bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die letzten beiden 1216er der Wiener Lokalbahnen Cargo konnte ich am 26.

(ID 1290896)



Die letzten beiden 1216er der Wiener Lokalbahnen Cargo konnte ich am 26. September 2021 beim Verlassen des Eichberg-Tunnels an der Semmeringbahn fotografieren. Die 1216.950 und 955 brachten den Getreidezug SGAG 48297 von Mistelbach nach Tarvisio Boscoverde. Von dort ging es für den Zug dann noch weiter zum Bestimmungsort Felizzano in Norditalien. Es bleibt abzuwarten, wie lange die beiden Tauri noch im Dienste der WLC stehen, die restlichen der ursprünglich beschafften Loks der Baureihe wurden inzwischen an die ČD verkauft.

Die letzten beiden 1216er der Wiener Lokalbahnen Cargo konnte ich am 26. September 2021 beim Verlassen des Eichberg-Tunnels an der Semmeringbahn fotografieren. Die 1216.950 und 955 brachten den Getreidezug SGAG 48297 von Mistelbach nach Tarvisio Boscoverde. Von dort ging es für den Zug dann noch weiter zum Bestimmungsort Felizzano in Norditalien. Es bleibt abzuwarten, wie lange die beiden Tauri noch im Dienste der WLC stehen, die restlichen der ursprünglich beschafften Loks der Baureihe wurden inzwischen an die ČD verkauft.

Christoph Schneider 13.03.2022, 220 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Heinz Kanon 15.03.2022 09:32

Sehr schöner Bildaufbau!
Gruß Heinz

Am Vorabend noch durch die Gebirgszüge bei Split (HR) gefahren, überwand der Nachtzug am Morgen den Semmering in Österreich. Das frühe Aufstehen hatte sich trotz mäßigen Schlafs gelohnt. Vom Schlafwagen ging es wieder in den ehemaligen deutschen Liegewagen, der sich unterwegs schon deutlich geleert hat und um diese Zeit viele freie Fensterplätze hatte.
Die ersten Kilometer auf der Semmeringbahn zeigten sich sehr frisch und vernebelt, später schien den Fahrgästen die Morgensonne über den Bergen ins Gesicht. Kurz vor dem Streckenende, zwischen Payerbach-Reichenau und Schlöglmühl, wurde noch einmal die Aussicht genossen.

🧰 ZSSK | ÖBB
🚝 EN 1152 Split (HR)–Bratislava hl.st. (SK)
🕓 8.9.2022 | 7:46 Uhr
Am Vorabend noch durch die Gebirgszüge bei Split (HR) gefahren, überwand der Nachtzug am Morgen den Semmering in Österreich. Das frühe Aufstehen hatte sich trotz mäßigen Schlafs gelohnt. Vom Schlafwagen ging es wieder in den ehemaligen deutschen Liegewagen, der sich unterwegs schon deutlich geleert hat und um diese Zeit viele freie Fensterplätze hatte. Die ersten Kilometer auf der Semmeringbahn zeigten sich sehr frisch und vernebelt, später schien den Fahrgästen die Morgensonne über den Bergen ins Gesicht. Kurz vor dem Streckenende, zwischen Payerbach-Reichenau und Schlöglmühl, wurde noch einmal die Aussicht genossen. 🧰 ZSSK | ÖBB 🚝 EN 1152 Split (HR)–Bratislava hl.st. (SK) 🕓 8.9.2022 | 7:46 Uhr
Clemens Kral

Österreich / Strecken / Semmeringbahn: Gloggnitz – Mürzzuschlag, Österreich / Galerien / EuroNight-Züge, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

23 1600x915 Px, 18.03.2023

Seit dem Oktober 2021 wirbt die Railjet Garnitur 244 inklusive der 1116 244 für das österreichische Klimaticket.
Die bunte Garnitur fährt am 2.3.2023 als Railjet 559 von Flughafen Wien nach Graz Hbf und wartet im Bahnhof Semmering auf die Weiterfahrt.
Seit dem Oktober 2021 wirbt die Railjet Garnitur 244 inklusive der 1116 244 für das österreichische Klimaticket. Die bunte Garnitur fährt am 2.3.2023 als Railjet 559 von Flughafen Wien nach Graz Hbf und wartet im Bahnhof Semmering auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.