bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

137 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
52 8079 mit Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Einfahrt in Dresden-Hbf.; 06.06.2009
52 8079 mit Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Einfahrt in Dresden-Hbf.; 06.06.2009
Volkmar Döring

Eine gewaltige Rußwolke fabriziert 52 8079 beim Halt in Dresden Hbf., 06.06.2009
Eine gewaltige Rußwolke fabriziert 52 8079 beim Halt in Dresden Hbf., 06.06.2009
Volkmar Döring

52 8079 mit Wannentender am Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Ausfahrt aus Dresden-Hbf.; 06.06.2009
52 8079 mit Wannentender am Sonderzug in die Sächsische Schweiz bei Ausfahrt aus Dresden-Hbf.; 06.06.2009
Volkmar Döring

Nachschuss auf den Sonderzug in die Sächsische Schweiz gezogen von 52 8079; Dresden Hbf., 06.06.2009
Nachschuss auf den Sonderzug in die Sächsische Schweiz gezogen von 52 8079; Dresden Hbf., 06.06.2009
Volkmar Döring

Dampflokomotive BR 91 134 -DR- mit Sonderzug der MEF am Bst 4a im Hauptbahnhof Schwerin, 15.08.2009
Dampflokomotive BR 91 134 -DR- mit Sonderzug der MEF am Bst 4a im Hauptbahnhof Schwerin, 15.08.2009
Manfred Hellmann

Dampflokomotive BR 91 134 mit dem Sonderzug der MEF und ein Triebzug der  ola  in Crivitz, Nicolaustag 2009
Dampflokomotive BR 91 134 mit dem Sonderzug der MEF und ein Triebzug der "ola" in Crivitz, Nicolaustag 2009
Manfred Hellmann

Bei der Ausfahrt aus dem Leipziger Hauptbahnhof passiert der, von 01 0509-8 gezogene Sonderzug am 26.03.2009 das ehemalige Befehlsstellwerk B21. Hier befand sich seinerzeit die längste Hebelbank aller Leipziger Stellwerke.
Bei der Ausfahrt aus dem Leipziger Hauptbahnhof passiert der, von 01 0509-8 gezogene Sonderzug am 26.03.2009 das ehemalige Befehlsstellwerk B21. Hier befand sich seinerzeit die längste Hebelbank aller Leipziger Stellwerke.
René Richter

Im strömenden Regen durchfährt der, von 50 3616-5 und 50 3708-0 gezogene, Heizhausexpress am 21.08.2009 den Bahnhof Deutschenbora in Richtung Meißen.
Im strömenden Regen durchfährt der, von 50 3616-5 und 50 3708-0 gezogene, Heizhausexpress am 21.08.2009 den Bahnhof Deutschenbora in Richtung Meißen.
René Richter

Der Winter kommt uns schon wie eine Ewigkeit vor. Eine Fahrt mit einer Donnerbüchse am 10.05.2009 nach Zehdenick eingereiht in den Traditionszug der Berliner Eisenbahnfreunde hier kurz hinter dem Bhf Nassenheide.
Der Winter kommt uns schon wie eine Ewigkeit vor. Eine Fahrt mit einer Donnerbüchse am 10.05.2009 nach Zehdenick eingereiht in den Traditionszug der Berliner Eisenbahnfreunde hier kurz hinter dem Bhf Nassenheide.
Heinz Lahs

Am 26.07.2009 war 18 201 wieder einmal im Vogtland unterwegs. Auf ihrer Fahrt nach Augsburg durchfährt sie, mit ihrem Sonderzug aus Chemnitz, am frühen Morgen Mehltheuer.
Am 26.07.2009 war 18 201 wieder einmal im Vogtland unterwegs. Auf ihrer Fahrt nach Augsburg durchfährt sie, mit ihrem Sonderzug aus Chemnitz, am frühen Morgen Mehltheuer.
René Richter

112 646-5 und 65 1049 schleppen einen Dampfsonderzug aus dem Bahnhof Ronneburg (Thür) heraus in Richtung Gera. (19.12.2009)
112 646-5 und 65 1049 schleppen einen Dampfsonderzug aus dem Bahnhof Ronneburg (Thür) heraus in Richtung Gera. (19.12.2009)
Kevin Schmidt

Geburtsjahr 1946, 1800 KW stark (knapp 2500 PS),und bestens im Schuß, so durchfuhr diese Re 4/4 I der Centralbahn mit dem Krombacher-Partyzug den Bahnhof von Neuoffingen am 04.12.2009 . Mittig eingereiht war ein Salon-Restaurantwagen des  PCE .  Le Rubis Noir  (der schwarze Rubin).
Geburtsjahr 1946, 1800 KW stark (knapp 2500 PS),und bestens im Schuß, so durchfuhr diese Re 4/4 I der Centralbahn mit dem Krombacher-Partyzug den Bahnhof von Neuoffingen am 04.12.2009 . Mittig eingereiht war ein Salon-Restaurantwagen des "PCE". "Le Rubis Noir" (der schwarze Rubin).
Helmut Dimitroff

Hier mein Versuch einer kleinen Vorweihnachtsfreude für alle (N)Ostalgie-Freunde, der mir hoffentlich geglückt ist: 112 646-5 zieht einen Dampfsonderzug mit der Dampflok 65 1049 aus dem Bahnhof Ronneburg (Thür) in Richtung Gera. (19.12.2009)
Hier mein Versuch einer kleinen Vorweihnachtsfreude für alle (N)Ostalgie-Freunde, der mir hoffentlich geglückt ist: 112 646-5 zieht einen Dampfsonderzug mit der Dampflok 65 1049 aus dem Bahnhof Ronneburg (Thür) in Richtung Gera. (19.12.2009)
Kevin Schmidt

Am 12.12.2009 ist 52 8154-8 mit dem Sonderzug des Eisenbahnmuseums Leipzig auf dem Weg nach Schwarzenberg, hier am Kilometer 18,2 zwischen Fährbrücke und Schlema.
Am 12.12.2009 ist 52 8154-8 mit dem Sonderzug des Eisenbahnmuseums Leipzig auf dem Weg nach Schwarzenberg, hier am Kilometer 18,2 zwischen Fährbrücke und Schlema.
René Richter

Wiebe 320 001-1 mit dem DPE 91773 nach Münster (Westf), in Erfurt Hbf; 13.12.2009
Wiebe 320 001-1 mit dem DPE 91773 nach Münster (Westf), in Erfurt Hbf; 13.12.2009
Frank Thomas

DR 772 367-9 + 171 056-5 nach der Ankunft aus Reuth (V) in Laucha. Per Bustransfer ging es weiter nach Bad Bibra zu Deutschlands größten Märchenumzug; 12.12.2009
DR 772 367-9 + 171 056-5 nach der Ankunft aus Reuth (V) in Laucha. Per Bustransfer ging es weiter nach Bad Bibra zu Deutschlands größten Märchenumzug; 12.12.2009
Frank Thomas

Die letzte Sonderfahrt auf der Unstrutbahn in diesem Jahr. Die Ferkeltaxen der Wisentalbahn brachten Besucher aus Reuth (V) anläßlich Deutschlands größten Märchenumzug in Bad Bibra nach Laucha. Hier bei Kleinjena; 12.12.2009
Die letzte Sonderfahrt auf der Unstrutbahn in diesem Jahr. Die Ferkeltaxen der Wisentalbahn brachten Besucher aus Reuth (V) anläßlich Deutschlands größten Märchenumzug in Bad Bibra nach Laucha. Hier bei Kleinjena; 12.12.2009
Frank Thomas

Auch am 06.12.2009 1042 520-5  Eisenbahnkurier  mit Sonderzug nach Stuttgart Hbf. 
Fotografiert in München Ost
Auch am 06.12.2009 1042 520-5 "Eisenbahnkurier" mit Sonderzug nach Stuttgart Hbf. Fotografiert in München Ost
Stefan Mayr

Die 110 398-5 mit dem leider unerwartet verfrühten Fussballsonderzug aus Herfort endete am 04.12.2009 mit Unmengen an Fans in Düsseldorf HBF
Die 110 398-5 mit dem leider unerwartet verfrühten Fussballsonderzug aus Herfort endete am 04.12.2009 mit Unmengen an Fans in Düsseldorf HBF
Eric Otten

52 8079-7 durchfährt, mit einem Sonderzug des Vereins Eisenbahnnostalgie Chemnitz-Erzgebirge, am 28.11.2009 den Bahnhof meiner Heimatstadt Zschopau. Ziel der Fahrt durchs Erzgebirge war die Bergstadt Zwönitz.
52 8079-7 durchfährt, mit einem Sonderzug des Vereins Eisenbahnnostalgie Chemnitz-Erzgebirge, am 28.11.2009 den Bahnhof meiner Heimatstadt Zschopau. Ziel der Fahrt durchs Erzgebirge war die Bergstadt Zwönitz.
René Richter

V100-Doppel im Erzgebirge. 112 708-3 und 112 331-4 fahren am 28.11.2009 mit einem Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde Löbau durch das romantische Flöhatal nach Olbernhau und erreichen hier Pockau-Lengefeld.
V100-Doppel im Erzgebirge. 112 708-3 und 112 331-4 fahren am 28.11.2009 mit einem Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde Löbau durch das romantische Flöhatal nach Olbernhau und erreichen hier Pockau-Lengefeld.
René Richter

52 8080-5 mit dem Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde Löbau ins Erzgebirge, am 28.11.2009 auf dem Viadukt bei Wegefarth.
52 8080-5 mit dem Sonderzug der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde Löbau ins Erzgebirge, am 28.11.2009 auf dem Viadukt bei Wegefarth.
René Richter

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.