bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kessel- und Silozüge Fotos

34 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Herrliche Sonne und ein farblich aufeinander abgestimmter Kesselwagen-Güterzug, was will man mehr. HSL 187 535-0 mit den orange-blauen WASCOSA-Kesselwagen am 25.03.08 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Herrliche Sonne und ein farblich aufeinander abgestimmter Kesselwagen-Güterzug, was will man mehr. HSL 187 535-0 mit den orange-blauen WASCOSA-Kesselwagen am 25.03.08 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin-Schönefeld.
Lothar Stöckmann

In Martensdorf finden regelmäßig Zugkreuzungen zwischen Nah- und Fernverkehr statt, aber auch Güterzüge müssen sich hier gerne mal dem Personenverkehr unterordnen. 

Am 04.07.2008 hatte es einen Kesselzug von Stendell nach Rostock-Seehafen erwischt, der ganz untypisch schon zur Kreuzung mit der UBB im Bahnhof wartete. Und weil er so flott unterwegs war, gab es noch eine Kreuzung gratis oben drauf. 

Ein UBB-646er entschwindet gerade mit Ziel Stralsund, während sich ein Pärchen im besten Alter und 482 020 mit ihrem Zug noch gedulden müssen beim Warten auf einen FLIRT.
In Martensdorf finden regelmäßig Zugkreuzungen zwischen Nah- und Fernverkehr statt, aber auch Güterzüge müssen sich hier gerne mal dem Personenverkehr unterordnen. Am 04.07.2008 hatte es einen Kesselzug von Stendell nach Rostock-Seehafen erwischt, der ganz untypisch schon zur Kreuzung mit der UBB im Bahnhof wartete. Und weil er so flott unterwegs war, gab es noch eine Kreuzung gratis oben drauf. Ein UBB-646er entschwindet gerade mit Ziel Stralsund, während sich ein Pärchen im besten Alter und 482 020 mit ihrem Zug noch gedulden müssen beim Warten auf einen FLIRT.
Jens-Peter Schlör

Bei trübem Herbstwetter ist VEOLIA 189 095 am 30.11.2008 mit einem Knickkesselumleiter nach Hamburg zwischen Hbf Stralsund und Hp Grünhufe unterwegs.
Bei trübem Herbstwetter ist VEOLIA 189 095 am 30.11.2008 mit einem Knickkesselumleiter nach Hamburg zwischen Hbf Stralsund und Hp Grünhufe unterwegs.
Jens-Peter Schlör

DB Cargo 152 045-1 mit einem Kesselwagenzug Richtung Wiesbaden, bei Hattenheim; 27.05.2008
DB Cargo 152 045-1 mit einem Kesselwagenzug Richtung Wiesbaden, bei Hattenheim; 27.05.2008
Frank Thomas

Deutschland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge

576 1024x764 Px, 27.12.2009

Railion 152 084-0 mit einem Kesselwagenzug Richtung Wiesbaden, bei Hattenheim; 16.04.2008
Railion 152 084-0 mit einem Kesselwagenzug Richtung Wiesbaden, bei Hattenheim; 16.04.2008
Frank Thomas

Deutschland / Güterverkehr / Kessel- und Silozüge

477 1024x764 Px, 18.12.2009

Eine Diesellok der Neusser Eisenbahn bringt einen Kalksilozug in eines der
Braunkohlenkraftwerke an der Erfttal-Bahn. Hier ist der Zug im Bahnhof Kapellen/Erft. MAK 1700 / 5.7.2008
Eine Diesellok der Neusser Eisenbahn bringt einen Kalksilozug in eines der Braunkohlenkraftwerke an der Erfttal-Bahn. Hier ist der Zug im Bahnhof Kapellen/Erft. MAK 1700 / 5.7.2008
Andreas Strobel

155 010-2 kommt mit ihren Kesselwagen in den Bahnhof Schwerin eingefahren. Im Hintergrund das Stellwerk W3. 30.12.2008
155 010-2 kommt mit ihren Kesselwagen in den Bahnhof Schwerin eingefahren. Im Hintergrund das Stellwerk W3. 30.12.2008
Thomas Welzel

InfraLeuna 131 auf der Fahrt von den Leuna Werken in den Rbf Großkorbetha; 02.09.2008
InfraLeuna 131 auf der Fahrt von den Leuna Werken in den Rbf Großkorbetha; 02.09.2008
Frank Thomas

MEG 317 mit dem DGS 94624 von Karsdorf nach Rostock bei der Aufahrt in Laucha (Unstrut); 13.05.2008
MEG 317 mit dem DGS 94624 von Karsdorf nach Rostock bei der Aufahrt in Laucha (Unstrut); 13.05.2008
Frank Thomas

DB 185 063-5 mit Gz Richtung Wiesbaden in Hattenheim; 16.04.2008
DB 185 063-5 mit Gz Richtung Wiesbaden in Hattenheim; 16.04.2008
Frank Thomas

139 313-1 macht sich vor einem Schüttgutwagenzug aus Cerealien nützlich. Durchfahrt Neuoffingen, KBS 980, Fahrtrichtung Ulm, November 2008.
139 313-1 macht sich vor einem Schüttgutwagenzug aus Cerealien nützlich. Durchfahrt Neuoffingen, KBS 980, Fahrtrichtung Ulm, November 2008.
Helmut Dimitroff

285 109-5 der Import Transport Logistik Dresden in der Wuhlheide 11.10.2008
285 109-5 der Import Transport Logistik Dresden in der Wuhlheide 11.10.2008
Marcus Ziegert

1116 239-3 in der Berliner Wuhlheide. 11.10.2008
1116 239-3 in der Berliner Wuhlheide. 11.10.2008
Marcus Ziegert

Der Zahn der Zeit... nagt auch an diesen an der KBS 980 abgestellten OEVA-Kesselwagen. (24.10.2008).
Der Zahn der Zeit... nagt auch an diesen an der KBS 980 abgestellten OEVA-Kesselwagen. (24.10.2008).
Helmut Dimitroff

Zwei mit Einholmstromabnehmern modernisierte 140er vor einem Tankwagenzug auf der Überleitung von der KBS 980 zur KBS 995 Neuoffingen - Donauwörth - Regensburg.
Zwei mit Einholmstromabnehmern modernisierte 140er vor einem Tankwagenzug auf der Überleitung von der KBS 980 zur KBS 995 Neuoffingen - Donauwörth - Regensburg.
Helmut Dimitroff

Nachdem die Vorspann- und die Schublok in Pressig-Rothenkirchen abghängt wurden, konnte 155 101-9 seine Fahrt gen Süden am 7. September fortsetzen. Die Aufnahme entstand in Neukenroth im Landkreis Kronach.
Nachdem die Vorspann- und die Schublok in Pressig-Rothenkirchen abghängt wurden, konnte 155 101-9 seine Fahrt gen Süden am 7. September fortsetzen. Die Aufnahme entstand in Neukenroth im Landkreis Kronach.
Ulrich Slovig

155 101-9 wartet auf die Streckenfreigabe mit einen Kesselwagenzug am 7. September in Pressig-Rothenkirchen. Hier wurde die links im Bild zu sehende 140 677-6 abgehängt. Diese leistet Vorspann über die Frankenwaldrampe.
155 101-9 wartet auf die Streckenfreigabe mit einen Kesselwagenzug am 7. September in Pressig-Rothenkirchen. Hier wurde die links im Bild zu sehende 140 677-6 abgehängt. Diese leistet Vorspann über die Frankenwaldrampe.
Ulrich Slovig

Einen schweren Kesselwagenzug brachten Lok 140 677-6, Lok 155 101-9 und als Schublok eine weitere 155 am 7. September 2008 bis in den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen. Dort wurde die vorgespannte 140er, sowie die Schubhilfe leistende 155er abghängt. Kurze Zeit später setzte 155 101-9 mit den Kesselwagenzug seine Fahrt in südliche Richtung fort.
Einen schweren Kesselwagenzug brachten Lok 140 677-6, Lok 155 101-9 und als Schublok eine weitere 155 am 7. September 2008 bis in den Bahnhof Pressig-Rothenkirchen. Dort wurde die vorgespannte 140er, sowie die Schubhilfe leistende 155er abghängt. Kurze Zeit später setzte 155 101-9 mit den Kesselwagenzug seine Fahrt in südliche Richtung fort.
Ulrich Slovig

Dann bahnte sich eine Überraschung an: Ein Bedarfs-Öler rumpelte mit 225 015 und 225 007 an der Spitze, über die Weichen-Verbindungen von Friedrichshafen her, über die Verzweigung Lindau-Aeschach nach Lindau-Reutin.
20.08.08
Dann bahnte sich eine Überraschung an: Ein Bedarfs-Öler rumpelte mit 225 015 und 225 007 an der Spitze, über die Weichen-Verbindungen von Friedrichshafen her, über die Verzweigung Lindau-Aeschach nach Lindau-Reutin. 20.08.08
Remo Hardegger

232 484-6 am 20.08.2008 im DB Bahnhof Guben
232 484-6 am 20.08.2008 im DB Bahnhof Guben
Frank Gutschmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.