BayernBahn V100 1365 (211 365) mit einer kurzen Fuhre, München Heimeranplatz, 10.06.2022 (am anderen Ende befindet sich BayernBahn 362 558-9) Stefan Mayer
Von 1856 bis 1996 betrieb die "Wolfsegg Traunthaler Kohlenwerks - und Eisenbahngesellschaft" in Ampflwang einen Braunkohlebergbau. Zu den Anlagen gehörte auch die 10 Kilometer lange Werkbahn von Ampflwang nach Timelkam. Der Betrieb wurde mit werkseigenen Werkloks im Eigenbetrieb geführt.
Bild :Werklok (Ex 211 263) steht am 27.07.1989 mit einigen Kohlewagen am Bahnhof Ampflwang. Heute werden die Anlagen und die Werkbahn von der ÖGEG museal genützt. Herbert Pfoser
Ein Elefant kehrt heim – Überführung von C 5/6 2978 (SBB Historic) in die Schweiz - Tag 1: Die Überführungsfahrt von C 5/6 2978, gezogen von V100 1365, ging bei typischem Aprilwetter mit starkem Schneefall über Schweinfurt, Bamberg, Fürth und Gunzenhausen nach Nördlingen ins Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM). Pünktlich und zuverlässig wie ein schweizerisches Uhrwerk erschien die Fuhre auf der Wörnitz-Brücke bei Oettingen in Bayern. 01.04.2022 Matthias Kümmel
Ein Elefant kehrt heim – Überführung von C 5/6 2978 (SBB Historic) in die Schweiz - Tag 2: Die Abfahrt von V100 1365 und C 5/6 2978 in Friedrichshafen nach Konstanz. 02.04.2022 Matthias Kümmel
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.