bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Blue Cat hat man mich getauft....

(ID 675025)



Blue Cat hat man mich getauft....

und manchmal schnurrt mein Motor auch wie ein Kätzchen. Gleich wird es aber ein bisschen lauter. Ich muß meiner Kollegin, der Lok 58, unter die Arme greifen. Der Brammenzug muß im Werksgelände zur Saarschmiede. Und unterwegs gibt es eine Steigung und enge Gleisradien. Aber ich muß noch warten, der Wagenmeister hat noch eine weitere Lok geordert, damit wir unterwegs nicht liegen bleiben.

Etwas zu mir.

Als V 100 075 der DR habe ich im Sommer 1968 meinen Dienst angetreten.
Danach hieß ich 110 075 -9 und nach der Wende 201 075-9.

Die neue  Deutsche Bahn  wollte mich 1995 nicht mehr haben und hat mich ausgemustert. Aber ich wurde wieder zu neuem Leben erweckt und modernisiert und wurde dauern vermietet. So richtig haben wollte mich aber Keiner. Ich irrte überall in Deutschland umher, Gladbeck - Eisenhüttenstadt - Magdeburg waren einige Stationen.

Im Jahr 2005 kam ich ins Saarland und wie man an meiner Verweildauer sieht habe ich mich hier gut eingelebt und auch die Personale und Kolleginnen mögen mich. Hoffentlich darf ich hier bleiben, an der Saar.

14.06.2012

Blue Cat hat man mich getauft....

und manchmal schnurrt mein Motor auch wie ein Kätzchen. Gleich wird es aber ein bisschen lauter. Ich muß meiner Kollegin, der Lok 58, unter die Arme greifen. Der Brammenzug muß im Werksgelände zur Saarschmiede. Und unterwegs gibt es eine Steigung und enge Gleisradien. Aber ich muß noch warten, der Wagenmeister hat noch eine weitere Lok geordert, damit wir unterwegs nicht liegen bleiben.

Etwas zu mir.

Als V 100 075 der DR habe ich im Sommer 1968 meinen Dienst angetreten.
Danach hieß ich 110 075 -9 und nach der Wende 201 075-9.

Die neue "Deutsche Bahn" wollte mich 1995 nicht mehr haben und hat mich ausgemustert. Aber ich wurde wieder zu neuem Leben erweckt und modernisiert und wurde dauern vermietet. So richtig haben wollte mich aber Keiner. Ich irrte überall in Deutschland umher, Gladbeck - Eisenhüttenstadt - Magdeburg waren einige Stationen.

Im Jahr 2005 kam ich ins Saarland und wie man an meiner Verweildauer sieht habe ich mich hier gut eingelebt und auch die Personale und Kolleginnen mögen mich. Hoffentlich darf ich hier bleiben, an der Saar.

14.06.2012

Erhard Pitzius 31.03.2013, 741 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 31.03.2013 18:38

Ja Erhard, es wäre schön, wenn die tolle an der Saar bleiben könnte.
Die wunderbare Aufnahme und der interessante Text sind ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Hans

Die V100-BUG-01, ex DR 110 108, am 16.09.2009 vor dem historischen Wasserturm im westlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Die V100-BUG-01, ex DR 110 108, am 16.09.2009 vor dem historischen Wasserturm im westlichen Bereich des Bw. Mannheim.
Ernst Lauer

PRESS 110 722 sah man,am 24.Februar 2025,in Putbus.
PRESS 110 722 sah man,am 24.Februar 2025,in Putbus.
Mirko Schmidt

243 003, 118 005, 201 380, 201 792 kamen von der Insel Usedom mit einer kuriosen Mission. Die 118 005 hatte keine fristen, aber trieb den Lokzug an zwischen Zinnowitz und Züssow und das kleine Baufahrzeug, sowie 143 003 dienten zur regulären Bedienung des Zuges zwecks PZB usw. das benötigt wird zur Sicherung. Ein ziemlich cleverer Einfall. An dieser Stelle fand im übrigen Ende der 80er Jahre der Unfall statt, wo zwei 232 zusammenstießen, durch unachtsames fahren und übersehen eines Halt zeigendes Signal.   Ferdinandshof 11.08.2019
243 003, 118 005, 201 380, 201 792 kamen von der Insel Usedom mit einer kuriosen Mission. Die 118 005 hatte keine fristen, aber trieb den Lokzug an zwischen Zinnowitz und Züssow und das kleine Baufahrzeug, sowie 143 003 dienten zur regulären Bedienung des Zuges zwecks PZB usw. das benötigt wird zur Sicherung. Ein ziemlich cleverer Einfall. An dieser Stelle fand im übrigen Ende der 80er Jahre der Unfall statt, wo zwei 232 zusammenstießen, durch unachtsames fahren und übersehen eines Halt zeigendes Signal. Ferdinandshof 11.08.2019
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.