bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 103 Baureihe 103.1 Fotos

206 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
Am 05.08.2012 schiebt 103 222 den von 218 105 gezogenen Sonderzug Öhringen - Frankfurt-Griesheim durch den Haltepunkt Scheppach.
Am 05.08.2012 schiebt 103 222 den von 218 105 gezogenen Sonderzug Öhringen - Frankfurt-Griesheim durch den Haltepunkt Scheppach.
Fluffy

Ein Zug nch dem Konzept  IC 79  war der freitags verkehrende Zusatz-IC 2420 nach Flensburg, der am 25.05.2012 erstmals mit der 103 113 bespannt wurde. Aufnahme bei Mülheim-Styrum.
Ein Zug nch dem Konzept "IC 79" war der freitags verkehrende Zusatz-IC 2420 nach Flensburg, der am 25.05.2012 erstmals mit der 103 113 bespannt wurde. Aufnahme bei Mülheim-Styrum.
Michael Beitelsmann

103 235  bei Rastatt  30.06.12
103 235 bei Rastatt 30.06.12
Werner Brutzer

103 235  bei Großkarolinenfeld  20.05.12
103 235 bei Großkarolinenfeld 20.05.12
Werner Brutzer

103 222  Rastatt  06.11.12
103 222 Rastatt 06.11.12
Werner Brutzer

103 222  Rastatt  06.11.12
103 222 Rastatt 06.11.12
Werner Brutzer

103 222  Heilbronn  05.08.12
103 222 Heilbronn 05.08.12
Werner Brutzer

Wie eine Reise mit der Zeitmaschine....103 113 am 28. Mai 2012 im Kölner Hauptbahnhof.
Wie eine Reise mit der Zeitmaschine....103 113 am 28. Mai 2012 im Kölner Hauptbahnhof.
Paul Zimmer

103 235-8 mit dem AKE-Rheingold am 26.5.2012 in Villach Hbf.
Dieser Zug brachte einen Tag zuvor eine Reisegruppe aus Deutschland zum Wörthersee und unternahm am 26.5. mit einer einheimischen Reisegruppe eine Rundfahrt von Villach über Klagenfurt, St. Michael, Selzthal, Bischofshofen und Villach nach Klagenfurt.
103 235-8 mit dem AKE-Rheingold am 26.5.2012 in Villach Hbf. Dieser Zug brachte einen Tag zuvor eine Reisegruppe aus Deutschland zum Wörthersee und unternahm am 26.5. mit einer einheimischen Reisegruppe eine Rundfahrt von Villach über Klagenfurt, St. Michael, Selzthal, Bischofshofen und Villach nach Klagenfurt.
Hans-Peter Kurz

103 235-8 war anlässlich einer Rundfahrt (Klagenfurt - Ennstal - Tauern - Klagenfurt) am 26.5.2012 in Selzthal. Sie fuhr beim Stürzen zu erst noch für Fotoaufnahmen zum Ringlokschuppen zu der 1016 023-2  Kyoto Express  und der 1116 126-4  Licht ins Dunkel .
103 235-8 war anlässlich einer Rundfahrt (Klagenfurt - Ennstal - Tauern - Klagenfurt) am 26.5.2012 in Selzthal. Sie fuhr beim Stürzen zu erst noch für Fotoaufnahmen zum Ringlokschuppen zu der 1016 023-2 "Kyoto Express" und der 1116 126-4 "Licht ins Dunkel".
Hans-Peter Kurz

Formen der Vergangenheit - Die aus dem Betriebsdienst immer noch nicht verschwundene Baureihe 103 genießt schon immer Kultstatus, vor allem wegen ihrer harmonisierenden runden Formen:
von der aerodynamischen rot-beigen Front zu den Fenstern, Lampen, Handgriffen, dem DB-Schild oder sogar dem Nummernschild bis zu den Puffern mit Pufferverkleidungen - alles passt zusammen und ergibt so eine Lok, die schon immer besonders war. 

Die 103 235-8 wartete am 14.07.2012 mit einem TEE in Heidelberg-Altstadt auf die Abfahrt.
Formen der Vergangenheit - Die aus dem Betriebsdienst immer noch nicht verschwundene Baureihe 103 genießt schon immer Kultstatus, vor allem wegen ihrer harmonisierenden runden Formen: von der aerodynamischen rot-beigen Front zu den Fenstern, Lampen, Handgriffen, dem DB-Schild oder sogar dem Nummernschild bis zu den Puffern mit Pufferverkleidungen - alles passt zusammen und ergibt so eine Lok, die schon immer besonders war. Die 103 235-8 wartete am 14.07.2012 mit einem TEE in Heidelberg-Altstadt auf die Abfahrt.
trainhero

103 222 am 8.12.12 in Krefeld-Hohenbudberg..
103 222 am 8.12.12 in Krefeld-Hohenbudberg..
Niklas Eimers

103 222 am 8.12.12 mit einem Sonderzug in Krefeld-Hohenbudberg.
103 222 am 8.12.12 mit einem Sonderzug in Krefeld-Hohenbudberg.
Niklas Eimers

Mal sehen, wann 103 235-8 wieder Rheingoldzüge fahren wird, wie am 14.07.12 in Heidelberg, als sie  hautnah  vorbeifuhr. Im Moment hat sie ja neue Arbeit bei DB Fernverkehr und zieht seit 11 (!) Jahren erstmals wieder planmäßige Fernzüge. 

[2.Version] 
[altes Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+103/613528/ausfahrt-des-rheingoldexpress-mit-103-235.html]
Mal sehen, wann 103 235-8 wieder Rheingoldzüge fahren wird, wie am 14.07.12 in Heidelberg, als sie "hautnah" vorbeifuhr. Im Moment hat sie ja neue Arbeit bei DB Fernverkehr und zieht seit 11 (!) Jahren erstmals wieder planmäßige Fernzüge. [2.Version] [altes Bild: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~E-Loks~BR+103/613528/ausfahrt-des-rheingoldexpress-mit-103-235.html]
trainhero

103 222 mit dem Dampfsonderzug zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim am 08.12.12 bei der Einfahrt in den Krefelder Hbf.
103 222 mit dem Dampfsonderzug zum Weihnachtsmarkt nach Rüdesheim am 08.12.12 bei der Einfahrt in den Krefelder Hbf.
Florian Wtr

103 167-3 in der Lokwelt Freilassing (ehemaliges Bw) am 13.05.2008

Hersteller: Krauss-Maffei, München
Fabriknummer: 19508
Indienststellung: 15.09.1971
Erst-Bw: München Hbf
Umbeheimatungen: Frankfurt (Main) 1, Hamburg-Eidelstedt
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 103 167-3
z-Stellung: 18.07.2003
Ausmusterung: 15.12.2012
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Museum
Verbleib: Lokwelt Freilassing
Radsatzfolge: Co'Co'
Vmax (km/h): 200
Stundenleistung (kW): 7500
Anfahrzugkraft (kN): 312
Dienstmasse (t): 114
max. Radsatzfahrmasse (t): 20
LüP (mm): 19.500
103 167-3 in der Lokwelt Freilassing (ehemaliges Bw) am 13.05.2008 Hersteller: Krauss-Maffei, München Fabriknummer: 19508 Indienststellung: 15.09.1971 Erst-Bw: München Hbf Umbeheimatungen: Frankfurt (Main) 1, Hamburg-Eidelstedt Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 103 167-3 z-Stellung: 18.07.2003 Ausmusterung: 15.12.2012 Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: DB Museum Verbleib: Lokwelt Freilassing Radsatzfolge: Co'Co' Vmax (km/h): 200 Stundenleistung (kW): 7500 Anfahrzugkraft (kN): 312 Dienstmasse (t): 114 max. Radsatzfahrmasse (t): 20 LüP (mm): 19.500
Ingo Konrad Müller

103 222 beim Sonderzugeinsatz (Schublok) am 08.12.12 in Erpel (Rhein).
103 222 beim Sonderzugeinsatz (Schublok) am 08.12.12 in Erpel (Rhein).
Franz Viviani

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 103 BR 103.1

1063  3 1024x576 Px, 31.03.2013

103 222-6 kam am 11.12.2012 mit einem Messwagen in Richtung Norden durch Eschwege West.
103 222-6 kam am 11.12.2012 mit einem Messwagen in Richtung Norden durch Eschwege West.
Jens Baumhauer

Am 26.5.2012 gab es eine große Österreichrundfahrt mit dem TEE Rheingold.Von Villach ausgehend führte die Route über Unzmarkt, St.Michael, Selzthal, Bischofshofen nach Klagenfurt.
St.Lorenzen
Am 26.5.2012 gab es eine große Österreichrundfahrt mit dem TEE Rheingold.Von Villach ausgehend führte die Route über Unzmarkt, St.Michael, Selzthal, Bischofshofen nach Klagenfurt. St.Lorenzen
Leitner Thomas

Am 15.Juli 2012 verlässt 103 235 mit dem TEE die Landeshauptstadt Hamburg in Richtung Ruhrgebiet.
Am 15.Juli 2012 verlässt 103 235 mit dem TEE die Landeshauptstadt Hamburg in Richtung Ruhrgebiet.
KF-Kiste On Tour

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.