bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Pöschl

1066 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
813/814.108 als R4462 im Drautal unterwegs passiert in Kürze die Straßenkreuzung nahe bei Maria am Stein (kurz vor Vuzevica). (31.08.2016)
813/814.108 als R4462 im Drautal unterwegs passiert in Kürze die Straßenkreuzung nahe bei Maria am Stein (kurz vor Vuzevica). (31.08.2016)
Markus Pöschl

2070.054 beim Zurückdrücken ihres Zuges in das Tanklager von Korneuburg. (06.05.2016)
2070.054 beim Zurückdrücken ihres Zuges in das Tanklager von Korneuburg. (06.05.2016)
Markus Pöschl

Schön zwischen Raumreihen liegend, verläuft die Strecke vom Bahnhof Korneuburg zum Getreidespeicher und Tanklager. Zu sehen ist hier die 2070.054, die ihren Zug gerade zum Tanklager befördert. (06.05.2016)
Schön zwischen Raumreihen liegend, verläuft die Strecke vom Bahnhof Korneuburg zum Getreidespeicher und Tanklager. Zu sehen ist hier die 2070.054, die ihren Zug gerade zum Tanklager befördert. (06.05.2016)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2070 ·G 800 BB· Hector

209  2 1200x800 Px, 07.05.2016

Die 2070.054 fährt mit ihrem Güterzug an der Dabsch-Kaserne in Korneuburg vorbei. (06.05.2016)
Die 2070.054 fährt mit ihrem Güterzug an der Dabsch-Kaserne in Korneuburg vorbei. (06.05.2016)
Markus Pöschl

2070.054 bei der Ausfahrt aus dem Tanklager bei Korneuburg. (06.05.2016)
2070.054 bei der Ausfahrt aus dem Tanklager bei Korneuburg. (06.05.2016)
Markus Pöschl

Vom Bahnhof Korneuburg führt eine Anschlussbahn zum dortigen Getreidespeicher und einem Tanklager, bei dem dieses Bild von der 2070.054 entstanden ist. Das Tanklager leigt direkt an der Donau. (06.05.2016)
Vom Bahnhof Korneuburg führt eine Anschlussbahn zum dortigen Getreidespeicher und einem Tanklager, bei dem dieses Bild von der 2070.054 entstanden ist. Das Tanklager leigt direkt an der Donau. (06.05.2016)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2070 ·G 800 BB· Hector

292  2 1200x801 Px, 07.05.2016

Güterzug bespannt mit der 2070.054 auf der Rückfahrt nach Korneuburg. Im Hintergrund ist die Kirche von Harmannsdorf-Rückersdorf zu erkennen.(06.05.2016)
Güterzug bespannt mit der 2070.054 auf der Rückfahrt nach Korneuburg. Im Hintergrund ist die Kirche von Harmannsdorf-Rückersdorf zu erkennen.(06.05.2016)
Markus Pöschl

Der Sonderzug der Neuen Landesbahn auf seiner Fahrt von Mistelbach nach Hohenau, aufgenommen in Hauskirchen. Zuglok war die 93.1420, die 2143.070 schob am Zugende nach. (08.12.2015)
Der Sonderzug der Neuen Landesbahn auf seiner Fahrt von Mistelbach nach Hohenau, aufgenommen in Hauskirchen. Zuglok war die 93.1420, die 2143.070 schob am Zugende nach. (08.12.2015)
Markus Pöschl

Der letzte Rübenzug in Hauskirchen, aufgenommen am 12.12.2015 in Hauskirchen. Bespannt war der Zug mit der 2143.35. (12.12.2015)
Der letzte Rübenzug in Hauskirchen, aufgenommen am 12.12.2015 in Hauskirchen. Bespannt war der Zug mit der 2143.35. (12.12.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

283 1200x800 Px, 14.12.2015

Die Gleise in Dobermannsdorf waren zuletzt zum Abstellen von Güterwagen genutzt worden. Nun, pünktlich zur Streckeneinstellung waren die Wagen abtransportiert worden. Im Bild zu sehen ist die 2143.35 mit dem letzten Rübenzug in Dobermannsdorf. (12.12.2015)
Die Gleise in Dobermannsdorf waren zuletzt zum Abstellen von Güterwagen genutzt worden. Nun, pünktlich zur Streckeneinstellung waren die Wagen abtransportiert worden. Im Bild zu sehen ist die 2143.35 mit dem letzten Rübenzug in Dobermannsdorf. (12.12.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

322 1200x800 Px, 14.12.2015

Am 8. Dezember fuhr der letzte Personenzug auf der Strecke Mistelbach Hohenau. Diese Aufnahme entstand auf der Rückfahrt vor dem markanten Stellwerksgebäude des einst wichtigen Bahnhof von Dobermannsdorf. Zuglok waren die 93.1420 und die 2143.070. (08.12.2015)
Am 8. Dezember fuhr der letzte Personenzug auf der Strecke Mistelbach Hohenau. Diese Aufnahme entstand auf der Rückfahrt vor dem markanten Stellwerksgebäude des einst wichtigen Bahnhof von Dobermannsdorf. Zuglok waren die 93.1420 und die 2143.070. (08.12.2015)
Markus Pöschl

Die Strecke zwischen Mistelbach und Hohenau folgt weitgehend der Zaya, ohne sie jemals zu queren. Dadurch ergibt sich gerade zwischen Prinzendorf-Ranersdorf und Hauskirchen ein sehr kurviger Streckenverlauf, wie hier im Bild zu sehen ist.
Das triste Wetter passt gut zur Stimmung, ist dies doch der letzte Zug auf dieser Strecke. (12.12.2015)
Die Strecke zwischen Mistelbach und Hohenau folgt weitgehend der Zaya, ohne sie jemals zu queren. Dadurch ergibt sich gerade zwischen Prinzendorf-Ranersdorf und Hauskirchen ein sehr kurviger Streckenverlauf, wie hier im Bild zu sehen ist. Das triste Wetter passt gut zur Stimmung, ist dies doch der letzte Zug auf dieser Strecke. (12.12.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

275 1200x801 Px, 13.12.2015

Abschied von der Strecke Mistelbach-Hohenau
Der letzte Zug von Hohenau nach Mistelbach, bespannt mit der 2143.35, aufgenommen Neusiedl-St.Ulrich. (12.12.2015)
Abschied von der Strecke Mistelbach-Hohenau Der letzte Zug von Hohenau nach Mistelbach, bespannt mit der 2143.35, aufgenommen Neusiedl-St.Ulrich. (12.12.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

193 1200x800 Px, 13.12.2015

Der letzte Zug zwischen Mistelbach und Hohenau fährt gerade in den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Dobersmannsdorf ein. Der Gleis auf der linken Bildseite führte einst nach Zistersdorf und von dort weiter bis nach Wien Stammersdorf.
Zuglok ist die 2143.35. (12.12.2015)
Der letzte Zug zwischen Mistelbach und Hohenau fährt gerade in den ehemaligen Kreuzungsbahnhof Dobersmannsdorf ein. Der Gleis auf der linken Bildseite führte einst nach Zistersdorf und von dort weiter bis nach Wien Stammersdorf. Zuglok ist die 2143.35. (12.12.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

266 1200x800 Px, 13.12.2015

Abschied von der Strecke Mistelbach-Hohenau
Kurz vor Hohenau ist dieses Bild von der 2143.35 mit dem voll beladenen Rübenzug entstanden. Damit ist der Betrieb auf der Strecke durch das Zayatal nach mehr als 109 Jahren zu Ende. (12.12.2015)
Abschied von der Strecke Mistelbach-Hohenau Kurz vor Hohenau ist dieses Bild von der 2143.35 mit dem voll beladenen Rübenzug entstanden. Damit ist der Betrieb auf der Strecke durch das Zayatal nach mehr als 109 Jahren zu Ende. (12.12.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

163  2 1200x800 Px, 13.12.2015

Abschied von der Strecke Mistelbach-Hohenau
Der letzte Zug von Hohenau nach Mistelbach, bespannt mit der 2143.35, aufgenommen Neusiedl-St.Ulrich. (12.12.2015)
Abschied von der Strecke Mistelbach-Hohenau Der letzte Zug von Hohenau nach Mistelbach, bespannt mit der 2143.35, aufgenommen Neusiedl-St.Ulrich. (12.12.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2143

233 1200x800 Px, 13.12.2015

Ein stilechter Nebenbahnzug, bespannt mit der 2062.053, ist gerade in Richtung der ehemaligen Haltestelle Weinsteig unterwegs. Im Bildhintergrund ist der Würnitz zu erkennen. (25.07.2015)
Ein stilechter Nebenbahnzug, bespannt mit der 2062.053, ist gerade in Richtung der ehemaligen Haltestelle Weinsteig unterwegs. Im Bildhintergrund ist der Würnitz zu erkennen. (25.07.2015)
Markus Pöschl

Den Werksverkehr am Ölhafen Lobau in Wien übernehmen die Loks der Reihe 2070 und 2016. Die 2070 erledigt im Ölhafen den Verschub und die Zustellung bzw. Abholung der Wagons vom Tanklager. In diesem Abschnitt überstellt die 2016 die Tankzüge zwischen Wien Stadlau und dem Ölhafen. Hier im Bild ist jedoch eine 2070 als Lokzug unterwegs nach Wien Stadlau unterwegs. (30.10.2015)
Den Werksverkehr am Ölhafen Lobau in Wien übernehmen die Loks der Reihe 2070 und 2016. Die 2070 erledigt im Ölhafen den Verschub und die Zustellung bzw. Abholung der Wagons vom Tanklager. In diesem Abschnitt überstellt die 2016 die Tankzüge zwischen Wien Stadlau und dem Ölhafen. Hier im Bild ist jedoch eine 2070 als Lokzug unterwegs nach Wien Stadlau unterwegs. (30.10.2015)
Markus Pöschl

An einem nebeligen Freitag Morgen überquert die 1144 121 mit einem Güterzug den Donaukanal in Wien. (06.11.2015)
An einem nebeligen Freitag Morgen überquert die 1144 121 mit einem Güterzug den Donaukanal in Wien. (06.11.2015)
Markus Pöschl

Österreich / E-Loks / BR 1144

206 1200x801 Px, 08.11.2015

Triebwagen 26 111 hat gerade die Haltestelle Haid verlassen und fährt in Richtung Attersee. (24.10.2015)
Triebwagen 26 111 hat gerade die Haltestelle Haid verlassen und fährt in Richtung Attersee. (24.10.2015)
Markus Pöschl

Die Felder sind bereits alle abgeenrtet, als die 2143 070 den 150 Grad Gleisbogen zwischen Ernstbrunn und Simonsfeld-Naglern befährt. (20.09.2015)
Die Felder sind bereits alle abgeenrtet, als die 2143 070 den 150 Grad Gleisbogen zwischen Ernstbrunn und Simonsfeld-Naglern befährt. (20.09.2015)
Markus Pöschl

Der Weinviertler Rübenzug auf der Fahrt von Hohenau zum Rübenladeplatz nach Paasdorf. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Hobersdorf und Mistelbach. (31.10.2015)
Der Weinviertler Rübenzug auf der Fahrt von Hohenau zum Rübenladeplatz nach Paasdorf. Entstanden ist die Aufnahme zwischen Hobersdorf und Mistelbach. (31.10.2015)
Markus Pöschl

Österreich / Dieselloks / BR 2070 ·G 800 BB· Hector

290  2 1200x800 Px, 04.11.2015

Am 23.05.2007 fuhr mir zufällig dieser Arbeitszug vor der Dabschkaserne in Korneuburg vor die Linse.
Am 23.05.2007 fuhr mir zufällig dieser Arbeitszug vor der Dabschkaserne in Korneuburg vor die Linse.
Markus Pöschl

1040.013 auf dem Krausel-Klause-Viadukt. (11.07.2015)
1040.013 auf dem Krausel-Klause-Viadukt. (11.07.2015)
Markus Pöschl

<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.