bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

S-Bahn Berlin Fotos

125 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
481 231,am 23.Mai 2015,in Berlin Messe Süd(Eichkamp).
481 231,am 23.Mai 2015,in Berlin Messe Süd(Eichkamp).
Mirko Schmidt

HOHEN NEUENDORF (Landkreis Oberhavel), 28.11.2015, S-8 nach Grünau bei der Einfahrt in den S-Bahnhof Hohen Neuendorf
HOHEN NEUENDORF (Landkreis Oberhavel), 28.11.2015, S-8 nach Grünau bei der Einfahrt in den S-Bahnhof Hohen Neuendorf
Reinhard Zabel

BERLIN, 28.11.2015, S-1 nach Wannsee bei der Ausfahrt aus dem S-Bahnhof Schönholz
BERLIN, 28.11.2015, S-1 nach Wannsee bei der Ausfahrt aus dem S-Bahnhof Schönholz
Reinhard Zabel

Fahrbares Unterwerk der Berliner S-Bahn in der Nähe des S-Bahn Werkes Friedrichsfelde.
Die umgewandelte Spannung 30kV AC/750V DC dient dem Streckenabschnitt der S-Bahnlinien S 7 und S 75 sowie dem S-Bahn Werk.
Die Aufnahme wurde am 19.09.2015 aus dem Dampfsonderzug Schöneweide-Lichtenberg auf genommen.
Fahrbares Unterwerk der Berliner S-Bahn in der Nähe des S-Bahn Werkes Friedrichsfelde. Die umgewandelte Spannung 30kV AC/750V DC dient dem Streckenabschnitt der S-Bahnlinien S 7 und S 75 sowie dem S-Bahn Werk. Die Aufnahme wurde am 19.09.2015 aus dem Dampfsonderzug Schöneweide-Lichtenberg auf genommen.
Heinz Lahs

Gesehen am 17.9.2015 auf dem S-Bhf. Berlin-Bundesplatz: Eingereiht in einen Zug de S46 einer der Viertelzüge der BR 485 (ex DR 270), die als Folge der S-Bahn-Krise in Berlin (2009-2012) und des dabei erzeugten Fahrzeugmangels erst nach Ablösung des damaligen Managements (die die Krise durch rücksichts- oder auch ahnungsloses Sparen erst hervorgerufen haben) wieder in Betrieb genommen wurden. Teilweise nach  jahrelanger Abstellzeit und mit entsprechendem Aufwand. Das betraf insgesamt 20 Viertelzüge, die alle am Führerstand wie dieser gekennzeichnet wurden - hier die Nr. 5.
Gesehen am 17.9.2015 auf dem S-Bhf. Berlin-Bundesplatz: Eingereiht in einen Zug de S46 einer der Viertelzüge der BR 485 (ex DR 270), die als Folge der S-Bahn-Krise in Berlin (2009-2012) und des dabei erzeugten Fahrzeugmangels erst nach Ablösung des damaligen Managements (die die Krise durch rücksichts- oder auch ahnungsloses Sparen erst hervorgerufen haben) wieder in Betrieb genommen wurden. Teilweise nach jahrelanger Abstellzeit und mit entsprechendem Aufwand. Das betraf insgesamt 20 Viertelzüge, die alle am Führerstand wie dieser gekennzeichnet wurden - hier die Nr. 5.
Andreas Bogott

17.9.2015, S-Bhf. Berlin-Steglitz auf dem südlichen S-Bahnring. Ein Zug der Baureihe 485 verlasst die Station als S46 nach Königswusterhauesn.
17.9.2015, S-Bhf. Berlin-Steglitz auf dem südlichen S-Bahnring. Ein Zug der Baureihe 485 verlasst die Station als S46 nach Königswusterhauesn.
Andreas Bogott

26.12.2015 Berlin-Ostkreuz. Alte Verbindungskurve Frankfurter-Allee - Warschauer Straße, km 2.5
26.12.2015 Berlin-Ostkreuz. Alte Verbindungskurve Frankfurter-Allee - Warschauer Straße, km 2.5
matthias manske

Parallelfahrt von S-Bahn und Regionalzug nahe dem Bahnhof Treptower Park. Diese Konstellation gibt es hier erst seit 3 Tagen. 16.12.2015
Parallelfahrt von S-Bahn und Regionalzug nahe dem Bahnhof Treptower Park. Diese Konstellation gibt es hier erst seit 3 Tagen. 16.12.2015
Thomas Wendt

481 320 bei der Ausfahrt aus Berlin Yorckstraße am 23.Mai 2015.
481 320 bei der Ausfahrt aus Berlin Yorckstraße am 23.Mai 2015.
Mirko Schmidt

Nach Spandau fuhr 481 435,am 23.Mai 2015,aus Berlin Messe Süd.
Nach Spandau fuhr 481 435,am 23.Mai 2015,aus Berlin Messe Süd.
Mirko Schmidt

13.12.15 S46 nach Königs Wusterhausen überquert den Teltow Kanal - die Görlitzer Bahn (DB Strecke 6142 / KBS 202) ist ab heute wieder fahrplanmäßig in Betrieb.
13.12.15 S46 nach Königs Wusterhausen überquert den Teltow Kanal - die Görlitzer Bahn (DB Strecke 6142 / KBS 202) ist ab heute wieder fahrplanmäßig in Betrieb.
matthias manske

Während ein S-Bahn-Zug nach Strausberg am 21.11.2015 auf die Abfahrt wartet, verlässt der ODEG-ET 445.113 den Bahnhof Spandau in Richtung Wittenberge
Während ein S-Bahn-Zug nach Strausberg am 21.11.2015 auf die Abfahrt wartet, verlässt der ODEG-ET 445.113 den Bahnhof Spandau in Richtung Wittenberge
Horst Lüdicke

Im Januar 1981 ist ein 275-Halbzug im damaligen Endbahnhof Wannsee angekommen
Im Januar 1981 ist ein 275-Halbzug im damaligen Endbahnhof Wannsee angekommen
Horst Lüdicke

Einst und jetzt am Berliner Humboldthafen: Im Januar 1981 hat ein 275-Halbzug gerade die Sektorengrenze überquert und fährt in den Lehrter Stadtbahnhof ein. Zum Vergleich mit dem oberen, bei bb.de bereits eingestellten Bild die heutige Situation am 19.11.2015. Anstelle des Lehrter Stadtbahnhofs befindet sich rechts ausserhalb des Bildes der neue Berliner Hauptbahnhof. Die auf der oberen Aufnahme ganz links erkennbaren Wachttürme und die Mauer sind verschwunden, das Gelände wurde neu bebaut. Die neue Brücke ist gegenüber der früheren etwas verlegt worden. Sollte meine Vermutung richtig sein und sich das ehemalige Brückenlager am Ostufer an der Stelle befunden haben, die etwas dunkler erscheint, dürfte ich meinen damaligen Fotostandpunkt in etwa wiedergefunden haben.
Einst und jetzt am Berliner Humboldthafen: Im Januar 1981 hat ein 275-Halbzug gerade die Sektorengrenze überquert und fährt in den Lehrter Stadtbahnhof ein. Zum Vergleich mit dem oberen, bei bb.de bereits eingestellten Bild die heutige Situation am 19.11.2015. Anstelle des Lehrter Stadtbahnhofs befindet sich rechts ausserhalb des Bildes der neue Berliner Hauptbahnhof. Die auf der oberen Aufnahme ganz links erkennbaren Wachttürme und die Mauer sind verschwunden, das Gelände wurde neu bebaut. Die neue Brücke ist gegenüber der früheren etwas verlegt worden. Sollte meine Vermutung richtig sein und sich das ehemalige Brückenlager am Ostufer an der Stelle befunden haben, die etwas dunkler erscheint, dürfte ich meinen damaligen Fotostandpunkt in etwa wiedergefunden haben.
Horst Lüdicke

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Berlin, Einst & Jetzt

503  4 817x1024 Px, 02.12.2015

25.10.2015 S 5 / Spandau im Bereich des Biesdorfer Kreuzes
25.10.2015 S 5 / Spandau im Bereich des Biesdorfer Kreuzes
matthias manske

In schönster Herbstsonne präsentiert sich dieser Zug der BR 485 in Königs Wusterhausen. Dass diese Fahrzeuge noch in gewisser Anzahl fahren, ist eine kuriose Folge der S-Bahn-Krise, denn man musste erkennen, dass die neu beschaffte BR 481 nicht ganz so wartungsarm fährt wie gedacht. 3.10.2015
In schönster Herbstsonne präsentiert sich dieser Zug der BR 485 in Königs Wusterhausen. Dass diese Fahrzeuge noch in gewisser Anzahl fahren, ist eine kuriose Folge der S-Bahn-Krise, denn man musste erkennen, dass die neu beschaffte BR 481 nicht ganz so wartungsarm fährt wie gedacht. 3.10.2015
Thomas Wendt

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Berlin

411  2 1200x675 Px, 06.10.2015

Tüchtig viele Triebzüge sind am Morgen des 15.09.2015 auf dem Bahnhof Berlin Greifswalder Straße unterwegs.
Tüchtig viele Triebzüge sind am Morgen des 15.09.2015 auf dem Bahnhof Berlin Greifswalder Straße unterwegs.
Heinz Lahs

4.5.2015 zwischen Berlin Beusselstraße und Wedding. Aus bzw. in die in der Mitte liegende Tunnelausfahrt soll irgendwann mal die S 46 zum Hbf fahren. Aus umgeleiteten IC 2431 aufgenommen.
4.5.2015 zwischen Berlin Beusselstraße und Wedding. Aus bzw. in die in der Mitte liegende Tunnelausfahrt soll irgendwann mal die S 46 zum Hbf fahren. Aus umgeleiteten IC 2431 aufgenommen.
matthias manske

485 168-9 S-Bahn Berlin als S41 (S 41088) von Berlin-Halensee nach Berlin Bundesplatz, bei der Ausfahrt aus Berlin Jungfernheide. 25.08.2015
485 168-9 S-Bahn Berlin als S41 (S 41088) von Berlin-Halensee nach Berlin Bundesplatz, bei der Ausfahrt aus Berlin Jungfernheide. 25.08.2015
Stephan Kemnitz

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.