bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 327-9 "Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung" + Re 420 257-8 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad nach Lyss und weiter,

(ID 1323531)



SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 327-9  Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung  + Re 420 257-8 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad nach Lyss und weiter, Aarberg, 9. Dezember 2022. Auf Gleis 1 am Hausbahnsteig steht ein  Lötschberger  als Regionalzug 6518 Lyss-Kerzers (und von dort als S52 16243 nach Bern). Noch werden die Umläufe Bern-Kerzers-Lyss und zurück in der Regel von BLS-NPZ bedient. Gelegentlich fährt eine NINA. Der im Bild sichtbare Bahnübergang der Kantonsstrasse Aarberg-Meikirch-Bern erschwert den Bahnbetrieb im Rübenverkehr. Er trennt die Abstellanlage (Seite Lyss), wo die beladenen Rübenwagen ankommen und stehen bleiben und Leerzüge Richtung Kerzers bereitgestellt werden (soweit die Nutzlänge reicht), von den übrigen Gleisanlagen. Selbst bei umsichtiger Betriebsführung sind lange Schliesszeiten der Schranken nicht immer vermeidbar.

SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 327-9 "Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung" + Re 420 257-8 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad nach Lyss und weiter, Aarberg, 9. Dezember 2022. Auf Gleis 1 am Hausbahnsteig steht ein "Lötschberger" als Regionalzug 6518 Lyss-Kerzers (und von dort als S52 16243 nach Bern). Noch werden die Umläufe Bern-Kerzers-Lyss und zurück in der Regel von BLS-NPZ bedient. Gelegentlich fährt eine NINA. Der im Bild sichtbare Bahnübergang der Kantonsstrasse Aarberg-Meikirch-Bern erschwert den Bahnbetrieb im Rübenverkehr. Er trennt die Abstellanlage (Seite Lyss), wo die beladenen Rübenwagen ankommen und stehen bleiben und Leerzüge Richtung Kerzers bereitgestellt werden (soweit die Nutzlänge reicht), von den übrigen Gleisanlagen. Selbst bei umsichtiger Betriebsführung sind lange Schliesszeiten der Schranken nicht immer vermeidbar.

Gerd Weber 23.01.2023, 68 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 327-9, im Hintergrund ein slowakischer Eas und Anlagen der Zuckerfabrik, Aarberg, 13. Dezember 2022. Die Kampagne 2022 dauerte 92 Tage und endete am 31. Dezember 2022. Verarbeitet wurden Rüben im Reingewicht von 792`600 t (tkm nicht verfügbar); davon wurden 47,5 Prozent im Bahntransport angeliefert (Quelle: Schweizer Zucker AG,  14. Wochenbericht Kampagne 2022 ). Die SBB stellten für den Rübenverkehr eine Re 620 und eine Doppeltraktion mit Re 420, die BLS erst eine solche mit Re 425, dann ersetzt durch Re 465. Die SBB entsandten im Wechsel Loks in unterschiedlicher äusserer Erscheinung: Loks in  blau-roter Cargo-Lackierung, solche in Rot, Werbeloks ( Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung ,  SwissPass ). Selbst die Swiss-Express-Lok Re 4/4 11109 kam zu Einsätzen im Rübenverkehr.
SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 327-9, im Hintergrund ein slowakischer Eas und Anlagen der Zuckerfabrik, Aarberg, 13. Dezember 2022. Die Kampagne 2022 dauerte 92 Tage und endete am 31. Dezember 2022. Verarbeitet wurden Rüben im Reingewicht von 792`600 t (tkm nicht verfügbar); davon wurden 47,5 Prozent im Bahntransport angeliefert (Quelle: Schweizer Zucker AG, "14. Wochenbericht Kampagne 2022"). Die SBB stellten für den Rübenverkehr eine Re 620 und eine Doppeltraktion mit Re 420, die BLS erst eine solche mit Re 425, dann ersetzt durch Re 465. Die SBB entsandten im Wechsel Loks in unterschiedlicher äusserer Erscheinung: Loks in blau-roter Cargo-Lackierung, solche in Rot, Werbeloks ("Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung", "SwissPass"). Selbst die Swiss-Express-Lok Re 4/4 11109 kam zu Einsätzen im Rübenverkehr.
Gerd Weber

SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 257-8  Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung  + Re 420 327-9 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad nach Lyss-Biel und weiter, Fusswegübergang Leimern zwischen Aarberg und Lyss, 8. Dezember 2022.
SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 257-8 "Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung" + Re 420 327-9 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad nach Lyss-Biel und weiter, Fusswegübergang Leimern zwischen Aarberg und Lyss, 8. Dezember 2022.
Gerd Weber

SBB, Sersa Schweiz, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Am 843 152-0  Barbara  + leere Eas/Eaos und Re 620 025-7  Oensingen  + leere Eas/Eaos, Aarberg, 9. Dezember 2022. Re 620 025-7 zieht ihren Leerwagenzug aus dem Fabrikaral vor bis zum Ausfahrtsignal. Am 843 152-0 wird ihre Leerwagen in die Abstellanlage im Fabrikareal schieben.
SBB, Sersa Schweiz, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Am 843 152-0 "Barbara" + leere Eas/Eaos und Re 620 025-7 "Oensingen" + leere Eas/Eaos, Aarberg, 9. Dezember 2022. Re 620 025-7 zieht ihren Leerwagenzug aus dem Fabrikaral vor bis zum Ausfahrtsignal. Am 843 152-0 wird ihre Leerwagen in die Abstellanlage im Fabrikareal schieben.
Gerd Weber

SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 327-9  Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung  + Re 420 257-8 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad nach Lyss und weiter, Aarberg, 9. Dezember 2022.
SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 420 327-9 "Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Entsorgung" + Re 420 257-8 + Eas/Eaos, Leerwagenzug für den Rübenverlad nach Lyss und weiter, Aarberg, 9. Dezember 2022.
Gerd Weber





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.