bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SNCF - TGV 4728 im Bahnhofshalle von Lausanne am 10.09.2023

(ID 1348553)



SNCF - TGV 4728 im Bahnhofshalle von Lausanne am 10.09.2023

SNCF - TGV 4728 im Bahnhofshalle von Lausanne am 10.09.2023

Hp. Teutschmann 18.09.2023, 23 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 - 10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. Die Lok wurde entwickelt, da recht kurzen Ae 3/5 bei hoher Geschwindigkeit schlechte Fahreigenschaften aufwiesen, somit wurde die Konstruktion der Ae 3/5 einfach verlängert und als Ae 3/6 III in Dienst gestellt. Interessanterweise wurden die letzten Ae 3/5 erst 1983 ausrangiert, die letzte Ae 3/6 III 1980.

28. August 2023
Die SBB Historic Ae 3/6 III 10264 schiebt in Lausanne ein mächtiges ETCS Gerät in Form einer Aem 940 vor sich her. Die Lok ist wohl auf der Rückfahrt vom Dépôt Fest in Olten nach St-Maurice. In den Jahren 1925 und 1926 wurden die kleine Serie der elf Ae 3/6 III 10261 - 10271 gebaut, die 89 Tonnen schwere Lok hatte eine Höchstgeschwindigkeit von Km/h 90 und 1800 PS. Die Lok wurde entwickelt, da recht kurzen Ae 3/5 bei hoher Geschwindigkeit schlechte Fahreigenschaften aufwiesen, somit wurde die Konstruktion der Ae 3/5 einfach verlängert und als Ae 3/6 III in Dienst gestellt. Interessanterweise wurden die letzten Ae 3/5 erst 1983 ausrangiert, die letzte Ae 3/6 III 1980. 28. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Auf alt getrimmt, was bei der Aem 940 im Hintergurnd kaum möglcih ist, zeigt sich die Ae 3/6 III 11264 von SBB Historic bei der Weiterfahrt in Lausanne. 

28. August 2023
Auf alt getrimmt, was bei der Aem 940 im Hintergurnd kaum möglcih ist, zeigt sich die Ae 3/6 III 11264 von SBB Historic bei der Weiterfahrt in Lausanne. 28. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Eine Re 4/4 IV der SBB - dem Wappen nach könnte es die 10103 sein - wartet mit einem internationalen Schnellzug in Lausanne auf die Weiterfahrt nach Genf. Der zweite Waggon hinter der Lok hat Fenster zum Öffnen - könnte es vielleicht ein Liegewagen der SNCF sein? Oder doch ein UIC-Waggon der SBB?
Lausanne, 22. August 1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Eine Re 4/4 IV der SBB - dem Wappen nach könnte es die 10103 sein - wartet mit einem internationalen Schnellzug in Lausanne auf die Weiterfahrt nach Genf. Der zweite Waggon hinter der Lok hat Fenster zum Öffnen - könnte es vielleicht ein Liegewagen der SNCF sein? Oder doch ein UIC-Waggon der SBB? Lausanne, 22. August 1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Die  klassisch grüne  Re 4/4 II 11273 legt in Lausanne eine kurze Pause ein, bevor es weiter geht Richtung Lac Neuchatel/Neuenburger See. Die Zeit wird genutzt, um Gepäck und Expressgut aus dem Waggon hinter der Lok zu entladen.
Lausanne, 5. Juni 1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Die "klassisch grüne" Re 4/4 II 11273 legt in Lausanne eine kurze Pause ein, bevor es weiter geht Richtung Lac Neuchatel/Neuenburger See. Die Zeit wird genutzt, um Gepäck und Expressgut aus dem Waggon hinter der Lok zu entladen. Lausanne, 5. Juni 1987; Canon AE-1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.