bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Pagina1464



<<  vorige pagina  1459 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 volgende pagina  >>
Zwei BR 185 mit einem Leerzug bei Lalden am 16.10.2007 (Voor foto)

Florian Böttcher 22.10.2007 17:28
Wunderschöne Aufnahme Lukas!!!

LG
F.B

Thomas Fischer_Lif 22.10.2007 18:20
Hallo
klasse Bild und guter Fotostandpunkt
V G Thomas

Stefan Wohlfahrt 23.10.2007 9:01
Hallo Lukas
Tolle Perspektive - auch auf den schmalen SBB-Stromabnehmer
mfg
Stefan

Lukas Buchmeier 23.10.2007 13:17
Vielen Dank für eure Komplimente.
MfG Lukas B.

Tobias Schuminetz, Hirschau 28.10.2007 12:44
Klasse Aufnahme.

Gruß Schumi

Re 4/4 11158 mit einem Reisezug am Abend des 08.09.2007 in Schwyz. (Voor foto)

Christian Maier 20.10.2007 11:06
Wunder schöne Aufnahme.
mfg CH.M.

Tobias Schuminetz, Hirschau 20.10.2007 11:11
Danke!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 21:41
Interessant ist, was man kaum sieht: die zahlreichen Re 4/4 I am linken Bildrand - ich fürchte, das ist zukünftiger Schrott.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 21.10.2007 16:06
Hallo Stefan!

Ich hab von den Re4/4 I aber auch schon ein Bild eingestellt, http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/136696/kategorie/suchen/suchbegriff/Tobias+Schuminetz/digitalfotografie/96.html

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 22.10.2007 14:39
Hallo Tobias
Danke für den Hinweis, ich hab mir dein Bild mit den Re 4/4 I und dem Halbschuh angeschaut, aber so im dunklen Hintergrund gefallen mir die Re 4/4 I auch gut - wie übrignes das gesammte Bild, dass entgegen der befürchten Erwartungen nicht zu dunkel ausgefallen ist.
mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 22.10.2007 14:39
Hallo Tobias
Danke für den Hinweis, ich hab mir dein Bild mit den Re 4/4 I und dem Halbschuh angeschaut, aber so im dunklen Hintergrund gefallen mir die Re 4/4 I auch gut - wie übrignes das gesammte Bild, dass entgegen der befürchten Erwartungen nicht zu dunkel ausgefallen ist.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.10.2007 19:43
Hallo Stefan!

Das Bild, wo ich die Ee 3/3 und die Re4/4 I fotografiert habe, habe ich etwas früher gemacht, dann ist es Abends geworden und somit auch dunkel. Dann habe ich halt noch ein bisschen experimentiert bei der Dunkelheit (dabei entstand dieses Bild) und bin dann gagangen. Ich hab da in Schwyz übrigens auch den Doppelpfeil gefilmt, wie er vom Gotthardjubiläum zurückgefahren ist. Kannst du dir gerne anschauen. Würde mich freuen!
Hier der Link dazu:

http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbild/number/1422/kategorie/suchen/suchbegriff/Tobias+Schuminetz.html


Gruß Schumi

Museumlok 1202 von NS in 's-Hertogenbosch am 07-10-2007. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2007 8:08
Oh - eine alte Märklin Lok - der spontane Gedanken zu diesem Prachtsbild!
mfg
Stefan

Baureihe 612 im Sommer 2007 (Voor foto)

Martin Respondek 20.10.2007 16:23
Hallo Gabriel,

Vielen, vielen dank für deine nette bewertung:-)
Solche Serien folgen in den nächsten Tagen:-)

Bahngruß,
Martin

Hubert Hager 20.10.2007 17:32
Hallo Martin,
gute Idee von Dir,
wenn Du mal einen Bild - Kalender raus bringst,
möchte ich einen haben..
Schade das wir uns verpasst haben,als Du in Dortmund warst.
Gruß aus Bochum,Hubert

Martin Respondek 20.10.2007 17:39
Hallo Hubert,

Ja es ist sehr schade das wir uns in Dortmund nicht gesehn haben.

Selbsverständlich bekomst du dann ein Kalender;-)

Wenn du wilst, kannst du mein/e Bild/er auch ausdrucken;-)

Bahngruß,
Martin

Andreas Hackenjos 21.10.2007 8:48
Ich kannns nur nochmal sagen ich finde die Idee einfach super klasse!!

grüße aus dem Shcwarzwald

Martin Respondek 21.10.2007 11:54
Auch hier nochmals Danke an alle:-)
Gruß,
Martin

Fotoamateur Kay 21.10.2007 14:07
Hallo!

Im Grunde eine sehr gute Idee.
Einziger Kritikpunkt: warum ist ausgerechnet das " Hauptbild" ein Nachschuß? Aber Nachschüsse scheinen allgemein in Mode zu kommen, wenn ich mir so aktuelle Publikationen anschaue. Ich bin zumindest in diesem Fall kein Fan davon.

MfG Kay

Martin Respondek 21.10.2007 15:20
Hallo,
ich weiß gar nicht was an einem Nachschuß so schlecht ist, wenn der Zug in die andere Richtung gefahren wäre, dan würde das Bild nicht viel anders aussehen, außer das kein Schluslicht eingeschalten ist.

Danke troztdem:-)

Gruß,
Martin

Fotoamateur Kay 21.10.2007 16:20
Ja, genau das Schlußsignal stört mich etwas. Nichts gegen Nachschüsse generell, aber eben nicht als Hauptbild in so einer schönen Kollage. Derlei Nachschüsse machen auf mich immer den Eindruck, man hat nur keine Lust gehabt, auf einen Zug aus der richtigen Richtung zu warten ;-)

MfG Kay

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 21:46
@Martin: Super Idee perfekt ausgeführt!
@Kay: Dank Nachschuss bekomme ich das Signal zu sehen.
mfg
Stefan

Fotoamateur Kay 21.10.2007 22:41
also das Signal sehe ich auch, wenn der Zug aus der anderen Richtung kommt ;-) Aber egal, die Geschmäcker sind verschieden.

Stefan Wohlfahrt 22.10.2007 8:01
@Kay: ... aber nicht mit dem entsprechenden Fahrbegriff.
Ein Frage sei erlaubt: Warum ist ein Nachschuss grundsätzlich weniger Wert?
mfg
Stefan

Fotoamateur Kay 22.10.2007 14:39
Weniger Wert würde ich nicht sagen. Es gibt Situationen, wo Nachschüsse angebracht sind, so auch zur Dokumentierung des Signalbegriffes. Sowas verwende ich aber dann nicht als Hauptbild einer Kollage, wo es nicht um Signalbegriffe geht, sondern um Motive. Das Nachschüsse nicht besonders beliebt sind, liegt wohl noch an der Zeit, als die Loks vorne und hinten hatten ;-) Du magst es Dogma nennen oder auch anders, bei mir gibt es zu 99% nur Schüsse, mit Zügen, die auf mich zufahren, weil da eben " vorne" ist. :-) Außerdem gefallen mir einfach keine roten Lichter an Tfz.

MfG Kay

Martin Respondek 22.10.2007 17:02
Hallo,

wie schon gesagt, der Geschmak ist bei jedem anders, der eine mag das, der andere dies:-))

Vielen Dank aber troztdem;-)

Bahngruß,
Martin

Martin Respondek 23.10.2007 17:44
Hallo,

Eine Postkarte wäre nicht schlecht, aber ich kenne leider keine Adress, wo ich soetwas hinschicken könnte:D

Vielen Dank für dein netten Kommentar:-)
und für alle Kommentare:-)

bahngruß,
Martin

Stefan Wohlfahrt 23.10.2007 18:46
Hallo Martin
Adresse für Postkarten: ifolor (Kreuzlingen)
mfg
Stefan

Martin Respondek 23.10.2007 19:20
Oh, Vielen Dank ich werd mich mal erkundingen;-)
Bahngruß,
Martin

Neben dem ungefähr stündlichen Pendelverkehr ins 12 Meilen entfernte Coleraine fährt Mo-Fr eine Früh- bzw Abendverbindung von Portrush von und nach Belfast und am Sonntag am Nachmittag von und nach Derry. So sind Umlaufbedingt hin und wieder neben der älteren Class 8000 Dieseltriebwagen auch die neuen Class 3000 Züge in Portrush zu sehen. 21. September 2007 (Voor foto)

Florian Böttcher 18.10.2007 21:18
Schönes Bild Stefan.

LG
F.B

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 21:58
Danke Florian,
Leider ist die Typenvielfalt in Nordirland recht gering, der hier gezeigte Class 8000 Dieseltriebwagentyp bewältigt praktisch den gesamten Verkehr, nur auf der Strecke nach Larne und auf der Stichstrecke Coleraine - Portrush verkehren noch regelmäßig die Class 3000 Triebwagen, weitere Triebwagentypen sah ich kaum und die Dieselloks, ähnlich den Irish Rail Class 80, habe ich nur kurz gesehen, aber leider nicht fotografieren können.
mfg
Stefan

Natoll....ZUKUNFTSZENTRUM trift TIEPOLO Salzburg Trift Wien West. Während die Salzburger 1116 124 den OEC 565 "ZUKUNFTSZENTRUM TIROL" nach Wien Westbahnhof bringt, roll die Wien Westbahnhofer 1116 002 mit dem EC 87 "TIEPOLO", von München nach Venezia Santa Lucia, zum Brenner. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 21:35
Hallo Florian,
Zugsbegegnungen sind immer Glückssache - nun, der Zufall stand zu deinen Gunsten und wir freuen uns über das gelungene Bild.
mfg
Stefan

Thomas O. 21.10.2007 21:41
Da ist dir ein super Schuß gelungen.
Bahngruß Thomas

Florian Böttcher 22.10.2007 18:06
Danke für eure Kommentare!

LG aus Lüdenscheid
F.B

Der BDhe 4/8 der JB in der Station Eigergletscher wird vom dahinterliegenden Gebirge beinahe erdrückt. (11.10.2007) (Voor foto)

Florian Böttcher 21.10.2007 16:36
GEILES Bild!!!
Wie auf einer Modellbahn...

LG
F.B

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 20:15
Hallo Herbert, das Bild ist sooo gross, dass es auf meinem PC-Bildschirm keine Platz hat!
mfg
Stefan

Herbert Graf 22.10.2007 9:55
Hallo Stefan
Der Berg ist auch riesengross, dass man ihn nur hochkantig mit dem Zug aufs Bild kriegt. Neben der gewaltigen Kulisse ist auch die Stille beeindruckend, nur gelegentlich unterbrochen vom surren der Jungfraubahn oder dem Gekreische der Alpendohlen und schon eher störend das Geknatter eines Helikopters oder eines F18 der Schweizer Armee.
Gruss
Herbert

BDhe 4/8 212 und 213 verlassen die Station Eigergletscher und überwinden das Gefälle von 240 Promille problemlos mit Hilfe der Strubschen Zahnstange. 12 Stromabnehmer sind an die Drehstromfahrleitung angelegt. (11.10.2007) (Voor foto)

Florian Böttcher 21.10.2007 17:05
PERFEKT!!!
Die Aufnahme ist richtig schöön!

LG
F.B

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 20:13
Hochhinaus zahnt sich der Drehstromzug der JB - wirklich eine tolle Aufnahme Herbert.
mfg
Stefan

Herbert Graf 21.10.2007 20:38
Danke Florian und Stefan
Diese schönen Aufnahmen von der Station Eigergletscher verdanke ich allerdings dem Umstand, dass die JB Züge keine Toiletten führen. Da mir der Marsch zur Mönchsjochhütte auf 3600m nicht so gut bekam, musste ich in Eigergletscher einen Zug überspringen, weil ich dringenst dieses besagte Örtchen aufsuchen musste. Ich hatte dann dafür eine Stunde Zeit Aufnahmen zu machen und einen Gletscherabbruch zu beobachten.
Gruss
Herbert

Dem einen freuts dem anderen leids: 110 142 steht mit einer N-Wagen Garnitur auf Gleis 54 während die 143 167 und die 111 108 auf den Nebengleisen stehen. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2007 8:54
Der Bahn und der Fotos täte es gut, wenn die E-Lok die Bügle an der Fahrleitung legten - ansonsten schönes Foto Florian.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 21.10.2007 14:15
Danke Stefan.

LG aus Lüdenscheid
F.B

E-Lok 541 006 der Slowenischen SZ steht mit einem Güterzug im Bahnhof Knittelfeld. 20.10.2007 (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 21:48
Das Weiß an Front und Puffer wird doch nicht schon etwa der erste Schnee der Saison sein!
Ansonsten ein wunderbares Herbstbild, besonders, da die Farbgebung der SZ 541 so sanft Rot/Orange mich an leuchtendes Herbstlaub erinnert.
mfg
Stefan

Leitner Thomas 20.10.2007 22:12
Danke Stefan !
Bei dem Weißen an den Puffern handelt es sich in der Tat um den ersten Schnee.Väterchen Frost läßt grüßen ;-)
LG Tom

Ein dreiteiliger Panoramatriebwagen Bhe 4/8 144 kommt von der Kleinen Scheidegg zurück und trifft in Grindelwald Grund auf den BDeh 4/8 132. (11.10.2007) (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:48
Hallo Herbert
Dank der leuchtend Grün/Gelben Farbgebung der WAB ist das Foto trotz des hier selten Hochnebels gut gelungen.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 23.10.2007 19:18
Super Aufnahme trotz des schlechten Wetters!

LG
F.B

D 445 1044 mit Nahverkehrszug von Padova nach Calalzo - Pieve di Cadore-Cortina am 15.10.2007 in Belluno, im Hintergrund im Abendlicht das eindrucksvolle Dolomiten-Panorama. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:42
Hallo Günther,
dieses Foto gefällt mir sehr gut. Trotz des das Bild beherrschenden Zuges hast du toll die Abendstimmung eingefangen und uns ein Blick auf die Dolomiten ermöglicht.
mfg
Stefan

Hier V 661 in Aschaffenburg Hafen bei der NBE (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:35
Schöner Bildaufbau, nur der Copyright Eintrag unten links stört mich etwas.
mfg
Stefan

99 7242-3 (hoffe ich, aber spielt ja für's Bild auch keine Rolle) auf ihrem Weg nach Drei Annen Hohne ! (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 20.10.2007 7:31
Auch eine kleine Lok bringt ordentlich Rauch zusammen - Schönes Bild
mfg
Stefan

Zwei Re 465 mit einem Hupac-Zug unterhalb Lalden am 16.10.2007 (Voor foto)

Tobias Schuminetz, Hirschau 18.10.2007 13:57
Schöne Aufnahme!


Gruß Schumi

Hanspeter Reschinger 18.10.2007 15:48
Wunderbar.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 22:01
Erst auf den zweiten Blick fällt der feine Unterschied zwischen den beiden BLS 465 auf: die erste in original Lackierung und die zweite bereits mit der fusionierten RM/BLS Beschriftung.
mfg
Stefan

Silvio Jenny 19.10.2007 17:35
An diesme Tag war das keine Seltenheit, denn am morgen früh entgleiste eine ROLA im LBT und alle Züge mussten über die Bergstrecke umgeleitet werden.

Die 101 068-5 ist am 18.Oktober 2007 mit einem InterCity IC von Karlsruhe Hbf nach Nürnberg Hbf unterwegs. Aufgenommen zwischen Mögglingen(Gmünd) und Aalen. (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 21:55
Hallo Martin,
Diese Bild hingegen gefällt mir sehr gut; herbstliche Stimmung kombiniert mit kräftigen Farben.
mfg
Stefan

Martin Respondek 18.10.2007 22:07
Hallo,

Vielen Dank für deine nette Antwort und dein lesenswerten Kommentar:-)

Bahngruß,
Martin

Andreas Hackenjos 19.10.2007 14:34
Auch wieder ein super Bild von dir!!

Martin Respondek 19.10.2007 14:41
Hallo zusammen,

ich bedanke mich nochmal für eure beiden sehr netten Kommentare:-)

bahngruß,
Martin

Diese Br.101 zog am 18.Oktober 2007 einen InterCity IC von Nürnberg Hbf nach Karlsruhe Hbf. Hier zwischen Aalen und Mögglingen(Gmünd). (Voor foto)

Stefan Wohlfahrt 18.10.2007 21:52
Hallo Martin,
das Bild leidet ein wenig unter den schwierigen Lichtverhältnissen.
mfg
Stefan

Martin Respondek 18.10.2007 22:10
Hallo,

dafür kan ich nix, das musst du dem lieben Wetter sagen:-D
Eine ganze halbe Stunde vor diesem Bild war Sonne pur (siehe Bild der 101 068) und dan kommt dieser IC, schwops ist die Sonner verschwunden, ist der IC wieder weg, schwops ist die Sonne wieder da:D....naja das Wetter spielt eben nicht immer mit;-)

Bahngruß,
Martin





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.