bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DR VT 2.09 · DR 171 · DR 172 · Baureihe 771 · Baureihe 772 'Ferkeltaxe' Fotos

45 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 80195 nach Staßfurt Leopoldshall (TBw), am 28.09.2020 bei der Bereitstellung im Bf Staßfurt.
Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 80195 nach Staßfurt Leopoldshall (TBw), am 28.09.2020 bei der Bereitstellung im Bf Staßfurt.
Frank Thomas

Die beiden Ferkeltaxen 772 111-1 & VS 2.08.260 standen Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf.
Die beiden Ferkeltaxen 772 111-1 & VS 2.08.260 standen Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Ferkeltaxen (VS 2.08.260, 772 111-1) und eine  aufgebockte  Ludmilla (232 903-5), so gesehen Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf ausgestellt.
Ferkeltaxen (VS 2.08.260, 772 111-1) und eine "aufgebockte" Ludmilla (232 903-5), so gesehen Ende September 2020 auf dem Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf ausgestellt.
Christian Bremer

Nachschuss auf 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV), die die Besucher des Herbstlokfests vom Gelände des Lokschuppen Staßfurt zurück zum Bahnhof Staßfurt bringen.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 Zug 8 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt
🕓 26.9.2020 | 12:36 Uhr
Nachschuss auf 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV), die die Besucher des Herbstlokfests vom Gelände des Lokschuppen Staßfurt zurück zum Bahnhof Staßfurt bringen. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 Zug 8 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt 🕓 26.9.2020 | 12:36 Uhr
Clemens Kral

Die beiden für den Pendelverkehr eingesetzten Triebwagen 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) werden beim Herbstlokfest des Lokschuppen Staßfurt auf ein anderes Gleis rangiert, um den Bahnsteig für die gleich eintreffende Rundfahrt freizumachen.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🕓 26.9.2020 | 12:13 Uhr
Die beiden für den Pendelverkehr eingesetzten Triebwagen 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) werden beim Herbstlokfest des Lokschuppen Staßfurt auf ein anderes Gleis rangiert, um den Bahnsteig für die gleich eintreffende Rundfahrt freizumachen. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🕓 26.9.2020 | 12:13 Uhr
Clemens Kral

772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) stehen im Startbahnhof Staßfurt auf Gleis 3.
Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 Zug 3 Staßfurt–Staßfurt-Leopoldshall
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2020 | 9:53 Uhr
772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) stehen im Startbahnhof Staßfurt auf Gleis 3. Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 Zug 3 Staßfurt–Staßfurt-Leopoldshall 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2020 | 9:53 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) in Staßfurt, Industriestraße. Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
Nachschuss auf 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) in Staßfurt, Industriestraße. Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
Clemens Kral

772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) und 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) übernahmen zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt den Pendelverkehr zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt.
Hier befindet sich der Sandmännchenzug kurz vor seinem Ziel an der Staßfurter Industriestraße.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) und 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) übernahmen zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt den Pendelverkehr zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt. Hier befindet sich der Sandmännchenzug kurz vor seinem Ziel an der Staßfurter Industriestraße. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
Clemens Kral

Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 8512 zum TBw Staßfurt, am 28.09.2019 in Staßfurt.
Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 8512 zum TBw Staßfurt, am 28.09.2019 in Staßfurt.
Frank Thomas

Am 01.08.20 fuhren VT 2.09.232 und VT 2.09.271 von Chemnitz nach Blankenstein. Hier ist die Fuhre in Niederpöllnitz zu sehen.
Am 01.08.20 fuhren VT 2.09.232 und VT 2.09.271 von Chemnitz nach Blankenstein. Hier ist die Fuhre in Niederpöllnitz zu sehen.
Alexander Hertel

UP 772 149-1 hatte am 19.09.2020 beim Eisenbahnfest im Bw Arnstadt seinen 1. öffentlichen Auftritt. Er pendelte mehrmals zwischen Bw und Arnstadt Hbf. Ein Fototagebuch von der Wiederinbetriebnahme des LVT gibt es hier: https://www.up-schienenfahrzeugtechnik.de/lvt-lvs/
UP 772 149-1 hatte am 19.09.2020 beim Eisenbahnfest im Bw Arnstadt seinen 1. öffentlichen Auftritt. Er pendelte mehrmals zwischen Bw und Arnstadt Hbf. Ein Fototagebuch von der Wiederinbetriebnahme des LVT gibt es hier: https://www.up-schienenfahrzeugtechnik.de/lvt-lvs/
Frank Thomas

772 367 und 772 312 wurden am Abend des 20.09.20 vom Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg zurück nach Staßfurt überführt. Hier rollen beide Ferkeltaxen in der Abendsonne durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
772 367 und 772 312 wurden am Abend des 20.09.20 vom Bahnbetriebswerksfest in Wittenberg zurück nach Staßfurt überführt. Hier rollen beide Ferkeltaxen in der Abendsonne durch Gräfenhainichen Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

up-schienenfahrzeugtechnik 772 149-1 (95 80 0772 149-0 D-UP) hatte am 19.09.2020 beim Eisenbahnfest im Bw Arnstadt hist. seinen 1. öffentlichen Auftritt. Er pendelte mehrmals zwischen Bw und Arnstadt Hbf. Ein Fototagebuch von der Wiederinbetriebnahme des LVT gibt es hier: https://www.up-schienenfahrzeugtechnik.de/lvt-lvs/
up-schienenfahrzeugtechnik 772 149-1 (95 80 0772 149-0 D-UP) hatte am 19.09.2020 beim Eisenbahnfest im Bw Arnstadt hist. seinen 1. öffentlichen Auftritt. Er pendelte mehrmals zwischen Bw und Arnstadt Hbf. Ein Fototagebuch von der Wiederinbetriebnahme des LVT gibt es hier: https://www.up-schienenfahrzeugtechnik.de/lvt-lvs/
Frank Thomas

Teleblick auf das Gelände der WISAG, eine Ferkeltaxe im Vordergrund, es ist 772 332.
04.09.2020 11:00 Uhr.
Teleblick auf das Gelände der WISAG, eine Ferkeltaxe im Vordergrund, es ist 772 332. 04.09.2020 11:00 Uhr.
Siegfried Heße

Press VT 772 140 zwischen Überladerampe und Dieseltankstelle in Putbus mit der Zugzielanzeige nach Züssow. - 12.08.2020 - Vom höhengleichen Reisendenübergang aufgenommen.
Press VT 772 140 zwischen Überladerampe und Dieseltankstelle in Putbus mit der Zugzielanzeige nach Züssow. - 12.08.2020 - Vom höhengleichen Reisendenübergang aufgenommen.
Gerd Wiese

Beiwagen 971 003 und 771 003,noch ohne Beschriftung,am 27.Juni 2020,im Freigelände vom Eisenbahnmuseum Gramzow.
Beiwagen 971 003 und 771 003,noch ohne Beschriftung,am 27.Juni 2020,im Freigelände vom Eisenbahnmuseum Gramzow.
Mirko Schmidt

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.