bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Strecke Tongern – Montzen – Visé (–Aachen West) ·Montzenroute· Fotos

113 Bilder
1 2 3 4 5 następna strona  >>
Vor etwas mehr als 10 Jahren, am 31/05/2008, entstand diese Aufnahme in Botzelaer, kurz vor dem Gemmenicher Tunnel. 225 026-4 und 225 023-1 kehren nach getaner Arbeit zurück nach Aachen-West.
Vor etwas mehr als 10 Jahren, am 31/05/2008, entstand diese Aufnahme in Botzelaer, kurz vor dem Gemmenicher Tunnel. 225 026-4 und 225 023-1 kehren nach getaner Arbeit zurück nach Aachen-West.
Dieter Schumacher

Am 18/10/2008 fuhr HLE 2620 solo nach Montzen. Die Aufnahme entstand an der Linie 24 bei Warsage.
Am 18/10/2008 fuhr HLE 2620 solo nach Montzen. Die Aufnahme entstand an der Linie 24 bei Warsage.
Dieter Schumacher

HLE 2366 auf Solofahrt von Montzen kommend in Richtung Visé. Aufnahme vom 20/08/2008 bei Warsage an der Linie 24.
HLE 2366 auf Solofahrt von Montzen kommend in Richtung Visé. Aufnahme vom 20/08/2008 bei Warsage an der Linie 24.
Dieter Schumacher

Nachschuss der HLD 5533 und 5517, die als LZ Richtung Montzen fahren. Aufgenommen am 21/08/2008 bei Warsage.
Nachschuss der HLD 5533 und 5517, die als LZ Richtung Montzen fahren. Aufgenommen am 21/08/2008 bei Warsage.
Dieter Schumacher

Mit einem gemischten Güterzug am Haken nähern sich, von Montzen kommend, HLD 5526 und 5537 dem Gemmenicher Tunnel. Aufnahme vom 28/06/2008.
Mit einem gemischten Güterzug am Haken nähern sich, von Montzen kommend, HLD 5526 und 5537 dem Gemmenicher Tunnel. Aufnahme vom 28/06/2008.
Dieter Schumacher

An diesem 20/09/2008 war das Gleis Richtung Deutschland wegen Wartungsarbeiten an der Oberleitung gesperrt, sodass die Züge ausnahmsweise auf der  falschen Spur  nach Montzen fuhren. Hier HLD 5508 und 5539 mit einem gemischten Güterzug bei Warsage.
An diesem 20/09/2008 war das Gleis Richtung Deutschland wegen Wartungsarbeiten an der Oberleitung gesperrt, sodass die Züge ausnahmsweise auf der "falschen Spur" nach Montzen fuhren. Hier HLD 5508 und 5539 mit einem gemischten Güterzug bei Warsage.
Dieter Schumacher

Da war die Welt an der Montzenlinie noch in Ordnung. Kein Fahrdraht und keine störenden Masten. Hier 5507 und 5508 als Lokzug unterwegs von Montzen in Richtung Aachen-West. Aufgenommen am 21/06/2008 im Wald bei Moresnet-Chapelle.
Da war die Welt an der Montzenlinie noch in Ordnung. Kein Fahrdraht und keine störenden Masten. Hier 5507 und 5508 als Lokzug unterwegs von Montzen in Richtung Aachen-West. Aufgenommen am 21/06/2008 im Wald bei Moresnet-Chapelle.
Dieter Schumacher

Mit einem kurzen Güterzug am Haken erklimmen 5526 und 5510 die Steigung von Visé kommend in Richtung Montzen und weiter nach Aachen-West. Im Hintergrund erkennt man den grossen Steinbruch von Lixhe auf der anderen Maasseite. Aufgenommen am 04/10/2008 bei Berneau.
Mit einem kurzen Güterzug am Haken erklimmen 5526 und 5510 die Steigung von Visé kommend in Richtung Montzen und weiter nach Aachen-West. Im Hintergrund erkennt man den grossen Steinbruch von Lixhe auf der anderen Maasseite. Aufgenommen am 04/10/2008 bei Berneau.
Dieter Schumacher

Als cscheinen sie sich einen Weg durch's Gestrüpp bahnen zu müssen ziehen 5508 und 5529 einen Güterzug von Aachen-West kommend in Richtung Montzen. Aufgenommen am 14/06/2008 bei Gemmenich/Botzelaer. Im Hintergrund der Aussichtsturm vom Dreiländereck B-NL-D.
Als cscheinen sie sich einen Weg durch's Gestrüpp bahnen zu müssen ziehen 5508 und 5529 einen Güterzug von Aachen-West kommend in Richtung Montzen. Aufgenommen am 14/06/2008 bei Gemmenich/Botzelaer. Im Hintergrund der Aussichtsturm vom Dreiländereck B-NL-D.
Dieter Schumacher

HLE 2324 kommt mit einem Containerzug am Haken, den sie in Montzen übernommen hat. Aufgenommen bei Warsage am 18/10/2008.
HLE 2324 kommt mit einem Containerzug am Haken, den sie in Montzen übernommen hat. Aufgenommen bei Warsage am 18/10/2008.
Dieter Schumacher

HLD 5508 + 5535 ziehen als LZ die HLE 2322 nach Montzen. Aufgenommen bei Warsage am 06/09/2008.
HLD 5508 + 5535 ziehen als LZ die HLE 2322 nach Montzen. Aufgenommen bei Warsage am 06/09/2008.
Dieter Schumacher

5505 + 5519 in blau-gelber Lackierung mit einem Güterzug unterwegs nach Aachen-West, hier aufgenommen bei Warsage am 30/08/2008.
5505 + 5519 in blau-gelber Lackierung mit einem Güterzug unterwegs nach Aachen-West, hier aufgenommen bei Warsage am 30/08/2008.
Dieter Schumacher

HLD 5503 und verdeckt dahinter 5535 mit einem Kesselwagenzug von Aachen-West kommend in Richtun Montzen. Das Bild entstand am 26/07/2008 bei Botzelaer/Gemmenich, als das Teilstück bis Montzen noch nicht elektrifiziert war.
HLD 5503 und verdeckt dahinter 5535 mit einem Kesselwagenzug von Aachen-West kommend in Richtun Montzen. Das Bild entstand am 26/07/2008 bei Botzelaer/Gemmenich, als das Teilstück bis Montzen noch nicht elektrifiziert war.
Dieter Schumacher

Am 26/09/2008 überquerte der von einer 28er gezogene Güterzug den Viadukt von Moresnet. Am Zugende hing damals der EuroSprinter 1812. Es dauerte dann schliesslich noch 3 Jahre, bis diese neuen Loks endlich auf dem belgischen Netz planmässig eingesetz werden konnten.
Am 26/09/2008 überquerte der von einer 28er gezogene Güterzug den Viadukt von Moresnet. Am Zugende hing damals der EuroSprinter 1812. Es dauerte dann schliesslich noch 3 Jahre, bis diese neuen Loks endlich auf dem belgischen Netz planmässig eingesetz werden konnten.
Dieter Schumacher

Bis dahin war die Welt auf der Montzenroute zwischen dem Bhf Montzen und der deutschen Grenze noch in Ordnung : keine störenden Masten und Oberleitungen, nur Dieselverkehr. Am 27/07/2008 rückte 7351 mit einem Bauzug in Botzelaer an und begann mit der Installation der Masten.
Bis dahin war die Welt auf der Montzenroute zwischen dem Bhf Montzen und der deutschen Grenze noch in Ordnung : keine störenden Masten und Oberleitungen, nur Dieselverkehr. Am 27/07/2008 rückte 7351 mit einem Bauzug in Botzelaer an und begann mit der Installation der Masten.
Dieter Schumacher

155 244-7 beendet hier ihre Schubhilfe am Ende der Rampe am Gemmenicher Weg, und lässt 225 023-1 nun alleine den Zug weiter in Richtung Montzen ziehen. Aufgenommen am 03/05/2008.
155 244-7 beendet hier ihre Schubhilfe am Ende der Rampe am Gemmenicher Weg, und lässt 225 023-1 nun alleine den Zug weiter in Richtung Montzen ziehen. Aufgenommen am 03/05/2008.
Dieter Schumacher

HLD 6241 + 6233 zogen einen kurzen Güterzug von Montzen kommend in Richtung Visé. Aufgenommen bei Warsage am 11/08/2008.
HLD 6241 + 6233 zogen einen kurzen Güterzug von Montzen kommend in Richtung Visé. Aufgenommen bei Warsage am 11/08/2008.
Dieter Schumacher

225 028-0 und Schwesterlok zogen am 18/10/2008 einen kurzen Güterzug vom Maastal hoch in Richtung Montzen und weiter nach Aachen-West, hier aufgenommen am Ende der Steigung bei Warsage.
225 028-0 und Schwesterlok zogen am 18/10/2008 einen kurzen Güterzug vom Maastal hoch in Richtung Montzen und weiter nach Aachen-West, hier aufgenommen am Ende der Steigung bei Warsage.
Dieter Schumacher

Bevor das Teilstück zwischen dem Bhf Montzen und dem Gemmenicher Tunnel vollkommen elektrifiziert war, zogen die belgischen 77 und 78er-Serien die schweren Güterzüge in Dreiertraktion zwischen Belgien und Deutschland über die Montzenroute. Hier 7784 + 7836 + 7782 mit einem Stahlplattenzug bei Reinartzkehl am 02/06/2008 kurz vor Aachen-West.
Bevor das Teilstück zwischen dem Bhf Montzen und dem Gemmenicher Tunnel vollkommen elektrifiziert war, zogen die belgischen 77 und 78er-Serien die schweren Güterzüge in Dreiertraktion zwischen Belgien und Deutschland über die Montzenroute. Hier 7784 + 7836 + 7782 mit einem Stahlplattenzug bei Reinartzkehl am 02/06/2008 kurz vor Aachen-West.
Dieter Schumacher

Damals fuhren sie noch bis Antwerpen. 225 023-1 und Schwesterlok mit einem gemischten Güterzug auf dem Weg von Aachen-West zum Antwerpener Hafen. Hier aufgenommen am 20/08/2008 bei Warsage, kurz vor Visé.
Damals fuhren sie noch bis Antwerpen. 225 023-1 und Schwesterlok mit einem gemischten Güterzug auf dem Weg von Aachen-West zum Antwerpener Hafen. Hier aufgenommen am 20/08/2008 bei Warsage, kurz vor Visé.
Dieter Schumacher

 Ludmilla  (Baureihe 241) schleppt einen gemischten Güterzug über die Linie 24 in Richtung Montzen (hier am 14.09.2008 bei Gemmenich). Die Elektrifizierung der Linie war noch nicht vollendet.
"Ludmilla" (Baureihe 241) schleppt einen gemischten Güterzug über die Linie 24 in Richtung Montzen (hier am 14.09.2008 bei Gemmenich). Die Elektrifizierung der Linie war noch nicht vollendet.
Philippe Godart

Zwei Dieselloks der Baureihe 55 warten im Bhf Aachen West auf Einsatz (30.06.08)
Zwei Dieselloks der Baureihe 55 warten im Bhf Aachen West auf Einsatz (30.06.08)
Philippe Godart

Zwei Dieselloks der Baureihe 55 ziehen einen Güterzug über die Moresneter Brücke in Richtung Aachen West (Dezember 2008, eine Woche vor der Elektrifizierung der Linie 24).
Zwei Dieselloks der Baureihe 55 ziehen einen Güterzug über die Moresneter Brücke in Richtung Aachen West (Dezember 2008, eine Woche vor der Elektrifizierung der Linie 24).
Philippe Godart

1 2 3 4 5 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.