bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Zahnradbahn Stuttgart_"Ade,'s war schee !" Mit dieser Seitenbeschriftung verabschiedete sich Tw 1002 am 14.05.2023 aus dem aktiven Dienst, mit ganztägigen vom Straßenbahnmuseum SHB betreuten

(ID 1334684)



Zahnradbahn Stuttgart_ Ade,'s war schee !  Mit dieser Seitenbeschriftung verabschiedete sich Tw 1002 am 14.05.2023 aus dem aktiven Dienst, mit ganztägigen vom Straßenbahnmuseum SHB betreuten  Sonderfahrten. Auf dem Bild rückt er letztmalig ein, die letzten Meter von der Schiebebühne in die Halle.
Das  Bild zeigt auch die für die Fahrzeug-Abmessungen von Beginn an maß-gebenden Faktoren: die räumliche Enge zwischen Wohnhäusern und Hang.Für die Vorgänger-Fahrzeuge (z.B.Tw von 1935-50, Lenkdreiachser mit ca. 10 m Länge)  reichte fast 100 Jahre lang eine halb so lange Schiebebühne, als die hier gezeigte von doppelter Länge für die ca. 20 Meter langen ZT 4.1 und ZT 4.2.

Zahnradbahn Stuttgart_"Ade,'s war schee !" Mit dieser Seitenbeschriftung verabschiedete sich Tw 1002 am 14.05.2023 aus dem aktiven Dienst, mit ganztägigen vom Straßenbahnmuseum SHB betreuten Sonderfahrten. Auf dem Bild rückt er letztmalig ein, die letzten Meter von der Schiebebühne in die Halle.
Das Bild zeigt auch die für die Fahrzeug-Abmessungen von Beginn an maß-gebenden Faktoren: die räumliche Enge zwischen Wohnhäusern und Hang.Für die Vorgänger-Fahrzeuge (z.B.Tw von 1935-50, Lenkdreiachser mit ca. 10 m Länge) reichte fast 100 Jahre lang eine halb so lange Schiebebühne, als die hier gezeigte von doppelter Länge für die ca. 20 Meter langen ZT 4.1 und ZT 4.2.

Klaus-Erich Lisk 17.05.2023, 85 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] auf der Schiebebühne im Alten Zahnradbahnhof__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] auf der Schiebebühne im Alten Zahnradbahnhof__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__SSB-Musikkapelle mit Tw 1001 im ebenfalls 100-jährigen Alten Zahnradbahnhof, in dessen Halle der  gemütliche Teil  der Veranstaltung stattfand.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__SSB-Musikkapelle mit Tw 1001 im ebenfalls 100-jährigen Alten Zahnradbahnhof, in dessen Halle der "gemütliche Teil" der Veranstaltung stattfand.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im  Orchestergraben  der Schiebebühne.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im "Orchestergraben" der Schiebebühne.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im Orchestergraben  der Schiebebühne.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Betriebshof, dem Alten Zahnradbhf. mit dem SSB-Orchester im Orchestergraben" der Schiebebühne.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.