bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

ALS 275 002-4 in Diensten von Chemion auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 7.10.2022

(ID 1313606)



ALS 275 002-4 in Diensten von Chemion auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 7.10.2022

ALS 275 002-4 in Diensten von Chemion auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen 7.10.2022

Christian Schürmann 13.10.2022, 56 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hennigsdorf b. Berlin 2.6.2022. Versuchtriebwagen Coradia iLINT, Wagennummer 95 80 0654 1012-2 D-ALHB
Hennigsdorf b. Berlin 2.6.2022. Versuchtriebwagen Coradia iLINT, Wagennummer 95 80 0654 1012-2 D-ALHB
Andreas Bogott

Hennigsdorf b. Berlin 2.6.2022. Der Alstom-Versuchstriebwagen iLINT mit Wasserstoffantrieb (Brennstoffzelle), traf in Hennigsdorf ein. Erwurde in das dortige vormalige Bombardierwerk gebracht, welches seit Frühjahr 2021 offiziel an alstom überging.
Hennigsdorf b. Berlin 2.6.2022. Der Alstom-Versuchstriebwagen iLINT mit Wasserstoffantrieb (Brennstoffzelle), traf in Hennigsdorf ein. Erwurde in das dortige vormalige Bombardierwerk gebracht, welches seit Frühjahr 2021 offiziel an alstom überging.
Andreas Bogott

Bahnhof Henigsdorf b. Berlin, 27.10.2022. Lok 203 111-0 der ALS hat am Nachmittag einen fabrikneuen FLIRT (Reihe 428 für die Nordwestbahn) gebracht. Dann wurden die Kuppelwagen zusammengestellt und die Lok machte sich damit auf den Heimweg nach Berlin.
Interessanterweise trägt die Lok den Namen  Hennigsdorf , wo sie ursprünglich vor bald 50 Jahren gebaut wurde. Später umgebaut, wurde sie schliesslich nach Ausmusterung bei der DB von Alstom/Stendal gründlich modermisiert und seitdem vermietet.
Bahnhof Henigsdorf b. Berlin, 27.10.2022. Lok 203 111-0 der ALS hat am Nachmittag einen fabrikneuen FLIRT (Reihe 428 für die Nordwestbahn) gebracht. Dann wurden die Kuppelwagen zusammengestellt und die Lok machte sich damit auf den Heimweg nach Berlin. Interessanterweise trägt die Lok den Namen "Hennigsdorf", wo sie ursprünglich vor bald 50 Jahren gebaut wurde. Später umgebaut, wurde sie schliesslich nach Ausmusterung bei der DB von Alstom/Stendal gründlich modermisiert und seitdem vermietet.
Andreas Bogott

Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier entlang der Saar bei Taben in Richtung Mettlach. (05.01.2022)
Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier entlang der Saar bei Taben in Richtung Mettlach. (05.01.2022)
OMSIJakob LP





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.