bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Seit geraumer Zeit an die RBH vermietet ist die 145 040 von DB Cargo.

(ID 1296917)



Seit geraumer Zeit an die RBH vermietet ist die 145 040 von DB Cargo. Am 15. Oktober 2021 konnte ich sie vor einem Containerzug nach München Riem beobachten. Die Aufnahme entstand bei Langweid vor den Toren Augsburgs.

Seit geraumer Zeit an die RBH vermietet ist die 145 040 von DB Cargo. Am 15. Oktober 2021 konnte ich sie vor einem Containerzug nach München Riem beobachten. Die Aufnahme entstand bei Langweid vor den Toren Augsburgs.

Christoph Schneider 01.05.2022, 103 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Zumindest für ein paar Wochen verkehrte auch dieses Jahr wieder der Alpen-Sylt-Express von und nach Westerland. Allerdings musste der Anbieter aus betriebswirtschaftlichen Erwägungen bereits im Juli die Reißleine ziehen und die Fahrten wurden eingestellt. Am 17. Juli 2022 konnte ich den NEX 1312 auf seiner letzen Fahrt nach Salzburg bei Langweid in voller Fahrt ablichten. Es führte die Stammlok 110 491, die bis auf eine Ausnahme regelmäßig vor dem Zug war. Das Wagenmaterial war stets bunt gemischt. Besonders interessant war am Zugschluss eingereihte Schlafwagen der Gattung MUn, der extra für den Einsatz im Alpen-Sylt-Express hergerichtet worden war.
Zumindest für ein paar Wochen verkehrte auch dieses Jahr wieder der Alpen-Sylt-Express von und nach Westerland. Allerdings musste der Anbieter aus betriebswirtschaftlichen Erwägungen bereits im Juli die Reißleine ziehen und die Fahrten wurden eingestellt. Am 17. Juli 2022 konnte ich den NEX 1312 auf seiner letzen Fahrt nach Salzburg bei Langweid in voller Fahrt ablichten. Es führte die Stammlok 110 491, die bis auf eine Ausnahme regelmäßig vor dem Zug war. Das Wagenmaterial war stets bunt gemischt. Besonders interessant war am Zugschluss eingereihte Schlafwagen der Gattung MUn, der extra für den Einsatz im Alpen-Sylt-Express hergerichtet worden war.
Christoph Schneider

An seinem zweiten Verkehrstag konnte ich den Entlastungszug im Rahmen des 9€-Tickets auf seiner nachmittäglichen Fahrt von München HBF nach Nürnberg HBF bei Nordheim im Donau-Ries fotografieren. Die unter der Bezeichnung RE 59676 verkehrende Leistung wurde von der 111 057 der smart rail befördert. Auch wenn das Farbkonzept ein komplett anderes war, beim Anblick des Zuges wurden Erinnerungen an alte Zeiten wach, als die  Elfer  noch vor Schnellzügen und Interregios eingesetzt wurden.
An seinem zweiten Verkehrstag konnte ich den Entlastungszug im Rahmen des 9€-Tickets auf seiner nachmittäglichen Fahrt von München HBF nach Nürnberg HBF bei Nordheim im Donau-Ries fotografieren. Die unter der Bezeichnung RE 59676 verkehrende Leistung wurde von der 111 057 der smart rail befördert. Auch wenn das Farbkonzept ein komplett anderes war, beim Anblick des Zuges wurden Erinnerungen an alte Zeiten wach, als die "Elfer" noch vor Schnellzügen und Interregios eingesetzt wurden.
Christoph Schneider

Seit einigen Jahren verkehrt der DGS 43822 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland nun komplett unter der Regie von Lokomotion. Zwischen Norddeutschland und Kufstein kommen hierbei primär die sechs Loks der Baureihe 185 zum Einsatz. Am 03. Juli 2022 waren die 185 665 und 662 für die Fahrt quer durch Deutschland eingeteilt und brachten Aufflieger der Speditionen Terratrans und paneuropa zu ihrem Zielbahnhof. Bei Nordheim hatte man einen guten Blick auf den gesamten Zug.
Seit einigen Jahren verkehrt der DGS 43822 von Verona Q.E. nach Bremen Grolland nun komplett unter der Regie von Lokomotion. Zwischen Norddeutschland und Kufstein kommen hierbei primär die sechs Loks der Baureihe 185 zum Einsatz. Am 03. Juli 2022 waren die 185 665 und 662 für die Fahrt quer durch Deutschland eingeteilt und brachten Aufflieger der Speditionen Terratrans und paneuropa zu ihrem Zielbahnhof. Bei Nordheim hatte man einen guten Blick auf den gesamten Zug.
Christoph Schneider

In den Sommermonaten 2022 fand das Pilotprojekt  9€-Ticket  statt. Damit sollten die Bürger aufgrund explodierender Energiepreise entlastet werden und darüber hinaus zum Umstieg auf den ÖPNV motiviert werden. Der Andrang auf den Regionalverkehr war wie zu erwarten groß. Die BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) reagierte schnell und hatte bei DB Regio zusätzliche Entlastungszüge zwischen München und Nürnberg bestellt. Samstags und Sonntags vom 02.07.2022 bis zum 28.08.2022 wurden zwei zusätzliche Zugpaare mit einer Fahrzeit von 1:40 Stunden ohne Zwischenhalt eingelegt. Damit sollte die Linie RE 1 von DB Regio über die Schnellfahrstrecke entlastet werden. Die Firma Berliner Bahnservice mietete dazu bei der SRI sieben Fernverkehrswagen an, von denen vier klimatisiert waren und einer einen Mehrzweckbereich und Einrichtungen für behinderte Fahrgäste aufwies. Die Traktion übernahmen Loks der Baureihe 111 von smart rail. Am 03. Juli 2022 konnte ich die 111 057 mit den ehemaligen Wagen für den Gepard Express in voller Fahrt bei Langweid vor den Toren Augsburgs aufnehmen. Beim Zug handelte es sich um den RE 59673 nach München HBF.
In den Sommermonaten 2022 fand das Pilotprojekt "9€-Ticket" statt. Damit sollten die Bürger aufgrund explodierender Energiepreise entlastet werden und darüber hinaus zum Umstieg auf den ÖPNV motiviert werden. Der Andrang auf den Regionalverkehr war wie zu erwarten groß. Die BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) reagierte schnell und hatte bei DB Regio zusätzliche Entlastungszüge zwischen München und Nürnberg bestellt. Samstags und Sonntags vom 02.07.2022 bis zum 28.08.2022 wurden zwei zusätzliche Zugpaare mit einer Fahrzeit von 1:40 Stunden ohne Zwischenhalt eingelegt. Damit sollte die Linie RE 1 von DB Regio über die Schnellfahrstrecke entlastet werden. Die Firma Berliner Bahnservice mietete dazu bei der SRI sieben Fernverkehrswagen an, von denen vier klimatisiert waren und einer einen Mehrzweckbereich und Einrichtungen für behinderte Fahrgäste aufwies. Die Traktion übernahmen Loks der Baureihe 111 von smart rail. Am 03. Juli 2022 konnte ich die 111 057 mit den ehemaligen Wagen für den Gepard Express in voller Fahrt bei Langweid vor den Toren Augsburgs aufnehmen. Beim Zug handelte es sich um den RE 59673 nach München HBF.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.