bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Formsignale Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Formsignale am Eingang zum Biergarten der Gaststätte  Brüggener Klimp  im ehemaligen Bahnhof in Brüggen, 5.6.2017
Formsignale am Eingang zum Biergarten der Gaststätte "Brüggener Klimp" im ehemaligen Bahnhof in Brüggen, 5.6.2017
Patrick Sesseler

Ein altes Vorsignal am 23.12.17 in Hainburg Hainstadt am Bahnhof aufgestellt
Ein altes Vorsignal am 23.12.17 in Hainburg Hainstadt am Bahnhof aufgestellt
Daniel Oster

Erster und zur Zeit einziger Regionalzug (RE9) in Meck-Pom mit WLAN, hier am Halt zeigenden Ausfahrsignal in Sassnitz. - 19.12.2017
Erster und zur Zeit einziger Regionalzug (RE9) in Meck-Pom mit WLAN, hier am Halt zeigenden Ausfahrsignal in Sassnitz. - 19.12.2017
Gerd Wiese

Gut erhaltene Formsignale in Großvoigstberg, Zellwaldbahn.03.12.2017  15:31 Uhr.
Gut erhaltene Formsignale in Großvoigstberg, Zellwaldbahn.03.12.2017 15:31 Uhr.
Siegfried Heße

Am Abend des 4.8.17 entschied ich mich aufgrund den warmen Temperaturen und des klaren Wetters noch etwas zu fotografieren. Hier der Blick vom Güterbahnhof Staßfurt gen Staßfurt Bahnhof.

Staßfurt 04.08.2017
Am Abend des 4.8.17 entschied ich mich aufgrund den warmen Temperaturen und des klaren Wetters noch etwas zu fotografieren. Hier der Blick vom Güterbahnhof Staßfurt gen Staßfurt Bahnhof. Staßfurt 04.08.2017
Dennis Fiedler

Das Ende der Blockstelle Rambin,nachdem die Signale gefallen sind.In Rambin selber halten weiterhin RE Züge.Aufnaahme vom 29.Oktober 2017.
Das Ende der Blockstelle Rambin,nachdem die Signale gefallen sind.In Rambin selber halten weiterhin RE Züge.Aufnaahme vom 29.Oktober 2017.
Mirko Schmidt

Ostalgie in Güsten. Auf dem Bahnhofsplatz wo früher viele Gleise lagen, zeugen heute der Wasserkran und ein Formsignal von der einstigen Bedeutung dieses Knotenpunktes.

Güsten 02.08.2017
Ostalgie in Güsten. Auf dem Bahnhofsplatz wo früher viele Gleise lagen, zeugen heute der Wasserkran und ein Formsignal von der einstigen Bedeutung dieses Knotenpunktes. Güsten 02.08.2017
Dennis Fiedler

Aufgestelltes Formsignal,an der Ausfahrt Richtung Bergen/Rügen,am 09.Oktober 2017,in Putbus.
Aufgestelltes Formsignal,an der Ausfahrt Richtung Bergen/Rügen,am 09.Oktober 2017,in Putbus.
Mirko Schmidt

Signalbrücke Bad Harzburg. 04.10.2017 17:45 Uhr.
Signalbrücke Bad Harzburg. 04.10.2017 17:45 Uhr.
Siegfried Heße

Formsignale und Lichtsignale im Einklang. In Barby ist vom einstigen Personenbahnhof kaum noch etwas übrig. Seit 2004 ist hier der Personenverkehr eingestellt. Nur noch der Anschluss wird hier bedient.

Barby 02.08.2017
Formsignale und Lichtsignale im Einklang. In Barby ist vom einstigen Personenbahnhof kaum noch etwas übrig. Seit 2004 ist hier der Personenverkehr eingestellt. Nur noch der Anschluss wird hier bedient. Barby 02.08.2017
Dennis Fiedler

Ein-oder zweiflügig kann man aus Templin Richtung Zehdenick ausfahren.Aufnahme vom 09.Juli 2017.
Ein-oder zweiflügig kann man aus Templin Richtung Zehdenick ausfahren.Aufnahme vom 09.Juli 2017.
Mirko Schmidt

Zwei Flügelsignale in Hanau Hbf am 06.09.17. Das linke steht auf HP2
Zwei Flügelsignale in Hanau Hbf am 06.09.17. Das linke steht auf HP2
Daniel Oster

Zwei Flügelsignale auf HP0 am 06.09.17 in Hanau Hbf
Zwei Flügelsignale auf HP0 am 06.09.17 in Hanau Hbf
Daniel Oster

Einfaches Vorsignal,ohne Zusatzflügel,von Lancken,am 27.Juni 2017,in Fahrtstellung.
Einfaches Vorsignal,ohne Zusatzflügel,von Lancken,am 27.Juni 2017,in Fahrtstellung.
Mirko Schmidt

Die östliche Ausfahrt des Bahnhofes Eggenfelden am 30.05.2017, wo man noch unmittelbar am Bahnsteigende diese Flügelsignale sieht, selbst der Telegrafenmast im Hintergrund steht noch. Noch hört man es qiuetschen und knarzen wenn Signale und Weichen gestellt werden, doch der neu verlegte Kabelschacht rechts im Bild verrät dass es damit bald vorbei ist ander Rottalbahn
Die östliche Ausfahrt des Bahnhofes Eggenfelden am 30.05.2017, wo man noch unmittelbar am Bahnsteigende diese Flügelsignale sieht, selbst der Telegrafenmast im Hintergrund steht noch. Noch hört man es qiuetschen und knarzen wenn Signale und Weichen gestellt werden, doch der neu verlegte Kabelschacht rechts im Bild verrät dass es damit bald vorbei ist ander Rottalbahn
Stephan John

DB: Dieselbetrieb im Allgäu.
Die BR 642 von REGIO DB.
Kurzer Blick aus dem Führerstand des RB Mindheim mit 642 632 bei der Ausfahrt Sontheim Schwaben.
Sehr bald sind die alten Vor- und Hauptsignale Geschichte.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Dieselbetrieb im Allgäu. Die BR 642 von REGIO DB. Kurzer Blick aus dem Führerstand des RB Mindheim mit 642 632 bei der Ausfahrt Sontheim Schwaben. Sehr bald sind die alten Vor- und Hauptsignale Geschichte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Dieselbetrieb im Allgäu.
Die BR 642 von REGIO DB.
Vor- Haupt- und Formsignal bei Stetten Schwaben vor und nach der Durchfahrt des 642 623 auf der Fahrt nach Augsburg am 1. Juni 2017.
Besonders zu beachten gilt es das Formsignal in verschiedener Stellung.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Dieselbetrieb im Allgäu. Die BR 642 von REGIO DB. Vor- Haupt- und Formsignal bei Stetten Schwaben vor und nach der Durchfahrt des 642 623 auf der Fahrt nach Augsburg am 1. Juni 2017. Besonders zu beachten gilt es das Formsignal in verschiedener Stellung. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

DB: Dieselbetrieb im Allgäu.
Die BR 642 von REGIO DB.
DB: Dieselbetrieb im Allgäu.
Die BR 642 von REGIO DB.
Vor- Haupt- und Formsignal bei Stetten Schwaben vor und nach der Durchfahrt des 642 623 auf der Fahrt nach Augsburg am 1. Juni 2017.
Besonders zu beachten gilt es das Formsignal in verschiedener Stellung.
Foto: Walter Ruetsch
DB: Dieselbetrieb im Allgäu. Die BR 642 von REGIO DB. DB: Dieselbetrieb im Allgäu. Die BR 642 von REGIO DB. Vor- Haupt- und Formsignal bei Stetten Schwaben vor und nach der Durchfahrt des 642 623 auf der Fahrt nach Augsburg am 1. Juni 2017. Besonders zu beachten gilt es das Formsignal in verschiedener Stellung. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aufgenommen am 25. Mai 2017 am ehemaligen Bahnhof Roßberg an der KBS 753, nicht weit von Bad Waldsee. Dort halten keine Züge mehr. Rechts ist die KBS 752  Roßbergbahn  nach Bad Wurzach zu erkennen. Auf der KBS 753 tun noch mechanische Formsignale ihren Alltagsdienst, was in Deutschland nicht oft der Fall ist. KBS 753 liegt zwischen Aulendorf an der Südbahn und Kißlegg.
Aufgenommen am 25. Mai 2017 am ehemaligen Bahnhof Roßberg an der KBS 753, nicht weit von Bad Waldsee. Dort halten keine Züge mehr. Rechts ist die KBS 752 "Roßbergbahn" nach Bad Wurzach zu erkennen. Auf der KBS 753 tun noch mechanische Formsignale ihren Alltagsdienst, was in Deutschland nicht oft der Fall ist. KBS 753 liegt zwischen Aulendorf an der Südbahn und Kißlegg.
Thomas Radzuweit

Aufgenommen in Bad Waldsee am 25. Mai 2017 an der KBS 753. An dieser Strecke gibt es noch mechanische Formsignale, die ihren Alltagsdienst tun. Blickrichtung Aulendorf an der Südbahn.
Aufgenommen in Bad Waldsee am 25. Mai 2017 an der KBS 753. An dieser Strecke gibt es noch mechanische Formsignale, die ihren Alltagsdienst tun. Blickrichtung Aulendorf an der Südbahn.
Thomas Radzuweit

Das Einfahrsignal D von Joachimsthal,am 01.Mai 2017,aus Richtung Milmersdorf.
Das Einfahrsignal D von Joachimsthal,am 01.Mai 2017,aus Richtung Milmersdorf.
Mirko Schmidt

DB Regio Mittelhessenexpress Bombardier Talent 2 (Hamsterbacke) 422 110 am 30.04.17 in Hanau Ostausfahrt von einen Gehweg aus fotografiert
DB Regio Mittelhessenexpress Bombardier Talent 2 (Hamsterbacke) 422 110 am 30.04.17 in Hanau Ostausfahrt von einen Gehweg aus fotografiert
Daniel Oster

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.