bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 228 Baureihe 228 · DR 118 DR V 180 Fotos

98 Bilder
1 2 3 4 5 nächste Seite  >>
12. April 2014, Der Thüringer Eisenbahnverein führte heute eine Sonderfahrt von Weimar über Erfurt - Saalfeld - Hochstadt nach Neuenmark-Wirsberg mit Besichtigung des Deutschen Dampflokmuseums durch. Angekündigt war dafür die Bespannung mit der Schnellzugdampflok 03 2155. Nicht angekündigt dagegen die Zugreihung mit der  gut verpackten  Dampflok zwischen 243 005 (nach dem Kopf-Machen jetzt am Zugschluss), dem Wagenpark und der jetzt führenden V180/Lok 20 Wedler und Franz/ehemalige BUNA-Lok 204. Hier die Vorbeifahrt in Neuses am Main.
12. April 2014, Der Thüringer Eisenbahnverein führte heute eine Sonderfahrt von Weimar über Erfurt - Saalfeld - Hochstadt nach Neuenmark-Wirsberg mit Besichtigung des Deutschen Dampflokmuseums durch. Angekündigt war dafür die Bespannung mit der Schnellzugdampflok 03 2155. Nicht angekündigt dagegen die Zugreihung mit der "gut verpackten" Dampflok zwischen 243 005 (nach dem Kopf-Machen jetzt am Zugschluss), dem Wagenpark und der jetzt führenden V180/Lok 20 Wedler und Franz/ehemalige BUNA-Lok 204. Hier die Vorbeifahrt in Neuses am Main.
Jürgen Krause

7. Februar 2014, Die Lokomotiven 228 757 und 142 110 des  EBS Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt  fahren durch den Dresdener Hauptbahnhof in Richtung Pirna. 228 757 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBSG), LKM Babelsberg Bj.1969/280166. Ex DR V180 357, 118 357, 118 757 führt.
7. Februar 2014, Die Lokomotiven 228 757 und 142 110 des "EBS Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH, Erfurt" fahren durch den Dresdener Hauptbahnhof in Richtung Pirna. 228 757 der Erfurter Bahnservice GmbH (EBSG), LKM Babelsberg Bj.1969/280166. Ex DR V180 357, 118 357, 118 757 führt.
Jürgen Krause

11. Oktober 2014, Zwiebelmarkt in Weimar. Auf dem Gelände des Bw Weimar fand das Bahnfest statt. Lok 118 731 ex. DR 118 331.Baujahr:1968, Hersteller: Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg Fabriknummer: 280135. Nach vielen Zwischenstationen (man sieht es ihr an) 2014  vom TEV erworben.
11. Oktober 2014, Zwiebelmarkt in Weimar. Auf dem Gelände des Bw Weimar fand das Bahnfest statt. Lok 118 731 ex. DR 118 331.Baujahr:1968, Hersteller: Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg Fabriknummer: 280135. Nach vielen Zwischenstationen (man sieht es ihr an) 2014 vom TEV erworben.
Jürgen Krause

Im April 2014 war die Diesellokomotive 118 552-9 als Blickfang am Dresdner Hauptbahnhof abgestellt.
Im April 2014 war die Diesellokomotive 118 552-9 als Blickfang am Dresdner Hauptbahnhof abgestellt.
Christian Bremer

Im April 2014 war die Diesellokomotive 118 552-9 als Blickfang am Dresdner Hauptbahnhof abgestellt.
Im April 2014 war die Diesellokomotive 118 552-9 als Blickfang am Dresdner Hauptbahnhof abgestellt.
Christian Bremer

EBS 118 757-4, ex DR V180 357, ex DR 118 357 (Bj. 1969, LKM) der Erfurter Bahnservice GmbH vor Bauzug, fotografiert bei der Durchfahrt Halle (Saale) Hbf. am 12.11.2014
EBS 118 757-4, ex DR V180 357, ex DR 118 357 (Bj. 1969, LKM) der Erfurter Bahnservice GmbH vor Bauzug, fotografiert bei der Durchfahrt Halle (Saale) Hbf. am 12.11.2014
Frank Grohe

Rückfahrt der 118 770-7 der MTEG in der Novembernachmittags Sonne nahe Plauen am 22.11.2014
Rückfahrt der 118 770-7 der MTEG in der Novembernachmittags Sonne nahe Plauen am 22.11.2014
Andreas Schreiber

Auf ihrer 2. Lastprobefahrt erreicht die rekonstruierte 118 552 der ITL mit einem Autotransportzug aus Bad Schandau den Zielbahnhof Falkenberg(Elster). 16.12.14
Auf ihrer 2. Lastprobefahrt erreicht die rekonstruierte 118 552 der ITL mit einem Autotransportzug aus Bad Schandau den Zielbahnhof Falkenberg(Elster). 16.12.14
Harald Neumann

Blick ins ehemalige BW Nordhausen mit den zwei abgestellten ehemaligen V180 der Infra Leuna. Die hintere Lok hat schon das Logo des neuen Eigentümers der ITB. 20.12.2014
Blick ins ehemalige BW Nordhausen mit den zwei abgestellten ehemaligen V180 der Infra Leuna. Die hintere Lok hat schon das Logo des neuen Eigentümers der ITB. 20.12.2014
Stephan John

Blick ins ehemalige BW Nordhausen auf eine V180 der ITB (ehemalige Lok der Infra Leuna) abgestellten V60 12.12.2014
Blick ins ehemalige BW Nordhausen auf eine V180 der ITB (ehemalige Lok der Infra Leuna) abgestellten V60 12.12.2014
Stephan John

Am zweiten Advent war ein aus zehn Reisezugwagen bestehender Sonderzug im Harz unterwegs. (Haupt-)Tagesfahrtziel war Quedlinburg, wo der  Advent in den Höfen  stattfand. Hauptdarstellerin war natürlich die 18 201, die allerdings auf Grund des Fahrtrichtungswechsels in Wegeleben bei der Ankunft hier in Quedlinburg am Zugschluß hing und so 118 770-7 zu Fotoehren kam, 07.12.2014.
Am zweiten Advent war ein aus zehn Reisezugwagen bestehender Sonderzug im Harz unterwegs. (Haupt-)Tagesfahrtziel war Quedlinburg, wo der "Advent in den Höfen" stattfand. Hauptdarstellerin war natürlich die 18 201, die allerdings auf Grund des Fahrtrichtungswechsels in Wegeleben bei der Ankunft hier in Quedlinburg am Zugschluß hing und so 118 770-7 zu Fotoehren kam, 07.12.2014.
René Richter

Am 06.11.2014 kam 228 757 nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.Und hier sehen wir noch den 425 005/505;140 041;218 261 in Stendal stehen.
Am 06.11.2014 kam 228 757 nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.Und hier sehen wir noch den 425 005/505;140 041;218 261 in Stendal stehen.
Alexander Ring

Am 06.11.2014 kam 228 757 nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Am 06.11.2014 kam 228 757 nach Stendal und fuhr weiter in Richtung Magdeburg.
Alexander Ring

Am 06.11.2014 Rangierfahrt von der 118 757-4 von der  EBS in Stendal .
Am 06.11.2014 Rangierfahrt von der 118 757-4 von der EBS in Stendal .
Andreas Meier

V240 001 im Museum Bw Dresden-Altstadt/Depot Verkehrsmuseum 12.10.2014
V240 001 im Museum Bw Dresden-Altstadt/Depot Verkehrsmuseum 12.10.2014
Dieter Berger

Am 16.10.2014 Rangierfahrt von der 228 321-6 von der Cargo Logistik Rail Service GmbH in Stendal .
Am 16.10.2014 Rangierfahrt von der 228 321-6 von der Cargo Logistik Rail Service GmbH in Stendal .
Andreas Meier

118 731-9 (V 180 331) der Neuzugang aus Glauchau zu sehen am 11.10.14 beim TEV Weimar.
118 731-9 (V 180 331) der Neuzugang aus Glauchau zu sehen am 11.10.14 beim TEV Weimar.
Alexander Hertel

Am 11.10.2014 Bw Feste in Wittenberge stand die 118 692-3 der Dampflokfreunde Salzwedel .
Am 11.10.2014 Bw Feste in Wittenberge stand die 118 692-3 der Dampflokfreunde Salzwedel .
Andreas Meier

Die im Lokschuppen Schwarzenberg  abgestellte V 180 mit der Werksmummer  280 185 wurde  1969 im Lokomotivbau  Karl Marx  in Babelsberg gebaut, wie das Lokomotivschild  ausweist. 04.10.2014  14:42 Uhr.
Die im Lokschuppen Schwarzenberg abgestellte V 180 mit der Werksmummer 280 185 wurde 1969 im Lokomotivbau "Karl Marx" in Babelsberg gebaut, wie das Lokomotivschild ausweist. 04.10.2014 14:42 Uhr.
Siegfried Heße

MTEG 118 770-7 als Schlusslok auf  Thüringen Rundfahrt  am 03.10.2014 in Erfurt Nord. Mit dem DPE 80684 ging es zurück nach Weimar.
MTEG 118 770-7 als Schlusslok auf "Thüringen Rundfahrt" am 03.10.2014 in Erfurt Nord. Mit dem DPE 80684 ging es zurück nach Weimar.
Frank Thomas

Im Bw Rostock war 118 118 mal beheimatet nun ist Sie in Schwerin im dortigen Eisenbahn-und Technikmuseum Zuhause.Am 03.Oktober 2014 fotografierte ich Sie dort.
Im Bw Rostock war 118 118 mal beheimatet nun ist Sie in Schwerin im dortigen Eisenbahn-und Technikmuseum Zuhause.Am 03.Oktober 2014 fotografierte ich Sie dort.
Mirko Schmidt

Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Meine erste Aufnahme entstand am Vormittag in Schwarzenberg-Neuwelt.
Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Meine erste Aufnahme entstand am Vormittag in Schwarzenberg-Neuwelt.
René Richter

Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Hier erreicht der Zug sein Tagesfahrtziel Johanngeorgenstadt.
Am 04.Oktober 2014 war 118 770-7 mit einem Sonderzug von Marienberg aus zu einer Fahrt durch das Erzgebirge unterwegs. Hier erreicht der Zug sein Tagesfahrtziel Johanngeorgenstadt.
René Richter

1 2 3 4 5 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.