bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

187 319 Raildox "Erfurt lockt" mit einem Kesselwagenzug bei Karlstadt Richtung Würzburg, 07.05.2020

(ID 1262923)



187 319 Raildox  Erfurt lockt  mit einem Kesselwagenzug bei Karlstadt Richtung Würzburg, 07.05.2020

187 319 Raildox "Erfurt lockt" mit einem Kesselwagenzug bei Karlstadt Richtung Würzburg, 07.05.2020

Korbinian Eckert https://www.flickr.com/photos/144347283@N05/ 07.08.2021, 168 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frank Paukstat 08.08.2021 04:03

Hallo Kombinian,

schöner Blick über den Fluss auf den Weinhang und den Zug mit der Raildox-Traxx gibt es noch gratis oben drauf. Gefällt mir sehr das Bild!

Viele Grüße, Frank

Korbinian Eckert 24.08.2021 15:03

Vielen Dank, Frank!

Besonders im Herbst ist der Blick über den Main in die Weinberge ein Genuss!

Frank Paukstat 25.08.2021 06:42

Wenn das Weinlaub sich verfärbt sieht das bestimmt toll aus. Dann warte ich mal auf die Bilder mit dem Farbenspiel am Weinhang, Korbinian :-)

Viele Grüße, Frank

Die Elektroloks ELL 193 933 und PLOK 1142 635 beförderten am 22.06.2025 sechs Elektrotriebwagen der Luxemburgischen Eisenbahnen (CFL) von Aschaffenburg nach Passau. Die Triebwagen der Baureihe 2000 „Z2“ mit den Nummern 2002, 2006, 2007, 2013, 2015 und 2020 (Baujahre 1990 – 92) wurden von der CFL nach Rumänien verkauft. Die ET’s sind mit Mittelpufferkupplungen (Schaku) ausgestattet und mussten deshalb zwischen Adapterwagen – eine geteilte Flachwageneinheit (Laadks) – gekuppelt werden. Ab Nürnberg Rangierbahnhof übernahm die bis dahin kalt mitgeführte 1142 635 die Traktion des Zuges. Mit rund 45 Minuten Verspätung konnte die Überführungsfahrt im Maintal bei Retzbach mit der Kamera beobachtet werden.
Die Elektroloks ELL 193 933 und PLOK 1142 635 beförderten am 22.06.2025 sechs Elektrotriebwagen der Luxemburgischen Eisenbahnen (CFL) von Aschaffenburg nach Passau. Die Triebwagen der Baureihe 2000 „Z2“ mit den Nummern 2002, 2006, 2007, 2013, 2015 und 2020 (Baujahre 1990 – 92) wurden von der CFL nach Rumänien verkauft. Die ET’s sind mit Mittelpufferkupplungen (Schaku) ausgestattet und mussten deshalb zwischen Adapterwagen – eine geteilte Flachwageneinheit (Laadks) – gekuppelt werden. Ab Nürnberg Rangierbahnhof übernahm die bis dahin kalt mitgeführte 1142 635 die Traktion des Zuges. Mit rund 45 Minuten Verspätung konnte die Überführungsfahrt im Maintal bei Retzbach mit der Kamera beobachtet werden.
Matthias Kümmel

Am 27.05.2025 kam nach langem Warten SEL 181 204-9  Rügen  mit dem Milsped Autozug leider erst bei Einbruch der Dunkelheit am Kilometer 13,8 in Thüngersheim durch das Maintal nordwärts angefahren.
Am 27.05.2025 kam nach langem Warten SEL 181 204-9 "Rügen" mit dem Milsped Autozug leider erst bei Einbruch der Dunkelheit am Kilometer 13,8 in Thüngersheim durch das Maintal nordwärts angefahren.
Matthias Kümmel

Die mit automatischer Kupplung (AK) ausgestattete KonRail 151 116-1 (NVR: 91 80 6 151 116-1 D-KRL) war am 27.05.2025 Lz bei Himmelstadt im Maintal südwärts unterwegs.
Die mit automatischer Kupplung (AK) ausgestattete KonRail 151 116-1 (NVR: 91 80 6 151 116-1 D-KRL) war am 27.05.2025 Lz bei Himmelstadt im Maintal südwärts unterwegs.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.