufnahme des D21 der Bentheimer Eisenbahn, unterwegs von Laarwald nach Coevorden mit 11 Wagen, hier bei der Ankunft am Einfahrsignal in Coevorden (NL) wo es eine kurze Pause gab, da der Brückenwärter noch nicht anwesend war. Coevorden, 08.10.1979, 11.05u. Scanbild 91943, Kodak Tri-Xpan.
Rob Freriks

Viele Radsätze lagerten bei der Werkstatt der AAE in Alstätte einfach neben der Strasse. Lok Alstätte II (2) rangiert vorbei zur Werkstatt, im Hintergrund zu sehen. Alstätte,  16.03.1999. Scanbild 7822, Fujichrome100.
Viele Radsätze lagerten bei der Werkstatt der AAE in Alstätte einfach neben der Strasse. Lok Alstätte II (2) rangiert vorbei zur Werkstatt, im Hintergrund zu sehen. Alstätte, 16.03.1999. Scanbild 7822, Fujichrome100.
Rob Freriks

Lok Alstätte II (2) der AAE überführt 6 Wagen von Lünen Süd zur Werkstatt in Alstätte. Hier zwischen Ahaus und Alstätte fotografiert am Bahnübergang in Wessum am 16.03.1999. Scanbild 7821, Fujichrome100.
Lok Alstätte II (2) der AAE überführt 6 Wagen von Lünen Süd zur Werkstatt in Alstätte. Hier zwischen Ahaus und Alstätte fotografiert am Bahnübergang in Wessum am 16.03.1999. Scanbild 7821, Fujichrome100.
Rob Freriks

VIAS ET25 2301 als Zug 20021 von Arnhem Centraal nach Düsseldorf Hbf. Abfahrt vom Bahnsteig in Zevenaar (NL), 26.12.2022, 11.55u. Bild 22884.
VIAS ET25 2301 als Zug 20021 von Arnhem Centraal nach Düsseldorf Hbf. Abfahrt vom Bahnsteig in Zevenaar (NL), 26.12.2022, 11.55u. Bild 22884.
Rob Freriks

ET25 2304 der VIAS Rail wartet in Arnhem Centraal auf die Abfahrt als Zug 20023 nach Düsseldorf Hbf, am 30.10.2022. Bild 22877.
ET25 2304 der VIAS Rail wartet in Arnhem Centraal auf die Abfahrt als Zug 20023 nach Düsseldorf Hbf, am 30.10.2022. Bild 22877.
Rob Freriks

V100 120 der LWB brachte ein Paar Fcs-Wagen von Bad Bentheim zur Baustelle bei Rheine, hier bei der Abfahrt in Bad Bentheim am 25.06.2001, 12.57u. Scanbild 8346, Fujichrome100.
V100 120 der LWB brachte ein Paar Fcs-Wagen von Bad Bentheim zur Baustelle bei Rheine, hier bei der Abfahrt in Bad Bentheim am 25.06.2001, 12.57u. Scanbild 8346, Fujichrome100.
Rob Freriks

V100 120 der LWB war im Bauzugdienst im Einsatz und überführte einige Flachwagen von Rheine nach Bad Bentheim, hier bei der Durchfahrt in Schüttorf, 25.06.2001, 11.21u. Scanbild 8344, Fujichrome100.
V100 120 der LWB war im Bauzugdienst im Einsatz und überführte einige Flachwagen von Rheine nach Bad Bentheim, hier bei der Durchfahrt in Schüttorf, 25.06.2001, 11.21u. Scanbild 8344, Fujichrome100.
Rob Freriks

VIAS ET25 2303 als DPN-20022 (Düsseldorf Hbf - Arnhem Centraal) beim verlassen des Bahnhofes Emmerich in richtung Niederlande,  am 27.04.2022, 14.53u. Bild 22809.
VIAS ET25 2303 als DPN-20022 (Düsseldorf Hbf - Arnhem Centraal) beim verlassen des Bahnhofes Emmerich in richtung Niederlande, am 27.04.2022, 14.53u. Bild 22809.
Rob Freriks

VIAS ET25 2307 als DPN-20025 (Arnhem Centraal - Düsseldorf Hbf) bei der Ankunft am Bahnsteig in Emmerich, 27.04.2022, 14.12u. Bild 22806.
VIAS ET25 2307 als DPN-20025 (Arnhem Centraal - Düsseldorf Hbf) bei der Ankunft am Bahnsteig in Emmerich, 27.04.2022, 14.12u. Bild 22806.
Rob Freriks

NS 1107 mit Sonderzug von Münster Hbf nach Leiden bei Zevenaar, 14.10.1994, 11.44u. Sonderzug mit 6 Wagen der Fa Müller (Euro Express). Scan (Bild 6819, Fujichrome100).
NS 1107 mit Sonderzug von Münster Hbf nach Leiden bei Zevenaar, 14.10.1994, 11.44u. Sonderzug mit 6 Wagen der Fa Müller (Euro Express). Scan (Bild 6819, Fujichrome100).
Rob Freriks

Nachdem die Loks einen Leerkohlezug in Emmerich abgeliefert hatten, fuhren sie als Lokzug zurück nach Oberhausen, hier bei Mehrhoog bei km.40.3, am 28.02.1999, 14.32u. DB 216.028-1 und 216.027-3 in unterschiedlicher Farbgebung. Scan  (Bild 7814, Fujichrome 100).
Nachdem die Loks einen Leerkohlezug in Emmerich abgeliefert hatten, fuhren sie als Lokzug zurück nach Oberhausen, hier bei Mehrhoog bei km.40.3, am 28.02.1999, 14.32u. DB 216.028-1 und 216.027-3 in unterschiedlicher Farbgebung. Scan (Bild 7814, Fujichrome 100).
Rob Freriks

DM90 Triebzug nr 3436 der NS als  Grensland Expres  von Hengelo nach Bad Bentheim bei Westenberg am 23.04.2013, am km.20.1, an der Westenberger Strasse. 
Zug RB-20017. Der Grenzland Express wurde kurze Zeit später beendet und der Triebzug abgestellt. Später gelangte das Fahrzeug nach Polen.
DM90 Triebzug nr 3436 der NS als "Grensland Expres" von Hengelo nach Bad Bentheim bei Westenberg am 23.04.2013, am km.20.1, an der Westenberger Strasse. Zug RB-20017. Der Grenzland Express wurde kurze Zeit später beendet und der Triebzug abgestellt. Später gelangte das Fahrzeug nach Polen.
Rob Freriks

Containerzug der Firma Shortlines auf dem Weg von Europoort nach Sittard. Es führt Lok DE12 der HGK als Zug Nr.98101, hier bei Boxtel am 01.08.1998.
In der Anfangszeit dieser neuen Gesellschaft war die Auslastung der Züge ziemlich mässig, wie man sieht. 
Bemerkenswert ist auch das Hauptsignal Nr.1230, das in Fahrtrichtung links plaziert wurde, was in den Niederlanden nicht sehr oft vorkommt. Wie in Deutschland werden Signale links plaziert wenn rechts der Platz dazu fehlt.
Scan vom Dia (Fujichrome).
Containerzug der Firma Shortlines auf dem Weg von Europoort nach Sittard. Es führt Lok DE12 der HGK als Zug Nr.98101, hier bei Boxtel am 01.08.1998. In der Anfangszeit dieser neuen Gesellschaft war die Auslastung der Züge ziemlich mässig, wie man sieht. Bemerkenswert ist auch das Hauptsignal Nr.1230, das in Fahrtrichtung links plaziert wurde, was in den Niederlanden nicht sehr oft vorkommt. Wie in Deutschland werden Signale links plaziert wenn rechts der Platz dazu fehlt. Scan vom Dia (Fujichrome).
Rob Freriks





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.