bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Formsignale Fotos

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Blick in den damailgen Bahnhof Nienberge, Sommer 2008. Seit 2009 ist er zum Haltepunkt degradiert, und heißt nun Münster=Häger.
Blick in den damailgen Bahnhof Nienberge, Sommer 2008. Seit 2009 ist er zum Haltepunkt degradiert, und heißt nun Münster=Häger.
Tobias Büers

Ein klassisches Motiv an der Marschbahn für nach Norden fahrende Züge: 218 341-6 und 218 380-4 mit IC 2170 nach Westerland am 6.08.2009 bei Risum-Lindholm.
Ein klassisches Motiv an der Marschbahn für nach Norden fahrende Züge: 218 341-6 und 218 380-4 mit IC 2170 nach Westerland am 6.08.2009 bei Risum-Lindholm.
Julian Düll

Bei Temperaturen um die -10°C hat 232 569-4 am 19.12.2009 im Bahnhof Altenburg ihren Zug umfahren. Gleich wird sie sich wieder vor den aus 3 n-Wagen und einem y-Wagen bestehenden RE 3630 nach Erfurt setzen.
Bei Temperaturen um die -10°C hat 232 569-4 am 19.12.2009 im Bahnhof Altenburg ihren Zug umfahren. Gleich wird sie sich wieder vor den aus 3 n-Wagen und einem y-Wagen bestehenden RE 3630 nach Erfurt setzen.
Christopher Pätz

Kleine Spielerei am Rande. Lübbenau/Spreewald den 05.07.2009
Kleine Spielerei am Rande. Lübbenau/Spreewald den 05.07.2009
Hannes Müller

Aus, Schluss und Vorbei hieß es für die Flügelsignale in Lübbenau/Spreewald am ersten Wochenende im Dezember 2009. Nach jahrelangem Betrieb wurde sie von der neuen Technik abgelöst. Hier das Ausfahrtssignal am Gleis 2 in Richtung Cottbus.
Aus, Schluss und Vorbei hieß es für die Flügelsignale in Lübbenau/Spreewald am ersten Wochenende im Dezember 2009. Nach jahrelangem Betrieb wurde sie von der neuen Technik abgelöst. Hier das Ausfahrtssignal am Gleis 2 in Richtung Cottbus.
Hannes Müller

Ausfahrsignale im Bahnhof Schwindegg Fahrtrichtung Mühldorf
Ausfahrsignale im Bahnhof Schwindegg Fahrtrichtung Mühldorf
Peter Thumser

Einfahrsignal in den Bahnhof Schwindegg aus Mühldorf kommend...
am 17.12.2009 um 12:31 Uhr
Einfahrsignal in den Bahnhof Schwindegg aus Mühldorf kommend... am 17.12.2009 um 12:31 Uhr
Peter Thumser

Gbf Köln Gremberg
Gbf Köln Gremberg
Yves GODRIE

Bf. Aachen Rothe Erde
Bf. Aachen Rothe Erde
Yves GODRIE

Bf. Aachen Rothe Erde
Bf. Aachen Rothe Erde
Yves GODRIE

Bf. Aachen Rothe Erde
Bf. Aachen Rothe Erde
Yves GODRIE

Hbf. Lindau am Bodensee
Hbf. Lindau am Bodensee
Yves GODRIE

Zur Eröffnung der Modellbahnausstellung in Bad Driburg kam auch der zu sehende Sonderzug, hier bei der Ausfahrt Richtung Ottbergen. Die Signale sind auch Geschichte, Bad Driburg ist nun nur noch ein Haltepunkt.
Zur Eröffnung der Modellbahnausstellung in Bad Driburg kam auch der zu sehende Sonderzug, hier bei der Ausfahrt Richtung Ottbergen. Die Signale sind auch Geschichte, Bad Driburg ist nun nur noch ein Haltepunkt.
Hendrik Mergard

Nördliche Ausfahrgruppe des Bahnhofs Zeitz mit Flügelsignalen. Die Gleise weiter rechts Richtung Bahnhofsgebäude werden bereits für den Personenverkehr nicht mehr genutzt. Man darf gespannt sein wie lange sie noch von alten Zeiten träumen lässt.

© Jan Schuur 2009
Nördliche Ausfahrgruppe des Bahnhofs Zeitz mit Flügelsignalen. Die Gleise weiter rechts Richtung Bahnhofsgebäude werden bereits für den Personenverkehr nicht mehr genutzt. Man darf gespannt sein wie lange sie noch von alten Zeiten träumen lässt. © Jan Schuur 2009
Jan Schuur

Am 22.08.09 konnte ich die Signalgruppe (oder das, was davon übrig geblieben ist) noch einmal Bildlich festhalten. Im Zuge der Sarnierung des Chemnitzer Hbf wird dieser Anblick bald zur Vergangenheit gehören. Die Formsignale auf den Gleisen 1-10 wurden bereits entfernt, ledeglich auf den Gleisen (11)12-16 stehen noch Formsignale.
Am 22.08.09 konnte ich die Signalgruppe (oder das, was davon übrig geblieben ist) noch einmal Bildlich festhalten. Im Zuge der Sarnierung des Chemnitzer Hbf wird dieser Anblick bald zur Vergangenheit gehören. Die Formsignale auf den Gleisen 1-10 wurden bereits entfernt, ledeglich auf den Gleisen (11)12-16 stehen noch Formsignale.
Hendrik Mergard

Einfahrt in den Bahnof von Heide (Holstein) am 6.08.2009.
Einfahrt in den Bahnof von Heide (Holstein) am 6.08.2009.
Julian Düll

Zwei Formsignale vor dem Haldensleber Bahnhof.Stehend richtung Magdeburg,beide sind noch im Betrieb.
Zwei Formsignale vor dem Haldensleber Bahnhof.Stehend richtung Magdeburg,beide sind noch im Betrieb.
Stefan

Der Bahnhof Möttingen liegt an der KBS 995 und verfügt noch über eine Kreuzungsmöglichkeit und Formsignale.
Der Bahnhof Möttingen liegt an der KBS 995 und verfügt noch über eine Kreuzungsmöglichkeit und Formsignale.
Pascal Ost

Wie lange das Einfahrsignal von Goldshöfe in dieser Form noch bestehen bleibt, ist nicht sicher. Ich habe es auf jeden Fall am 25. Juli 2009 aus dem Fenster eines Silberlings bei meiner Fahrt über die Riesbahn von Aalen nach Donauwörth auf den Chip gebannt.
Wie lange das Einfahrsignal von Goldshöfe in dieser Form noch bestehen bleibt, ist nicht sicher. Ich habe es auf jeden Fall am 25. Juli 2009 aus dem Fenster eines Silberlings bei meiner Fahrt über die Riesbahn von Aalen nach Donauwörth auf den Chip gebannt.
Pascal Ost

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.