bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

MF Esslingen | GT4 Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der frühere Bahnhof Möhringen Filderbahn erscheint uns zusammen mit dem Rest eines Stuttgarter GT4 wie eine unwirkliche Welt (Datum unbekannt, evtl. 1985 ?).
Der frühere Bahnhof Möhringen Filderbahn erscheint uns zusammen mit dem Rest eines Stuttgarter GT4 wie eine unwirkliche Welt (Datum unbekannt, evtl. 1985 ?).
Frank Nowotny

Ein einzelner GT4 auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 unmittelbar vor der Station Landhaus. Ich nehme an, dass der GT4 auf der Linie 3 noch 1983 gefahren ist.
Ein einzelner GT4 auf der Stuttgarter Straßenbahnlinie 3 unmittelbar vor der Station Landhaus. Ich nehme an, dass der GT4 auf der Linie 3 noch 1983 gefahren ist.
Frank Nowotny

Erzwungener Stopp der Stuttgarter Straßenbahnlinie 6 nach Echterdingen am Bopser. Der GT4-Zug hatte noch einige Zeit zu warten (1983).
Erzwungener Stopp der Stuttgarter Straßenbahnlinie 6 nach Echterdingen am Bopser. Der GT4-Zug hatte noch einige Zeit zu warten (1983).
Frank Nowotny

Der Zug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 14 nach Vaihingen wartet noch auf Fahrgäste, der Fahrer überprüft noch etwas (1983).
Der Zug der Stuttgarter Straßenbahnlinie 14 nach Vaihingen wartet noch auf Fahrgäste, der Fahrer überprüft noch etwas (1983).
Frank Nowotny

Zwischen den Stuttgarter Straßenbahnstationen Hohe Straße und Rotebühlplatz gab es noch 1983
eine  echte  Straßenbahn entlang der Stadtbahnbaustelle. Diese wurde auch von der Linie E zum Cannstatter Wasen befahren.
Zwischen den Stuttgarter Straßenbahnstationen Hohe Straße und Rotebühlplatz gab es noch 1983 eine "echte" Straßenbahn entlang der Stadtbahnbaustelle. Diese wurde auch von der Linie E zum Cannstatter Wasen befahren.
Frank Nowotny

Gleich erreicht der Stuttgarter Straßenbahnzug der Linie 14 die Station Hohe Straße (1983).
Die Straßenbahn musste um die Baustelle der Stadtbahn (rechts) herumfahren.
Gleich erreicht der Stuttgarter Straßenbahnzug der Linie 14 die Station Hohe Straße (1983). Die Straßenbahn musste um die Baustelle der Stadtbahn (rechts) herumfahren.
Frank Nowotny

Stuttgarter Straßenbahnlinie 14 nach Vaihingen neben dem später erst errichteten Gebäude der Stuttgarter VHS (nur zur Orientierung!). Der Straßenbahnzug mit zwei GT4 bewegte sich zwischen der Station Hohe Straße und der Calwer Passage. Die Stadtbahnbaustelle befindet sich rechts neben dem Zug (1983).
Stuttgarter Straßenbahnlinie 14 nach Vaihingen neben dem später erst errichteten Gebäude der Stuttgarter VHS (nur zur Orientierung!). Der Straßenbahnzug mit zwei GT4 bewegte sich zwischen der Station Hohe Straße und der Calwer Passage. Die Stadtbahnbaustelle befindet sich rechts neben dem Zug (1983).
Frank Nowotny

Straßenbahnzug der Stuttgarter Linie 14 zur Schreiberstraße zwischen der Station Hohe Straße und der Calwer Passage ( sie befindet sich weiter rechts, die Straßenbahn fährt gleich daran vorbei).  1983 wurde schon an der Stadtbahnlinie 14 gebaut, welche zukünftig genau unter den Gleisen dieser Straßenbahn verlaufen sollte.
Straßenbahnzug der Stuttgarter Linie 14 zur Schreiberstraße zwischen der Station Hohe Straße und der Calwer Passage ( sie befindet sich weiter rechts, die Straßenbahn fährt gleich daran vorbei). 1983 wurde schon an der Stadtbahnlinie 14 gebaut, welche zukünftig genau unter den Gleisen dieser Straßenbahn verlaufen sollte.
Frank Nowotny

Diese Aufnahme der Stuttgarter Straßenbahn von 1983 datiert zurück in die Zeit des Stadtbahnbaus zwischen der Calwer Passage (in der Mitte) und der Straßenbahnstation Hohe Straße, welche der Straßenbahnzug der Linie 14 (mit zwei GT4) gleich erreicht.
Diese Aufnahme der Stuttgarter Straßenbahn von 1983 datiert zurück in die Zeit des Stadtbahnbaus zwischen der Calwer Passage (in der Mitte) und der Straßenbahnstation Hohe Straße, welche der Straßenbahnzug der Linie 14 (mit zwei GT4) gleich erreicht.
Frank Nowotny

1983 durften Fahrgäste der Stuttgarter Straßenbahnlinie 14 zur Schreiberstraße noch an der Calwer Passage vorbeifahren!
1983 durften Fahrgäste der Stuttgarter Straßenbahnlinie 14 zur Schreiberstraße noch an der Calwer Passage vorbeifahren!
Frank Nowotny

Straßenbahnzug der Stuttgarter Linie 15 aus zwei GT4, die Bebauung zählt noch zu Sillenbuch.
Datum leider unbekannt, evtl. 1984
Straßenbahnzug der Stuttgarter Linie 15 aus zwei GT4, die Bebauung zählt noch zu Sillenbuch. Datum leider unbekannt, evtl. 1984
Frank Nowotny

Auch für Straßenbahnfahrer war das Waldstück der Stuttgarter Linie 15 immer eine echte Aufgabe, da die Steigung sehr ausgeprägt war und das Laub auf den Schienen vor allem bei Regen für einen oft sehr langen Bremsweg sorgte. Hier überwindet ein Zug aus zwei GT4 die Steigung zwischen Stelle und Ruhbank, es war 1983.
Auch für Straßenbahnfahrer war das Waldstück der Stuttgarter Linie 15 immer eine echte Aufgabe, da die Steigung sehr ausgeprägt war und das Laub auf den Schienen vor allem bei Regen für einen oft sehr langen Bremsweg sorgte. Hier überwindet ein Zug aus zwei GT4 die Steigung zwischen Stelle und Ruhbank, es war 1983.
Frank Nowotny

Ein Zug der Stuttgarter Linie 15 aus zwei GT4  zwischen Ruhbank und Stelle, 1983
Ein Zug der Stuttgarter Linie 15 aus zwei GT4 zwischen Ruhbank und Stelle, 1983
Frank Nowotny

Das Waldstück auf der Linie 15 zwischen Stelle und Ruhbank war für mich immer ein Erlebnis.
1983 fährt ein Zug aus zwei GT4 Richtung Ruhbank.
Das Waldstück auf der Linie 15 zwischen Stelle und Ruhbank war für mich immer ein Erlebnis. 1983 fährt ein Zug aus zwei GT4 Richtung Ruhbank.
Frank Nowotny

SSB Stuttgart__Treff der Generationen im Bf S-Möhringen : S-DT8 auf Linie 3 und GT4 auf den (noch) Meterspurgleisen der Linien 5 und 6.__Winter 1985/86
SSB Stuttgart__Treff der Generationen im Bf S-Möhringen : S-DT8 auf Linie 3 und GT4 auf den (noch) Meterspurgleisen der Linien 5 und 6.__Winter 1985/86
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Linie 5 mit GT4 Nr.720 im Bf. S-Möhringen.__Winter 1985/86
SSB Stuttgart__Linie 5 mit GT4 Nr.720 im Bf. S-Möhringen.__Winter 1985/86
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__GT4-Zug auf Linie 15 in der 'Bopser-Kurve' vor dem Beginn der Neuen Weinsteige. Vor allem im Herbst und Winter, wegen gleichzeitig kräftiger Steigung und engen Radien ein besonders anspruchsvoller Streckenabschnitt, da konnten die Fahrer zeigen was sie konnten. Insbesondere, wenn die bergwärts fahrenden Züge wegen links abbiegendem MIV auf dem Gleis anhalten und wieder anfahren mußten. Gab dem Fahrgast öfters Gelegenheit, besonders kraftvolle schwäbische Flüche zu lernen... Linie 15 verkehrte 1978-82 nach Degerloch (-Möhringen).__12-1981
SSB Stuttgart__GT4-Zug auf Linie 15 in der 'Bopser-Kurve' vor dem Beginn der Neuen Weinsteige. Vor allem im Herbst und Winter, wegen gleichzeitig kräftiger Steigung und engen Radien ein besonders anspruchsvoller Streckenabschnitt, da konnten die Fahrer zeigen was sie konnten. Insbesondere, wenn die bergwärts fahrenden Züge wegen links abbiegendem MIV auf dem Gleis anhalten und wieder anfahren mußten. Gab dem Fahrgast öfters Gelegenheit, besonders kraftvolle schwäbische Flüche zu lernen... Linie 15 verkehrte 1978-82 nach Degerloch (-Möhringen).__12-1981
Klaus-Erich Lisk

SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. 3 Monate vor Eröffnung der Tunnelstrecke von der Schloßstraße via Hbf. zur Staatsgalerie : an der Tunnelrampe Schloßstraße, neben dem Landesgewerbemuseum treffen sich zwei GT4-Züge der Linie 9, der 'Bavaria' Schienenkran und ein Bauzug mit A-Lok 2025 [ex Trümmerbahn-Lok 5; ME/BBC 1946; ab 1984 als 299 bei der Würzburger Straßenbahn].__08-01-1976
SSB Stuttgart__Arbeitsfahrzeuge der SSB in den 70er und 80er Jahren. 3 Monate vor Eröffnung der Tunnelstrecke von der Schloßstraße via Hbf. zur Staatsgalerie : an der Tunnelrampe Schloßstraße, neben dem Landesgewerbemuseum treffen sich zwei GT4-Züge der Linie 9, der 'Bavaria' Schienenkran und ein Bauzug mit A-Lok 2025 [ex Trümmerbahn-Lok 5; ME/BBC 1946; ab 1984 als 299 bei der Würzburger Straßenbahn].__08-01-1976
Klaus-Erich Lisk

Die Linie 3 der Stuttgarter Straßenbahn zwischen Plieningen und Vaihingen wurde wegen relativ geringer Auslastung oft nur mit einem GT4 gefahren, so auch hier in Plieningen 1983.
Die Linie 3 der Stuttgarter Straßenbahn zwischen Plieningen und Vaihingen wurde wegen relativ geringer Auslastung oft nur mit einem GT4 gefahren, so auch hier in Plieningen 1983.
Frank Nowotny

Der GT4 auf der Linie 3 der Stuttgarter Straßenbahn neigte sich  in Möhringen 1983 schon sehr, bevor er den Möhringer Bahnhof erreichte!
Der GT4 auf der Linie 3 der Stuttgarter Straßenbahn neigte sich in Möhringen 1983 schon sehr, bevor er den Möhringer Bahnhof erreichte!
Frank Nowotny

Das Waldstück der Stuttgarter Linie 3 war früher eingleisig gewesen, hier war es 1983 schon zweigleisig ausgebaut für die neuen Stadtbahnen. Die Linie 3 wurde oft nur mit einem GT4 gefahren, doch wenn die Fahrgäste zahlreicher waren, hängte die SSB noch ein  Schiffchen  an den GT4. Es war ein schönes Hobby von mir (ich war zwischen 9 und 12), mit dem  Schiffchen  durch den Wald zu fahren.
Das Waldstück der Stuttgarter Linie 3 war früher eingleisig gewesen, hier war es 1983 schon zweigleisig ausgebaut für die neuen Stadtbahnen. Die Linie 3 wurde oft nur mit einem GT4 gefahren, doch wenn die Fahrgäste zahlreicher waren, hängte die SSB noch ein "Schiffchen" an den GT4. Es war ein schönes Hobby von mir (ich war zwischen 9 und 12), mit dem "Schiffchen" durch den Wald zu fahren.
Frank Nowotny

1983 gab es hier am Augsburger Platz das Dreischienengleis für Straßenbahnen und Stadtbahnen. TW 449 der Serie GT4 und ein weiterer Wagen der Serie GT4 fahren im Herbst u.a. zum Cannstatter Wasen und natürlich auch weiter Richtung Vaihingen.
1983 gab es hier am Augsburger Platz das Dreischienengleis für Straßenbahnen und Stadtbahnen. TW 449 der Serie GT4 und ein weiterer Wagen der Serie GT4 fahren im Herbst u.a. zum Cannstatter Wasen und natürlich auch weiter Richtung Vaihingen.
Frank Nowotny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.