bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Page1464



<<  previous page  1459 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 next page  >>
BDhe 4/8 212 und 213 verlassen die Station Eigergletscher und überwinden das Gefälle von 240 Promille problemlos mit Hilfe der Strubschen Zahnstange. 12 Stromabnehmer sind an die Drehstromfahrleitung angelegt. (11.10.2007) (For picture)

Florian Böttcher 21.10.2007 17:05
PERFEKT!!!
Die Aufnahme ist richtig schöön!

LG
F.B

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 20:13
Hochhinaus zahnt sich der Drehstromzug der JB - wirklich eine tolle Aufnahme Herbert.
mfg
Stefan

Herbert Graf 21.10.2007 20:38
Danke Florian und Stefan
Diese schönen Aufnahmen von der Station Eigergletscher verdanke ich allerdings dem Umstand, dass die JB Züge keine Toiletten führen. Da mir der Marsch zur Mönchsjochhütte auf 3600m nicht so gut bekam, musste ich in Eigergletscher einen Zug überspringen, weil ich dringenst dieses besagte Örtchen aufsuchen musste. Ich hatte dann dafür eine Stunde Zeit Aufnahmen zu machen und einen Gletscherabbruch zu beobachten.
Gruss
Herbert

Dem einen freuts dem anderen leids: 110 142 steht mit einer N-Wagen Garnitur auf Gleis 54 während die 143 167 und die 111 108 auf den Nebengleisen stehen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 8:54
Der Bahn und der Fotos täte es gut, wenn die E-Lok die Bügle an der Fahrleitung legten - ansonsten schönes Foto Florian.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 21.10.2007 14:15
Danke Stefan.

LG aus Lüdenscheid
F.B

E-Lok 541 006 der Slowenischen SZ steht mit einem Güterzug im Bahnhof Knittelfeld. 20.10.2007 (For picture)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 21:48
Das Weiß an Front und Puffer wird doch nicht schon etwa der erste Schnee der Saison sein!
Ansonsten ein wunderbares Herbstbild, besonders, da die Farbgebung der SZ 541 so sanft Rot/Orange mich an leuchtendes Herbstlaub erinnert.
mfg
Stefan

Leitner Thomas 20.10.2007 22:12
Danke Stefan !
Bei dem Weißen an den Puffern handelt es sich in der Tat um den ersten Schnee.Väterchen Frost läßt grüßen ;-)
LG Tom

Re 4/4 11158 mit einem Reisezug am Abend des 08.09.2007 in Schwyz. (For picture)

Christian Maier 20.10.2007 11:06
Wunder schöne Aufnahme.
mfg CH.M.

Tobias Schuminetz, Hirschau 20.10.2007 11:11
Danke!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 21:41
Interessant ist, was man kaum sieht: die zahlreichen Re 4/4 I am linken Bildrand - ich fürchte, das ist zukünftiger Schrott.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 21.10.2007 16:06
Hallo Stefan!

Ich hab von den Re4/4 I aber auch schon ein Bild eingestellt, http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/136696/kategorie/suchen/suchbegriff/Tobias+Schuminetz/digitalfotografie/96.html

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 22.10.2007 14:39
Hallo Tobias
Danke für den Hinweis, ich hab mir dein Bild mit den Re 4/4 I und dem Halbschuh angeschaut, aber so im dunklen Hintergrund gefallen mir die Re 4/4 I auch gut - wie übrignes das gesammte Bild, dass entgegen der befürchten Erwartungen nicht zu dunkel ausgefallen ist.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 22.10.2007 14:39
Hallo Tobias
Danke für den Hinweis, ich hab mir dein Bild mit den Re 4/4 I und dem Halbschuh angeschaut, aber so im dunklen Hintergrund gefallen mir die Re 4/4 I auch gut - wie übrignes das gesammte Bild, dass entgegen der befürchten Erwartungen nicht zu dunkel ausgefallen ist.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.10.2007 19:43
Hallo Stefan!

Das Bild, wo ich die Ee 3/3 und die Re4/4 I fotografiert habe, habe ich etwas früher gemacht, dann ist es Abends geworden und somit auch dunkel. Dann habe ich halt noch ein bisschen experimentiert bei der Dunkelheit (dabei entstand dieses Bild) und bin dann gagangen. Ich hab da in Schwyz übrigens auch den Doppelpfeil gefilmt, wie er vom Gotthardjubiläum zurückgefahren ist. Kannst du dir gerne anschauen. Würde mich freuen!
Hier der Link dazu:

http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbild/number/1422/kategorie/suchen/suchbegriff/Tobias+Schuminetz.html


Gruß Schumi

Ein dreiteiliger Panoramatriebwagen Bhe 4/8 144 kommt von der Kleinen Scheidegg zurück und trifft in Grindelwald Grund auf den BDeh 4/8 132. (11.10.2007) (For picture)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:48
Hallo Herbert
Dank der leuchtend Grün/Gelben Farbgebung der WAB ist das Foto trotz des hier selten Hochnebels gut gelungen.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 23.10.2007 19:18
Super Aufnahme trotz des schlechten Wetters!

LG
F.B

D 445 1044 mit Nahverkehrszug von Padova nach Calalzo - Pieve di Cadore-Cortina am 15.10.2007 in Belluno, im Hintergrund im Abendlicht das eindrucksvolle Dolomiten-Panorama. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:42
Hallo Günther,
dieses Foto gefällt mir sehr gut. Trotz des das Bild beherrschenden Zuges hast du toll die Abendstimmung eingefangen und uns ein Blick auf die Dolomiten ermöglicht.
mfg
Stefan

Hier V 661 in Aschaffenburg Hafen bei der NBE (For picture)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:35
Schöner Bildaufbau, nur der Copyright Eintrag unten links stört mich etwas.
mfg
Stefan

99 7242-3 (hoffe ich, aber spielt ja für's Bild auch keine Rolle) auf ihrem Weg nach Drei Annen Hohne ! (For picture)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:31
Auch eine kleine Lok bringt ordentlich Rauch zusammen - Schönes Bild
mfg
Stefan

Zwei Re 465 mit einem Hupac-Zug unterhalb Lalden am 16.10.2007 (For picture)

Tobias Schuminetz, Hirschau 18.10.2007 13:57
Schöne Aufnahme!


Gruß Schumi

Hanspeter Reschinger 18.10.2007 15:48
Wunderbar.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 22:01
Erst auf den zweiten Blick fällt der feine Unterschied zwischen den beiden BLS 465 auf: die erste in original Lackierung und die zweite bereits mit der fusionierten RM/BLS Beschriftung.
mfg
Stefan

Silvio Jenny 19.10.2007 17:35
An diesme Tag war das keine Seltenheit, denn am morgen früh entgleiste eine ROLA im LBT und alle Züge mussten über die Bergstrecke umgeleitet werden.

Die 101 068-5 ist am 18.Oktober 2007 mit einem InterCity IC von Karlsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf unterwegs. Aufgenommen zwischen Mögglingen(Gmünd) und Aalen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 21:55
Hallo Martin,
Diese Bild hingegen gefällt mir sehr gut; herbstliche Stimmung kombiniert mit kräftigen Farben.
mfg
Stefan

Martin Respondek 18.10.2007 22:07
Hallo,

Vielen Dank für deine nette Antwort und dein lesenswerten Kommentar:-)

Bahngruß,
Martin

Andreas Hackenjos 19.10.2007 14:34
Auch wieder ein super Bild von dir!!

Martin Respondek 19.10.2007 14:41
Hallo zusammen,

ich bedanke mich nochmal für eure beiden sehr netten Kommentare:-)

bahngruß,
Martin

Diese Br.101 zog am 18.Oktober 2007 einen InterCity IC von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf. Hier zwischen Aalen und Mögglingen(Gmünd). (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 21:52
Hallo Martin,
das Bild leidet ein wenig unter den schwierigen Lichtverhältnissen.
mfg
Stefan

Martin Respondek 18.10.2007 22:10
Hallo,

dafür kan ich nix, das musst du dem lieben Wetter sagen:-D
Eine ganze halbe Stunde vor diesem Bild war Sonne pur (siehe Bild der 101 068) und dan kommt dieser IC, schwops ist die Sonner verschwunden, ist der IC wieder weg, schwops ist die Sonne wieder da:D....naja das Wetter spielt eben nicht immer mit;-)

Bahngruß,
Martin

Seitenaufnahme der Salzburger 1116 124. Hier bei Niederaudorf am 06.07.07. Im Hintergrund befindet sich die Passionsspielstadt Erl. Hier werden die berümten "Tiroler Festspiele Erl" ausgetragen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 21:50
Top erwischt!
mfg
Stefan

Florian Böttcher 19.10.2007 14:08
Danke Stefan.

LG
F.B

Florian Böttcher 23.10.2007 16:11
THX René!

LG
F.B

Das WAB Depot in Grindelwald Grund. BDeh 4/4 111,113,114 und He 2/2 54 sind dort abgestellt. Links des Depot führt die Strecke hinauf zum BOB Bahnhof Grindelwald und rechts davon zur Kleinen Scheidegg. Die Züge machen hier eine Spitzkehre. Spurweite 800mm, Zahnstange System Riggenbach, 1500V Gleichstrom und 250 Promille Maximalneigung sind die wichtigsten Daten der WAB. (11.10.2007) (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 12:37
Hallo Herbert
eine schöne Präsentation dieser ältern WAB Triebwagen. Zum Ausgleich für das abgeschietten Dach bekommen wir dafür die Gleisentwicklung beim Dépôt Bereich zu sehen, was auch nicht zu verachten ist.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 13:01
es sollte natürlich ABGESCHNITTEN heissen
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 18.10.2007 14:02
Wirklin eine schöne Aufnahme. Vor allem die Gleisführung und wie sie auf dem Bild rauskommt gefällt mir!

Gruß Schumi

Herbert Graf 18.10.2007 16:54
Hallo Stefan
Hab schon auf so eine Reaktion gewartet, denn ich habe mich ja selbst geärgert über das abgeschnittene Dach, aber eben in der Hetze des Gefechts... Spitze wird nachgeliefert.
Gruss
Herbert

TGV duplex in die Nähe von Taizé zwischen Paris und Lyon am 02-05-2007. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 10:43
HEUTE eine absolute Rarität in Frankreich
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 18.10.2007 13:53
Ja, endlich Ruhe in Taizé und Umgebung ;-)

Fulminantes Finale am ersten Plandampftag im Werratal. Der letzte betriebsbereite Jumbo Deutschlands an der Spitze dieses 2570 Tonnen schweren Güterzuges bei der Ausfahrt aus dem Kieserk in Immelborn. Unterstützung bekam der Jumbo von 52 8079. Ab Bad Salzungen kam dann noch zusätzlich 52 8075 als Schublok dazu. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 7:15
Erst zweimal richtig große Dampfloks erlebt, vermitteln diese doch was anders als die kleinen Pfufferchen, die man Landauf landab sonst so antrifft, - doch diese Dampflokfotos übersteigen meine Vorstellungskraft
mfg
Stefan

Nicht nur die Fotografen hatten Interesse an diesem Zug. Aufgenommen am 11.10.2007 kurz nach Bad Salzungen. Am Foto ist 52 8079 zu sehen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 7:10
Tolles Foto, wo der Zug obwohl im Mittelpunkt, in den Hintergrund rückt und der staunende Vordergrund aussagekräftig eingefangen wurde.
mfg
Stefan

Die Gelmerbahn entschwindet in die Tiefe. (09.10.2007) (For picture)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 7:04
Hallo Herbert
Diese Bildserie überzeugt mich vollends: 106% sind zuviel für mich!
Nicht destotrotz- Dank deiner Fotos komme ich bildlich gesehen doch in den Genuss einer Fahrt mit der Glemerbahn und das erst noch ohne Wartezeiten.
mfg
Stefan

185 562 der ITL zieht am 14.10.07 einen Kesselzug durch Königstein in Richtung Dresden. Die Aufnahme entstand von der Festung Königstein aus! (For picture)

Fotoamateur Kay 18.10.2007 1:28
Hallo!
Ich bin zwar kein Freund von Bildern ohne Himmel, ist aber eine interessante Sichtweise von der Festung. Aber ich würde mal die Sonne noch etwas weiter hoch wandern lassen, damit die Schattenvon der Stadkulisse verschwunden sind.

MfG Kay

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 6:55
Hallo Thomas,
schön wie du den ganzen Zug im sonnenbeschienenen Abschnitt abgelichtet hast. Eindrücklich wie dieses Bild die Größenverhältnisse (Fluss, Strassen, Häuser und eigentliche recht beschiedener Platzbedarf für die Bahn) darstellt.
mfg
Stefan

Thomas Oehler 18.10.2007 9:04
Hallo Kay,

ich denke auch, dass der fehlende Himmel gut vom blauen Fluss kompensiert wird. Das mit der Sonne geht nicht, da sie bei diesem Stand schon bald am untergehen ist. Man müsste dies dann wohl im Sommer machen.

L.G.
Thomas

Hanspeter Reschinger 18.10.2007 9:28
Also mir gefällt das Licht/Schattenspiel ausgezeichnet. Warum muss ein Bild komplett ausgeleuchtet sein?

LG
H.P.

Na ja, nicht alles ist echt... - Genauso dieser Fake hier, aber sieht doch an sich ganz nett aus in Verbindung mit einer 110er und N-Wagen-Garnitur. Es spielegt sehr schön den Alltag in den ländlichen Regionen... - RB 37164 am 16.10.07 von Donauwörth nach Aalen, hier bei Aalen-Hofen aufgenommen. (For picture)

Stefan Wohlfahrt 17.10.2007 7:19
Hallo Philipp, ein gelungener Versuch die Bahn deiner Region in einem anderen Umfeld zu präsentieren.
Das Bild gefällt mir gut, besonders die ländliche herbstliche Stimmung kommt gut an.
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 17.10.2007 7:36
Hier merkt man, dass sich der Fotograf vor der Aufnahme was gedacht hat. Tolle Kombination, wunderschöne Herbstfarben, perfektes Foto.

LG
H.P.

P.F. 17.10.2007 16:48
Vielen Dank fürs positive Feedback!


Gruß von der Schwäbischen Ostalb,

Philipp





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.