bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Weiterhin zwischen Cheb und Könitz (und umgekehrt) im Einsatz sind 203 028 (92 80 1203 003-9 D-SWT) und 203 029 (92 80 1203 013-8 D-SWT) vom Stahlwerk Thüringen.

(ID 1294618)



Weiterhin zwischen Cheb und Könitz (und umgekehrt) im Einsatz sind 203 028 (92 80 1203 003-9 D-SWT) und 203 029 (92 80 1203 013-8 D-SWT) vom Stahlwerk Thüringen. Hier zu sehen am 9.4.2022 zwischen Oppurg und Pößneck-Ost.

Weiterhin zwischen Cheb und Könitz (und umgekehrt) im Einsatz sind 203 028 (92 80 1203 003-9 D-SWT) und 203 029 (92 80 1203 013-8 D-SWT) vom Stahlwerk Thüringen. Hier zu sehen am 9.4.2022 zwischen Oppurg und Pößneck-Ost.

Markus Klausnitzer 10.04.2022, 172 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
LEW 13568  V 100 SP 008  ( 203 128 / 110 568 )      Hermannspiegel   30.04.25
LEW 13568 V 100 SP 008 ( 203 128 / 110 568 ) Hermannspiegel 30.04.25
Hansjörg Brutzer

Außergewöhnlich viel Betrieb in Gera am 19.5.2025. Die Press V 100, 114 703-2 und die Ludmilla 241 449-8 beim pausieren. Die Geraer Ludmilla 232 701-3 startbereit mit einem Langholzzug, Starkenbergers und ein Kesselwagenzug komplettieren das Bild.
Außergewöhnlich viel Betrieb in Gera am 19.5.2025. Die Press V 100, 114 703-2 und die Ludmilla 241 449-8 beim pausieren. Die Geraer Ludmilla 232 701-3 startbereit mit einem Langholzzug, Starkenbergers und ein Kesselwagenzug komplettieren das Bild.
Mario Ulbricht





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.