bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Blick auf den alten Lokschuppen in Ziegenrück.

(ID 1376508)



Blick auf den alten Lokschuppen in Ziegenrück. Der Lokschuppen stammt noch aus dem Beginn der Bahnstrecke 1895. Da man in den 20er Jahren leistungsfähigere Dampfloks wie die T 14 (BR93 und T14.1 (BR 93.5) einsetzte verlor der Lokschuppen immer mehr an Bedeutung. Der Lokschuppen diente seit den 30er Jahren bis in die 50er Jahre als Ferienlager. Die Tore wurden bei Umbauarbeiten in den 30er Jahren zugemauert. Mittlerweile ist der Lokschuppen recht gut erhalten und wird vom Verein Thüringer Oberlandbahn e.V. gepflegt.

Ziegenrück 01.08.2023

Blick auf den alten Lokschuppen in Ziegenrück. Der Lokschuppen stammt noch aus dem Beginn der Bahnstrecke 1895. Da man in den 20er Jahren leistungsfähigere Dampfloks wie die T 14 (BR93 und T14.1 (BR 93.5) einsetzte verlor der Lokschuppen immer mehr an Bedeutung. Der Lokschuppen diente seit den 30er Jahren bis in die 50er Jahre als Ferienlager. Die Tore wurden bei Umbauarbeiten in den 30er Jahren zugemauert. Mittlerweile ist der Lokschuppen recht gut erhalten und wird vom Verein Thüringer Oberlandbahn e.V. gepflegt.

Ziegenrück 01.08.2023

Dennis Fiedler 24.07.2024, 133 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5300, Datum 2023:08:01 11:27:43, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 8/1, ISO320, Brennweite: 34/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Ein Teil vom Bahnhofsgebäude und ein ehemaliger Lok- oder Wagenschuppen, am 07.07.2025 in Halle (S) Hbf.
Ein Teil vom Bahnhofsgebäude und ein ehemaliger Lok- oder Wagenschuppen, am 07.07.2025 in Halle (S) Hbf.
Frank Thomas

Der Lokschuppen im Bahnhof Buckow, aufgenommen am 08.06.2003.
Der Lokschuppen im Bahnhof Buckow, aufgenommen am 08.06.2003.
Ernst Lauer

Der ehemalige, 1872 errichtete Lokschuppen ist wohl der älteste erhaltene Teil des ehemaligen Mannheimer Hbf. und wäre beinahe im Zuge der großflächigen Bebauung des gegenüber dem Hauptbahnhof gelegenen Geländes abgerissen worden. Das historisch wertvolle Gebäude wird heute gewerblich genutzt.
Der ehemalige, 1872 errichtete Lokschuppen ist wohl der älteste erhaltene Teil des ehemaligen Mannheimer Hbf. und wäre beinahe im Zuge der großflächigen Bebauung des gegenüber dem Hauptbahnhof gelegenen Geländes abgerissen worden. Das historisch wertvolle Gebäude wird heute gewerblich genutzt.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.